Gratulation FCZ
[quote="El Capullo"](...) wenn's nit grad ums rauche goht simmr ainigermasser glycher Mainig! ]
Diese Einschränkung machen hier wohl noch viele User. Schade, denn wenn alle Restaurants so beschaffen wären wie der Windkanal mit der Bezeichnung Stade de Suisse, dann hätte sich auch dieses Thema erledigt.
Diese Einschränkung machen hier wohl noch viele User. Schade, denn wenn alle Restaurants so beschaffen wären wie der Windkanal mit der Bezeichnung Stade de Suisse, dann hätte sich auch dieses Thema erledigt.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Versöhnlicher Gedanke. Auch für den Zusammenhalt zwischen Verein und Fans war die Sache vielleicht gar nicht so schlecht. Na ja, vielleicht kommt man irgendwann auch mal wieder runter.GCZ Fanatic hat geschrieben: (...) Denn folgendes bleibt euch erspart:
(...)
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.04.2007, 11:30
Naja, ich würde sagen dieses Thema ist langsam zu Tode diskutiert!
Ich wünsche dem FCB für die kommende Saison viel Erfolg und Freude am Fussball und dass ihr im Uefa-Cup so weit wie möglich kommt...
Und falls ihr nächste Saison den Titel gewinnt fahre ich nach Basel und trinke mit euch ein Bier, um euch persönlich zu gratulieren!
Dass ihr dieses Jahr dies nicht machen könnt, verstehe ich, aber nächste Saison kommt und dann wird hoffentlich die Meisterschaft auf dem Feld entscheiden und wir können den Hass/die Rivalität im Stadion lassen und draussen zusammen ein Fest feiern, wie es die Schweiz noch nie gesehen hat!
Pro Rivalität
Contra Hass und Gewalt
Ich wünsche dem FCB für die kommende Saison viel Erfolg und Freude am Fussball und dass ihr im Uefa-Cup so weit wie möglich kommt...
Und falls ihr nächste Saison den Titel gewinnt fahre ich nach Basel und trinke mit euch ein Bier, um euch persönlich zu gratulieren!
Dass ihr dieses Jahr dies nicht machen könnt, verstehe ich, aber nächste Saison kommt und dann wird hoffentlich die Meisterschaft auf dem Feld entscheiden und wir können den Hass/die Rivalität im Stadion lassen und draussen zusammen ein Fest feiern, wie es die Schweiz noch nie gesehen hat!
Pro Rivalität
Contra Hass und Gewalt
Wieso falsch, är säit jo Schweizermeister, was ka är drfür, wenns euch numme zum Döggelimaischter längge duet?Letziprinz hat geschrieben:Tischfussballschweizermeister? Falsch:
FCZ = Schweizermeister.
FCB = Jägermeister.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
-
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: 25.02.2007, 12:16
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Dieses Schreiben ist von einem gewissen MuP von der FCB mailinglist geschrieben worden/Veröffentlichung auf FCB forum ist erlaubt. Brief etwas lang, aber interessant.
Sehr geehrter Herr Bickel, sehr geehrter Herr Canepa
Im Zusammenhang mit dem neuerlichen Meisterschaftsgewinn des FCZ habe ich
von Ihnen beiden in TV-Interviews Aussagen gehört, die ich, wenn ich sie
durch eine FCZ-Brille betrachte, nachvollziehen kann, die aber mit der
Realität nichts zu tun haben.
Ich möchte Sie an einige Facts erinnern, die Ihnen vielleicht erhellen,
warum es jedem klar denkenden Basler Fan * und davon gibt es circa 34 563 -
in Basel schwer fällt zu anerkennen, dass der FCZ zweimal auf sportliche
Weise Meister geworden ist.
Glauben Sie mir: Mit sportlich einwandfrei erlittenen Niederlagen, können
wir auch in Basel leben. Das erlebe ich seit mehr als dreissig Jahren. Wir
leiden dann und freuen uns auf den nächsten Match.
In den letzten zwei Saisons haben sich aber Dinge abgespielt, die jedem klar
denkenden Basler Fan * und davon gibt es circa 34 563 * schwer auf der
rotblauen Seele liegen.
Zu den Facts:
Saison 05/06
Der FCZ wurde bei Punktgleichheit dank besserem Torverhältnis Meister.
1. In der Hinrunde spielte der FCB am 7.12.05 das Nachtragsspiel gegen
Xamax, das wegen Versäumnissen von Xamax (Terrain nicht bespielbar, Gegner
nicht informiert, FCB angereist) von Odilo Bürgy neu angesetzt wurde. Seine
Begründung: Er wolle mit einem Forfait-Urteil nicht den sportlichen Ausgang
der Meisterschaft beeinflussen. Obwohl die Reglemente in diesem Fall
eindeutig sind: Die Sanktion wäre ein 3:0 Forfait-Sieg für den FCB gewesen.
Herr Bürgy entschied also in voller Kenntnis der Reglemente gegen diese und
gegen den FCB. Der FCB verzichtete auf eine Einsprache (im Nachhinein eine
naiv-dumme sportliche Entscheidung des Vereins) und verlor das Spiel in
Lausanne 3:2. Folge: -3 Punkte
2. Am 19.3.06 wurden dem FCB in St. Gallen (immer wieder mal!!) zwei
einwandfreie Tore von Eduardo und Ergic (am TV jederzeit nachprüfbar)
aberkannt (SR Wildhaber). Resultat des Spiels: 2:2. Folge * 2P.
3. Drei (!) Tage später im Spiel FCB-Aarau wird dem FCB wieder ein regulärer
Treffer durch SR Salm aberkannt. Im Gegensatz zu SR Wildhaber, gibt Salm
seinen Fehler zu. Resultat des Spiels: 1:1. Folge *2 Punkte
Bis dahin wurden dem FCB mit teils krassen Fehlentscheiden “Unparteiischer³
also bereits 7 Punkte nicht gegeben, auf die er Anrecht hatte. Wenn wir hier
eine kleine Zwischenrechnung machen: Hätten die genannten Unparteiischen
ihre Arbeit “sauber³ verrichtet, wäre der FCB mit 7 Punkten Vorsprung
Meister geworden.
