Ich auch nicht. Aber es ist leider nunmal so, dass wir einige Zurückgebliebene in den eigenen Reihen haben, denen bei solchen Aktionen einer abgeht (andere haben dafür eine tolle Freundin). Deshalb ist es doch nicht zuviel verlangt, dass man die Tische und Stühle drinne lässt (zumal man schon seit einer Woche weiss, dass es am Pfingstmontag regnen wird).panda hat geschrieben:die Logik dass alles was nicht reingeräumt ist rumgeworfen / -getreten werden darf/muss teile ich nicht...
ein grosses lob...
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Was erwartisch vo dääne ???Basel Fan 89 hat geschrieben:.........................................PS: S Station isch arschkalt gsi....s geld het nüm glängt zum hinde zue mache![]()

In däm "Stade de Schwitz" friehrsch gnau glyych an Ranze wie in der Yyshalle nääbedraa. Überall zieht's yyne. Numme no piinlich.

Dass stimmt nit ganz. Denn wenn de in dr Yyshalle uf de Stehplätz stohsch, denn hesch warm, well die sinn in de letzte zwei Johr immer voll...komposchti hat geschrieben:Was erwartisch vo dääne ???![]()
In däm "Stade de Schwitz" friehrsch gnau glyych an Ranze wie in der Yyshalle nääbedraa. Überall zieht's yyne. Numme no piinlich.![]()
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
Da baut man ein neues Stadion (zugegebenermassen ein potthässliches noch dazu) und veranstaltet ein solches Chaos rundherum.
Ich freue mich schon auf mein persönliches Public Viewing mit meinen Freunden auf dem grossen Balkon. Der ganze UBS-Kommerz-Scheiss und erst recht das Berner «Rocky-Tocky» Stadion kann mir gestohlen bleiben.
Ich freue mich schon auf mein persönliches Public Viewing mit meinen Freunden auf dem grossen Balkon. Der ganze UBS-Kommerz-Scheiss und erst recht das Berner «Rocky-Tocky» Stadion kann mir gestohlen bleiben.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Dä wanderts man eine Stunde lang durch den Regen zum Stadion, wird pflotschnass und im Stadion herrscht eisige Kälte. Kei wunder bin ich eben von der Arbeit mit Fieber wieder nach Hause gefahren.
Das Stadion sieht hässlich aus und ist Klimatechnisch unter aller Sau. Vom Personal will ich gar nicht reden.
Und Bier (ich mein richtiges) gehört zum Fussball auch dazu. Obwohl ich wahrscheinlich zu eingefroren war um den Becher zum Mund zu bewegen.
Das Stadion sieht hässlich aus und ist Klimatechnisch unter aller Sau. Vom Personal will ich gar nicht reden.
Und Bier (ich mein richtiges) gehört zum Fussball auch dazu. Obwohl ich wahrscheinlich zu eingefroren war um den Becher zum Mund zu bewegen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 14.12.2004, 01:00
Genau, du hasts voll kapiert. Wie zB in Deutschland mit äusserst attraktivemcpm hat geschrieben:und was willst du damit sagen? das auch alle polen mit dem zug kommen?
Pauschalangebot der DB für die ganze WM-Zeit. Waren sehr farbige
Zugfahrten, tatsächlich mit Polen, aber auch Reisenden aus Tschechien,
Trinidad, USA, Mexiko etc. Jetzt ist nur zu hoffen, SBB und OEB kriegen ein
gemeinsames Zugfahrangebot genauso flott wie die DB hin.
ganz genau, den die Logik das nit die wo Züg umewerfe und himache tschuld sin, sondern die wo das Züg sich agschaft hän isch leider e wytverbreitets Problem....panda hat geschrieben:die Logik dass alles was nicht reingeräumt ist rumgeworfen / -getreten werden darf/muss teile ich nicht...
ich will widder Fuessball gseh!!!
Ich bi sletscht mol im Stade de Suisse gseh. E huere dräcks Stadion. Potthässlich, scheiss kalt und scheiss Frass.
Zum Glück sin mir grad zimlich noch dr Pokalübergob gange, sunscht wäre mir au no in däm scheiss Verkehrschaos stecke bliebe. Mir häns grad no gschafft uns mittem Auto durre z'schlängle.
