weiss do öper me... hoff schwer das sä nit me als e halbi Million kostet...Cappucco hat geschrieben:Der Bund]hübsche Summe[/B] für Hodel erhält, wird er auf der linken Seite eher nicht ersetzt. Wechseln dürfte auch Ersatzgoalie Matteo Gritti - er hat ein Angebot von Chiasso.
Transfergerüchte
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
- pro carignano
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2006, 21:22
- Wohnort: UK!
und wo willsch mittem Chippy ahne? Ufs Bänggli?pro carignano hat geschrieben:ich finds cool das dr hodel chunt, so gits au konkutänts für e chipperfield.
Nakata im linkemittelfäld und dr hodel als linkeverteidiger

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
[quote="Cappucco"]Der Bund]
hmmm hodel?...*g
eigenartigerweise haben mich bisher meistens nur die ligainternen transfers überzeugt, wo mich die spieler (jimmy, rossi..) regelmässig geärgert haben als sie noch beim gegner unter vertrag waren und von hodel habe ich bis jetzt gerade mal den ulkigen namen behalten können aber dies soll ja mal noch nichts heissen.
wenn er besser ist als böggli und auch mal an einem dritten gegner vorbeikommt, ohne danach aus angst vor dem strafraum hinzufallen, ist alles in butter.
hmmm hodel?...*g
eigenartigerweise haben mich bisher meistens nur die ligainternen transfers überzeugt, wo mich die spieler (jimmy, rossi..) regelmässig geärgert haben als sie noch beim gegner unter vertrag waren und von hodel habe ich bis jetzt gerade mal den ulkigen namen behalten können aber dies soll ja mal noch nichts heissen.
wenn er besser ist als böggli und auch mal an einem dritten gegner vorbeikommt, ohne danach aus angst vor dem strafraum hinzufallen, ist alles in butter.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Dochdoch, Hodels Dress ist immer das schmutzigste bei YB (sofern sie mal nicht auf Plastik spielen), ein richtiger Grasfresser. Ich glaube, wir werden einige Freude an ihm haben. Wahrscheinlich werden wir Nakata nach Japan verlieren und Hodel soll das Loch stopfen (wäre der richtige Mann und günstig zu haben für den Job). Anders kann ich mir diesen Transfer nicht erklären.Sharky hat geschrieben:Ich kann Hodel auch nicht einschätzen da er mir bis jetzt glaube noch nie aufgefallen ist...
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3842
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Ist doch normal, dass in Basel immer alles zuerst negativ betrachtet wird, was man nicht kennt oder selbst gesehen hat.tanner hat geschrieben:schön, das ein spieler der gerüchteweisezum fcb kommen würde
schon so nett vorbe(ver)urteilt und dann wohl auch so empfangen wird![]()
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
Hier ein Artikel zu Hodel:
BZ, 03.03.2007
Der sichere Wert hinten links
Heute empfängt YB den Cupsieger FC Sion (Wankdorf, 17.45 Uhr). Der Konkurrenzkampf im Kader der Berner ist gross. Einzig die Position des Linksverteidigers ist nicht umkämpft u2013 dort verrichtet Ronny Hodel den Dienst.
Auf dem Weg zu einem Spitzenteam hat YB im neuen Wankdorf nicht den schnellsten Weg gewählt. Jetzt u2013 im März 2007, mit Martin Andermatt als Trainer und nach vielen personellen Änderungen im Kader u2013 gehören 28 Akteure dem Team an. Die wichtigsten Fussballer haben langfristige Verträge unterzeichnet, und vielleicht sagt Andermatt aus diesem Grund, «dass wir in den nächsten eineinhalb Saisons Kontinuität schaffen wollen». Praktisch jede Position ist mindestens doppelt besetzt, im rechten Mittelfeld zum Beispiel stehen mit Varela, Schwegler, Chiumiento, Magnin oder Häberli und Marcos sechs Spieler zur Auswahl. «Das ist schön», sagt Andermatt. «Die Spieler fordern sich. Jeder muss in jedem Training hart arbeiten.» Die Quantität an Spielern steigere die Qualität des Spiels.
