berliner hofblatt ( steht mit quelle im forum transfers )Nikopol hat geschrieben:Solche Beiträge sind ohne Quelle wertlos.
Gross soll er bleiben oder gehen?
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nun, wenn ein wirklich gutes ernsthaftes Angebot kommt, wird er schon mal gehen - aber er fühlt sich halt wohl hier, sowas ist nicht unwesentlichel presidente hat geschrieben:Na und?
Chriggel wird seinen Thron nicht freiwillig hergeben!

Zur Hertha zu gehen ist riskant - Einerseits hat die Mannschaft ein riesen Zuschauerpotential, andererseits ist irgendwo der Wurm drin. Vielleicht in der Führung des Vereins, keine Ahnung. Habe das Gefühl, dass man dort als Nobody einer anderen Liga nur verlieren kann. Als ausländischer Trainer muss man halt in Deutschland immer noch etwas besser sein als deutsche Kollegen. Dasselbe gilt wohl auch für Spieler...
Der FCB kann ihn natürlich nicht einfach so freistellen. Dafür verdient er zu viel und sein Vertrag läuft noch zu lange.
Die Sprachregelung wird lauten: wenn Gross ein grossartiges Angebot erhält, wird der FCB ihm - trotz laufendem Vertrag - keine Steine in den Weg legen.
Vielleicht gibt's ja auch noch Ablöse wie bei Kuzmanovic und co.
Die Sprachregelung wird lauten: wenn Gross ein grossartiges Angebot erhält, wird der FCB ihm - trotz laufendem Vertrag - keine Steine in den Weg legen.
Vielleicht gibt's ja auch noch Ablöse wie bei Kuzmanovic und co.
weiss nid rächt.
wenn er uff das 4-1-4-1 umgschtellt het, will er isichtig gsi isch, das sini syschtem- und personalentscheid i der hirundi nid funktioniert händ, denn jo.
wenns aber nur so isch, dass per zuefall grad wieder die schpiele, wo ihm am liebschte sind und dr wandel nid us überzügig sondern zuefällig isch, denn söll er go, denn d hirundi goht elei uff sini chappe.
wenn er uff das 4-1-4-1 umgschtellt het, will er isichtig gsi isch, das sini syschtem- und personalentscheid i der hirundi nid funktioniert händ, denn jo.
wenns aber nur so isch, dass per zuefall grad wieder die schpiele, wo ihm am liebschte sind und dr wandel nid us überzügig sondern zuefällig isch, denn söll er go, denn d hirundi goht elei uff sini chappe.
Derjenige, dessen Verstand durch Ideale vernebelt wird, ist nicht mehr in der Lage, über eine fundierte, objektive und neutrale Meinung zu verfügen, eine weitverbreitete Seuche innerhalb unserer Gesellschaft.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an alle, mir doch egal, wenn sich jemand an meiner erbärmlichen Berichterstattung vergreifen möchte.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an alle, mir doch egal, wenn sich jemand an meiner erbärmlichen Berichterstattung vergreifen möchte.

- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Ein Trainer mit einem solchen Palmaré von 6 Titeln seit seiner Amtszeit in Basel kann man doch nicht einfach so in die Wüste schicken. Zumal es auf dem aktuellen Trainer Markt keinen für unseren FCB adäquaten Nachfolger hätte. Oder wollt ihr wieder so einen Ossi Typ wie den Berger mit seinen ausgedienten Bundesliga Tschuttern.
- Lucy in the Sky
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: 14.12.2004, 15:39
- Wohnort: St. Johann
Also ich finde es beeindruckend, dass die Mannschaft sich nochmals so gesteigert hat in der zweiten Saisonhälfte - daran ist Gross sicher nicht unschuldig!
Und auf Gigis Druck hin lässt er auch endlich mal die Jungen spielen... Ich bin sicher nicht mit all seinen Entscheidungen einverstanden (wie kann man nur Rakitic in Schaffhausen 90 Minuten auf der Bank lassen?!
) aber Gross macht seine Sache eigentlich schon gut. Ich wüsste spontan niemanden, den ich besser fände (und der auch bereit wäre zum FCB zu kommen).
Fazit: Gross soll bleiben!
