Ösiland - Schottland

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1768
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Ösiland - Schottland

Beitrag von fcb_1973 »

Was geht denn da in Österreich ab? Hab nur kurz reingezappt, da beschmeisst die eigene Kurve ihre Spieler mit Gegenständen... :confused:

Ösis halt... :D
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

andreas ivanschitz, ehemalige ikone von rapid wien, deren anhänger aus dem block west (ultras rapid etc.) ihm seinen wechsel zu red bull schwerst übel genommen haben. mittlerweile spielt er bei panathinaikos, deren fans mit denen von rapid befreundet sind, doch der zorn ist immer noch nicht verraucht.
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1768
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Black Styrian hat geschrieben:andreas ivanschitz, ehemalige ikone von rapid wien, deren anhänger aus dem block west (ultras rapid etc.) ihm seinen wechsel zu red bull schwerst übel genommen haben. mittlerweile spielt er bei panathinaikos, deren fans mit denen von rapid befreundet sind, doch der zorn ist immer noch nicht verraucht.
die hiengen ja am zaun wie tiere.... :eek:
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

die ösis scheinen ja in etwa die gleiche form zu haben wie köbis-züribuben...
:D

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

fcb_1973 hat geschrieben:die hiengen ja am zaun wie tiere.... :eek:
wer die hütteldorfer kennt, weiß dass die bei solchen dingen keinen spaß verstehen. unmissverständlich waren ja auch ihre transparente: "judasschitz raus aus hütteldorf" oder "ÖFB: im hanappi nur rapid!" :D
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

hoffen wir mal das scotland auch nächstes jahr in österreich spielt oder vielleicht sogar in der schweiz.

UP THE BRAVEHEARTS

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Black Styrian hat geschrieben:wer die hütteldorfer kennt, weiß dass die bei solchen dingen keinen spaß verstehen. unmissverständlich waren ja auch ihre transparente: "judasschitz raus aus hütteldorf" oder "ÖFB: im hanappi nur rapid!" :D
nujo, liecht verständlich wieso mini sympathie in ösiland bi rapid lieget :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

so dumm sind die österreicher auch nicht :

Österreichs Fussballer 2007 weiter sieglos

EM-Co-Gastgeber Österreich bleibt im Jahr 2007 ohne Sieg. Das Team von Josef Hickersberger unterlag in einem Testspiel in Wien Schottland 0:1. Den entscheidenden Treffer für die Schotten schoss Garry O'Connor in der 59. Minute.

Mehr als das Resultat gab aber rund ein Jahr vor der EURO 2008 das Publikum im Hanappi-Stadion, der Heimstätte von Rapid Wien, zu reden. Ex-Rapid-Spieler Andreas Ivanschitz wurde vom im Stadion anwesenden Rapid-Anhang bei jeder Ballberührung ausgepfiffen, während der Rest des Publikums sich hinter Österreichs Captain stellte.

Auch die EURO 2008 wurde kritisiert. «Kommerz und Repression für einen Event, der uns nicht interessiert und bei dem Österreich jedes Spiel verliert», war auf einem Transparent zu lesen.


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Nätts Resultat. Hett mer bi bwin e Quote vo 3,1 brocht...
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Black Styrian hat geschrieben:wer die hütteldorfer kennt, weiß dass die bei solchen dingen keinen spaß verstehen. unmissverständlich waren ja auch ihre transparente: "judasschitz raus aus hütteldorf" oder "ÖFB: im hanappi nur rapid!" :D
war mein erstes ö-länderspiel das ich im hanappi gesehen habe. der UR-mob wurde allerdings bei meinungsweitergabe vom restlichen stadion ausgepfiffen (was ja auch logisch erscheint)..

auf jeden fall eine geile aktion..

spielerisch wars nicht wirklich interessant
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Fanti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 10.12.2004, 08:47

Beitrag von Fanti »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:hoffen wir mal das scotland auch nächstes jahr in österreich spielt oder vielleicht sogar in der schweiz.