Jetzt das Spiel gegen den FCZ, 13.5.06. Nachspielzeit. 1:1. Der Ball geht in
der 93. Minute nahe bei der Mittellinie, noch in der Spielhälfte des FCB in
Out. Ein Spieler des FCZ * welcher, weiss ich nicht mehr, - wirft den Ball
mindestens 20 Meter weiter vorne auf Höhe des Strafraums des FCB ein. SR
Busacca+Linienrichter lassen ihn gewähren, obwohl die Reglemente eindeutig
sind: Wiederholung des Einwurfs am korrekten Ort wäre angesagt gewesen. Der
FCB ist überrascht. Tor. 2:1 FCZ. Folge: -3 Punkte, der FCZ ist Meister.
Anmerkung: Im selben Spiel hat SR Busacca Zanni zweimal kleinlich 3 Meter
zurückgeschickt, als dieser in der eigene Platzhälfte auf Höhe des eigene
Strafraums einwerfen wollte. Da ich genau dort sass, ist mir das noch
bestens in Erinnerung.
Ich verfolge die Spiele der Superligue genau, Herr Bickel, Herr Canepa, und
ich weiss, dass in der damaligen Saison dem FCZ keine 10 Punkte durch krasse
Fehlentscheide von Unparteiischen und Funktionären nicht gegeben wurden.
Wäre diese Saison sportlich einwandfrei, nach den Reglementen durchgeführt
worden, wäre der FCB mit 10 Punkten Vorsprung Meister geworden.
Saison 06/07
Der FCZ wurde mit einem Punkt Vorsprung Meister.
Als Folge des 13.5. musste der FCB 3 Geisterspiele + 5
Muttenzerkurvensperrungen auf sich nehmen.
Keiner der damals 32 501 anständigen Zuschauer vom 13.5.06 versteht diese
Strafe, die wegen grosszügig geschätzten 211 Chaoten, die das Spielfeld
stürmten, vom SFV gegen den FCB verhängt wird.
Im selben Spiel betätigen sich ebenfalls grosszügig geschätze 63 Zürcher
Chaoten an den Tumulten im Stadion. Es ist mir nicht bekannt, dass gegen die
FCZ-Fans für mindestens 5 Spiele ein Auswärtsspielbesuchsverbot durch den
SFV ausgesprochen wurde. Keine Bestrafung des Vereins mit drastischen
Massnahmen.
Am 10.9.06, dem vierten Saisonspiel, FCB-FCZ, war die Muttenzer Kurve noch
immer vom Spiel ausgesperrt. Die Zürcher Fans jedoch durften das Spiel
besuchen. Obwohl sich also von beiden Fangruppen Chaoten an den Tumulten
beteiligten, werden einseitig nur die Basler ausgesperrt. Sieht so die
Gerechtigkeit des SFV aus, Herr Canepa?
Es entsteht in Basler FCB-Fankreisen das Gefühl, der FCB und seine
grossmehrheitlich unbescholtenen Fans werden abgestraft * und der FCZ wird
nicht mit gleichen Ellen gemessen.
Zum Spielgeschehen:
14.4.07 FCB-St. Gallen (schon wieder!!): SR Rogalla gibt zwei klare
Handspenalties nicht. Er und seine Linienrichter standen gut, die TV-Bilder
sind eindeutig. Resultat: 3:3. Folge: -2 Punkte.
17.4.07 St. Gallen-FCB (schon wieder!!): SR Bertolini gibt in der
Nachspielzeit einen klaren Handspenalty nicht. Er und sein Linienrichter
stehen gut. Resultat 0:0. Folge: -2 Punkte.
9.5.07 Schaffhausen-FCB: SR Laperrière gibt eine klaren Foulpenalty an
Eduardo nicht. Er ist der einzige, der das Foul zwar sieht, es aber
uminterpretiert: Weiterspielen. Selbst der foulende Schaffhauser gibt das
Foulspiel im Interview zu. Die TV-Bilder sind eindeutig. Resultat: 2:2.
Folge *2P
Dann der Fall “Muntwiler³, FC St. Gallen (schon wieder!!)
Obwohl auf Anfrage ein Funktionär des SFV den St. Gallern “grünes Licht³ für
den Einsatz von Muntwiler für das Spiel gegen den FCZ gibt, entscheidet Herr
Odilo Bürgy, auf Intervention des FCZ, dass der FCZ das Spiel 3:0 forfait
gewinne. Der Spieler Muntwiler war genau 23 Minuten auf dem Spielfeld. Herr
Odilo Bürgy entscheidet sich also diesmal, im Gegensatz zum Spiel Xamax-FCB,
die Meisterschaft am grünen Tisch sportlich (unsportlich?) zu beeinflussen,
obwohl der Fehler bei einer Falschaussage eines SFV-Funktionärs liegt. Er
braucht für diesen Entscheid geschlagene 3 Wochen(!). Es muss ihm dabei
bewusst sein, dass er mit diesem Entscheid, die Meisterschaft für den FCZ
entscheiden kann. Was dann auch tatsächlich so eintrifft. Folge: +2 Punkte
FCZ * FCZ Meister.
Wäre die Saison sportlich einwandfrei nach den Reglementen durchgeführt
worden und wäre der SFV zu seinem Fehler im Fall M gestanden und hätte ihn
nicht zu Gunsten des FCZ auf den FCSG und den FCB abgeschoben, wäre der FCB
mit 8 Punkten Vorsprung Meister geworden.
Sehr geehrter Herr Bickel, sehr geehrter Herr Canepa, dank den oben
genannten Facts sollte auch für Sie einsichtig werden, warum jeder klar
denkende FCB-Fan * und davon gibt es etwa 34 563 * die beiden von Ihrem Club
gewonnen Meisterschaften als sportlich äusserst fragwürdig und nur dank
mehrer, zum Teil Haar sträubenden Fehlentscheiden von Schiedsrichtern und
Funktionären des SFV zustande gekommen betrachtet.
Nüchtern betrachtet wurde der FCB zweimal um die Meisterschaft betrogen und
nach dem 13.5.06 einseitig abgestraft.
Es grüsst Sie nach Zürich
Sehr geehrter Herr Bickel, sehr geehrter Herr Canepa
Im Zusammenhang mit dem neuerlichen Meisterschaftsgewinn des FCZ habe ich
von Ihnen beiden in TV-Interviews Aussagen gehört, die ich, wenn ich sie
durch eine FCZ-Brille betrachte, nachvollziehen kann, die aber mit der
Realität nichts zu tun haben.
Ich möchte Sie an einige Facts erinnern, die Ihnen vielleicht erhellen,
warum es jedem klar denkenden Basler Fan * und davon gibt es circa 34 563 -
in Basel schwer fällt zu anerkennen, dass der FCZ zweimal auf sportliche
Weise Meister geworden ist.
