News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

sergipe hat geschrieben:Der FC Aarau hat für Ivan Benito die Spielberechtigung erhalten.

Damit kann der 30-jährige Keeper, der nach einem Abstecher nach Italien vor zwei Wochen aufs Brügglifeld zurückgekehrt war, am Ostermontag im Heimspiel gegen Luzern erstmals eingesetzt werden
Jo und Studer kann wieder die Schulbank drücken :)

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2005, 13:34

GCs Touré zu Dynamo Kiew

Beitrag von LossGivenDefault »

Demba Touré wechselt in die Ukraine.


Der ukrainische Tabellenführer Dynamo Kiew leiht von den Grasshoppers Demba Touré bis Ende Juni aus, mit Option auf eine definitive Übernahme. GC-Coach Balakow zeigt sich gar nicht erfreut.

Touré, der 2004 von Lyon zu den Zürchern gestossen war, kam in dieser Saison bisher zu 14 Einsätzen, davon 11 als Joker, und blieb ohne Torerfolg. In zweieinhalb Saisons für GC gelangen dem Stürmer elf Treffer. «Der Transfer verdeutlicht, dass dem Verein die sportliche Lage nicht so wichtig ist wie die finanzielle Situation», erklärte GC-Trainer Krassmir Balakow. (cpm/si)

Quelle: Tagi Online

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wird Balak off zum Molotow ?

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

nobilissa hat geschrieben:Wird Balak off zum Molotow ?
Nein zum Stroganoff! :D

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

YB unter neuer Führung

An der Generalversammlung wurde erwartungsgemäss der Berner Jurist Thomas Grimm zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Young Boys ernannt. Der Berner Traditionsklub ist nun ganz in den Händen der Stade de Suisse AG.

Quelle: http://tagi.ch/dyn/news/fussball/741579.html

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

YB plant die nächste Saison ohne Davide Chiumiento.
http://www.bscyb.ch

Benutzeravatar
basilea2002
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 02.01.2005, 23:18
Wohnort: Pepperland

Saviola zu Real Madrid

Beitrag von basilea2002 »

Gemäss der spanischen Sportzeitung MARCA, soll Saviola eine Vertragsverlängerung von Barcelona abgelehnt haben und dafür Real Madrid den Zuschlag.

Herzlich Willkommen Saviola!

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 687
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

was für ein judas
goldigs 1893

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

fallout hat geschrieben:was für ein judas
Figo laesst gruessen....
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

Nicht dass ich besonders viele Spiele von Saviola gesehen hätte - aber überzeugt hat der mich nie wirklich. Sollte Barca seine sonstigen Offensivkräfte halten können, ist das kein grosser Verlust.

Dizp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 284
Registriert: 14.12.2004, 07:59

Beitrag von Dizp »

fallout hat geschrieben:was für ein judas
er musste sich genug lange von barca verarschen lassen, mal will man ihn loswerden, leiht ihn aus und nun möcht man ihn plötzlich behalten.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

FCZ holte tunesischen Internationalen

Der FC Zürich verstärkt sich für die nächste Saison mit dem tunesischen Stürmer Yacine Chikhaoui. Der 20-jährige Internationale spielte zuletzt in seiner Heimat für den Spitzenverein ES Sahel Sousse. An der WM 2006 in Deutschland war er zu einem Einsatz gekomen.

Chikhaoui ist 1,89 m gross und soll daher die ideale Ergänzung zu den körperlich eher wenig robusten FCZ-Stürmern Raffael, Alexandre Alphonse, Eudis und Marco Schönbächler sein. Der Angreifer, für den sich dem Vernehmen nach auch französische Vereine (Marseille, Lens, Le Mans) bemüht hatten, unterschrieb beim Stadtklub einen Vertrag bis 2012.

Chikhaoui soll sich nicht zuletzt deshalb für den FCZ entschieden haben, weil sein Landsmann Santos ihm den Schweizer Meister empfohlen hatte. Santos selbst, der im Winter leihweise von Toulouse übernommen wurde, dürfte den FCZ nach Ende der Saison wieder verlassen.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

2. santos....!!!!
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

Chelsea-Schewa darf heim zu Milan
22.05.2007 | 14:33:43

LONDON u2013 Die Ehe Andrej Schewtschenko u2013 Chelsea stand trotz anfänglicher Verliebtheit unter keinem guten Stern. Jetzt signalisiert der Klub Bereitschaft, in die Scheidung einzuwilligen.

Der 30 Jahre alte Stürmer habe Klubbesitzer Roman Abramowitsch um Freigabe gebeten, weiss die englische Tageszeitung «The Sun» zu berichten. Schewtschenko werde die Einzelheiten eines Wechsels am Rande des Champions-League-Endspiels in Athen mit AC-Boss Silvio Berlusconi besprechen. Die AC Milan möchte den Torjäger, der bereits von 1999 bis 2006 für den Club spielte, auf Leihbasis zurückholen. Mit Milan und seiner Führung verbindet Schewtschenko mehr als nur die sportliche Vergangenheit: Kein Geringerer als Klubbesitzer Berlusconi ist Patenonkel von Schewtschenkos Sohn Jordan.

