Spielunterbruch bei Dänemark-Schweden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Rasensprenger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.01.2005, 00:36

Beitrag von Rasensprenger »

Domingo hat geschrieben:aufgrund dieses Details logisch, klar, dennoch schade!
Bin immer pro sportliche Entscheidung!
Gemäss de schwedische Media freut sich im schwed. Lager au niemerts wirklig, wie meh die Pünggt gwunne het. Logisch, vor allem nid im Skandinaviederby. Die hätte au lieber e "reguläre" Matchusgang gha, zuemal si jo no dr Penalty hätte könne trätte wo ihne wohrschinlig sogar dr 3-4 Sieg brocht hätt...

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

absolut lächerliche und unverständliche aktion von fandel! entzieht diesem schafsbock die lizenz wenn er sich in die hosen macht. war abgesehen von diesem einen trottel absolut friedlich geblieben. penalty ist übrigens auch ein fehlentscheid. müsste freistoss indirekt im 16er geben da die tätlichkeit nichts mit der laufenden aktion im spiel zu tun hatte.. :o
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Lupinin hat geschrieben:Läs emol dr ganzi Thread dure, e Tätlichkeit ellai im STrofruhm rächtfertigt minere Meinig noch lang kei Penalty, wenns Absits vom Spielgscheh isch und es isch absolut nit GFohr bestande, dass dr gfoulti Schwedische Spieler an Ball ko wär.
Lis d Spielregle dure - em Fandel isch nüt anders übrig blibe als uf Penalty z entscheide. Das Vergehe bedütet e diräkte Freistoss - was halt im Strofrum e penalty isch

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

noomy hat geschrieben:amüsste freistoss indirekt im 16er geben
Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoss für die gegnerische
Mannschaft, wenn er einen der nachfolgend aufgeführten sechs Vergehen
nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos
oder mit unverhältnismässigem Körpereinsatz begeht:
&#8226]• einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,[/b]
• einen Gegner stösst.


Ausserdem verursacht ein Spieler einen indirekten Freistoss für die
gegnerische Mannschaft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters:
• gefährlich spielt,
• den Lauf des Gegners behindert,
• den Torwart daran hindert, den Ball aus seinen Händen freizugeben,
• ein anderes, nicht bereits in Regel 12 erwähntes Vergehen begeht,
für welche das Spiel unterbrochen wird, um ihn zu verwarnen oder
des Feldes zu verweisen.
(trifft meiner Meinung nach alles nicht zu)

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

@ panda

naja, daran gibts wohl nichts mehr zu rütteln - danke! ;)

trotz allem eine unglückliche festlegung: wenn jetzt team a einen konter fährt, ball ist schon in der hälfte von team b, hinten im strafraum von a kommen sich 2 spieler in die quere, ein spieler von team a stellt dem stürmer von b anschliessend das bein. und das soll dann elfmeter für team b geben!? :rolleyes:
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Domingo hat geschrieben:Poulsen ist ein Arschloch, der Fan ist ein Vollbachel, der Schiri eine Memme, damit ist alles gesagt was es dazu zu sagen gibt!

Unglaublich sowas :rolleyes:

Wünsche mir als Schweden-Fan ein Einspruch der Schweden und ein Wiederholungsspiel auf neutralem Terrain (Norwegen oder Finnland) wobei die Einnahmen einem guten Zweck zu Gute kommen

Ich weiss, ich bin ein Träumer :o
Damit ist unser Majster der Quali ein gutes stück näher gekommen :rolleyes: :cool:
Persönlich wünsche mir sowieso Schweden und Northern Ireland an der EM.
Danish Dynamite war einmal (Preben Elkjaer-Larsen, was für ein geiler siech war das)

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Lupinin hat geschrieben:Läs emol dr ganzi Thread dure, e Tätlichkeit ellai im STrofruhm rächtfertigt minere Meinig noch lang kei Penalty, wenns Absits vom Spielgscheh isch und es isch absolut nit GFohr bestande, dass dr gfoulti Schwedische Spieler an Ball ko wär.
Lies du mal die Regeln durch, der Penalty und die rote Karte waren zu 100% eine korrekte Entscheidung. Solange der Ball im Spiel ist (und das war er), spielt es keine Rolle wo der Ball bei einem Foul war, der Ort des Fouls ist ausschlaggebend! Wie kann man nur so keine Ahnung von Fussball haben... :rolleyes:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