UP THE BRAVEHEARTS
E Unentschiide in Franggryych plus Ukraine und Italie dehai glopfe, denn längt's. Aber s wiird schwäär...

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Siehe auch http://sport.orf.at/070531-10408/index.html

Musste ja so kommen, aber wer nicht hören will...
Grundsätzlich schon eine Saudumme Aktion ein Länderspiel im Hanappi-Stadion abzuhalten. Ab ins Happel-Oval oder sonstwo hin! Solange die Luschen nicht endlich wieder besser spielen interessiert's sowieso keinen.

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Patzer hat geschrieben:die ösis scheinen ja in etwa die gleiche form zu haben wie köbis-züribuben...
:D
Sind die Kuhn-Kicker echt schon so schlecht?

Benutzeravatar
lil gaucho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 09.05.2005, 15:48

Beitrag von lil gaucho »


Benutzeravatar
Bischof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 24.05.2007, 23:24
Wohnort: Natersch

Beitrag von Bischof »

Die Östriicher hent wenigstens nu Maniere!

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Vorhär uff em ORF hänn sy öbbis vo "antisemtisch" xait und derzue das "Judasschitz" Plakat zaigt - stand y jetzt uff em Schluuch oder het das aifach gar kai Zämmehang ghaa?

Und der ÖFB-Preesi will all die Lüt nüm im Stadion ha. Wenn ain schmaisst okay, aber numme well ain verbal "rotolosiert"? Gsinnigsbollizey?
OléOlé, Vollschinggen Olé

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Freue mich schon auf Schweiz : Argentina :D Fussball Mafia SFV (Sing*) Und am nächsten Tag kommen dann die ähnlichen Schlagzeilen. :eek:

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

Communiqué der Ultras Rapid Block West 1988

Bezüglich der Vorfälle beim Ländermatch Österreich u2013 Schottland nehmen wir Ultras Rapid Block West 1988 wie folgt Stellung:

Die Spruchbänder und Gesänge gegen den Kapitän des österreichischen National-teams waren im Vorhinein mit allen anderen Gruppen des Block West abgesprochen und nicht gegen das Team an sich, sondern nur auf die Person Andreas Ivanschitz ge-richtet.

Dies aus dem Grund, da selbiger Spieler mit seinem Wechsel zu Red Bull Salzburg im Dezember 2005 unser Verständnis von Vereinstreue und Ehrgefühl, dem eigenen Klub und seinen Fans gegenüber, mit Füßen getreten hat. Die Vorkommnisse vom vergan-genen Mittwoch waren ein Ventil für die aufgestaute Enttäuschung, die er als vermeint-licher Erz-Rapidler durch seinen Wechsel zum Klassenfeind aus Salzburg und man-chen unbedachten Äußerungen im tagelang dauernden Wechsel-Hick-Hack noch ge-mehrt hatte. Ivanschitz seinerzeit in einem Kurier-Interview:u201C Nach mehr als acht Jahren bei Rapid ist ein Wechsel für mich einfach logisch.u201C
Mag sein, dass ein Ländermatch kein geeigneter Schauplatz für derartige Kundgebun-gen ist, aber die Tatsache, dass A. Ivanschitz das erste Mal im Gerhard Hanappi Sta-dion aufgelaufen ist (beim Match Rapid u2013 Red Bull im Frühjahr 2006 wurde er von sei-nem damaligen Trainer Jara vor dem Zorn der ganzen Rapid Familie bewahrt), hat uns zu diesem Protest geführt. Ein Protest, der in dieser Form einmalig war und ihm gegen-über nicht mehr vorkommen wird.
Selbst dem vermeintlichen Märtyrer Ivanschitz muss klar sein, dass unsere Aktionen nur ihm und seinem Verrat gegolten haben und sich nicht gegen das österreichische Nationalteam an sich gerichtet haben.
Wohl wissend, dem so genannten u201Eharten Kernu201C der Rapid-Fans aus der Seele gespro-chen zu haben, bitten wir den gemäßigten Teil der großen Rapid-Familie und die Natio-nalteamanhänger um Verständnis. Wir haben das mediale Echo auf unsere Aktionen unterschätzt und bedauern, dem Image und Ansehen des SK Rapid, vor allem in Per-son von Stadionsprecher und Klubservice-Leiter Andy Marek, geschadet zu haben.
Gleichzeitig verwehren wir uns aber mit aller Entschiedenheit gegen den Vorwurf ge-wisser Medien, das Spruchband u201EJUDASSCHITZ RAUS AUS HÜTTELDORF!u201C habe einen antisemitischen Hintergrund. Wieso sollte ein Anti u2013 Ivanschitz Spruchband einen derartigen Background haben? Jeder, der Rapid Spiele besucht, weiß, dass wir jegli-chen politischen Strömungen im Block West entgegentreten.

