Gress zu teuer u2013 Jetzt Billiglösung Komornicki?

VON MICHEL WETTSTEIN
05.06.2007 | 23:42:28

AARAU u2013 Lieber Baschi statt Gügi! «Rettungsengel» Gilbert Gress bleibt nicht Aarau-Trainer. Zu teuer! Jetzt fährt der FCA wohl den Extrem-Sparkurs. Ryszard Komornicki dürfte auf den Trainerstuhl zurückkehren! Da erbleicht Discounter Aldi vor Neid...

Dass sich Gress und FCA-Präsident Christian Stebler gestern nicht einig geworden sind, dürfte einen freuen: Hannes Bichsel, den Produzenten der Fussball-Soap «Der Match», deren 2. Staffel vor der Euro 2008 am Schweizer Fernsehen zu sehen sein wird. Denn Bichsel wollte den verschrobenen Elsass-Schweizer unbedingt wieder als Trainer verpflichten. So dürfte Gress also wieder Baschi coachen, statt Gürkan «Gügi» Sermeter oder andere Profis...
«Nach unseren Gesprächen habe ich festgestellt, dass ein Engagement von Herrn Gress Folgekosten mit sich gezogen hätte, die für Aarau zu hoch sind», so Präsident Christian Stebler.
Dabei ging es nicht einmal primär ums Salär des FCA-Retters (aber auch!), sondern um die Vorstellungen, wie das Team 2007/08 aussehen soll. Gress wollte eine Mannschaft, die nichts mit dem Abstieg zu tun haben sollte. Und das ist in Aarau, das nach dem Aufstieg von Xamax das kleinste Budget aller Super-League-Klubs haben wird, ein Ding der Unmöglichkeit.
So also tritt der andere Extremfall ein: Die Billiglösung mit Komornicki, der noch einen Vertrag bis 2008 hat. Verrückt, denn der Pole hatte Mitte Mai dem späteren Retter Gress Platz machen müssen, als der FCA bis zum Kopf im Abstiegssumpf steckte. Als Alternative wird über Ex-Schaffhausen-Coach Jürgen Seeberger diskutiert, der dem Kleinklub vom Rhein zweimal die Klasse erhalten hat. Und als neuer Sportchef scheint Thun-Retter und Ex-FCA-Spieler Jeff Saibene die besten Karten zu haben.
Den Rüebliländern erhalten bleibt Sven Christ (33). Der Captain hat seinen Vertrag um ein Jahr bis 2008 verlängert.
Quelle: http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel64174