Glauben Sie mir: Mit sportlich einwandfrei erlittenen Niederlagen, können
wir auch in Basel leben. Das erlebe ich seit mehr als dreissig Jahren. Wir
leiden dann und freuen uns auf den nächsten Match.
In den letzten zwei Saisons haben sich aber Dinge abgespielt, die jedem klar
denkenden Basler Fan * und davon gibt es circa 34 563 * schwer auf der
rotblauen Seele liegen.
Zu den Facts:
Saison 05/06
Der FCZ wurde bei Punktgleichheit dank besserem Torverhältnis Meister.
1. In der Hinrunde spielte der FCB am 7.12.05 das Nachtragsspiel gegen
Xamax, das wegen Versäumnissen von Xamax (Terrain nicht bespielbar, Gegner
nicht informiert, FCB angereist) von Odilo Bürgy neu angesetzt wurde. Seine
Begründung: Er wolle mit einem Forfait-Urteil nicht den sportlichen Ausgang
der Meisterschaft beeinflussen. Obwohl die Reglemente in diesem Fall
eindeutig sind: Die Sanktion wäre ein 3:0 Forfait-Sieg für den FCB gewesen.
Herr Bürgy entschied also in voller Kenntnis der Reglemente gegen diese und
gegen den FCB. Der FCB verzichtete auf eine Einsprache (im Nachhinein eine
naiv-dumme sportliche Entscheidung des Vereins) und verlor das Spiel in
Lausanne 3:2. Folge: -3 Punkte
2. Am 19.3.06 wurden dem FCB in St. Gallen (immer wieder mal!!) zwei
einwandfreie Tore von Eduardo und Ergic (am TV jederzeit nachprüfbar)
aberkannt (SR Wildhaber). Resultat des Spiels: 2:2. Folge * 2P.
3. Drei (!) Tage später im Spiel FCB-Aarau wird dem FCB wieder ein regulärer
Treffer durch SR Salm aberkannt. Im Gegensatz zu SR Wildhaber, gibt Salm
seinen Fehler zu. Resultat des Spiels: 1:1. Folge *2 Punkte
Bis dahin wurden dem FCB mit teils krassen Fehlentscheiden “Unparteiischer³
also bereits 7 Punkte nicht gegeben, auf die er Anrecht hatte. Wenn wir hier
eine kleine Zwischenrechnung machen: Hätten die genannten Unparteiischen
ihre Arbeit “sauber³ verrichtet, wäre der FCB mit 7 Punkten Vorsprung
Meister geworden.
Jetzt das Spiel gegen den FCZ, 13.5.06. Nachspielzeit. 1:1. Der Ball geht in
der 93. Minute nahe bei der Mittellinie, noch in der Spielhälfte des FCB in
Out. Ein Spieler des FCZ * welcher, weiss ich nicht mehr, - wirft den Ball
mindestens 20 Meter weiter vorne auf Höhe des Strafraums des FCB ein. SR
Busacca+Linienrichter lassen ihn gewähren, obwohl die Reglemente eindeutig
sind: Wiederholung des Einwurfs am korrekten Ort wäre angesagt gewesen. Der
FCB ist überrascht. Tor. 2:1 FCZ. Folge: -3 Punkte, der FCZ ist Meister.
Anmerkung: Im selben Spiel hat SR Busacca Zanni zweimal kleinlich 3 Meter
zurückgeschickt, als dieser in der eigene Platzhälfte auf Höhe des eigene
Strafraums einwerfen wollte. Da ich genau dort sass, ist mir das noch
bestens in Erinnerung.
Ich verfolge die Spiele der Superligue genau, Herr Bickel, Herr Canepa, und
ich weiss, dass in der damaligen Saison dem FCZ keine 10 Punkte durch krasse
Fehlentscheide von Unparteiischen und Funktionären nicht gegeben wurden.
Wäre diese Saison sportlich einwandfrei, nach den Reglementen durchgeführt
worden, wäre der FCB mit 10 Punkten Vorsprung Meister geworden.
Saison 06/07
Der FCZ wurde mit einem Punkt Vorsprung Meister.
Als Folge des 13.5. musste der FCB 3 Geisterspiele + 5
Muttenzerkurvensperrungen auf sich nehmen.
Keiner der damals 32 501 anständigen Zuschauer vom 13.5.06 versteht diese
Strafe, die wegen grosszügig geschätzten 211 Chaoten, die das Spielfeld
stürmten, vom SFV gegen den FCB verhängt wird.
Im selben Spiel betätigen sich ebenfalls grosszügig geschätze 63 Zürcher
Chaoten an den Tumulten im Stadion. Es ist mir nicht bekannt, dass gegen die
FCZ-Fans für mindestens 5 Spiele ein Auswärtsspielbesuchsverbot durch den
SFV ausgesprochen wurde. Keine Bestrafung des Vereins mit drastischen
Massnahmen.
Am 10.9.06, dem vierten Saisonspiel, FCB-FCZ, war die Muttenzer Kurve noch
immer vom Spiel ausgesperrt. Die Zürcher Fans jedoch durften das Spiel
besuchen. Obwohl sich also von beiden Fangruppen Chaoten an den Tumulten
beteiligten, werden einseitig nur die Basler ausgesperrt. Sieht so die
Gerechtigkeit des SFV aus, Herr Canepa?
Es entsteht in Basler FCB-Fankreisen das Gefühl, der FCB und seine
grossmehrheitlich unbescholtenen Fans werden abgestraft * und der FCZ wird
nicht mit gleichen Ellen gemessen.
Zum Spielgeschehen:
14.4.07 FCB-St. Gallen (schon wieder!!): SR Rogalla gibt zwei klare
Handspenalties nicht. Er und seine Linienrichter standen gut, die TV-Bilder
sind eindeutig. Resultat: 3:3. Folge: -2 Punkte.
17.4.07 St. Gallen-FCB (schon wieder!!): SR Bertolini gibt in der
Nachspielzeit einen klaren Handspenalty nicht. Er und sein Linienrichter
stehen gut. Resultat 0:0. Folge: -2 Punkte.
9.5.07 Schaffhausen-FCB: SR Laperrière gibt eine klaren Foulpenalty an
Eduardo nicht. Er ist der einzige, der das Foul zwar sieht, es aber
uminterpretiert: Weiterspielen. Selbst der foulende Schaffhauser gibt das
Foulspiel im Interview zu. Die TV-Bilder sind eindeutig. Resultat: 2:2.