noomy hat geschrieben: trotz allem eine unglückliche festlegung: wenn jetzt team a einen konter fährt, ball ist schon in der hälfte von team b, hinten im strafraum von a kommen sich 2 spieler in die quere, ein spieler von team a stellt dem stürmer von b anschliessend das bein. und das soll dann elfmeter für team b geben!? :rolleyes:
Selber Schuld, wenn der Verteidiger so blöde ist. Man stellt auch niemandem einfach so ein Bein, geschwiege schlägt ihm eins in die Fresse. Ist nur recht so, dass Fouls ausserhalb des Spielgeschehens hart bestraft werden!
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Lupinin hat geschrieben:Läs emol dr ganzi Thread dure, e Tätlichkeit ellai im STrofruhm rächtfertigt minere Meinig noch lang kei Penalty, wenns Absits vom Spielgscheh isch und es isch absolut nit GFohr bestande, dass dr gfoulti Schwedische Spieler an Ball ko wär.
BTW: Der Ball war zum Zeitpunkt der Tätlichkeit ebenfalls im Strafraum, also gibt es wohl auch für den Hintersten definitiv keinen Grund, einen Penalty als Abwegig zu bezeichnen.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Selber Schuld, wenn der Verteidiger so blöde ist. Man stellt auch niemandem einfach so ein Bein, geschwiege schlägt ihm eins in die Fresse. Ist nur recht so, dass Fouls ausserhalb des Spielgeschehens hart bestraft werden!
Tja nur wieso gleich die Mannschaft doppelt bestrafen (die ja nichts dafür kann), also reicht imho die rote Karte und je nach Vergehen eine deftige Sperre und oder Geldstrafe
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Goofy hat geschrieben:Tja nur wieso gleich die Mannschaft doppelt bestrafen (die ja nichts dafür kann), also reicht imho die rote Karte und je nach Vergehen eine deftige Sperre und oder Geldstrafe
Die Regeln sind klar und den Spieler bekannt. Es gibt Penalty, fertig, schluss! Die Mannschaft kann ja auch sonst nichts dafür, wenn ein Spieler aus einem anderen Grund einen Penalty verschuldet. Soll der seine Tätlichkeiten ausserhalb des Strafraums machen...
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Goofy hat geschrieben:Tja nur wieso gleich die Mannschaft doppelt bestrafen (die ja nichts dafür kann), also reicht imho die rote Karte und je nach Vergehen eine deftige Sperre und oder Geldstrafe
weil eine rote Karte in der 89. Minute nicht wirklich eine Bestrafung ist...

Die rote Karte ist in dem Fall halt eine Bestrafung für den unfairen Spieler und der Penalty eine "Entschädigung" für den Gegner.
Fussball ist halt ein Mannschaftssport, da wirken sich Fehler eines einzelnen Spielers leider auf die Mannschaft aus.

Bei einer Tätlichkeit wie dieser halte ich die aktuelle Regel durchaus für gerecht - anders sieht es bei einer Notbremse aus... Da müsste man meiner Meinung nach auf die rote Karte verzichten können wenn es Penalty gibt

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

panda hat geschrieben: Bei einer Tätlichkeit wie dieser halte ich die aktuelle Regel durchaus für gerecht - anders sieht es bei einer Notbremse aus... Da müsste man meiner Meinung nach auf die rote Karte verzichten können wenn es Penalty gibt
Wieso?
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wieso?
schwierig zu erklären. Ich habe einfach das Gefühl dass da die doppelte Bestrafung noch extremer ist - Penalty und der Spieler fehlt für den Rest des Spiels.

Gut, eine Aufhebung der roten Karte würde vielleicht die Hemmschwelle einer Notbremse senken - das wäre definitiv nicht wünschenswert...

Eine vernünftige Alternative habe ich nicht anzubieten. Allenfalls rote Karte nur wenn der Penalty verschossen wird - ist aber wohl auch nicht wirklich eine annehmbare Lösung

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

panda hat geschrieben:schwierig zu erklären. Ich habe einfach das Gefühl dass da die doppelte Bestrafung noch extremer ist - Penalty und der Spieler fehlt für den Rest des Spiels.

Gut, eine Aufhebung der roten Karte würde vielleicht die Hemmschwelle einer Notbremse senken - das wäre definitiv nicht wünschenswert...

Eine vernünftige Alternative habe ich nicht anzubieten. Allenfalls rote Karte nur wenn der Penalty verschossen wird - ist aber wohl auch nicht wirklich eine annehmbare Lösung
Ich würde es so lassen wie es ist. Einen Penalty gibt es ja nur, wenn der Spieler bereits sehr nahe am Tor ist, es wird durch die Notbremse also eine grössere Chance zunichte gemacht, als wenn der Spieler im Mittelfeld erst gerade ausgebrochen ist und dann zurückgehalten wird.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Muggel hat geschrieben:Also im Joggeli hät's und het's zu dere Zyt vo eme Internationale Spiel wäsentlich mehr Stewards um's Spielfäld umme.
Allerdings könnten diese Jammergestalten sicher niemanden aufhalten ....