Zum Glück sin mir grad zimlich noch dr Pokalübergob gange, sunscht wäre mir au no in däm scheiss Verkehrschaos stecke bliebe. Mir häns grad no gschafft uns mittem Auto durre z'schlängle.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
100 FCL die mein Auto zerstören wollenu2026stitsch hat geschrieben:Die hatten es voll im Griff!
Vorallem als einige FCB-Fans mit dem Auto richtig Parkplatz fahren,kommen ca.200Fcl-Fans entgegen und trommeln und spucken auf die Autos ein.![]()
War fast wie autoscooter fahren![]()
Aber keiner von den Sicherheitskräften in der Nähe!Das ist organisiert!![]()
Weihnachten?

20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Für was gits eigentlich X Uffgäng wenn meh nur ei Tor e Spalt wiit öffnet? (Eine dörf sis Petfläschli-Cola nit inenäh, wotts no rasch drinke und scho chunnt keine meh zum Igang ine
). Neus Stadion schön und guet, aber gitts das au in sinvoll gnutzt?
Und für was gitts Abtaschte wenn meh nur schnäll d'Knüschiibe streichlet? (Nit dass i unbedingt eine bruuch wo mr an alli verbottene Zone längt, aber i froog mi eifach für was meh so Alibikontrolle bruucht, solang si Alibi bliebe)
Ajo und uff die Speedy Gonzales Helvetia und die "du hast die Haare schön"-Gummipuppene mit ihren Ballönli hätti au guet verzichte chönne!
Defür würgligg es Lob für:
- d'Tatsach dass d'Durchgäng zwüsche B13 und Co und em restliche B offe gsii sin.
- d'Äxtrazüg
- die heissi Schoggi (isch zwar nit bsunders guet gsii aber als Veloäxtrazügler ischs nur drum gange dass sie warm isch
)


Und für was gitts Abtaschte wenn meh nur schnäll d'Knüschiibe streichlet? (Nit dass i unbedingt eine bruuch wo mr an alli verbottene Zone längt, aber i froog mi eifach für was meh so Alibikontrolle bruucht, solang si Alibi bliebe)
Ajo und uff die Speedy Gonzales Helvetia und die "du hast die Haare schön"-Gummipuppene mit ihren Ballönli hätti au guet verzichte chönne!
Defür würgligg es Lob für:
- d'Tatsach dass d'Durchgäng zwüsche B13 und Co und em restliche B offe gsii sin.
- d'Äxtrazüg
- die heissi Schoggi (isch zwar nit bsunders guet gsii aber als Veloäxtrazügler ischs nur drum gange dass sie warm isch

- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
das frog y mi jedes mol widerBeckenpower hat geschrieben:Für was gits eigentlich X Uffgäng wenn meh nur ei Tor e Spalt wiit öffnet?

jojo, die aakündede "rigorose einlasskontrollen"Beckenpower hat geschrieben: Und für was gitts Abtaschte wenn meh nur schnäll d'Knüschiibe streichlet? (Nit dass i unbedingt eine bruuch wo mr an alli verbottene Zone längt, aber i froog mi eifach für was meh so Alibikontrolle bruucht, solang si Alibi bliebe)


nit mol in mini täsche hän sy gluegt..
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
es kann nicht sein, dass man nur 2 tore für 8000 leute aufmacht, diese vor dem tor noch 3 geländer übersteigen müssen (währenddessen von hinten gedrückt wird, weil niemand weiss, dass dort ein geländer ist), ich dann einfach durchspazieren kann ohne nur angefasst zu werden. mein ticket wurde auch nicht entwertet, ein drehkreuz funktionierte nicht mehr. schlussendlich hätte man gleich "open house" machen können, wäre auf das gleiche gekommen.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Du seisch es Unterentwickleti, zrugblibeni Idiote. Womer nachem esse us dr Beiz cho sind hets duse usgseh als het e Bombe igschlage. Und ufem Weg zum Stadion den no beschädigti Auto usw. Do muess meh sich halt nochher nid wundere, das wen d Basler chöme überall Polizei stoht. Untersti Schublade isch das, bäähh.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich auch nicht. Aber es ist leider nunmal so, dass wir einige Zurückgebliebene in den eigenen Reihen haben, denen bei solchen Aktionen einer abgeht (andere haben dafür eine tolle Freundin). Deshalb ist es doch nicht zuviel verlangt, dass man die Tische und Stühle drinne lässt (zumal man schon seit einer Woche weiss, dass es am Pfingstmontag regnen wird).