Schewtschenko, der als Torjäger geholt worden war, erzielte in 30 Ligaspielen für Chelsea lediglich vier Treffer. Er war im vergangenen Jahr für über 45 Millionen Euro nach London gewechselt. Der englische Pokalsieger plant angeblich auch, den früheren HSV-Spieler Khalid Boulahrouz bereits nach einem Jahr wieder abzugeben. Der holländische Verteidiger soll beim PSV Eindhoven im Gespräch sein.

blick

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

schnauz hat geschrieben:FCZ holte tunesischen Internationalen

(...)Chikhaoui ist 1,89 m gross und soll daher die ideale Ergänzung zu den körperlich eher wenig robusten FCZ-Stürmern Raffael, Alexandre Alphonse, Eudis und Marco Schönbächler sein. (...)
gemäss blick soll der eher kleiner sein....
blick-online hat geschrieben:(....) Chikhaoui verfügt mit 1,81 m und 80 kg über das Potential, zum ersehnten «Brecher» im FCZ-Angriff zu werden. (...)
Na was den nun? :confused:

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Doppelchnopf hat geschrieben:gemäss blick soll der eher kleiner sein....



Na was den nun? :confused:
Zu sim neue Vertrag ghört au e vertraglich zuegsicherti OP für d'Tranplantation vonere Zürcher Schnuure. S'einte sind die aktuelle Agoobe, s'andere die muetmassliche Grösseverhältnis noch dr OP...
;)

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Der Schweizer Klubfußball erholt sich
Titelentscheidung in der Schweizer Nationalliga.
Geldprobleme im Vereinsfußball.

Wien. (man) Der Schweizer Klubfußball kommt wieder in ruhigeres Fahrwasser. Zum zweiten Mal in Folge geht am Donnerstag, wenn Titelverteidiger FC Zürich im Derby gegen die Grasshoppers (20.15 Uhr) den Meistertitel fixieren kann, eine Saison ohne Zwangsrelegation zu Ende.
Was in den meisten Ligen Normalität bedeutet, ist angesichts der jüngeren Schweizer Fußballgeschichte die Rückkehr in geordnete Verhältnisse. Zwischen 2001 und 2005 drohte der Schweizer Klubfußball im Chaos zu versinken. Vereine wie Sion, Lausanne oder Servette Genf wandten sich entweder in der Hoffnung auf europäischen Spitzenfußball oder in Finanznot an ausländische Financiers mit obskuren Geldquellen.

Drei Vereine gingen in Konkurs, und fast die gesamte Nationalliga hatte mit Geldproblemen zu kämpfen. Die Liga sah dem Treiben lange Zeit tatenlos zu, verschärfte aber vor dem drohenden Zerfall der Liga das Lizenzierungsverfahren. Vor der Saison 2002/03 verwehrte die Liga erstmals drei Nationalligisten die Spielerlaubnis. Auch in den folgenden Saisonen ging man bei der Lizenzvergabe restriktiv vor.

Seither hat eine Strukturbereinigung stattgefunden. Für die kommende Saison wurde zwar auch drei Vereinen die Lizenz verwehrt, Grund sind mittlerweile aber hauptsächlich In frastruktur-Probleme. Das Gröbste scheint über standen.

Zürich ärgert Basel
Von der Krisenzeit unberührt blieb einzig der FC Basel. Er ist mit einem Budget von 30 Millionen Schweizer Franken (18 Millionen Euro) der Krösus der Liga. In den vergangenen fünf Saisonen würde Basel drei Mal Meister. Doch die Abwanderung von Spitzenspielern ins Ausland beendete die Dominanz. Zusätzlich wurde der Verein nach schweren Ausschreitungen beim letztjährigen Saisonfinale gegen den FC Zürich mit harten Strafen belegt. So muss Basel am Donnerstag auf einen Ausrutscher des FC Zürich hoffen, um noch eine Chance auf den Titel zu haben.

Nutznießer der Basler Probleme ist der FC Zürich. Mit nur einem Drittel des Basler Budgets hat Zürich dank Kontinuität und einem glücklichen Händchen bei Transfers eine Spitzenmannschaft aufgebaut.

Doch auch bei anderen Vereinen ist nicht zuletzt aufgrund eines Baubooms bei Stadien ein Aufwärtstrend erkennbar. Die Young Boys Bern, Xamax Neuchatel oder die Grasshoppers Zürich dürften in den kommenden Saisonen zu den beiden Eliteklubs aufschließen.


quelle: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=285450
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

FC Luzern trennt sich von Dal Santo
Der FC Luzern erneuert den Vertrag mit Ivan Dal Santo für die kommende Saison nicht. Neben dem 35-jährigen Innenverteidiger, der zwei Jahre lang zur Stammformation gehörte, werden beim Cupfinalisten auch die Ersatzspieler José Luis Mamone und Besnik Zukaj ausgemustert.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Hans vom Hübel
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 08.12.2004, 16:22

Schwegler

Beitrag von Hans vom Hübel »

Schwegler kehrt heim
25.05.2007 | 16:33:23

ZÜRICH u2013 Roland Schwegler verlässt die Grasshoppers. Der Verteidiger, der in Hochdorf LU mit Fussballspielen begann, kehrt in seine Heimat zum FC Luzern zurück.