Fordern und profitieren
Andermatt glaubt nicht, dass etablierte Mitglieder der Equipe unzufrieden werden könnten, kämen sie wochenlang nicht zum Einsatz. «Der Teamgedanke steht im Vordergrund», sagt der Trainer. «Jetzt ist halt auch Demut gefordert.» Natürlich weiss er, dass die personelle Situation grosszügig ist. «Wir haben viele Spieler», sagt Andermatt. «Doch man darf nicht vergessen, dass mit Aebi, Nganga, Redzepi, Kavak, Hochstrasser, Simpson und Madou einige Talente dabei sind. Sie sollen die arrivierten Spieler fordern und gleichzeitig von ihnen profitieren.»
Ziel: Rang drei und Cupsieg
Vor dem heutigen Heimspiel gegen Sion besitzt Andermatt auch auf Grund der Rückkehrer Yapi und Varela also die Qual der Spielerwahl. Unbestritten dürfte bei YB, wie seit eineinhalb Jahren, die Besetzung des Linksverteidigers sein. Ronny Hodel stiess im Sommer 2005 von Luzern zu den Young Boys, seither ist er im Abwehrverbund gesetzt. Er habe schon ein bisschen gestaunt, wie hektisch es bei YB zu- und hergehe, gibt Hodel zu, «doch jetzt haben wir ein starkes Team. Und es herrscht Ruhe.» Die letzten Akquisitionen Kallio und Frimpong hätten die Abgänge Gohouri und João Paulo mehr als nur ersetzt, findet Hodel. Er sagt: «Unser Ziel in dieser Saison ist Rang drei. Und wir wollen Cupsieger werden.» Das ist die offizielle Sprachregelung bei YB, sie ist in Bezug auf die Liga realistisch. Einerseits.
Andererseits schielen die Berner mit einem Auge immer noch nach ganz oben. «Wir lassen uns von den Startniederlagen nicht verunsichern», sagt Hodel, der sich freut, ein fester Bestandteil bei YB zu sein. Er kennt sein Defizit: «Ich muss in der Offensive präziser spielen.» Trainer Andermatt lobt den kampf- und laufstarken Linksfuss («Hodel gibt immer alles und ist defensiv ein sicherer Wert»). Er bemängelt aber auch: «Ihm fehlt ab und zu das richtige Timing beim Flanken.» An dieser Schwäche werde in den Trainings gezielt gearbeitet. Schliesslich sind in den letzten Monaten genügend Wechsel getätigt werden, der Kauf eines neuen Linksverteidigers steht nicht auf der Prioritätenliste der Young Boys.
war interessiert was die Berner zu Hodel denken, die Meinungen sind geteilt...ich frage mich ob das wirklich das Kaliber ist, welches wir suchen...wen es interessiert:
http://www.ybfans.ch/forum_ybfans/phpBB ... &start=615
BZ, 03.03.2007
Der sichere Wert hinten links
Heute empfängt YB den Cupsieger FC Sion (Wankdorf, 17.45 Uhr). Der Konkurrenzkampf im Kader der Berner ist gross. Einzig die Position des Linksverteidigers ist nicht umkämpft u2013 dort verrichtet Ronny Hodel den Dienst.
Auf dem Weg zu einem Spitzenteam hat YB im neuen Wankdorf nicht den schnellsten Weg gewählt. Jetzt u2013 im März 2007, mit Martin Andermatt als Trainer und nach vielen personellen Änderungen im Kader u2013 gehören 28 Akteure dem Team an. Die wichtigsten Fussballer haben langfristige Verträge unterzeichnet, und vielleicht sagt Andermatt aus diesem Grund, «dass wir in den nächsten eineinhalb Saisons Kontinuität schaffen wollen». Praktisch jede Position ist mindestens doppelt besetzt, im rechten Mittelfeld zum Beispiel stehen mit Varela, Schwegler, Chiumiento, Magnin oder Häberli und Marcos sechs Spieler zur Auswahl. «Das ist schön», sagt Andermatt. «Die Spieler fordern sich. Jeder muss in jedem Training hart arbeiten.» Die Quantität an Spielern steigere die Qualität des Spiels.
Fordern und profitieren
Andermatt glaubt nicht, dass etablierte Mitglieder der Equipe unzufrieden werden könnten, kämen sie wochenlang nicht zum Einsatz. «Der Teamgedanke steht im Vordergrund», sagt der Trainer. «Jetzt ist halt auch Demut gefordert.» Natürlich weiss er, dass die personelle Situation grosszügig ist. «Wir haben viele Spieler», sagt Andermatt. «Doch man darf nicht vergessen, dass mit Aebi, Nganga, Redzepi, Kavak, Hochstrasser, Simpson und Madou einige Talente dabei sind. Sie sollen die arrivierten Spieler fordern und gleichzeitig von ihnen profitieren.»