Und auf Gigis Druck hin lässt er auch endlich mal die Jungen spielen... Ich bin sicher nicht mit all seinen Entscheidungen einverstanden (wie kann man nur Rakitic in Schaffhausen 90 Minuten auf der Bank lassen?!

Fazit: Gross soll bleiben!
Mother Mary come to me
Cause I am a wicked child
I have sinned and I am so confused and
I am a wicked child
I am a wicked child
Cause I am a wicked child
I have sinned and I am so confused and
I am a wicked child
I am a wicked child
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
natürlich gibt es dafür und dagegen bei der personalie gross.
ich fand damals die verlängerung bis 2009 von beiden parteien (verein und trainer) falsch.
aber bevor man über einen wechsel redet, sollte man zuerst die alternative kennen und da sehe ich momentan keine passable. auf jeden fall keine, die den verein dort halten kann, wo die letzte saison aufgehört hat und auf dieser basis weiterentwickeln kann.
wieso soll man also über einen abgang des trainers diskutieren, wenn man keine ernsthafte alternative hat?
charakterlich ist gross seinem namen entsprechend. seine mitteilung im interview mit der baz beinhaltet ein eindeutiges 'jetzt erst recht' signal und das zeugt von einer einstellung, wie sie im heutigen profifussball nicht mehr oft vorhanden ist. zudem glaube ich, dass gross mittlerweile ein rot-blaues herz hat und das spricht ebenso für ihn.
sportlich gesehen hat er meine zweifel widerlegen können. noch anfang saison war nicht ersichtlich, ob er eine bindung zum team hat. aber er hat diese bindung gefunden, die rückrunde hat dies deutlich dokumentiert. weiterentwickelt hat er sich ebenso, wenn auch erzwungen, mittlerweile bringt er endlich den mut auf, junge spieler zu integrieren und ihnen das vertrauen zu schenken.
natürlich, es gibt personalien, die nie jemand verstehen wird (zanni, buckley). aber ich erinnere daran, dass selbst 'gott' hitzfeld (der nachfolger von gross ende nächster saison
) sehr eigensinnig ist und war, was präferenzen wider oder für einzelne spieler angeht. so hat hitzfeld gegen den widerstand von ganz dortmund einen unbekannten spieler gefördert, namens chapuisat. dortmund dankt ihm heute noch dafür. ebenso hat dortmund bis heute noch nicht verstanden, was für ein problem hitzfeld mit dem publikums liebling susi zorc hatte. hitzi war aber sehr stur in der angelegenheit.
nun, vielleicht sind eben erfolgstrainer nicht ohne ecken und kanten zu haben und ich denke, der fcb ist gut beraten, die nächste saison mit einigen wechseln anzugehen, aber der wechsel auf der trainerbank ist nicht derjenige mit der höchsten priorität.
ich fand damals die verlängerung bis 2009 von beiden parteien (verein und trainer) falsch.
aber bevor man über einen wechsel redet, sollte man zuerst die alternative kennen und da sehe ich momentan keine passable. auf jeden fall keine, die den verein dort halten kann, wo die letzte saison aufgehört hat und auf dieser basis weiterentwickeln kann.
wieso soll man also über einen abgang des trainers diskutieren, wenn man keine ernsthafte alternative hat?
charakterlich ist gross seinem namen entsprechend. seine mitteilung im interview mit der baz beinhaltet ein eindeutiges 'jetzt erst recht' signal und das zeugt von einer einstellung, wie sie im heutigen profifussball nicht mehr oft vorhanden ist. zudem glaube ich, dass gross mittlerweile ein rot-blaues herz hat und das spricht ebenso für ihn.
sportlich gesehen hat er meine zweifel widerlegen können. noch anfang saison war nicht ersichtlich, ob er eine bindung zum team hat. aber er hat diese bindung gefunden, die rückrunde hat dies deutlich dokumentiert. weiterentwickelt hat er sich ebenso, wenn auch erzwungen, mittlerweile bringt er endlich den mut auf, junge spieler zu integrieren und ihnen das vertrauen zu schenken.
natürlich, es gibt personalien, die nie jemand verstehen wird (zanni, buckley). aber ich erinnere daran, dass selbst 'gott' hitzfeld (der nachfolger von gross ende nächster saison

nun, vielleicht sind eben erfolgstrainer nicht ohne ecken und kanten zu haben und ich denke, der fcb ist gut beraten, die nächste saison mit einigen wechseln anzugehen, aber der wechsel auf der trainerbank ist nicht derjenige mit der höchsten priorität.
wieso will er nicht gehen??? könnte auch gut seinFenta hat geschrieben:
Wieso will denn niemand unseren Trainer?