[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
immer wieder witzig wie unterschiedlich doch die wahrnehmungen sein können.
am eingang hatten wir überhaupt keine probleme. ging zackig, freundlich und ich hab dann noch längere zeit mit einem steward or whatever geplaudert. der unterschied lag vielleicht auch darin, dass wir das "rennen" der jungen bei ankunft am stadion nicht mehr mitmachen müssen, wenn die sich selber über den haufen rennen wollen... bitte. ist ja auch ein mühseliges geplärre über "oh mann, mir sinn so viiel und die böse arschlöcher mache nur ei dyyre uff". wenn man mit dem block geht und dann auch gleich mit dem block ins stadion will, dann gehts halt länger. ganz abgesehen davon, gibts im block genügend blöde arschlöcher unsererseits die unbedingt am eingang den max machen müssen, worauf dann die "sicherheitsmassnahmen" angepasst werden. finale ist dann unter umständen ein blocksturm von 20 nasen und pfefferspray für die wartenden.
wie schon gesagt, war nicht dabei, war noch gemütlich draussen bier trinken, nur hab ich das schon so oft gesehen...
bedenklich ist eher, dass sich so wenige zur lage am bääreplatz äussern. das war ja peinlich sondergleichen. tonnenweise halbstarke und ne unzahl von jungen möchtegerns. mutig mutig aus der meute heraus ggü. 5 lutscher-kutten den max zu machen. wow. ist das jetzt supertrendy, dass sich der basler block wie ein scheisshaufen benimmt? gepflegt ist anders. immerhin wurde, wie ich gehört habe, die grosse LU-fahne wieder zurückgegeben, auch das war ja ne oberpeinliche sache, kompliment an die schlichter. schade, wir mussten uns zwangsläufig absetzen und uns sonstwo betrinken.
kompliment an die capos. im stadion wurde kein einziges mal dieses unsäglich behinderte "Luzern luzern juden luzern" in grösserer masse angestimmt. das war ja der gipfel der peinlichkeit und für uns der ausschlaggebende grund uns vom bärenacker zu machen. massenweise "evolutionsverweigerer" am start (copyright geht an coolio). dazu noch zweimal die immer wieder erheiternde u-bahn.
das wars dann aber mit den negativen seiten von gestern. ansonsten happiness.
am eingang hatten wir überhaupt keine probleme. ging zackig, freundlich und ich hab dann noch längere zeit mit einem steward or whatever geplaudert. der unterschied lag vielleicht auch darin, dass wir das "rennen" der jungen bei ankunft am stadion nicht mehr mitmachen müssen, wenn die sich selber über den haufen rennen wollen... bitte. ist ja auch ein mühseliges geplärre über "oh mann, mir sinn so viiel und die böse arschlöcher mache nur ei dyyre uff". wenn man mit dem block geht und dann auch gleich mit dem block ins stadion will, dann gehts halt länger. ganz abgesehen davon, gibts im block genügend blöde arschlöcher unsererseits die unbedingt am eingang den max machen müssen, worauf dann die "sicherheitsmassnahmen" angepasst werden. finale ist dann unter umständen ein blocksturm von 20 nasen und pfefferspray für die wartenden.
wie schon gesagt, war nicht dabei, war noch gemütlich draussen bier trinken, nur hab ich das schon so oft gesehen...
bedenklich ist eher, dass sich so wenige zur lage am bääreplatz äussern. das war ja peinlich sondergleichen. tonnenweise halbstarke und ne unzahl von jungen möchtegerns. mutig mutig aus der meute heraus ggü. 5 lutscher-kutten den max zu machen. wow. ist das jetzt supertrendy, dass sich der basler block wie ein scheisshaufen benimmt? gepflegt ist anders. immerhin wurde, wie ich gehört habe, die grosse LU-fahne wieder zurückgegeben, auch das war ja ne oberpeinliche sache, kompliment an die schlichter. schade, wir mussten uns zwangsläufig absetzen und uns sonstwo betrinken.
kompliment an die capos. im stadion wurde kein einziges mal dieses unsäglich behinderte "Luzern luzern juden luzern" in grösserer masse angestimmt. das war ja der gipfel der peinlichkeit und für uns der ausschlaggebende grund uns vom bärenacker zu machen. massenweise "evolutionsverweigerer" am start (copyright geht an coolio). dazu noch zweimal die immer wieder erheiternde u-bahn.
das wars dann aber mit den negativen seiten von gestern. ansonsten happiness.