Folge *2P
Dann der Fall “Muntwiler³, FC St. Gallen (schon wieder!!)
Obwohl auf Anfrage ein Funktionär des SFV den St. Gallern “grünes Licht³ für
den Einsatz von Muntwiler für das Spiel gegen den FCZ gibt, entscheidet Herr
Odilo Bürgy, auf Intervention des FCZ, dass der FCZ das Spiel 3:0 forfait
gewinne. Der Spieler Muntwiler war genau 23 Minuten auf dem Spielfeld. Herr
Odilo Bürgy entscheidet sich also diesmal, im Gegensatz zum Spiel Xamax-FCB,
die Meisterschaft am grünen Tisch sportlich (unsportlich?) zu beeinflussen,
obwohl der Fehler bei einer Falschaussage eines SFV-Funktionärs liegt. Er
braucht für diesen Entscheid geschlagene 3 Wochen(!). Es muss ihm dabei
bewusst sein, dass er mit diesem Entscheid, die Meisterschaft für den FCZ
entscheiden kann. Was dann auch tatsächlich so eintrifft. Folge: +2 Punkte
FCZ * FCZ Meister.
Wäre die Saison sportlich einwandfrei nach den Reglementen durchgeführt
worden und wäre der SFV zu seinem Fehler im Fall M gestanden und hätte ihn
nicht zu Gunsten des FCZ auf den FCSG und den FCB abgeschoben, wäre der FCB
mit 8 Punkten Vorsprung Meister geworden.
Sehr geehrter Herr Bickel, sehr geehrter Herr Canepa, dank den oben
genannten Facts sollte auch für Sie einsichtig werden, warum jeder klar
denkende FCB-Fan * und davon gibt es etwa 34 563 * die beiden von Ihrem Club
gewonnen Meisterschaften als sportlich äusserst fragwürdig und nur dank
mehrer, zum Teil Haar sträubenden Fehlentscheiden von Schiedsrichtern und
Funktionären des SFV zustande gekommen betrachtet.
Nüchtern betrachtet wurde der FCB zweimal um die Meisterschaft betrogen und
nach dem 13.5.06 einseitig abgestraft.
Es grüsst Sie nach Zürich
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
ich auch!ernesto482 hat geschrieben: Ich wünsche dem FCB für die kommende Saison viel Erfolg und Freude am Fussball und dass ihr im Uefa-Cup so weit wie möglich kommt...
was heisst hier "falls"? ]ernesto482 hat geschrieben: Und falls ihr nächste Saison den Titel gewinnt fahre ich nach Basel und trinke mit euch ein Bier, um euch persönlich zu gratulieren!
und dann wird hoffentlich die Meisterschaft auf dem Feld entscheiden
[/QUOTE]ja, wäre mal schön, so zur abwechslung..va weil ihr dann keine chance habt..
danke, das können wir sehr gut ohne euch!ernesto482 hat geschrieben: draussen zusammenein Fest feiern, wie es die Schweiz noch nie gesehen hat!
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Ein oft vorgebrachtes Argument von fcz-Fans, das aber nicht zu mit dem Fall Muntwiler zu vergleichen ist, da ihr damals den "Fehler" selbst begangen habt und dafür (zu hart) bestraft wurdet, jetzt allerdings wir für etwas bestraft werden obwohl wir gar nichts zu verschulden haben.ernesto482 hat geschrieben:Und falls ihr euch erinnern könnt wurde der FCZ wegen einem Vergehen mal in die Auf/Abstiegsrunde verbannt und damals wurde auch nicht gross rumgeheult, sondern es wurde akzeptiert und das solltet ihr auch tun, denn ansonsten passiert wieder dasselbe wie diese Saison und ihr werdet die gesamte Vorrunde verpennen, weil die Welt ja so ungerecht ist!

ZANNI RAUS
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Naja... gheert han-y-s au, aber do glaubi nit wyrklig dra.GCZ Fanatic hat geschrieben: PS: Im GC-Forum wird über eine Rückkehr von Smilijanic zu GC spekuliert. Weiss da jemand etwas?
1. Nimm y nit ah, as är bi gc au nume ahnähernd sovill wyrd vrdiene wie bi uns
2. Het är bi Basel d Gwysshait nägschti Saison um dr Titel z kämpfe was är bi gc yberhaupt nit het, do die immer no (und wohrschiins au no 1,2 Saisons) im Ufbau wärde sii und
3. wär är scho saublöd wenn är jetzt wyrdi zrugg go. Beliebt ischr bi de gcfans wohl au nyme grad odr? Und so gross wird sini Liebi zem Vogel au nit sii...
Isch wohl eher e Wunschdängge vom Vogel und Konsorte...
Edit: Wobii me im Fuesball jo nie weiss und jo anschiinend dr Cabanas bim fcz im Gspräch isch...

ZANNI RAUS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.04.2007, 11:30
@Brandstifter: Naja, ich finde die Schiri-Entscheide sollte man mal weg lassen, dass sind Tatsachenentscheide und ich habe auch schon den SR für Junioren gemacht und selbst da hatte ich Mühe alles zu sehen. Dass es jetzt so viele gegen Basel sind, ist natürlich scheisse für euch, aber ich würde da nicht zu viel reininterpretieren.
Die Entscheide des SFV ist ein anderes Thema, aber zu dem habe ich mich meiner Meinung nach schon klar genug ausgedrückt!
@seth: Falls heisst Falls, in der nächsten Saison kann alles passieren, ausser vielleicht das Aarau um den titel mitspielt
Dass ihr grosse Feste feiern könnt, ist mir auch bewusst, aber jetzt stell dir mal vor, was in der Schweiz los ist, wenn Basler und Zürcher gemeinsam eine Feier machen und vorallem das Polizeiaufgebot, welches völlig sinnlos rumsteht
@Supersonic: Meiner Meinung nach war dieses Urteil zu hart, aber das ist Geschichte, genauso wie die vergangenen Meisterschaften Geschichte sind. Jetzt fängt ja bereits die Saisonvorbereitung für nächste Saison an und ich hoffe jetzt mal auf ein schöne, lange, spannende und faire Meisterschaft und einer EM mit der Schweiz als Sieger....
Dies war auch der Punkt, den ich als grosse gemeinsame Feier gemeint habe, denn mit der Nati werden wir alle mitfiebern. Denn im Endeffekt sind wir (fast) alle doch Schweizer und für eine erfolgreiche Schweiz und erfolgreichen Schweizer Fussball!