wenn wir fans stabilität in der mannschaft wollen, sollten wir eigentlich !!
froh sein das er bleibt und hoffen das alle spieler mal zu lockangeboten aus dem ausland NEIN sagen
gilt aber auch für den vorstand
- Basel_myhome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 24.02.2007, 02:16
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Geisterspiele? 13. Mai Nachwirkungen? Dass Costanzo 3-4 mal in der Vorrunde schlecht aussah? Geht alles alleine auf seine Kappe?abräumer hat geschrieben:denn d hirundi goht elei uff sini chappe.
Dann verlierst du noch ein, 2-mal gegen "Kleine" und dann ist das Selbstvertrauen endgültig weg! Er hatte seinen Anteil, das streite ich nicht ab, aber ein Trainer ist auch nur ein Steinchen von vielen und die Mannschaft hat mit ihm die Kurve gekratzt, meine Meinung!
SCONVOLTS BASILEA 98
Ja warum nimmt dieser keiner? Ich hab doch schon gesagt 1x Vizemeister ist zuviel, jetzt sind es schon 3 Vizemeister. Leider muss sich dies wohl herumgesprochen haben.Fenta hat geschrieben:Wieso will denn niemand unseren Trainer?

wenn wir die Stabilität weiterführen, so freuen wir uns mit dem mächtigsten Budget bald zur Lachnummer in Europa zu werden,tanner hat geschrieben:wenn wir fans stabilität in der mannschaft wollen, sollten wir eigentlich !!
froh sein das er bleibt
mit dem 4 Vizemeister (siehe ausländische Kommentare, mehr Hohn und Spott...)
na dann lachen wir halt malNo_IP hat geschrieben:Ja warum nimmt dieser keiner? Ich hab doch schon gesagt 1x Vizemeister ist zuviel, jetzt sind es schon 3 Vizemeister. Leider muss sich dies wohl herumgesprochen haben.
wenn wir die Stabilität weiterführen, so freuen wir uns mit dem mächtigsten Budget bald zur Lachnummer in Europa zu werden,
mit dem 4 Vizemeister (siehe ausländische Kommentare, mehr Hohn und Spott...)

- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Als sich die Zeiten der Gauchos langsam dem Ende zuneigten, sah Gross relativ schlecht aus. Jimmy, Rossi, Carigoal, Delgado ... ja ich denke, diese Spieler bildeten eine Art Rebellen-Opposition rund um den Mister. Resultierend entstand die offensichtliche Unerreichbarkeit und der Verdacht, dass ihm die Mannschaft entgleitet. Ich war damals vor der Vertragsverlängerung bis 2009 klar für einen Trainerwechsel und nahm die Tatsache bei der Meisterverkündung zähneknirrschend zur Kenntnis.
Mit der erfolgten Teamauffrischung gelang es Gross jedoch, die Kontrolle über die Spieler wiederzuerlangen. Führungsspieler (und grosse Vorbilder) wie Petric, Smijanic, Ergic und Majstorovic ersetzten fliessend Zubi und Murat und übernahmen die Teilrolle eines Teamleaders und pushten das Team zu einem geschichtswürdigen Rebound - der legendären Ufholjagd. Gross stand wieder da, wo er sich wohl fühlt - ausserhalb der Schusslinie.
Sollte der Mister auf diesem Kurs bleiben, wird er bis 2009 vermutlich sehr gute Arbeit verrichten. Doch dann sollte es zwingend einen neuen Trainingsleiter und Sportchef mit komplett neuen Ideen und Visionen geben, denn quasi jedermann ist nach 10 Jahren im selben Job/Verein kreativ leicht ermüdet, es sei denn, er ist fähig sich weiterzuentwickeln - Gross ist diesbezüglich leider etwas zu stur und zu sehr von sich selbst überzeugt um dynamischer agieren zu können. Ob der FCB wieder so einen Spitzentrainer finden wird ist fraglich, auf alle Fälle darf man nicht auf einen Nobody, oder gescheiterten Hasardeur setzen. Das würde das erschaffene Monument von Gross innert Kürze vernichten.