Dazu kann ich mich auch nicht äussern, denn in der Waliser Kanne (?) war eine super Stimmung und dadurch haben wir nicht mitgekriegt was draussen los war. Drinen gingen nur zwei drei Biergläser zu brüche.baskick hat geschrieben: bedenklich ist eher, dass sich so wenige zur lage am bääreplatz äussern. das war ja peinlich sondergleichen. tonnenweise halbstarke und ne unzahl von jungen möchtegerns. mutig mutig aus der meute heraus ggü. 5 lutscher-kutten den max zu machen. wow. ist das jetzt supertrendy, dass sich der basler block wie ein scheisshaufen benimmt? gepflegt ist anders. immerhin wurde, wie ich gehört habe, die grosse LU-fahne wieder zurückgegeben, auch das war ja ne oberpeinliche sache, kompliment an die schlichter. schade, wir mussten uns zwangsläufig absetzen und uns sonstwo betrinken.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
Dem gibts leider nichts mehr hinzuzufügen. Man stelle sich nur mal vor, jemand würde sich in Basel auf dem Barfi so aufführen und den Braunen auseinandernehmenbaskick hat geschrieben:immer wieder witzig wie unterschiedlich doch die wahrnehmungen sein können.
am eingang hatten wir überhaupt keine probleme. ging zackig, freundlich und ich hab dann noch längere zeit mit einem steward or whatever geplaudert. der unterschied lag vielleicht auch darin, dass wir das "rennen" der jungen bei ankunft am stadion nicht mehr mitmachen müssen, wenn die sich selber über den haufen rennen wollen... bitte. ist ja auch ein mühseliges geplärre über "oh mann, mir sinn so viiel und die böse arschlöcher mache nur ei dyyre uff". wenn man mit dem block geht und dann auch gleich mit dem block ins stadion will, dann gehts halt länger. ganz abgesehen davon, gibts im block genügend blöde arschlöcher unsererseits die unbedingt am eingang den max machen müssen, worauf dann die "sicherheitsmassnahmen" angepasst werden. finale ist dann unter umständen ein blocksturm von 20 nasen und pfefferspray für die wartenden.
wie schon gesagt, war nicht dabei, war noch gemütlich draussen bier trinken, nur hab ich das schon so oft gesehen...
bedenklich ist eher, dass sich so wenige zur lage am bääreplatz äussern. das war ja peinlich sondergleichen. tonnenweise halbstarke und ne unzahl von jungen möchtegerns. mutig mutig aus der meute heraus ggü. 5 lutscher-kutten den max zu machen. wow. ist das jetzt supertrendy, dass sich der basler block wie ein scheisshaufen benimmt? gepflegt ist anders. immerhin wurde, wie ich gehört habe, die grosse LU-fahne wieder zurückgegeben, auch das war ja ne oberpeinliche sache, kompliment an die schlichter. schade, wir mussten uns zwangsläufig absetzen und uns sonstwo betrinken.
kompliment an die capos. im stadion wurde kein einziges mal dieses unsäglich behinderte "Luzern luzern juden luzern" in grösserer masse angestimmt. das war ja der gipfel der peinlichkeit und für uns der ausschlaggebende grund uns vom bärenacker zu machen. massenweise "evolutionsverweigerer" am start (copyright geht an coolio). dazu noch zweimal die immer wieder erheiternde u-bahn.
das wars dann aber mit den negativen seiten von gestern. ansonsten happiness.

Wegen der getrennten Extrazüge: Ich denke, dass da vor allem die SBB ihre Hausaufgaben gemacht haben, wohl weniger der SFV (die denken ja gar nix und können nur bleifreies Bier ausschenken lassen) und noch weniger die Bullen!