Die Entscheide des SFV ist ein anderes Thema, aber zu dem habe ich mich meiner Meinung nach schon klar genug ausgedrückt!
@seth: Falls heisst Falls, in der nächsten Saison kann alles passieren, ausser vielleicht das Aarau um den titel mitspielt

Dass ihr grosse Feste feiern könnt, ist mir auch bewusst, aber jetzt stell dir mal vor, was in der Schweiz los ist, wenn Basler und Zürcher gemeinsam eine Feier machen und vorallem das Polizeiaufgebot, welches völlig sinnlos rumsteht

@Supersonic: Meiner Meinung nach war dieses Urteil zu hart, aber das ist Geschichte, genauso wie die vergangenen Meisterschaften Geschichte sind. Jetzt fängt ja bereits die Saisonvorbereitung für nächste Saison an und ich hoffe jetzt mal auf ein schöne, lange, spannende und faire Meisterschaft und einer EM mit der Schweiz als Sieger....
Dies war auch der Punkt, den ich als grosse gemeinsame Feier gemeint habe, denn mit der Nati werden wir alle mitfiebern. Denn im Endeffekt sind wir (fast) alle doch Schweizer und für eine erfolgreiche Schweiz und erfolgreichen Schweizer Fussball!
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Hast aber noch nicht auf mein Argument geantwortet...ernesto482 hat geschrieben: @Supersonic: Meiner Meinung nach war dieses Urteil zu hart, aber das ist Geschichte, genauso wie die vergangenen Meisterschaften Geschichte sind. Jetzt fängt ja bereits die Saisonvorbereitung für nächste Saison an und ich hoffe jetzt mal auf ein schöne, lange, spannende und faire Meisterschaft und einer EM mit der Schweiz als Sieger....
Dies war auch der Punkt, den ich als grosse gemeinsame Feier gemeint habe, denn mit der Nati werden wir alle mitfiebern. Denn im Endeffekt sind wir (fast) alle doch Schweizer und für eine erfolgreiche Schweiz und erfolgreichen Schweizer Fussball!

Mit der Schweiz fiebere ich übrigens nicht mit. Habe ich auch bei der WM 2006 nicht gemacht. Wieso auch? Zuviele Kuhglockenschwingende Eventfans
die gerne mal die Eigenen auspfeiffen. Ausserdem machts einem Köbi auch nicht gerade leicht (unverständliche Nominierungen/Aufstellungen/Einwechslungen etc.)
Das der Verband von Vollidioten nur so wimmelt ist das wohl noch das fehlende i-Tüpfelchen...
ZANNI RAUS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.04.2007, 11:30
Nein, ihr habt nix verschuldet, sondern wenn überhaupt der FCSG, aber ich habe ja schon des öfteren geschrieben, dass ich es für Fragwürdig halte, was da entschieden wurde.
Naja, ich bin ja nicht für Köbi oder die Funktionäre, sondern für jene Spieler die sich aus Stolz für die Schweiz die Seele aus dem Leib rennen und das sind ja leider nicht alle Nationalspieler
Naja, ich bin ja nicht für Köbi oder die Funktionäre, sondern für jene Spieler die sich aus Stolz für die Schweiz die Seele aus dem Leib rennen und das sind ja leider nicht alle Nationalspieler

Ich oute mich hier gleich mal zu Beginn als FCZler. Einer der bereits 1982 dabei war.
Es stimmt mich traurig, in diesem Thread sehr viel Kriegsrethorik und sehr wenig Gelassenheit und Besonnenheit anzutreffen. Ich verstehe die Frustration gut und ich stimme euch auch in der Verbandskritik weitgehend zu, aber hier entgleist die Stimmung.
Ich weiss nicht ob das hier ankommt, aber ich möchte doch noch etwas zu versachlichen versuchen:
1. Wenn ein Verein unsicher ist, ob er einen Spieler einsetzen darf, dann ist es fahrlässig, sich auf unverbindliche Zusagen eines drittklassigen Funktionärs einfach zu verlassen.
2. Wenn ein Verein glaubt, dass der Gegner einen Spieler eingesetzt hat, der gesperrt war, dann wird jeder Verein dieser Welt Einsprache erheben.
3. Falls die Disziplanrstrafe in dieser Härte vorgesehen war in den Reglementen, dann darf es keine Rolle spielen, ob der Entscheid den Ausgang der Meisterschaft beeinflusst oder nicht.
4. Wenn der FCB begründeten Verdacht hat, dass er willentlich und wissentlich beachteiligt wird, dann sollten alle Clubs der Liga ihn unterstützen und eine neutrale Untersuchung des Verbandes verlangen.
Fussball ist ein Spiel. Fussball soll Spass machen. Fussball ist nicht immer fair. Aber auf die Länge gleichen sich Glück und Pech aus. Rivalität ist gut. Kriegsrethorik ist hüben wie drüben ganz ganz schlecht.
Ich gratuliere euch zum verdienten Cup Sieg! Sehr schade, dass wir es verbockt haben gegen euch im Final stehen zu können.
Es stimmt mich traurig, in diesem Thread sehr viel Kriegsrethorik und sehr wenig Gelassenheit und Besonnenheit anzutreffen. Ich verstehe die Frustration gut und ich stimme euch auch in der Verbandskritik weitgehend zu, aber hier entgleist die Stimmung.
Ich weiss nicht ob das hier ankommt, aber ich möchte doch noch etwas zu versachlichen versuchen:
1. Wenn ein Verein unsicher ist, ob er einen Spieler einsetzen darf, dann ist es fahrlässig, sich auf unverbindliche Zusagen eines drittklassigen Funktionärs einfach zu verlassen.
2. Wenn ein Verein glaubt, dass der Gegner einen Spieler eingesetzt hat, der gesperrt war, dann wird jeder Verein dieser Welt Einsprache erheben.
3. Falls die Disziplanrstrafe in dieser Härte vorgesehen war in den Reglementen, dann darf es keine Rolle spielen, ob der Entscheid den Ausgang der Meisterschaft beeinflusst oder nicht.
4. Wenn der FCB begründeten Verdacht hat, dass er willentlich und wissentlich beachteiligt wird, dann sollten alle Clubs der Liga ihn unterstützen und eine neutrale Untersuchung des Verbandes verlangen.