Alle Journalisten, ÖEFB-Oberen und Fußballfans seien nochmals darauf hingewiesen, dass uns die anstehende Europameisterschaft im eigenen Land aufgrund negativer Be-gleiterscheinungen wie Kommerz und Repression stört, von uns aber keinerlei Störver-suche oder dergleichen zu erwarten sind. Dazu ist uns die über Jahre aufgebaute Fan-kultur beim SK Rapid zu wichtig und die EM letztendlich doch zu unwichtig.

Ultras Rapid Block West 1988

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

geforce hat geschrieben:Communiqué der Ultras Rapid Block West 1988...
...
Alle Journalisten, ÖEFB-Oberen und Fußballfans seien nochmals darauf hingewiesen, dass uns die anstehende Europameisterschaft im eigenen Land aufgrund negativer Be-gleiterscheinungen wie Kommerz und Repression stört, von uns aber keinerlei Störver-suche oder dergleichen zu erwarten sind. Dazu ist uns die über Jahre aufgebaute Fan-kultur beim SK Rapid zu wichtig und die EM letztendlich doch zu unwichtig.

Ultras Rapid Block West 1988
WORD

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

Ein Versuch, der leider schon sehr früh zum Scheitern verurteilt waru2026.

Hiermit kehren wir als aktive Gruppe offiziell unserem österreichischen Nationalteam den Rücken. Was am 18.08.2004 mit dem Heimspiel gegen Deutschland begann, hört mit dem 01.06.2007, nach fast genau drei Jahren, wieder auf. Nachdem wir auch in den Jahren davor relativ regelmäßig bei Heim- und Auswärtsspielen der Nationalmannschaft vertreten waren, wurde es uns mit der Zeit zum Anliegen, die total eingeschlafene Österreich-Kurve zu beleben, was auch vom Start weg nicht schlecht gelang.
Mit Hilfe von diversen Choreographiematerialien zauberte man immer wieder schöne (wenn natürlich auch nie ganz perfekte) Aktionen auf die diversen Tribünen. Deren Ablauf muss man sich natürlich anders vorzustellen, als auf der West des Hanappistadions, wo jeder genau weiß, u201Ewie der Hase läuftu201C. Sehr viel mühsame Überzeugungsarbeit und anfänglich auch einigermaßen ausreichende Unterstützung von Verbandsseite sorgten letztendlich dafür, dass sich relativ schnell kleine aber feine Erfolge auf diesem Gebiet einstellten.
Man konnte und wollte es natürlich nie allen recht machen, aber es sollte einfach gezeigt werden, dass es trotz aller kritischen Stimmen (innerhalb der eigenen Szene und im restlichen Fußball begeisterten Österreich) möglich ist, gruppen- und vereinsübergreifend für die 90 Minuten der Länderspiele gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Nur drei Jahre später nehmen wir den Hut und können nun nicht mehr tun, als abschließend resümieren. Als Fanklub eines Bundesligavereins und daher natürlich nicht zu 100% neutraler Gruppe ist so eine Umsetzung definitiv NICHT möglich. Schon gar nicht ohne wirklichen Ansprechpartner beim österreichischen Fußballverband.
Eigentlich begann die Talfahrt schon mit der drei Stunden vor Anpfiff abgesagten Wales-Heimspielchoreographie am 30. März 2005, mit der ein 4-stelliger Eurobetrag - nie wurde auch nur ein angebotener Cent vom ÖFB für Aktionen angenommen und verwendet - auf gut Deutsch in den Sand gesetzt wurde, da die Verantwortlichen nicht in der Lage waren, schon Wochen vorher (bei der Anmeldung der Choreographie) auf etwaige Brandschutzprobleme und Vorschriften hinzuweisen. Die Geschichte dürfte hinlänglich bekannt sein, die Choreo wurde verboten und das Verhältnis zwischen uns und dem Verband war dadurch erheblich