Ziel: Rang drei und Cupsieg
Vor dem heutigen Heimspiel gegen Sion besitzt Andermatt auch auf Grund der Rückkehrer Yapi und Varela also die Qual der Spielerwahl. Unbestritten dürfte bei YB, wie seit eineinhalb Jahren, die Besetzung des Linksverteidigers sein. Ronny Hodel stiess im Sommer 2005 von Luzern zu den Young Boys, seither ist er im Abwehrverbund gesetzt. Er habe schon ein bisschen gestaunt, wie hektisch es bei YB zu- und hergehe, gibt Hodel zu, «doch jetzt haben wir ein starkes Team. Und es herrscht Ruhe.» Die letzten Akquisitionen Kallio und Frimpong hätten die Abgänge Gohouri und João Paulo mehr als nur ersetzt, findet Hodel. Er sagt: «Unser Ziel in dieser Saison ist Rang drei. Und wir wollen Cupsieger werden.» Das ist die offizielle Sprachregelung bei YB, sie ist in Bezug auf die Liga realistisch. Einerseits.
Andererseits schielen die Berner mit einem Auge immer noch nach ganz oben. «Wir lassen uns von den Startniederlagen nicht verunsichern», sagt Hodel, der sich freut, ein fester Bestandteil bei YB zu sein. Er kennt sein Defizit: «Ich muss in der Offensive präziser spielen.» Trainer Andermatt lobt den kampf- und laufstarken Linksfuss («Hodel gibt immer alles und ist defensiv ein sicherer Wert»). Er bemängelt aber auch: «Ihm fehlt ab und zu das richtige Timing beim Flanken.» An dieser Schwäche werde in den Trainings gezielt gearbeitet. Schliesslich sind in den letzten Monaten genügend Wechsel getätigt werden, der Kauf eines neuen Linksverteidigers steht nicht auf der Prioritätenliste der Young Boys.
war interessiert was die Berner zu Hodel denken, die Meinungen sind geteilt...ich frage mich ob das wirklich das Kaliber ist, welches wir suchen...wen es interessiert:
http://www.ybfans.ch/forum_ybfans/phpBB ... &start=615
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
ob das eine vorverurteilung ist? wenn man ihn nicht kennen würde, dann vielleicht. wenn man aber einen spieler bei einem anderen verein sieht und sich dann fragt, was der fcb mit dem will, dann ist das eine legitime frage. denke ich mal.tanner hat geschrieben:schön, das ein spieler der gerüchteweisezum fcb kommen würde
schon so nett vorbe(ver)urteilt und dann wohl auch so empfangen wird![]()
egal. man wird sehen was er bringt.
Weil er das Potential hat, in Baykals, Burgmeiers und Zanni Fusstapfen zu treten? Hodel ist mir nie sonderlich aufgefallen. Dann schon eher Rechtsverteidiger Schwegler, der auch mal einem Stürmer die Fersen poliert und nicht immer 5 Meter weit von ihm weg steht.tanner hat geschrieben:schön, das ein spieler der gerüchteweisezum fcb kommen würde
schon so nett vorbe(ver)urteilt und dann wohl auch so empfangen wird![]()
Zudem, weshalb wird als Backup von Nakata kein Nachwuchsspieler nachgezogen?
«Ihm fehlt ab und zu das richtige Timing beim Flanken.» Na bravo ... noch so einer ...
wieviel potenzial hätten wohl andere wnn man in 2 jahren 4?? trainer oder deren ansichten ertragen mussBender hat geschrieben:Weil er das Potential hat, in Baykals, Burgmeiers und Zanni Fusstapfen zu treten? Hodel ist mir nie sonderlich aufgefallen. Dann schon eher Rechtsverteidiger Schwegler, der auch mal einem Stürmer die Fersen poliert und nicht immer 5 Meter weit von ihm weg steht.
Zudem, weshalb wird als Backup von Nakata kein Nachwuchsspieler nachgezogen?
«Ihm fehlt ab und zu das richtige Timing beim Flanken.» Na bravo ... noch so einer ...

- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Ja, ja, ihr habt euch ja alle tierisch auf Atouba gefreut schliesslich war das der Toptransfer schlechthin.
