FIFA verbietet Spiele in Höhenlagen!

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Pro Rakitic!
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 24.04.2006, 20:34
Wohnort: @ home

FIFA verbietet Spiele in Höhenlagen!

Beitrag von Pro Rakitic! »

In seiner letzten Sitzung vor dem 57. Kongress, der am Mittwoch und Donnerstag im Zürcher Hallenstadion abgehalten wird, entschied das FIFA-Exekutivkomitee gestern, künftig keine Spiele mehr an Orten über 2500 Metern über Meer zu erlauben. (ht/Si)

Dieser Entscheid wurde aus medizinischen Gründen und damit zum besseren Schutz der Spieler getroffen. Er betrifft insbesondere den südamerikanischen Staat Bolivien, der nicht selten seine WM-Qualifikationsspiele in La Paz auf 3600 Metern über Meer austrägt und die Top-Nationen Brasilien, Argentinien oder Uruguay wegen der extremen Höhenlage und der für sie ungewohnt dünnen Luft schon des öfteren ärgern konnte. So verlor der fünffache Weltmeister Brasilien in der Qualifikation für die WM 2002 in Japan und Südkorea in La Paz mit 1:3 und stand danach kurz vor dem Verpassen der WM-Endrunde, die er schliesslich in Tokio mit dem Finalsieg über Deutschland für sich entscheiden konnte.
Unter dem Vorsitz von Sepp Blatter, der sich diese Woche zum dritten Mal der Wahl zum FIFA-Präsidenten stellt, bekräftigten die Exekutiv-Mitglieder einmal mehr das volle Vertrauen der FIFA in die lokalen Organisatoren der WM-Endrunde 2010 in Südafrika. Blatter sprach sich erstmals seit Wochen wieder vorbehaltlos für Südafrika aus: «Ich rede nicht mehr von Katastrophen. Die WM wird dort stattfinden.» Der Präsident wird zudem Mitte Juni persönlich nach Südafrika reisen, um einen Augenschein zu nehmen.


:confused: :mad:
Bartels: "Jetzt ist die Luft endgültig aus dem Spiel raus, die leider noch nie drin war"

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Isch s'Azteke-Stadion vo Mexico City nit au in ere krititsche Höchi?
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

find ich schon ok...2500m sind bereits einiges. aber der fifa muss langweilig sein.

@capullo: ich glaube das fällt eben gerade noch unter diese 2500m ;)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

[quote="Master"]@capullo: ich glaube das fällt eben gerade noch unter diese 2500m ]

und denn die valencianischi Stailwand vom Mestalla? isch ämmel au schwindelerregend, v.a. fir d'Zueschauer wo im Schiff hogge! :eek: :D
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Pro Rakitic! hat geschrieben:Er betrifft insbesondere den südamerikanischen Staat Bolivien, der nicht selten seine WM-Qualifikationsspiele in La Paz auf 3600 Metern über Meer austrägt und die Top-Nationen Brasilien, Argentinien oder Uruguay wegen der extremen Höhenlage und der für sie ungewohnt dünnen Luft schon des öfteren ärgern konnte.


Das gilt meiner Meinung nach als legitimer Heimvorteil.

Gibts irgendwelche Studien, die belegen dass Sport treiben auf über 2500m ungesund ist?

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

sancho pancho hat geschrieben:Gibts irgendwelche Studien, die belegen dass Sport treiben auf über 2500m ungesund ist?
D'Puschte goht dr aifach um ainiges schnäller us - isch jo wohl logisch - was wiederum d'Pumpi um e vyylfachs beansprucht.
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

sancho pancho hat geschrieben:Das gilt meiner Meinung nach als legitimer Heimvorteil.

Gibts irgendwelche Studien, die belegen dass Sport treiben auf über 2500m ungesund ist?
Als ob das nicht einfach die Ausrede ist, um gewissen kleineren Ländern (besonders den Andenstaaten) diesen Heimvorteil zu nehmen.... Wahrscheinlich haben Argentinien und Brasilien geheult bei der FIFA über die bösen, bösen Länder in den Anden....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Armin Meiwes
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 26.12.2004, 20:41

Beitrag von Armin Meiwes »

DÜNNE LUFT
Fifa-Boss Blatter will keine Länderspiele mehr in der Höhe

Das wird man in Bolivien nicht gerne hören: Fußball-Weltverbandschef Sepp Blatter will, dass in Stadien oberhalb einer Höhe von 2500 Metern in Zukunft keine offiziellen Länderspiele mehr stattfinden. Zudem versicherte er in Zürich, die WM 2010 werde sicher in Südafrika ausgetragen.

Zürich - Nach einer Empfehlung der Medizinischen Kommission der Fifa werden offizielle Partien über 2500 Meter über dem Meeresspiegel künftig nicht mehr ausgetragen. Grund hierfür sei die Gesundheitsgefährdung der Akteure und ein Wettbewerbsnachteil für die Gastmannschaft, sagte Blatter heute nach der Sitzung des Exekutivkomitees in Zürich.