Im zarten Alter von 16 Jahren hatte Roland Schwegler seinen Stammverein Hochdorf LU verlassen und den Sprung in die Super League gewagt. Der kopfballstarke Verteidiger, der als Junior auch mehrere Natispiele absolvierte, ging zu den Grasshoppers.

Für den Zürcher Nobelklub absolvierte der heute 25-Jährige insgesamt rund 140 Partien in der höchsten Spielklasse. Letzte Saison erzielte Schwegler für GC immerhin 5 Tore.

Doch nun kehrt er zurück in die Heimat und verstärkt den Cupfinalisten FC Luzern. Schwegler unterschrieb beim Sforza-Team bis Juni 2010.

Der Vater eines 1-jährigen Sohnes zu seinem Wechsel: «Ich freue mich ´rüüdig´ auf die Rückkehr in die Innerschweiz und auf die neue Herausforderung beim FCL.»

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

übrigens, letzti rundi:

Basel - YB --- 31'136
Zürich - GC --- 18'137
Sion - Luzern --- 15'200
Aarau - St.Gallen --- 7'300
Thun - Schaffhausen --- 3'750

Schnitt --- 15'105 !!!




Zuschauerschnitt nach Vereine (höchste / tiefste Zuschauerzahl)

1. FC Basel ---------------------- 22'618 ---- (34'070 / 15'872)
2. BSC Young Boys ------------- 15'519 ---- (26'157 / 9'209)
3. FC Sion ----------------------- 12'348 ---- (15'200 / 10'200)
4. FC Zürich --------------------- 10'844 ---- (18'137 / 6'400)
5. FC St.Gallen ------------------- 9'938 ---- (11'300 / 8'000)
6. FC Luzern ---------------------- 7'732 ---- (10'617 / 5'482)
7. Grasshopper-Club Zürich ----- 6'920 ---- (17'666 / 2'300)
8. FC Aarau ----------------------- 5'477 ---- (8'600 / 3'700)
9. FC Thun ------------------------ 5'158 ---- (7'500 / 3'750)
10. FC Schaffhausen ------------- 3'146 ---- (5'050 / 2'150)

Liga-Schnitt --- 9'970

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

brewz_bana hat geschrieben:übrigens, letzti rundi:
Thun - Schaffhausen --- 3'750

Zuschauerschnitt nach Vereine (höchste / tiefste Zuschauerzahl)
9. FC Thun ------------------------ 5'158 ---- (7'500 / 4'000)
:confused:
Sportler sterben gesünder

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Der FC St.Gallen verpflichtet Bernt Haas und Serdal Kül

Der FC St.Gallen verstärkt sich auf die kommende Saison hin mit den Verteidigern Bernt Haas (29) und Serdal Kül (19).

Benutzeravatar
papa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 10.09.2005, 15:13

Beitrag von papa »

wiso holt meh dr haas nit zrugg gfallt mr 100 mol besser als dr zonk
SCOTT CHIPPERFIELD

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Xamax verpflichtete Brasilianer Everson

Beitrag von smd »

27.05. 11:02
Xamax verpflichtete Brasilianer Everson
FUSSBALL - Xamax-Präsident Sylvio Bernasconi hat unmittelbar nach dem Erreichen des Aufstiegs in die Super League die Verpflichtung des Brasilianers Pereira Everson bekannt gegeben.

Der 31-jährige Mittelfeldakteur, der zuletzt bei Benfica Lissabon wegen Verletzungen keine Spielpraxis erhielt, ist in der Schweiz kein Unbekannter: Er spielte jeweils kurz für die Young Boys (2006) und Servette (1997).

http://www1.sf.tv/sfsport/meldung.php?d ... 0527brz007

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Bild

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

gemäss Sonntagszeitung verhandelt FCZ mir Cabanas.

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Golega hat geschrieben:gemäss Sonntagszeitung verhandelt FCZ mir Cabanas.
Die müssen einen Ersatz für Plääärim holen :D ;)

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

[quote="Beckenpower"]Die müssen einen Ersatz für Plääärim holen :D ]
Sollen sie doch die Ananas holen, denn cabana**** steht auf der Hassliste mittlerweile hinter plääärim, aber er würde beim fcm sicherlich alles geben, um sich die Spitzenposition wieder zu sichern.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Golega hat geschrieben:gemäss Sonntagszeitung verhandelt FCZ mir Cabanas.
Bild

Ja, ja, so schnell kann's gehen!

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

SCP Pokalsieger

Beitrag von Parede »

Sporting Lissabon ist portugiesischer Pokalsieger. Im Finale bezwang man Belenses mit 1:0 durch ein Tor von Liedson in der 87. Minute.

Erfreuliche Nachricht nachdem der SCP letzte Woche "nur" Rang 2 hinter Porto belegt hatte (wie der FCB 1 Pkt. Rückstand...). Wer weiss, vllt. ein gutes Omen :)

Sporting Campeão da Taça de Portugal 2007
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Antworten