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Ach komm, das ist doch Blödsinn. Ein paar billige Plastikstühle sind durch die Luft geflogen, und das wars auch schon. Es waren 1500 Basler auf dem Platz, da ist es doch bemerkenswert, das nicht mehr passiert.Eddie hat geschrieben:Dem gibts leider nichts mehr hinzuzufügen. Man stelle sich nur mal vor, jemand würde sich in Basel auf dem Barfi so aufführen und den Braunen auseinandernehmen![]()
Und Pöbeleien gehören zur Dramaturgie eines solchen Spiels. Genauso ist Fahnenklau als symbolische Handlung Tradition und nicht weiter schlimm.
Worum sind eigentlich nit alli verpflägigständ offe gsi?alter sack hat geschrieben:...an die organisatoren, die sicherheitskräfte und wer sonst noch für die reibungslose einlasskontrolle mit ausreichend eingängen zuständig war...
ich wünsche euch polen, deutschland, england und die türkei an den hals!
Und worum verfluecht ischs möglich das dr Tee usverkauft gsi isch?
Und dicht isch das Playmobil-Stadion au nit gsi.......
Ich find das Stade de Suisse passt ideal zum SFV

das hat auch bis anhin keiner behauptet (wird aber wahrscheinlich jetzt gleich folgen). es geht darum, dass man harmlosen kutten fahnen klaut oder auch harmlose kutten schikanieren muss (bestes beispiel waren die 5 lustiglustigtralalakutten, die sich in blauweiss gekleidet hatten mit gesichtsbemalung - ja das waren doch richtige gegner)... mit mut hat das nichts tun und mit symbolische handlung und tradition kannste gleich abfahren. besuch zuerst mal ein paar einführungskurse soziologie bevor du mit solch begriffen um dich wirfst.Alge hat geschrieben: Und Pöbeleien gehören zur Dramaturgie eines solchen Spiels. Genauso ist Fahnenklau als symbolische Handlung Tradition und nicht weiter schlimm.
einzelne kutten sind tabu. meine meinung ggü. tradition.
- Szene Tours
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 17.12.2004, 23:54
baskick hat absolut recht wenns um die geschichte mit den kutten und den überaus intelligenten gesänge geht. evolutionsverweigerer finde ich noch eine nette umschreibung.
das am eingang: ja drücken mag ünnötig sein. aber ein gitter vor den eingang zustellen ist wohl das dümmste was man machen kann. hatte wirklich bedenken als ich am gitter eingeklemmt war. wenn das ding umgestürzt wäre, hätte dieser tag nicht so gut geendet.
naja, cupsieger und so. sommerpause allez
das am eingang: ja drücken mag ünnötig sein. aber ein gitter vor den eingang zustellen ist wohl das dümmste was man machen kann. hatte wirklich bedenken als ich am gitter eingeklemmt war. wenn das ding umgestürzt wäre, hätte dieser tag nicht so gut geendet.
naja, cupsieger und so. sommerpause allez
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ausser mit der eingangsgeschichte gebe ich dir zu 100% recht!baskick hat geschrieben:immer wieder witzig wie unterschiedlich doch die wahrnehmungen sein können.
am eingang hatten wir überhaupt keine probleme. ging zackig, freundlich und ich hab dann noch längere zeit mit einem steward or whatever geplaudert. der unterschied lag vielleicht auch darin, dass wir das "rennen" der jungen bei ankunft am stadion nicht mehr mitmachen müssen, wenn die sich selber über den haufen rennen wollen... bitte. ist ja auch ein mühseliges geplärre über "oh mann, mir sinn so viiel und die böse arschlöcher mache nur ei dyyre uff". wenn man mit dem block geht und dann auch gleich mit dem block ins stadion will, dann gehts halt länger. ganz abgesehen davon, gibts im block genügend blöde arschlöcher unsererseits die unbedingt am eingang den max machen müssen, worauf dann die "sicherheitsmassnahmen" angepasst werden. finale ist dann unter umständen ein blocksturm von 20 nasen und pfefferspray für die wartenden.
wie schon gesagt, war nicht dabei, war noch gemütlich draussen bier trinken, nur hab ich das schon so oft gesehen...