"Ich weiß, dass dies in Südamerika nicht gut aufgenommen wird», sagte der Schweizer zu möglichen Reaktionen. Im deutlich mehr als 3000 Meter über dem Meeresspiegel liegenden bolivianischen La Paz können somit keine Länderspiele mehr stattfinden. Mexiko City liegt hingegen mit einer Höhe von etwa 2300 Metern über dem Meeresspiegel knapp unter der festgelegten Höhengrenze.

Zur bevorstehenden WM 2010 in Südafrika sagte Blatter weiter, dass diese auch dort auch stattfinden werde. "Ich werde selbst vom 16. bis 18. Juni einer Kommission angehören, die alles klar macht, was nicht klar ist. Vor einiger Zeit habe ich gesagt, dass ich notfalls mit Spitzhacke und Schaufel nach Südafrika reise. Jetzt bräuchte ich schon einen Bagger, um denen zu helfen", erklärte Blatter. Die WM-Endrunde in rund drei Jahren war eines der Hauptthemen des Treffens.

mt/sid

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

ouh nei, dämfall wärde mr wohl dr felipe mit ecuador nümm an ere WM gseh. weiss jo nid ob sich die nomol qualifiziere wenn sie nid in quito könne gwinne well sie sich als einzigi an die luft gwöhnt hän :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

sancho pancho hat geschrieben:Gibts irgendwelche Studien, die belegen dass Sport treiben auf über 2500m ungesund ist?
Such mal nach Höhenkrankheit !
Tritt ab 2500m auf, starke Anstrengungen fördern sie, kann zum Tod führen etc.....

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

Kawa hat geschrieben:Such mal nach Höhenkrankheit !
Tritt ab 2500m auf, starke Anstrengungen fördern sie, kann zum Tod führen etc.....
tja, dann darf man künftig aber auch nicht mehr in Ländern resp. Stadien spielen, wenn die Tagestemparatur über 25 Grad beträgt. Das ist auch ungesund.
Oder im Frühling. Gibt bestimmt Fussballer, die an Heuschnupfen leiden.
Oder wenn die Luftfeuchtigkeit über 70% beträgt etc. etc.
Lerne aus den Fehlern anderer, denn man hat nicht genug Zeit, alle selbst zu begehen.

Benutzeravatar
kopfwee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 07.12.2004, 14:24

Beitrag von kopfwee »

aQuarius hat geschrieben:tja, dann darf man künftig aber auch nicht mehr in Ländern resp. Stadien spielen, wenn die Tagestemparatur über 25 Grad beträgt. Das ist auch ungesund.
Oder im Frühling. Gibt bestimmt Fussballer, die an Heuschnupfen leiden.
Oder wenn die Luftfeuchtigkeit über 70% beträgt etc. etc.
oder wenn s hochi ozonwärt het! oder unter null grad isch und dr boode gfroore .... schiessed dä blatter ändlig uff e mond!
birdy-num-num!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

kopfwee hat geschrieben:.... schiessed dä blatter ändlig uff e mond!
mainsch wärs dört klimatisch gseh ok zem schpiele?
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Pro Rakitic!
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 24.04.2006, 20:34
Wohnort: @ home

Beitrag von Pro Rakitic! »

El Capullo hat geschrieben:mainsch wärs dört klimatisch gseh ok zem schpiele?
wieso nicht?? :D Die Anreise wäre das einzige Problem.. ;) :p
Bartels: "Jetzt ist die Luft endgültig aus dem Spiel raus, die leider noch nie drin war"

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

El Capullo hat geschrieben:Isch s'Azteke-Stadion vo Mexico City nit au in ere krititsche Höchi?
Das Aztekenstadion liegt unter 2'500 Meter über Meer, so ca. 2'250 Meter über Meer. Doch auch dort ist es für ausländische Mannschaften äusserst schwer. Die mexikanische Nationalmannschaft verliert nur selten Länderspiele im Aztekenstadion.
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Hervé hat geschrieben:Das Aztekenstadion liegt unter 2'500 Meter über Meer, so ca. 2'250 Meter über Meer. Doch auch dort ist es für ausländische Mannschaften äusserst schwer. Die mexikanische Nationalmannschaft verliert nur selten Länderspiele im Aztekenstadion.
und wahrscheinlich wurde gerade deshalb 2'500 und nicht 2'000 gewählt... ;)

edit: neben Bolivien hat jetzt auch Equador ein Problem! Das Nationalstadion liegt auf über 2'800 m ü.M.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

und wie wärs wenn Nepal, Tibet etc. wurde um d'WM spiele?
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Kathmandu ist nur 1300 m oder so über Meer. Und der Süden des Landes liegt noch tiefer.

Tibet hat meines Wissens keine Nati. Sollte sich das mal ändern, dürften die ein Problem haben...