gestört. Man wartete auf Reaktionen von offizieller Seite, welche aber bis zum heutigen Tage ausblieben. Etliche eigentlich einfache und verständliche Wünsche und Anregungen unsererseits wurden eiskalt und ohne auch nur ansatzweise Versuche, Lösungen zu finden, abgelehnt, oder schlicht ignoriert. Dennoch gab man die Hoffnung nicht auf. Bis auf das Match in Aserbaidschan war man als Gruppe bei sämtlichen Auswärtsspielen in Europa und dies mit einer durchwegs beachtlichen Anzahl von Mitgliedern und Freunden. Man versuchte auch auswärts etwas auf die Beine zu stellen. Hier ist vor allem das Spiel in Cardiff gegen Wales zu erwähnen u2013 ein wahrer Meilenstein in den Anfangszeiten. Genau dieser Auftritt im Millennium Stadium gab soviel Kraft für lange, lange Zeit. Ein starker und kompakter Österreichblock, der wirklich für 90 Minuten hindurch sang und klatschte und so für Stimmung sorgte! Dies sollte aber zugleich auch leider der letzte wirkliche Höhepunkt bleiben, obwohl auch im Ernst Happel Stadion supporttechnisch ein absoluter Aufwind zu verzeichnen war.
Auf Heimspiele in anderen Bundesländern verzichtete man nach dem u201EVersuchsprojektu201C am 17.08.2005 in Graz, da es augenscheinlich nicht möglich ist, mit etwa zwei dutzend Personen in ein u201Efremdes Heimstadionu201C zu fahren und dort die unterschiedlichsten anderen Vereinsfans für sich und seine Aktivitäten zu gewinnen. Hier prallten einfach zu unterschiedliche Ansichten aufeinander. Trotz allem war man aber auch hier bei sämtlichen Spielen (allerdings eher passiv) mit einer Handvoll Personen vertreten und wollte sich einfach ansehen, ob sich nicht doch nach und nach ein kleiner Stimmungskern entwickelt. Diese Hoffnung musste man allerdings schnell wieder ad acta legen - zu unregelmäßig die Spiele und zu verschieden die Grundeinstellungenu2026
Es folgten viele weitere Enttäuschungen, vor allem auswärts erhielt fast gar keine Unterstützung, musste vieles in der Organisation auf gut Glück versuchen und so einen Rückschlag nach dem anderen einstecken.
Für vieles wurde man verantwortlich gemacht, doch nur selten war jemand bereit für klärende Dialoge. Die Krise des österreichischen Fußballs tat danach ihr übriges. Niederlagen oder Katastrophenspiele, vor allem im letzten Jahr, ließ natürlich eine negative Grundstimmung aufkommen. Den Mund und die eigene Meinung ließ man sich natürlich trotz allem nie verbieten, was uns abermals kalten Wind entgegen blasen ließ!
Und nun als krönender Abschluss die beiden Länderspieltermine im Gerhard Hanappi Stadion. Sofort nach dem bekannt werden der ersten Gerüchte über diesen Irrsinn wurde ausdrücklich auf etwaige Probleme hingewiesen und auch versucht, hier noch etwas zu verhindern. Doch alle Argumente wurden als Schwachsinn und Schwarzseherei abgetan oder wieder einmal gänzlich ignoriert.
Für uns als Gruppe natürlich keine einfache Situation. Die Thematik Rapid Wien und das Nationalteam, die teils doch sehr krass gegen Länderspiele eingestellte Fraktion in der Hütteldorfer Szene und die Rückkehr des ehemaligen Rapidkapitäns, der mit seinem Wechsel zu RB Salzburg und den damit einhergehenden Aussagen sämtliche Sympathien in der grün weißen Fangemeinde verspielt hat, ins Hanappistadion. Hier ist einfach zuviel passiert, um darüber hinwegsehen zu können, zumal er sich damals der direkten Konfrontation ja feige entzogen hat.