bedenklich ist eher, dass sich so wenige zur lage am bääreplatz äussern. das war ja peinlich sondergleichen. tonnenweise halbstarke und ne unzahl von jungen möchtegerns. mutig mutig aus der meute heraus ggü. 5 lutscher-kutten den max zu machen. wow. ist das jetzt supertrendy, dass sich der basler block wie ein scheisshaufen benimmt? gepflegt ist anders. immerhin wurde, wie ich gehört habe, die grosse LU-fahne wieder zurückgegeben, auch das war ja ne oberpeinliche sache, kompliment an die schlichter. schade, wir mussten uns zwangsläufig absetzen und uns sonstwo betrinken.
kompliment an die capos. im stadion wurde kein einziges mal dieses unsäglich behinderte "Luzern luzern juden luzern" in grösserer masse angestimmt. das war ja der gipfel der peinlichkeit und für uns der ausschlaggebende grund uns vom bärenacker zu machen. massenweise "evolutionsverweigerer" am start (copyright geht an coolio). dazu noch zweimal die immer wieder erheiternde u-bahn.
das wars dann aber mit den negativen seiten von gestern. ansonsten happiness.
in der schweiz ist es halt normal dass man in grossen mengen, relativ "knapp" beim stadion angkommt. normalerweise muss man zügig rein, damit die zeit noch reicht um alles vorzubereiten. am cupfinal war dies unnötig und trotzdem wollten alle rein. dass man dann 2 gitter vor dem eingang aufstellt finde ich schon sehr sehr unnötig. das hat auch nichts mit draussen warten usw zu tun. das sicherheitsdispositiv kann nicht damit rechnen, dass sich ein gesamter mob aufsplittert, weil 2000 leute noch draussen ein bierchen schlürfen.
ansonsten deiner meinung!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
wie schon gesagt, war nicht dabei. wollte nur klarmachen, dass es zum einen eine möglichkeit gibt, die druggede zu umgehen, zum anderen, dass es ein paar vollmongos gibt, die sich genau bei solchen situationen einen runterholen müssen und mit blocksturm, noch mehr drücken, sicherheitsleute angehen, die lage nicht verbessern (man erinnere sich an die problemlösungsstrategie unserer kat.c beim hardturmspiel vor einem/zwei jahren - das war gepflegt). das habe ich nun wirklich oft genug beobachten dürfen. darum sollte man dann manchmal ehrlich genug sein, die schuld nicht nur beim eingangspersonal zu suchen (luzern auswärts war übrigens auch ein wundervolles beispiel).Asselerade hat geschrieben:ausser mit der eingangsgeschichte gebe ich dir zu 100% recht!
in der schweiz ist es halt normal dass man in grossen mengen, relativ "knapp" beim stadion angkommt. normalerweise muss man zügig rein, damit die zeit noch reicht um alles vorzubereiten. am cupfinal war dies unnötig und trotzdem wollten alle rein. dass man dann 2 gitter vor dem eingang aufstellt finde ich schon sehr sehr unnötig. das hat auch nichts mit draussen warten usw zu tun. das sicherheitsdispositiv kann nicht damit rechnen, dass sich ein gesamter mob aufsplittert, weil 2000 leute noch draussen ein bierchen schlürfen.
ansonsten deiner meinung!
aber das halte ich nun wirklich nicht für problem nummer 1. das andere halte ich für definitv bedenklicher, vor allem mit dem umstand, dass wieder vermehrt junge mitreisen und diese scheisse von der pike auf eingeimpft bekommen. da wachsen ganz ganz ungepflegte probleme heran. (ganz abgesehen davon, dass sich gewisse "linkere" oder "tolerantere" fangruppierungen ein identitätsproblem mit der kurve bekommen... das nur am rande... wäre ein eigenständiges thema, also bitte kein linksrechts-gesülze)
da bin ich auch deiner Meinung, das Einlassverfahren ist nun mal wirklich unter aller Sau, da muss man sich nicht wundern wenns zu kleinen Unruhen kommt!Asselerade hat geschrieben:ausser mit der eingangsgeschichte gebe ich dir zu 100% recht!
in der schweiz ist es halt normal dass man in grossen mengen, relativ "knapp" beim stadion angkommt. normalerweise muss man zügig rein, damit die zeit noch reicht um alles vorzubereiten. am cupfinal war dies unnötig und trotzdem wollten alle rein. dass man dann 2 gitter vor dem eingang aufstellt finde ich schon sehr sehr unnötig. das hat auch nichts mit draussen warten usw zu tun. das sicherheitsdispositiv kann nicht damit rechnen, dass sich ein gesamter mob aufsplittert, weil 2000 leute noch draussen ein bierchen schlürfen.