(Will damit nicht sagen dass Hodel auf einer Stufe zu Atouba zu stehen kommt, aber hört mal auf ständig Spieler schon schlecht zu machen bevor nicht einmal ihr Wechsel definitiv ist!!!)

(Will damit nicht sagen dass Hodel auf einer Stufe zu Atouba zu stehen kommt, aber hört mal auf ständig Spieler schon schlecht zu machen bevor nicht einmal ihr Wechsel definitiv ist!!!)
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
warum beurteilst Du einen Spieler, der dir nie aufgefallen ist, weder postiv noch negativ ? Ein Spieler an den Du Dich gar nicht erinnern kannst, ihn je gespielt gesehen zu haben.Bender hat geschrieben:Weil er das Potential hat, in Baykals, Burgmeiers und Zanni Fusstapfen zu treten? Hodel ist mir nie sonderlich aufgefallen. Dann schon eher Rechtsverteidiger Schwegler, der auch mal einem Stürmer die Fersen poliert und nicht immer 5 Meter weit von ihm weg steht.
Zudem, weshalb wird als Backup von Nakata kein Nachwuchsspieler nachgezogen?

der FCB betreibt keine Manndeckung, sondern eine Raumdeckung. Deshalb ist eine enge Manndeckung nicht unbedingt erwünscht. Wenn Zanni 5 Meter von einem Stürmer wegsteht, dann muss er unter Umständen 2 Gegner abdecken.
Nicht jeder von unseren Nachwuchsspielern hat das Talent eines Rakitic oder Kouzma. Es gibt auch solche, die bringen es vom Talent her knapp in die Challengue League.
bleibt nur zu hoffen das er sich beim fcb mindestens so steigern kann, wie sein pendant auf der rechten seite aber er sollte, wenn er denn wirklich einen vertrag erhält gefälligst da anfangen, wo zanninho mittlerweile angekommen ist. bei solid und zuverlässig. danach darf er aber rasch in richtung gut tendieren, da die uefa cup gegner nicht warten werden bis der fcb wieder eingespielt ist!Bender hat geschrieben:Weil er das Potential hat, in Baykals, Burgmeiers und Zanni Fusstapfen zu treten? Hodel ist mir nie sonderlich aufgefallen. Dann schon eher Rechtsverteidiger Schwegler, der auch mal einem Stürmer die Fersen poliert und nicht immer 5 Meter weit von ihm weg steht.
Zudem, weshalb wird als Backup von Nakata kein Nachwuchsspieler nachgezogen?
«Ihm fehlt ab und zu das richtige Timing beim Flanken.» Na bravo ... noch so einer ...
Seien wir einmal realistisch. Jeder einigermassen gute Schweizer Spieler will unbedingt im Ausland spielen. Die wollen nicht von einem Schweizer Super League Club zu einem anderen wechseln. Der FCB ist zwar brennend an einem Aguirre interessiert. Nur der spekuliert auf ein Angebot aus dem Ausland und selbst wenn es ein Club aus der 2. BL oder aus der 2. Franz.- Engl. oder 2. Ital. Liga ist. Weniger talentierte Spieler suchen sich zu verbessern, indem sie zu einem FCB oder FCZ wechseln. Einen wirklichen Hammertransfer innerhalb der Schweiz wird es nicht so schnell geben oder aber es wird sehr viel Geld in die Hand genommen ! Ich habe mich kurz bei einem mir bekannten YB Fan erkundigt. Er beurteilt Hodel als mannschaftsdienlich und sicheren Wert als Verteidiger aber mit Defiziten in der Offensive. Er sei ein Spieler, der weder durch grobe Fehler noch durch Glanztaten auffällt. Geben wir ihm eine Chance.Chancellor hat geschrieben:ich mag mich nur noch daran erinnern, dass ich bei diesem hodel mal gedacht habe, ich sei froh, dass der nicht beim fcb spielt![]()
Eine Reaktion wie deine musste ja auch kommen ! Ihr Männer lasst euch manchmal auch ganz schnell verleiten ...Rony hat geschrieben:ein solcher post musste ja früher oder später kommen..
wir sind noch bei den fähigkeiten des spielers und nicht bei seinen haaren *g
Meine Meinung zu Ronny Hodel habe ich schon am 7.6.07 kundgetan, Post 1950 in diesem Thread.
Es lebe der wenigstens manchmal ästhetische Fussball ! Was auch immer man darunter verstehen mag.