Unser Verhalten wurde lange intern diskutiert und man einigte sich auf einen passiven Pro-Österreich Auftritt und versuchte, keine Anti-Österreich-Gesänge zuzulassen, was auch durchwegs gelang. Um ein Zeichen zu setzen, dass im Hanappi-Stadion nur Rapid zählt, wurde auch der Banner an den ÖFB adressiert, welcher während den ersten 45 Minuten des Schottlandspiels präsentiert wurde!
Die Emotionen gegen Andi Ivanschitz sind für viele Außenstehenden ganz sicher nicht verständlich, doch innerhalb der Hütteldorfer Fanszene durchaus nachvollziehbar. Für die Medienlandschaft ist die ganze Geschichte natürlich wieder ein gefundenes Fressen! Auch wird uns von einigen Seiten eine zuvorkommende Nachgiebigkeit gegenüber den Ultras Rapid unterstellt. Wahr ist vielmehr, dass die komplette Vorgehensweise ausgiebig und in vielen Gesprächen über Wochen zwischen den beiden Gruppen und mit allen anderen Gruppen des Block West abgestimmt wurde, bis eben diese dann stattgefundene Einigkeit erzielt wurde. Von Unterdrückung also kein Wort.
Für uns als Gruppe natürlich nur noch viel schlimmer, dass uns als Erstes am Tag danach von offizieller Seite ein Angriff auf die im Stadion anwesende u201EMusikkapelleu201C angedichtet wurde. Von diesem Märchen können wir uns nur abermals aufs energischste distanzieren! Und natürlich wurde man auch für viele andere Dinge sofort wieder alleinig verantwortlich gemacht. Auch dass man ein Spruchband im Block West ohne Einwände als antisemitisch bezeichnen ließ und meinte, und der Vorwurf, dass unserem Sektor keine Fans seien und wir den Fußball nicht lieben würden, zeugt nicht gerade von in Übermaß vorhandenem Fachwissen. Diese Aussagen entbehren jeder Grundlage und können von uns wiederum nur aufs energischste zurückgewiesen werden. Vielleicht sollte sich ein gewisser Herr künftig darauf beschränken, seine Finger in die diversen Lostöpfe der europäischen Bewerbe zu stecken und selbige vom Österreichischen Fußball lassen.
Insgesamt waren diese Vorkommnisse aber nur mehr der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte. Eine Kooperation zwischen den Fans und dem Verband sind mit diesen Personen an der Spitze einfach nicht möglich. Das Verständnis für eine positive und aktive Fankultur ist nicht einmal ansatzweise vorhanden und einzig der Kommerz und die u201EVery Important Peopleu201C sind ein wirkliches Anliegen. Personenkreise die nicht in das vorgezeichnete Schema hineinpassen, sind nicht erwünscht und andere Meinungen natürlich schon gar nicht.
Als Einzelpersonen werden wir sicherlich auch weiterhin zu Spielen des Teams fahren, aber mit Sicherheit nicht mehr als Gruppe, alleine schon deshalb um nicht in den Verdacht zu geraten, man springe auf den ohnehin nur dahinzuckelnden Euphoriezug der EURO 2008 auf!
Drei Jahre in denen man viel schönes erleben durfte, die aber von zu vielen Rückschlägen geprägt waren, gehen hiermit zu Ende. Diskutiert wurde dieser Schritt schon wochenlang, doch gerade jetzt nach den jüngsten Ereignissen finden wir es angebracht, dem Team Lebewohl zu sagen! Die frei so gewordenen Ressourcen in zeitlicher und wegen der Choreographiematerialien und teils aufwendigen Auslandsreisen nicht zuletzt auch finanzieller Hinsicht, werden wir nicht brach liegen lassen, sondern in vermehrt und konzentriert in unsere aller wahre Liebe, den SK Rapid Wien und dessen in jeder Hinsicht einzigartige Fanszene, u201Einvestierenu201C. Im Gegensatz zum ÖFB wird dort nämlich Engagement und Kreativität geschätzt und unterstützt.