Und wegen dem Wetter: also ich finde über die "Klimaverhältnisse" im Stadion zu motzen ist doch sehr unnötig! Mein Gott, es war nun mal kalt und nass, den Spielern gings nicht besser, dann muss man halt singen und hüpfen um warm zu bekommen, oder wie ging das schon wieder?
"..und bi Sunneschyyn und Räge..."
(Ok, ich gebs zu, Bier ohne Alkohol heiteret nun mal auch nicht auf


cigán hat geschrieben:polizia assassini
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 289
- Registriert: 08.12.2004, 14:42
- Wohnort: entreamigos
- Kontaktdaten:
Die Sache mit der Luzerner Kutte mit der grossen Fahne wurde relativ schnell geschlichtet, er hat alle seinen Utensilien wieder bekommen,
ebenfalls wurden diverse andere Pöbeleien immer und immer wieder geschlichtet, meistens von den gleichen bekannten Leuten
Schade, dass soviele (vA junge Fans) völlig diletantisch bei diversen Gesängen mitsingen, ohne sich auch nur eine Sekunde damit zu Beschäftigen, was da gesungen wird...
(jaja ich weiss, früher...)
@baskick
wieso absetzen anstatt Zeichen setzen?
Vor Ort intervenieren und gegen diese Thematik ankämpfen,
mit Weglaufen wird's nicht weniger
ebenfalls wurden diverse andere Pöbeleien immer und immer wieder geschlichtet, meistens von den gleichen bekannten Leuten
Schade, dass soviele (vA junge Fans) völlig diletantisch bei diversen Gesängen mitsingen, ohne sich auch nur eine Sekunde damit zu Beschäftigen, was da gesungen wird...
(jaja ich weiss, früher...)
@baskick
wieso absetzen anstatt Zeichen setzen?
Vor Ort intervenieren und gegen diese Thematik ankämpfen,
mit Weglaufen wird's nicht weniger
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
die jungen fans singen das was die "grossen" singen. und wenn halt viele ältere solche lieder singen, dann wird dies logischerweise von den jungen nicht mehr h interfragt. schade ist, dass das lied mit dem argument "provokation, isch immer gsunge worde" angestimmt wird. gerade auf hinblick der von baskick geschilderten probleme|{i||er hat geschrieben: Schade, dass soviele (vA junge Fans) völlig diletantisch bei diversen Gesängen mitsingen, ohne sich auch nur eine Sekunde damit zu Beschäftigen, was da gesungen wird...
(jaja ich weiss, früher...)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
mmmh... warum wohl. eine möglichkeit wäre gewesen den jüngeren die leviten zu lesen, wären da nicht dutzende sänger am werk gewesen. wo anfangen? darüberhinaus sind wir heutzutage kein genügend eindrücklicher block mehr (man wird älter und jeder lässt immer mal wieder ein spiel aus).|{i||er hat geschrieben: @baskick
wieso absetzen anstatt Zeichen setzen?
Vor Ort intervenieren und gegen diese Thematik ankämpfen,
mit Weglaufen wird's nicht weniger
tja, und im stadion hat dann einer von uns das maul aufgemacht (ein bekannteres gesicht) und hat dann prompt nen schwedenkuss kassiert. auch dort, waren wir in unterzahl (man war teilweise bier holen) resp. den glatzen nicht gewachsen.
wir haben immer wieder "zeichen gesetzt" in den letzten jahren, wenn das risiko halbwegs abschätzbar war (naja, mit den jahren wird das risiko auch höher gewichtet). aber ich frage mich, wer meinen zahnarzt bezahlt, wenn ich mich märtyrermässig mit älteren kalibern messen muss. ansonsten werden unsere jungen nach unserem "alten" verständnis erzogen und zu recht gestutzt, das sind auch zeichen, die sich vorallem langfristig bemerkbar machen.