Fussball ist ein Spiel. Fussball soll Spass machen. Fussball ist nicht immer fair. Aber auf die Länge gleichen sich Glück und Pech aus. Rivalität ist gut. Kriegsrethorik ist hüben wie drüben ganz ganz schlecht.
Ich gratuliere euch zum verdienten Cup Sieg! Sehr schade, dass wir es verbockt haben gegen euch im Final stehen zu können.
Besonnenheit tut Not
Ich oute mich hier gleich mal zu Beginn als FCZler. Einer der bereits 1982 dabei war.
Es stimmt mich traurig, in diesem Thread sehr viel Kriegsrethorik und sehr wenig Gelassenheit und Besonnenheit anzutreffen. Ich verstehe die Frustration gut und ich stimme euch auch in der Verbandskritik weitgehend zu, aber hier entgleist die Stimmung.
Ich weiss nicht ob das hier ankommt, aber ich möchte doch noch etwas zu versachlichen versuchen:
1. Wenn ein Verein unsicher ist, ob er einen Spieler einsetzen darf, dann ist es fahrlässig, sich auf unverbindliche Zusagen eines drittklassigen Funktionärs einfach zu verlassen.
2. Wenn ein Verein glaubt, dass der Gegner einen Spieler eingesetzt hat, der gesperrt war, dann wird jeder Verein dieser Welt Einsprache erheben.
3. Falls die Disziplanrstrafe in dieser Härte vorgesehen war in den Reglementen, dann darf es keine Rolle spielen, ob der Entscheid den Ausgang der Meisterschaft beeinflusst oder nicht.
4. Wenn der FCB begründeten Verdacht hat, dass er willentlich und wissentlich beachteiligt wird, dann sollten alle Clubs der Liga ihn unterstützen und eine neutrale Untersuchung des Verbandes verlangen.
Fussball ist ein Spiel. Fussball soll Spass machen. Fussball ist nicht immer fair. Aber auf die Länge gleichen sich Glück und Pech aus. Rivalität ist gut. Kriegsrethorik ist hüben wie drüben ganz ganz schlecht.
Ich gratuliere euch zum verdienten Cup Sieg! Sehr schade, dass wir es verbockt haben gegen euch im Final stehen zu können.
Es stimmt mich traurig, in diesem Thread sehr viel Kriegsrethorik und sehr wenig Gelassenheit und Besonnenheit anzutreffen. Ich verstehe die Frustration gut und ich stimme euch auch in der Verbandskritik weitgehend zu, aber hier entgleist die Stimmung.
Ich weiss nicht ob das hier ankommt, aber ich möchte doch noch etwas zu versachlichen versuchen:
1. Wenn ein Verein unsicher ist, ob er einen Spieler einsetzen darf, dann ist es fahrlässig, sich auf unverbindliche Zusagen eines drittklassigen Funktionärs einfach zu verlassen.
2. Wenn ein Verein glaubt, dass der Gegner einen Spieler eingesetzt hat, der gesperrt war, dann wird jeder Verein dieser Welt Einsprache erheben.
3. Falls die Disziplanrstrafe in dieser Härte vorgesehen war in den Reglementen, dann darf es keine Rolle spielen, ob der Entscheid den Ausgang der Meisterschaft beeinflusst oder nicht.
4. Wenn der FCB begründeten Verdacht hat, dass er willentlich und wissentlich beachteiligt wird, dann sollten alle Clubs der Liga ihn unterstützen und eine neutrale Untersuchung des Verbandes verlangen.
Fussball ist ein Spiel. Fussball soll Spass machen. Fussball ist nicht immer fair. Aber auf die Länge gleichen sich Glück und Pech aus. Rivalität ist gut. Kriegsrethorik ist hüben wie drüben ganz ganz schlecht.
Ich gratuliere euch zum verdienten Cup Sieg! Sehr schade, dass wir es verbockt haben gegen euch im Final stehen zu können.
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
ach so, das habe ich irgendwie falsch verstanden...ernesto482 hat geschrieben: Dies war auch der Punkt, den ich als grosse gemeinsame Feier gemeint habe, denn mit der Nati werden wir alle mitfiebern. Denn im Endeffekt sind wir (fast) alle doch Schweizer und für eine erfolgreiche Schweiz und erfolgreichen Schweizer Fussball!

auch wenn der FCB meine "nati" ist, die region basel meine heimat und ich nicht mit den rotweissen mitfiebern werde (trotz rotem pass), wünsche ich allen, die das können von herzen ein schönes und friedliches fest!
wenn alle schweizer für einen erfolgreichen schweizer fussball wären, dann würde auch nicht mehr so neidisch und missgünstig auf basel geschielt..
ich selber werde an der em weit weg sein!
kommt die em...
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
finde deinen post sehr anständig und fair. leider können das nicht alle zürcher in der stunde des fragwürdigen triumphes!Shaft hat geschrieben:..
und nochmals: ihr könnt ja nichts dafür, dass ihr den titel schon wieder geschenkt kriegt, aber du bist hier im fcbforum und wir werden einen teufel tun, euch dafür zu gratulieren.
und fussball kann halt sehr martialisch sein, deswegen die kriegsrhetorik!
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
CL Daumen drücken wär edel!
Ja, Bickel interpretiert seine Rolle eher forsch.
Ach, noch ein Nachtrag: Es wäre doch irgendwie sehr nett und edel, wenn uns auch Basel unterstützen könnte auf dem Weg in die CL. Auch ihr könnt nur profitieren, wenn wir etwas zustande bringen. Und vielleicht stehen wir uns ja irgendwie doch nächer als z.B. FCB und Fenerbahce?!
Ach, noch ein Nachtrag: Es wäre doch irgendwie sehr nett und edel, wenn uns auch Basel unterstützen könnte auf dem Weg in die CL. Auch ihr könnt nur profitieren, wenn wir etwas zustande bringen. Und vielleicht stehen wir uns ja irgendwie doch nächer als z.B. FCB und Fenerbahce?!
- Helmut Penthouse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.09.2005, 13:59
- Wohnort: D7 Balkon
sicher nit!!!!


(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
ist das ein anderes wort für den begriff "arroganter, widerlicher, grössenwahnsinniger w****"?Shaft hat geschrieben:Ja, Bickel interpretiert seine Rolle eher forsch.
NIEMALS! lieber sterbe ich oder bringe meine mutter umShaft hat geschrieben: Es wäre doch irgendwie sehr nett und edel, wenn uns auch Basel unterstützen könnte auf dem Weg in die CL.