Der FCB hat in den letzten 12 Monaten viele positive Personalentscheide getroffen, mit dem Abgang von Laub und seiner Einstellung Widerstände zu lösen, wurde sogar eine erneute Verbrüderung mit der MK möglich. Jeder der mal mit Laub geredet hat, weiss was ich meine. Ich bin sehr zuversichtlich, dass auch im Jahre 2009 der richtige Mann auf dem Trainerstuhl sitzen wird.
Ich bin stolz auf unseren FCB !
Mit der erfolgten Teamauffrischung gelang es Gross jedoch, die Kontrolle über die Spieler wiederzuerlangen. Führungsspieler (und grosse Vorbilder) wie Petric, Smijanic, Ergic und Majstorovic ersetzten fliessend Zubi und Murat und übernahmen die Teilrolle eines Teamleaders und pushten das Team zu einem geschichtswürdigen Rebound - der legendären Ufholjagd. Gross stand wieder da, wo er sich wohl fühlt - ausserhalb der Schusslinie.
Sollte der Mister auf diesem Kurs bleiben, wird er bis 2009 vermutlich sehr gute Arbeit verrichten. Doch dann sollte es zwingend einen neuen Trainingsleiter und Sportchef mit komplett neuen Ideen und Visionen geben, denn quasi jedermann ist nach 10 Jahren im selben Job/Verein kreativ leicht ermüdet, es sei denn, er ist fähig sich weiterzuentwickeln - Gross ist diesbezüglich leider etwas zu stur und zu sehr von sich selbst überzeugt um dynamischer agieren zu können. Ob der FCB wieder so einen Spitzentrainer finden wird ist fraglich, auf alle Fälle darf man nicht auf einen Nobody, oder gescheiterten Hasardeur setzen. Das würde das erschaffene Monument von Gross innert Kürze vernichten.
Der FCB hat in den letzten 12 Monaten viele positive Personalentscheide getroffen, mit dem Abgang von Laub und seiner Einstellung Widerstände zu lösen, wurde sogar eine erneute Verbrüderung mit der MK möglich. Jeder der mal mit Laub geredet hat, weiss was ich meine. Ich bin sehr zuversichtlich, dass auch im Jahre 2009 der richtige Mann auf dem Trainerstuhl sitzen wird.
Ich bin stolz auf unseren FCB !
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Hejo, mit einem Budget dass europäisch wenig hergibt haben wir ja in den letzten Jahren auch dermassen scheisse ausgesehen.....No_IP hat geschrieben: Lachnummer in Europa zu werden,
Deine 3 Vizemeistertitel:
02/03 Champions League, Meisterschaft, Cup 3-fach Belastung bis in den Frühling rein --> Bilanz Meisterschaft: 24 Siege, 7 Unentschieden, 5 Niederlagen...
+ 4 (5) Siege im Cup...
macht eine Bilanz von: 29-7-5...brutal schwach...

Viel besser kann man eine Saison nicht abschliessen, leider war der Rest der Liga dermassen schwach dass GC sich ebenfalls eine solche Bilanz erspielen konnte...Oder anders gesagt, Basel war nicht schlecht, der Rest der Liga war unterirdisch und für die nicht mehrfach belasteten Grasshoppers keine Gegner...
Sieh dir mal den 3.Rang an...Ausser Basel und GC nur Kanonenfutter...
http://www.fussballdaten.de/schweiz/finalrunde/2003/
Vizemeister 05/06
Auch hier eine überzeugend Darbietung im UEFA Cup, da sah man europäisch richtig gut aus, bis der erste Genickschlag kam...Middlesborough...Da hat man eine langes Saison in den Beinen und dann kriegt man solch einen reingebuttert, da musst du zuerst einmal aufstehen...Der Rest ist bekannt, den Titel leichtfertig vergeben...Allerdings muss man sagen dass man auch mit 100 Milionen keine 20 Sekunden kaufen kann...Das ist Fussball: Und dann kamen die Nachwirkungen des 13.Mai...