Unsere Liebe zu Rapid geht über alles andere u2013 also auch über das Nationalteam!


Tornados Rapid 1996 u201ESektion Nationalteamsupportu201C

Wien, am 01.06.2007
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Respekt an die Tornados, das ist Stolz und Konsequenz!

Traurig dass wir schon so weit sind - Fans geben ihre eigenständige Meinung kund, und das ist dann ein Skandal... :mad:

Benutzeravatar
drummerbhoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: Auberg 2B

Beitrag von drummerbhoy »

Rooney hat geschrieben:Freue mich schon auf Schweiz : Argentina :D Fussball Mafia SFV (Sing*) Und am nächsten Tag kommen dann die ähnlichen Schlagzeilen. :eek:
Öb d Mamme Dzemarschli äggscht am Mäntig denn au e Bluemeschtruss vom Truthahn griegt?

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Tüllhuffe hat geschrieben:..."rotolosiert"...
Hä? :confused:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
lil gaucho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 09.05.2005, 15:48

Beitrag von lil gaucho »

Alge hat geschrieben:Respekt an die Tornados, das ist Stolz und Konsequenz!

Traurig dass wir schon so weit sind - Fans geben ihre eigenständige Meinung kund, und das ist dann ein Skandal... :mad:
word

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

stolzer schritt der tornados, alle achtung...
allerdings auch kein wunder wenn man sich die chronologie der ereignisse mal zu gemüte führt...
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Coyote hat geschrieben:Sind die Kuhn-Kicker echt schon so schlecht?
Noch schlechter. Die kriegen hoffentlich von den Gauchos 0-6 die Hucke voll, vor halbleeren Rängen.

Tod und Hass der SFV Fussball Mafia!!! :mad:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Tüllhuffe hat geschrieben:Vorhär uff em ORF hänn sy öbbis vo "antisemtisch" xait und derzue das "Judasschitz" Plakat zaigt - stand y jetzt uff em Schluuch oder het das aifach gar kai Zämmehang ghaa?

Und der ÖFB-Preesi will all die Lüt nüm im Stadion ha. Wenn ain schmaisst okay, aber numme well ain verbal "rotolosiert"? Gsinnigsbollizey?
Nai. Dä Duubel hett offesichtlig "Jude" und "Judas" als Kurzwort fir Verröter verwächslet. Aber so sinn die Verbandsheinis ebbe. Was si wänn missverstoh wird automatisch umdraiht.

Y ha kurz in dä Match yynegluegt, und mir isch no 2 Minute klar gsi, um was es ebbe goht.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Mätzli hat geschrieben:Noch schlechter. Die kriegen hoffentlich von den Gauchos 0-6 die Hucke voll, vor halbleeren Rängen.
Nicht wirklich vorstellbar, ich glaube bei euch ist nach den letzten Jahren nur die Erwartungshaltung grösser.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

wie können die im hanappi salzburger werbung dulden.... :rolleyes:
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

Hüt stoht bi uns im dütsche im südkurier(ne zeitung)das die gewaltbereiten rapid fans mit den baslerfans gleichzusetzen wären und die heimspiele des fcbs genau so gefährlich wären.als ich des glässe hab,do ha ich denk ich muess kotze
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Antworten