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

kopfwee hat geschrieben:oder wenn s hochi ozonwärt het! oder unter null grad isch und dr boode gfroore .... schiessed dä blatter ändlig uff e mond!
Ganz tolli Idee, nachdäm mr unsre Planet scho verdräggt hän bis zum letschte sölle mr ab sofort auno afoo dr Mond z'vermülle? :rolleyes: ;)
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

sancho pancho hat geschrieben:Tibet hat meines Wissens keine Nati. Sollte sich das mal ändern, dürften die ein Problem haben...
:eek: :eek: :eek:

http://www.wild-cup.de/team_tibet.php

http://en.wikipedia.org/wiki/Tibet_nati ... tball_team






















ps.: Sind halt nur nicht FIFA akzeptiert....

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Rhykurve hat geschrieben:
ps.: Sind halt nur nicht FIFA akzeptiert....
Umso besser für sie, dann müssen sie sich auch an keine FIFA-Regeln halten. ;)

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

[quote="Beckenpower"]Ganz tolli Idee, nachdäm mr unsre Planet scho verdräggt hän bis zum letschte sölle mr ab sofort auno afoo dr Mond z'vermülle? :rolleyes: ]

hejo, isch jo schliesslig kai aigene Planet sondern unsere Trabant also ghörtr au vrschmiert :p
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Ich glaub es het en ein uf e Mars gschosse, dört hets jetzt schwarzi Löcher!

Bild


http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/15589833

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

einfach nur noch peinlich!!Das gehört doch alles dazu zum Fussball.Und ungesund ist es nicht, eher im Gegenteil.
TOD UND HASS DER FUSSBALLMAFIA FIFA!!!
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

crazychillbär hat geschrieben:einfach nur noch peinlich!!Das gehört doch alles dazu zum Fussball.Und ungesund ist es nicht, eher im Gegenteil.
TOD UND HASS DER FUSSBALLMAFIA FIFA!!!
:rolleyes: :rolleyes:
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Master hat geschrieben: :rolleyes: :rolleyes:
Na und wenn er mal recht hat, hat er recht, es geht doch in erster Linie echt nicht um die Gesundheit*, sondern darum den imho gerechtfertigten Heimvorteil der kleinen Bolivien und Ecuador zu schmälern, weil mögliche Niederlagen den Stolz der grossen Fussballnationen in Südamerika zu verletzen drohen. Und so unverfroren zu sein in einer so hohen Lage zu spielen und gar noch sich zu getrauen ein Team wie Brasilien zu schlagen, dass muss natürlich verhindert werden.

*Wenn es sooo ungesund wäre, müssten ja alle Fussballer aus Ländern mit einer grossen Höhenlage krank sein ;)

Und das mondbild @black squad: Ist das nicht das Loch, welches damals durch Marco Walker entstanden war? :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Master hat geschrieben: :rolleyes: :rolleyes:
Na und wenn er mal recht hat, hat er recht, es geht doch in erster Linie echt nicht um die Gesundheit*, sondern darum den imho gerechtfertigten Heimvorteil der kleinen Bolivien und Ecuador zu schmälern, weil mögliche Niederlagen den Stolz der grossen Fussballnationen in Südamerika zu verletzen drohen. Und so unverfroren zu sein in einer so hohen Lage zu spielen und gar noch sich zu getrauen ein Team wie Brasilien zu schlagen, dass muss natürlich verhindert werden.

*Wenn es sooo ungesund wäre, müssten ja alle Fussballer aus Ländern mit einer grossen Höhenlage krank sein ;)

Und das mondbild @black squad: Ist das nicht das Loch, welches damals durch Marco Walker entstanden war? :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Black Squad hat geschrieben:Ich glaub es het en ein uf e Mars gschosse, dört hets jetzt schwarzi Löcher!

Bild


http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/15589833
dass isch mitti 90er Joor bassiert wo dr Marco Walker e Freystoss über s'Joggelidach gschosse het

Miss Edith maint: hoppla, erscht jetz realisiert dass es d'Miss Goofy au scho erkennt/erwähnt het! :D
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Naja, ich finde die Regel nicht sooo daneben, wie sie von gewissen Usern angeprangert wird. 3'600m, das ist beinahe Jungfraujoch und wer je da oben gewesen ist, der weiss, wie fit man sich da unter Umständen noch fühlt... (Spitzen-)Sport in dieser Höhe für jemanden, der nie auf dieser Höhe lebt, das ist definitiv ungesund! Heimvorteil gut und recht, aber wenn man seine Heimspiele in einer so grossen Höhe austrägt nur um dem Gegner die Puste zu nehmen, dann ist das auch alles andere als sportlich und hat mit einem "Heimvorteil" nicht mehr viel zu tun.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Naja, ich finde die Regel nicht sooo daneben, wie sie von gewissen Usern angeprangert wird. 3'600m, das ist beinahe Jungfraujoch und wer je da oben gewesen ist, der weiss, wie fit man sich da unter Umständen noch fühlt...
ok, dört wärs mr definitiv z'rutschig und z'unebe zem schpiele... und je nach Freystoss-Spezialist (jänu, kummi halt scho wiedr mitm Walker :p ) muesch denn uff s'näggschte Bähnli warte bis wiedr e Ball hesch
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Antworten