Beim FCZ wird ein grosser Teil der Spielerlöhe von externer Stelle finanziert.Beckenpower hat geschrieben:Ist es etwa zu hoch für dich?![]()
Nochmals extra für dich:
Deutscher Verein A, Budget: 500 Millionen
Deutscher Verein B, Budget: 400 Millionen
Verein A hat 125% des Budgets von Verein B. Absolut ausgedrückt sind es aber 100 Millionen
Schweizer Verein A, Budget: 30 Millionen
Schweizer Verein B, Budget: 10 Millionen
Verein A hat 300% des Budgets von Verein B. Absolut ausgedrückt sind es aber 20 Millionen
Prozentual gesehen scheint der Schweizer Verein A weit überlegen sein zu müssen.
Mit Blick auf die absoluten Zahlen müsste allerdings die Dominanz des deutschen Vereins A viel höher sein.
Deshalb geht die Prozentrechnung (und vor allem der Vergleich mit dem Ausland wo viel höhere Budgets die Regel sind) nicht auf, da bei höheren Budgets die prozentualen Unterschiede eher abnehmen auch wenn die absoluten Unterschiede krass wachsen.
Das läuft nicht übers Club Budget. Beispiel. Spieler X bekommt vom Club CHF 100'000.-- Jahresgeld und Herr Y (Sponsor des FCZ) zahlt ihm weitere CHF 500'000.-- im Jahr. Diese Summe erscheint dann nicht im Budget ! Deshalb glaube ich einfach nicht, dass der FCZ halb so teuer ist wie der FCB !