NEIN! NO! NON!Shaft hat geschrieben:Und vielleicht stehen wir uns ja irgendwie doch nächer als z.B. FCB und Fenerbahce?!
sorry...nenn mich einen fundi, aber das kann ich einfach nicht, auch wenn ich es wollte!

baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
Shaft hat geschrieben:no prob seth

baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
Xamax - FC BASEL
Der FC Basel hätte möglicherweise eine Chance gehabt für einen Forfait-Sieg,
aber er ist wahrscheinlich an der eigenen Arroganz gescheitert. Die meisten
hatten wohl das Gefühl nicht auf diese Punkte angewiesen zu sein. Im
nachhinein von einem "Akt der Fairness" zu reden, scheint mir etwas blauäugig. Ich glaube, wenn man mit dem möglichen Verlust der Meisterschaft gerechnet hätte, hätte man den "Neuenburger Fall" weiter gezogen.
Ich gratuliere dem FCB an dieser Stelle zum Cup-Sieg und hoffe auf eine weitere, spannende Meisterschaft.
aber er ist wahrscheinlich an der eigenen Arroganz gescheitert. Die meisten
hatten wohl das Gefühl nicht auf diese Punkte angewiesen zu sein. Im
nachhinein von einem "Akt der Fairness" zu reden, scheint mir etwas blauäugig. Ich glaube, wenn man mit dem möglichen Verlust der Meisterschaft gerechnet hätte, hätte man den "Neuenburger Fall" weiter gezogen.
Ich gratuliere dem FCB an dieser Stelle zum Cup-Sieg und hoffe auf eine weitere, spannende Meisterschaft.

MIR SCHMECKT LIEBER EINE APRIKOSE,
ALS NE FRAU MIT NEM BART IN DER HOSE.
------------------------------------------
Befreit die Frauen von den Schamhaaren!
ALS NE FRAU MIT NEM BART IN DER HOSE.
------------------------------------------
Befreit die Frauen von den Schamhaaren!
- gundelianer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 24.04.2007, 12:34
- Wohnort: In meinem Bonker
sehe ich eben auch so...LINDAKE hat geschrieben:Der FC Basel hätte möglicherweise eine Chance gehabt für einen Forfait-Sieg,
aber er ist wahrscheinlich an der eigenen Arroganz gescheitert. Die meisten
hatten wohl das Gefühl nicht auf diese Punkte angewiesen zu sein. Im
nachhinein von einem "Akt der Fairness" zu reden, scheint mir etwas blauäugig. Ich glaube, wenn man mit dem möglichen Verlust der Meisterschaft gerechnet hätte, hätte man den "Neuenburger Fall" weiter gezogen.
Ich gratuliere dem FCB an dieser Stelle zum Cup-Sieg und hoffe auf eine weitere, spannende Meisterschaft.![]()
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
2 antworte wärde zrug choh:Brandstifter hat geschrieben:Dieses Schreiben ist von einem gewissen MuP von der FCB mailinglist geschrieben worden/Veröffentlichung auf FCB forum ist erlaubt. Brief etwas lang, aber interessant.
Sehr geehrter Herr Bickel, sehr geehrter Herr Canepa
Im Zusammenhang mit dem neuerlichen Meisterschaftsgewinn des FCZ habe ich
von Ihnen beiden in TV-Interviews Aussagen gehört, die ich, wenn ich sie
durch eine FCZ-Brille betrachte, nachvollziehen kann, die aber mit der
Realität nichts zu tun haben.
Ich möchte Sie an einige Facts erinnern, die Ihnen vielleicht erhellen,
warum es jedem klar denkenden Basler Fan * und davon gibt es circa 34 563 -
in Basel schwer fällt zu anerkennen, dass der FCZ zweimal auf sportliche
Weise Meister geworden ist.
Glauben Sie mir: Mit sportlich einwandfrei erlittenen Niederlagen, können
wir auch in Basel leben. Das erlebe ich seit mehr als dreissig Jahren. Wir
leiden dann und freuen uns auf den nächsten Match.
In den letzten zwei Saisons haben sich aber Dinge abgespielt, die jedem klar
denkenden Basler Fan * und davon gibt es circa 34 563 * schwer auf der
rotblauen Seele liegen.
Zu den Facts:
Saison 05/06
Der FCZ wurde bei Punktgleichheit dank besserem Torverhältnis Meister.
1. In der Hinrunde spielte der FCB am 7.12.05 das Nachtragsspiel gegen
Xamax, das wegen Versäumnissen von Xamax (Terrain nicht bespielbar, Gegner
nicht informiert, FCB angereist) von Odilo Bürgy neu angesetzt wurde. Seine
Begründung: Er wolle mit einem Forfait-Urteil nicht den sportlichen Ausgang
der Meisterschaft beeinflussen. Obwohl die Reglemente in diesem Fall
eindeutig sind: Die Sanktion wäre ein 3:0 Forfait-Sieg für den FCB gewesen.
Herr Bürgy entschied also in voller Kenntnis der Reglemente gegen diese und
gegen den FCB. Der FCB verzichtete auf eine Einsprache (im Nachhinein eine
naiv-dumme sportliche Entscheidung des Vereins) und verlor das Spiel in
Lausanne 3:2. Folge: -3 Punkte
2. Am 19.3.06 wurden dem FCB in St. Gallen (immer wieder mal!!) zwei
einwandfreie Tore von Eduardo und Ergic (am TV jederzeit nachprüfbar)
aberkannt (SR Wildhaber). Resultat des Spiels: 2:2. Folge * 2P.
3. Drei (!) Tage später im Spiel FCB-Aarau wird dem FCB wieder ein regulärer
Treffer durch SR Salm aberkannt. Im Gegensatz zu SR Wildhaber, gibt Salm
seinen Fehler zu. Resultat des Spiels: 1:1. Folge *2 Punkte
Bis dahin wurden dem FCB mit teils krassen Fehlentscheiden u201CUnparteiischer³
also bereits 7 Punkte nicht gegeben, auf die er Anrecht hatte. Wenn wir hier
eine kleine Zwischenrechnung machen: Hätten die genannten Unparteiischen
ihre Arbeit u201Csauber³ verrichtet, wäre der FCB mit 7 Punkten Vorsprung
Meister geworden.