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Kawa hat geschrieben:Allerdings könnten diese Jammergestalten sicher niemanden aufhalten ....
Siehe Schweiz-Israel... :eek: :D
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich würde es so lassen wie es ist. Einen Penalty gibt es ja nur, wenn der Spieler bereits sehr nahe am Tor ist, es wird durch die Notbremse also eine grössere Chance zunichte gemacht, als wenn der Spieler im Mittelfeld erst gerade ausgebrochen ist und dann zurückgehalten wird.
Mein Vorschlag : Penalty & gelbe Karte, Freistoss & rote Karte

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Kawa hat geschrieben:Mein Vorschlag : Penalty & gelbe Karte, Freistoss & rote Karte
Nein, ein Spieler würde für dasselbe Vergehen (Notbremse) nicht dieselbe Strafe erhalten, das ist nicht gerecht! Sonst müsste man den Penalty allgemein abschaffen, denn wie oft wird durch einen verursachten Penalty wirklich eine Top-Chance zunichte gemacht? Meistens ist es doch irgendwo ein Hands oder sonst ein Gefumnmel am Rande des Strafraums...
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

panda hat geschrieben:schwierig zu erklären. Ich habe einfach das Gefühl dass da die doppelte Bestrafung noch extremer ist - Penalty und der Spieler fehlt für den Rest des Spiels.

Gut, eine Aufhebung der roten Karte würde vielleicht die Hemmschwelle einer Notbremse senken - das wäre definitiv nicht wünschenswert...

Eine vernünftige Alternative habe ich nicht anzubieten. Allenfalls rote Karte nur wenn der Penalty verschossen wird - ist aber wohl auch nicht wirklich eine annehmbare Lösung
nicht doch! die jetztige lösung ist immer noch die beste! der stürme kann so nicht ausschliesslich auf ein stupsen/zupfen des gegners hoffen um damit seine unfähigkeit zu kaschieren, in einer 1:1 oder 1:0 situation am tor vorbei zu schiessen. der verteidiger wiederum muss zumindest versuchen, mit fairen mitteln den ball respektiver den stürmer zu stoppen. jegliche andere lösung wäre augenwischerei bzw. würde in einer unnötigen zunahme der brutalität resultieren.

im übrigen ist es bedenklich, wenn einige hier den schiri als memme bezeichnen bzw. den spielabbruch als nicht angebracht qualifizieren. nur mit dieser konsequenten haltung ist man in der lage, vom unparteiischen eine faire, unprätentiöse leistung verlagen zu können (was leider nicht immer als selbstverständlich gegeben). würde eine solche situation nicht mit spielabbruch bestraft, möchte ich mir nicht ausdenken, auf was für situation der fussball in südlicheren - oder besser heissblütigeren - gefielden stossen würde.

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Weiss öpper was in dä Dän (dr Spieler wo d'Tätlichkeit begange hett nit dr Fan) gfahre isch, dass dä em Schwed eifach so e Schlag verpasst?
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

Beckenpower hat geschrieben:Weiss öpper was in dä Dän (dr Spieler wo d'Tätlichkeit begange hett nit dr Fan) gfahre isch, dass dä em Schwed eifach so e Schlag verpasst?
Poulsen = (ex)Schalke = Scheisse.
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

Hüerro Hösi-Schiri!
Huren-Schwächlings-Schiedsrichter!!!

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Beckenpower hat geschrieben:Weiss öpper was in dä Dän (dr Spieler wo d'Tätlichkeit begange hett nit dr Fan) gfahre isch, dass dä em Schwed eifach so e Schlag verpasst?
Wahrscheinlich hat ihm der Schwede geflüstert, dass er lieber seine Schwester hätte...
الله أَكْبَر

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Beckenpower hat geschrieben:Weiss öpper was in dä Dän (dr Spieler wo d'Tätlichkeit begange hett nit dr Fan) gfahre isch, dass dä em Schwed eifach so e Schlag verpasst?
Poulsen fällt immer wieder mit solchen Aktionen auf.

Frag mal Herrn Totti was er von Poulsen hält :D

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

Oberwallisär Schtolz hat geschrieben:Hüerro Hösi-Schiri!
Huren-Schwächlings-Schiedsrichter!!!
und das heisst? :D

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

geforce hat geschrieben:und das heisst? :D
Also ich verstand beides, wenn du nid emol Hochdüütsch verstohsch, ka dr au nid hälfe :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

Goofy hat geschrieben:Also ich verstand beides, wenn du nid emol Hochdüütsch verstohsch, ka dr au nid hälfe :D
Hüerro Hösi-Schiri!

Hüerro? no nie ghört im Dütsche...
Hösi? Was?

Aso das verstand ich scho nit so... :D

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Regeltechnisch hat Fandel alles (inkl. Abbruch des Spiels) richtig entschieden.

Spieler und Zuschauer kennen selbst meist die Regeln (ohne diese zu werten) nicht. Tja shit happens
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Antworten