...dessen Nachwirkungen man mit Geisterspielen hart zu spüren bekam. Dass solch ein (sportliches) Erlebnis in den Köpfen hängen bleibt ist nicht wegdiskutierbar. Zudem gab es schmerzende Abgänge, Zwist mit den Fans...Es herrschte schlicht und ergreifend ein Teufelskreis in der keine Mannschaft, auch mit klar höherem Budget mir nichts dir nichts eine Siegesserie hinlegt...Der Z nutzte die Euphorie, legte sich ein Polster zurecht, basel begann mit der Rückrunde eine beispiellose Aufholjagd die auf dem Rasen im Double gemündet hätte...Sie zeigte Charakter, mit und für den Trainer!
Cupbilanz: In 6 Jahren 3 titel geholt...für dass der Cup eigene Gesetze hat, ist dies wahrlich auch keine miserable Bilanz...dazwischen wurden Meistertitel mit teils beeindruckenden Siegesserien geholt...
Ich sage nicht, dass der Trainer alles richtig gemacht hat in all den jahren, habe dessen Kopf auch schon gefordert, aber der momentane Zeitpunkt wäre der dümmste all der vergangenen Jahre....
SCONVOLTS BASILEA 98
Den Namen hat die Presse in München, Madrid und Barcelona auch schon in die Runde geworfen.Bender hat geschrieben:Der FCB ist für Gross doch schon seit einiger Zeit keine wirkliche Herausforderung mehr, sondern ein ziemlich angenehmer, exzellent bezahlter Job mit Kündigungsschutz.
Ich werfe mal den Namen Bernd Schuster (zur Zeit bei Gedafe) in die Runde.
© by Legolas - all rights reserved
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Wer Gross kennt, beschreibt Ihn als absolut Fussballverrückten Menschen, der Tag und Nacht nur ein Gedanken hat: Fussball! Und wer Fussball lebt, will normalerweise Erfolg und tut auch alles dafür. Also reine Spekulation deinerseits und wahrscheinlich eine absurde zugleich...Bender hat geschrieben:Der FCB ist für Gross doch schon seit einiger Zeit keine wirkliche Herausforderung mehr, sondern ein ziemlich angenehmer, exzellent bezahlter Job mit Kündigungsschutz.
SCONVOLTS BASILEA 98
Interessant wie schnell man doch vergisst - weisst du noch warum wir überhaupt im UEFA-Cup weiterkamen??? ....ich habs noch nicht vergessen, auf jeden Fall nicht wegen den Leistungen des FCB's auf dem Platz...SCAR hat geschrieben: Auch hier eine überzeugend Darbietung im UEFA Cup, da sah man europäisch richtig gut aus, bis der erste Genickschlag kam...Middlesborough...Da hat man eine langes Saison in den Beinen und dann kriegt man solch einen reingebuttert, da musst du zuerst einmal aufstehen...
Ja, und wie man einen reingebuttert bekam - für alle die es vergessen haben, schaut euch die letzten 20 Minuten des Spiels nochmals an, dann wisst ihr vielleicht wieder weshalb wir dort noch untergegangen sind. Kleiner Tip, es hatte mit dem Trainer und einer seiner Auswechslung zu tun

Was Gross in den ersten Jahren hier geleistet hat, verdient grossen Respekt. In den letzten Jahren oder besser gesagt, seit er auch für Transfers verantwortlich ist, gehts beim FCB nicht mehr vorwärts. Es wird jedes Jahr 30 Mio ausgegeben aber die Mannschaft stagniert und schafft es sogar 2mal nacheinander nicht die Meisterschaft zu gewinnen. Hätte Gross wirkliche Grösse, würde er von sich aus zurücktreten.
Ich sage ja nicht, dass er keinen Erfolg will, nur dass der FCB nach x Jahren wohl kaum mehr eine Herausforderung darstellt. Ein Trainer mit seinem Palmares sollte es doch irgendwann wieder in eine grössere Liga ziehen oder nicht? Gerade als Fussballverrückten kann die Schweizer Liga ja wohl nicht das endgültige Ziel sein.SCAR hat geschrieben:Wer Gross kennt, beschreibt Ihn als absolut Fussballverrückten Menschen, der Tag und Nacht nur ein Gedanken hat: Fussball! Und wer Fussball lebt, will normalerweise Erfolg und tut auch alles dafür. Also reine Spekulation deinerseits und wahrscheinlich eine absurde zugleich...