Jetzt das Spiel gegen den FCZ, 13.5.06. Nachspielzeit. 1:1. Der Ball geht in
der 93. Minute nahe bei der Mittellinie, noch in der Spielhälfte des FCB in
Out. Ein Spieler des FCZ * welcher, weiss ich nicht mehr, - wirft den Ball
mindestens 20 Meter weiter vorne auf Höhe des Strafraums des FCB ein. SR
Busacca+Linienrichter lassen ihn gewähren, obwohl die Reglemente eindeutig
sind: Wiederholung des Einwurfs am korrekten Ort wäre angesagt gewesen. Der
FCB ist überrascht. Tor. 2:1 FCZ. Folge: -3 Punkte, der FCZ ist Meister.
Anmerkung: Im selben Spiel hat SR Busacca Zanni zweimal kleinlich 3 Meter
zurückgeschickt, als dieser in der eigene Platzhälfte auf Höhe des eigene
Strafraums einwerfen wollte. Da ich genau dort sass, ist mir das noch
bestens in Erinnerung.
Ich verfolge die Spiele der Superligue genau, Herr Bickel, Herr Canepa, und
ich weiss, dass in der damaligen Saison dem FCZ keine 10 Punkte durch krasse
Fehlentscheide von Unparteiischen und Funktionären nicht gegeben wurden.
Wäre diese Saison sportlich einwandfrei, nach den Reglementen durchgeführt
worden, wäre der FCB mit 10 Punkten Vorsprung Meister geworden.
Saison 06/07
Der FCZ wurde mit einem Punkt Vorsprung Meister.
Als Folge des 13.5. musste der FCB 3 Geisterspiele + 5
Muttenzerkurvensperrungen auf sich nehmen.
Keiner der damals 32 501 anständigen Zuschauer vom 13.5.06 versteht diese
Strafe, die wegen grosszügig geschätzten 211 Chaoten, die das Spielfeld
stürmten, vom SFV gegen den FCB verhängt wird.
Im selben Spiel betätigen sich ebenfalls grosszügig geschätze 63 Zürcher
Chaoten an den Tumulten im Stadion. Es ist mir nicht bekannt, dass gegen die
FCZ-Fans für mindestens 5 Spiele ein Auswärtsspielbesuchsverbot durch den
SFV ausgesprochen wurde. Keine Bestrafung des Vereins mit drastischen
Massnahmen.
Am 10.9.06, dem vierten Saisonspiel, FCB-FCZ, war die Muttenzer Kurve noch
immer vom Spiel ausgesperrt. Die Zürcher Fans jedoch durften das Spiel
besuchen. Obwohl sich also von beiden Fangruppen Chaoten an den Tumulten
beteiligten, werden einseitig nur die Basler ausgesperrt. Sieht so die
Gerechtigkeit des SFV aus, Herr Canepa?
Es entsteht in Basler FCB-Fankreisen das Gefühl, der FCB und seine
grossmehrheitlich unbescholtenen Fans werden abgestraft * und der FCZ wird
nicht mit gleichen Ellen gemessen.
Zum Spielgeschehen:
14.4.07 FCB-St. Gallen (schon wieder!!): SR Rogalla gibt zwei klare
Handspenalties nicht. Er und seine Linienrichter standen gut, die TV-Bilder
sind eindeutig. Resultat: 3:3. Folge: -2 Punkte.
17.4.07 St. Gallen-FCB (schon wieder!!): SR Bertolini gibt in der
Nachspielzeit einen klaren Handspenalty nicht. Er und sein Linienrichter
stehen gut. Resultat 0:0. Folge: -2 Punkte.
9.5.07 Schaffhausen-FCB: SR Laperrière gibt eine klaren Foulpenalty an
Eduardo nicht. Er ist der einzige, der das Foul zwar sieht, es aber
uminterpretiert: Weiterspielen. Selbst der foulende Schaffhauser gibt das
Foulspiel im Interview zu. Die TV-Bilder sind eindeutig. Resultat: 2:2.
Folge *2P
Dann der Fall u201CMuntwiler³, FC St. Gallen (schon wieder!!)
Obwohl auf Anfrage ein Funktionär des SFV den St. Gallern u201Cgrünes Licht³ für
den Einsatz von Muntwiler für das Spiel gegen den FCZ gibt, entscheidet Herr
Odilo Bürgy, auf Intervention des FCZ, dass der FCZ das Spiel 3:0 forfait
gewinne. Der Spieler Muntwiler war genau 23 Minuten auf dem Spielfeld. Herr
Odilo Bürgy entscheidet sich also diesmal, im Gegensatz zum Spiel Xamax-FCB,
die Meisterschaft am grünen Tisch sportlich (unsportlich?) zu beeinflussen,
obwohl der Fehler bei einer Falschaussage eines SFV-Funktionärs liegt. Er
braucht für diesen Entscheid geschlagene 3 Wochen(!). Es muss ihm dabei
bewusst sein, dass er mit diesem Entscheid, die Meisterschaft für den FCZ
entscheiden kann. Was dann auch tatsächlich so eintrifft. Folge: +2 Punkte
FCZ * FCZ Meister.
Wäre die Saison sportlich einwandfrei nach den Reglementen durchgeführt
worden und wäre der SFV zu seinem Fehler im Fall M gestanden und hätte ihn
nicht zu Gunsten des FCZ auf den FCSG und den FCB abgeschoben, wäre der FCB
mit 8 Punkten Vorsprung Meister geworden.
Sehr geehrter Herr Bickel, sehr geehrter Herr Canepa, dank den oben
genannten Facts sollte auch für Sie einsichtig werden, warum jeder klar
denkende FCB-Fan * und davon gibt es etwa 34 563 * die beiden von Ihrem Club
gewonnen Meisterschaften als sportlich äusserst fragwürdig und nur dank
mehrer, zum Teil Haar sträubenden Fehlentscheiden von Schiedsrichtern und
Funktionären des SFV zustande gekommen betrachtet.
Nüchtern betrachtet wurde der FCB zweimal um die Meisterschaft betrogen und
nach dem 13.5.06 einseitig abgestraft.
Es grüsst Sie nach Zürich
jo wägem muntwiller wüsse Sie, das het dr SFV so entschiede do chöni mir nüd mache..
jo gäge uns sind au schoh fählentscheidige sitens schiri troffe word...

- Helmut Penthouse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.09.2005, 13:59
- Wohnort: D7 Balkon
Parede hat geschrieben:@Brandstifter: Der VErfasser der Mail hat ganz schön was auf dem Kasten ]@ Penthouse: Ändere den Avatar!!!!!!!![/size]

isch ehh ironisch gmeint....
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)