- GenfZürichBasel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 497
- Registriert: 09.12.2004, 11:40
[quote="Joggeli"]
Ja, und wie man einen reingebuttert bekam - für alle die es vergessen haben, schaut euch die letzten 20 Minuten des Spiels nochmals an, dann wisst ihr vielleicht wieder weshalb wir dort noch untergegangen sind. Kleiner Tip, es hatte mit dem Trainer und einer seiner Auswechslung zu tun ]
Stichwort Delgado.
Vermutlich Gross' grösster Coachingfehler seiner gesamten Karriere.
Ja, und wie man einen reingebuttert bekam - für alle die es vergessen haben, schaut euch die letzten 20 Minuten des Spiels nochmals an, dann wisst ihr vielleicht wieder weshalb wir dort noch untergegangen sind. Kleiner Tip, es hatte mit dem Trainer und einer seiner Auswechslung zu tun ]
Stichwort Delgado.
Vermutlich Gross' grösster Coachingfehler seiner gesamten Karriere.
Wir waren in den letzten 6 Jahren nie schlechter klassiert als auf Platz 2. Wir haben 3x den Titel geholt und wurden 3x Cup-Sieger. Wir haben einmal den Titel an GC verloren weil wir unsere Kräfte brauchten um Liverpool, La Coruna und Juventus teils an die Wand zu spielen. 2x mal wurden wir um den Titel betrogen. In Boro waren wir letztes Jahr kurz davor uns via Bukarest für den UEFA-Cup Final zu qualifizieren. Wir schiessen jede Saison die meisten Tore.Bender hat geschrieben:Unsere Presse wirft seit 8 Jahren niemanden mehr in die Runde ...
In der Ära-Gross haben wir mit den Degens, Streller, Delgado und Kuzmanovic 5 Jungstars ins Ausland exportiert. Rakitic wird der nächste sein. Durch wessen Schule sind die alle gegangen?
Und zu guter letzt hat Gross auch noch bewiesen, dass er eine Truppe die am Boden liegt, bei der nichts mehr geht, wieder aufpeppeln und das Blatt selber wieder wenden kann (der Hinweis ist geklaut, man möge mir verzeihen).
Warum zur Hölle sollte unsere Presse irgendeinen Namen in die Runde werfen?
Ja ja ich weiss, mit einem 30mio Budget im Rücken hätte Andy Egli das alles auch geschafft..
© by Legolas - all rights reserved
[quote="Joggeli"]Ja, und wie man einen reingebuttert bekam - für alle die es vergessen haben, schaut euch die letzten 20 Minuten des Spiels nochmals an, dann wisst ihr vielleicht wieder weshalb wir dort noch untergegangen sind. Kleiner Tip, es hatte mit dem Trainer und einer seiner Auswechslung zu tun ]
Wenn man das ganze Spiel nochmals anschauen würde, wüsste man zudem, dass es vielleicht auch mit einer unnötigen roten Karte eines Schlüsselspielers zu tun hatte, aber die Kausalität zwischen zwei Ereignissen lässt sich im Fussball nie eindeutig beweisen, weder im einen noch im anderen Fall ...
Übrigens fordert heute niemand den Rauswurf des besagten Schlüsselspielers, welcher uns eben gerade zum Cupsieg geschossen hat. Auch ich fordere dies nicht (ganz im Gegenteil), sondern möchte damit nur andeuten, dass niemand vor Fehlern gänzlich gefeit ist ...
Wenn man das ganze Spiel nochmals anschauen würde, wüsste man zudem, dass es vielleicht auch mit einer unnötigen roten Karte eines Schlüsselspielers zu tun hatte, aber die Kausalität zwischen zwei Ereignissen lässt sich im Fussball nie eindeutig beweisen, weder im einen noch im anderen Fall ...
Übrigens fordert heute niemand den Rauswurf des besagten Schlüsselspielers, welcher uns eben gerade zum Cupsieg geschossen hat. Auch ich fordere dies nicht (ganz im Gegenteil), sondern möchte damit nur andeuten, dass niemand vor Fehlern gänzlich gefeit ist ...
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten