gratulation dem fcb als FUSSBALL-meister
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
...auf dem Rasen die meisten Punkte erzielt
...das beste Torverhältnis gehabt
...die Zürcher 3x geschlagen
...das beste Publikum
...die beste U21 (1.Liga-Gruppensieger)
...die beste U18 (Schweizermeister)
...die beste U16 (Schweizermeister)
...die beste U15 (Gruppensieger und am Weltfinal des Nike Cups)
NOCH FRAGEN, WER DIE NR. 1 DER SCHWEIZ IST????
Ich vermute einfach, dass der Grün-Tischmeister aus der Grossfressenstadt in der CL-Quali so erbärmlich spielt, dass WIR dann nächstes Jahr wieder in der 2. Runde einsteigen müssen...
...das beste Torverhältnis gehabt
...die Zürcher 3x geschlagen
...das beste Publikum
...die beste U21 (1.Liga-Gruppensieger)
...die beste U18 (Schweizermeister)
...die beste U16 (Schweizermeister)
...die beste U15 (Gruppensieger und am Weltfinal des Nike Cups)
NOCH FRAGEN, WER DIE NR. 1 DER SCHWEIZ IST????
Ich vermute einfach, dass der Grün-Tischmeister aus der Grossfressenstadt in der CL-Quali so erbärmlich spielt, dass WIR dann nächstes Jahr wieder in der 2. Runde einsteigen müssen...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
vermuten? hoffen! fcz in der CL wär einfach des schlechten zuviel!Cuore Matto hat geschrieben:...
Ich vermute einfach, dass der Grün-Tischmeister aus der Grossfressenstadt in der CL-Quali so erbärmlich spielt, dass WIR dann nächstes Jahr wieder in der 2. Runde einsteigen müssen...
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Bericht von der Baz.
Sollte der Ausgang der Meisterschaft 06/07 eine zusätzliche Strafe für die "Schande von Basel" vom 13. Mai 2006 gewesen sein, dann hat sie ihre Wirkung nicht verfehlt. Sie traf tief, sehr tief. Aber sie traf auch den Sport, sie traf die Anhänger von Sportlichkeit und Fairness. Der Ausgang dieser Meisterschaft ist gewiss kein Ruhmesblatt - weder für den Schweizer Fussball noch für dessen Behörden!
Richtig Scheiss SFV
Sollte der Ausgang der Meisterschaft 06/07 eine zusätzliche Strafe für die "Schande von Basel" vom 13. Mai 2006 gewesen sein, dann hat sie ihre Wirkung nicht verfehlt. Sie traf tief, sehr tief. Aber sie traf auch den Sport, sie traf die Anhänger von Sportlichkeit und Fairness. Der Ausgang dieser Meisterschaft ist gewiss kein Ruhmesblatt - weder für den Schweizer Fussball noch für dessen Behörden!
Richtig Scheiss SFV
Anti Zürcher
- Gratulation zum wahren Meister
- Gratulation zu einer hervorragenden Politik der Pflege der Beziehung zu den Fans
- Gratulation zur klaren Kommunikationspolitik gegenüber dem SFV
- Gratulation für die spürbare Leidenschaft der Vereinsführung
- Gratulation für die gelungene Übertragung des Funkens dieser Leidenschaft auf die Mannschaft und ein breiteres und vormals teilweise entäuschtes Publikum
- Gratulation für eine rundum gelungene Identifikationsstiftung
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
au ych gratuliir em woore maischter 06/07 ganz härzlig, fantastisch was ihr für e rüggrundi aaneglegt häänd.
niiider mit em trudhaahn goggel am mäntig!
und y start nomol e uffruef am cupfinal, alles gege dä korrupti verband z gää und em z spüüre lo was mr von em halte
verbal natürlig
.
niiider mit em trudhaahn goggel am mäntig!
und y start nomol e uffruef am cupfinal, alles gege dä korrupti verband z gää und em z spüüre lo was mr von em halte

.
F.R.B. - Freie Republik Basel
Meister der Herzen - Rasenmeister 07
Bis jetzt konnte der SFV alle Entscheidungen irgendwie vertuschen, hatte ja keinen Einfluss und so ...
Ab heute ist das anders. Eine Meisterschaft am grünen Tisch, ausgehandelt von Anwälten, besprochen von Richtern, behandelt von Funktionären. Für mich, ist gestern eine Stück heile Welt zerbrochen. Ich glaube nicht mehr an die Fairness im Sport. Ich glaube nicht mehr, dass alleine die Leistung zählt. Und ich glaube auch nicht mehr, dass die Gerechtigkeit am Ende siegt.
Geniesst den Tag liebe FCZler. Vielleicht würden wir einen solchen Titlel auch feiern. Vielleicht wären wir auch froh euch geschlagen zu haben. Aber Stolz darauf wären wir nicht. Mir würde dieser Titel wie abgestandenes Wasser schmecken. Dann lieber 2. und dafür verdient. Dann lieber 2. und sich am nächsten Tag noch im Spiegel anschauen können. Dann lieber 2. und dafür wird der Sport auf dem Rasen ausgetragen und nicht in muffigen Amststuben. Dann lieber 2. !!
Was bringt uns das:
Das Team hält zusammen, der ganze FCB hält zusammen. Und die Fans halten auch zusammen. Zu sehen wie gestern das ganze Stadion gefeiert hat, obwohl es nix zu feiern gab war fantastisch. Ihr seid fantastisch.
Jetzt holen wir uns den Cup. Und ich bin mir sicher, nächstes Jahr wird dieser FCB mit seinen Fans wie ein Dampfhammer durch die Liga stampfen. Wer im Weg steht wird einfach überrollt. Nächstes Jahr gibt es keine Mätzchen am grünen Tisch, nächstes Jahr kommen wir und holen uns den verdammten Titel.
Ab heute ist das anders. Eine Meisterschaft am grünen Tisch, ausgehandelt von Anwälten, besprochen von Richtern, behandelt von Funktionären. Für mich, ist gestern eine Stück heile Welt zerbrochen. Ich glaube nicht mehr an die Fairness im Sport. Ich glaube nicht mehr, dass alleine die Leistung zählt. Und ich glaube auch nicht mehr, dass die Gerechtigkeit am Ende siegt.
Geniesst den Tag liebe FCZler. Vielleicht würden wir einen solchen Titlel auch feiern. Vielleicht wären wir auch froh euch geschlagen zu haben. Aber Stolz darauf wären wir nicht. Mir würde dieser Titel wie abgestandenes Wasser schmecken. Dann lieber 2. und dafür verdient. Dann lieber 2. und sich am nächsten Tag noch im Spiegel anschauen können. Dann lieber 2. und dafür wird der Sport auf dem Rasen ausgetragen und nicht in muffigen Amststuben. Dann lieber 2. !!
Was bringt uns das:
Das Team hält zusammen, der ganze FCB hält zusammen. Und die Fans halten auch zusammen. Zu sehen wie gestern das ganze Stadion gefeiert hat, obwohl es nix zu feiern gab war fantastisch. Ihr seid fantastisch.
Jetzt holen wir uns den Cup. Und ich bin mir sicher, nächstes Jahr wird dieser FCB mit seinen Fans wie ein Dampfhammer durch die Liga stampfen. Wer im Weg steht wird einfach überrollt. Nächstes Jahr gibt es keine Mätzchen am grünen Tisch, nächstes Jahr kommen wir und holen uns den verdammten Titel.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Du sagst es, klibo!klibo hat geschrieben:Das geilste finde ich einfach, dass man richtig spürt das der FCB eine Einheit ist. Als alle nach dem Spiel im Kreis standen, phantastisch!!
Das ist unser FCB.
Scheiss auf den Schweizer Meister, wir sind Fussball Meister!!
Das gleiche Kompliment gilt für die Fans!
Härzlige Gliggwunsch FCB!
- Basel_myhome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 24.02.2007, 02:16
Ich gratuliere der Mannschaft mit den meisten erkämpften Punkten zum Meistertitel. Toll gemacht, FCB!!!
In 189 Ländern dieser Erde wärst Du damit Meister geworden, leider in diesem Neidkuhbauernland nicht.
Ich gratuliere den Fans, die gestern im Stadion waren. Ihr habt Grösse gezeigt, und dem Meister standing ovations gebracht, auch wenn ihm kein Kübel der Mafia beschert war!! Fans: Ihr wart Weltklasse!!!
Wenn wir diese Mannschaft in etwa zusammenhalten oder sogar verstärken
können, werden wir die nächsten 2-3 Jahre unschlagbar sein!
WE DID NOT SURRENDER!!!!!!!!!!
WE ARE THE REAL CHAMPIONS, AND YOU KNOW IT !!!!
In 189 Ländern dieser Erde wärst Du damit Meister geworden, leider in diesem Neidkuhbauernland nicht.
Ich gratuliere den Fans, die gestern im Stadion waren. Ihr habt Grösse gezeigt, und dem Meister standing ovations gebracht, auch wenn ihm kein Kübel der Mafia beschert war!! Fans: Ihr wart Weltklasse!!!
Wenn wir diese Mannschaft in etwa zusammenhalten oder sogar verstärken
können, werden wir die nächsten 2-3 Jahre unschlagbar sein!
WE DID NOT SURRENDER!!!!!!!!!!
WE ARE THE REAL CHAMPIONS, AND YOU KNOW IT !!!!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- Basel_myhome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 24.02.2007, 02:16
Au vo minere Site ä riise Komplimänt an unseri Jungs das si mitere kämpferische Leistig in dr Rückrundi eigentlich dr Titel gholt hätte-FUSSBALLMAFIA SFV loht halt immer wieder grüesse-aber mir wüsse jo wär dr wohri Maischter isch und das ischs wichtigschte-s neue Ziel:CUPFINAL drfür wird do dopplet gfiirt in dr City!!!!




F.C. Basel 1893
- Basel_myhome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 24.02.2007, 02:16
exakt, genau das fühle ich auch. scheiss auf den kübel, was zählt ist das gefühl. ihr vom sfv könnt die punkte verteilen wie ihr wollt. man kann sich drehen wie man will, der arsch ist immer hinten.Mätzli hat geschrieben:Mir längst, wenn y fan vo dr beschte Mannschaft mit em beschte Publikum by.
pro Rasenmeister 2007 FC Basel
FC Basel - Rasenmeister 2007
Ich muess ehrlich sage... geschter nach am Abpfiff, wo unsere FCB dört unde im Kreis gstande isch... wo alli Fans rundum probiert hän ihne zeige, dass mir do sin, ob Kübel oder nid, dass mir hinter ihm stönn und wüsse, was er für uns gleischtet het.... wos Gigi zum niedergschlagene, am Bode högglende Rakitic goht und ihn in Arm nimmt....
das sin für mi die bewegenschte und emotionalschte Momänt gsi, wo ich als FCB Fan ganz bewusst ha dörfe erläbe... und irgendwie isch es mir hütt wirklich egal, ob mir dä Kübel hän oder nid :-) ... i bi sooo stolz uf unsere FCB uf die treuschte und beschte Fans vo dr Schwiz...
"erfolg isch nit alles im läbe
au wenns schlächt goht sin mir mit drbi
fcbfan kasch nit wärde
fcbfan das muesch si!"
und für mi wird die Saison immer in Erinnerig bliebe, als: wo dr FCB Maischter worde isch ohni Pokal!
mir hän kämpft und schritte mit erhobenem Haupt wyter, denn verstecke mien mir uns nid...
das sin für mi die bewegenschte und emotionalschte Momänt gsi, wo ich als FCB Fan ganz bewusst ha dörfe erläbe... und irgendwie isch es mir hütt wirklich egal, ob mir dä Kübel hän oder nid :-) ... i bi sooo stolz uf unsere FCB uf die treuschte und beschte Fans vo dr Schwiz...
"erfolg isch nit alles im läbe
au wenns schlächt goht sin mir mit drbi
fcbfan kasch nit wärde
fcbfan das muesch si!"
und für mi wird die Saison immer in Erinnerig bliebe, als: wo dr FCB Maischter worde isch ohni Pokal!
mir hän kämpft und schritte mit erhobenem Haupt wyter, denn verstecke mien mir uns nid...
-
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: 24.11.2006, 13:19
Danke Basel! Ihr wisst wie ich als Zürcher über die zwei Scheiss-Punkte denke. Trotzdem freu ich mich am Titel! Und Zürich stand (für seine Verhältnisse natürlich) absolut Kopf. Es hat gerockt, bis zum Morgen. ABER:
Danke Basel für die tollen Duelle!
Danke Basel für die tolle Aufholjagd
Danke Basel, dass ihr so Fussballverrückt seid
Danke Basel, dass Ihr uns Feuer unterm (Tabellen-)Hintern gemacht habt!
Ihr habt eine tolle Mannschaft und zu 95% grossartige Fans! Und ich freue mich auf die Duelle in der neuen Saison!
In diesem Sinne: Gratulation Basel!
Danke Basel für die tollen Duelle!
Danke Basel für die tolle Aufholjagd
Danke Basel, dass ihr so Fussballverrückt seid
Danke Basel, dass Ihr uns Feuer unterm (Tabellen-)Hintern gemacht habt!
Ihr habt eine tolle Mannschaft und zu 95% grossartige Fans! Und ich freue mich auf die Duelle in der neuen Saison!
In diesem Sinne: Gratulation Basel!
Schön, dass es vo euch FCZ'ler au vernünftigi git...Fussballstadt-Zirü hat geschrieben:Danke Basel! Ihr wisst wie ich als Zürcher über die zwei Scheiss-Punkte denke. Trotzdem freu ich mich am Titel! Und Zürich stand (für seine Verhältnisse natürlich) absolut Kopf. Es hat gerockt, bis zum Morgen. ABER:
Danke Basel für die tollen Duelle!
Danke Basel für die tolle Aufholjagd
Danke Basel, dass ihr so Fussballverrückt seid
Danke Basel, dass Ihr uns Feuer unterm (Tabellen-)Hintern gemacht habt!
Ihr habt eine tolle Mannschaft und zu 95% grossartige Fans! Und ich freue mich auf die Duelle in der neuen Saison!
In diesem Sinne: Gratulation Basel!

trotzdäm:
Danke FCZ, dass mir Basler dank dir wüsse, dass me d'Liebi zu sim Verein im Härze dreiht und scheiss egal, wär uns Fans vom FCB die Liebi ustriebe will, mit Mittel, wie gschänkte Pünkt, Geisterspiel, Sanktione, Hasstirade, er wird schittere... mir bruche kei Kübel zum wüsse, wär dis Johr dr Meischter isch... (ihr wüssests sälber, dass IHR das dis Johr nid sind...) ... egal, was sie sich nekschti Saison ifalle löhn um Basel am Titel hindere, egal, ob sie das schaffe oder nid... MIR sind Nr. 1 im Fuessball! und MIR liebe unsere Verein bedingigslos... und ALLI andere wärde das nie verstoh... denn FCB Fan chasch nid wärde... FCB Fan das muesch si....
Wiederbelebt - immerhin
Der FCB zum zweiten Mal nur Zweiter
bsn. Basel, 24. Mai
Die Aufholjagd ist erfolglos geblieben - die Saison 2006/07 des FC Basel endet mit dem gleichen sportlichen Fazit wie die letzte: Rang 2. Die beiden Spielzeiten sind freilich kaum vergleichbar. Vor Jahresfrist büsste der FCB in der zweiten Saisonhälfte 8 Punkte ein, diesmal startete er mit einer 10-Punkte-Hypothek. Die heuer vorentscheidende Rücklage gründete im 13. Mai 2006, als der FCB nicht nur den Titel, sondern aufgrund der Fan-Ausschreitungen auch Sympathien und (Zusammen-)Halt verlor. Der Verein absolvierte die erste Hälfte der neuen Saison auf wackligem Terrain. Fans und Klub mussten sich wieder finden, das Team und der Trainer Christian Gross ebenso. Die neue Entente zwischen Anhängern und Verein förderte nicht unwesentlich der Vizepräsident Bernhard Heusler, der beobachtet hat, dass die Bindung inzwischen enger sei als vor dem 13. Mai 2006, als der stolze FCB noch auf der Woge vermeintlicher Unbesiegbarkeit (drei Meistertitel in vier Jahren) ritt.
Den Nimbus, mit Basel nahezu unschlagbar zu sein, büsste auch Gross ein, der zudem mit Äusserungen zum 13. Mai zuweilen Verwirrung stiftete. Umso ausgeprägter wurde der ihm ohnehin eigene Erfolgstrieb, die Equipe wieder an die Spitze zu peitschen. Zu gerne hätte Gross dazu auf Heimweh-Basler wie David Degen oder Streller gesetzt, wogegen jedoch Gigi Oeri das Veto einlegte. Die Präsidentin verkaufte lieber Kuzmanovic für 4,5 Millionen Franken, verlangte eine sanfte Lohnreduktion und zwang Gross gleichsam zur Forcierung einer seiner Stärken: der Förderung junger Talente (die Trouvaillen Rakitic und Caicedo, dazu Derdiyok sowie partiell Morganella).
Die Rückkehr des lang verletzten Smiljanic stabilisierte die Defensive, die Einbürgerung des Australiers Chipperfield ermöglichte den Einsatz eines zusätzlichen Nicht-EU-Ausländers. Kraft dieser Faktoren, verbunden mit der «individuellen Steigerung jedes Einzelnen» (Zitat des Captains Ivan Ergic) und reichlich Trotz, verwandelte sich der Budget-Primus FCB wieder in einen Bulldozer, der die meisten überrollt. Zürich etwa musste sich zweimal geschlagen geben - Schaffhausen indes erkämpfte zweimal ein Remis. Dies zeigt, dass der FCB den Titel nicht nur am grünen Tisch verlor (Fall Muntwiler), sondern auch an der eigenen, durchaus vorhandenen Verwundbarkeit scheiterte.
Dennoch: Die Gegnerschaft dürfte die Wiederbelebung des FCB im Hinblick auf die nächste Saison eher ungern zur Kenntnis nehmen - so ungern, wie Gross hören mag, dass der 13. Mai den FC Basel zwei Titel (2006 und 2007) gekostet hat.
http://www.nzz.ch/2007/05/25/sp/articleF7OEG.html
Der FCB zum zweiten Mal nur Zweiter
bsn. Basel, 24. Mai
Die Aufholjagd ist erfolglos geblieben - die Saison 2006/07 des FC Basel endet mit dem gleichen sportlichen Fazit wie die letzte: Rang 2. Die beiden Spielzeiten sind freilich kaum vergleichbar. Vor Jahresfrist büsste der FCB in der zweiten Saisonhälfte 8 Punkte ein, diesmal startete er mit einer 10-Punkte-Hypothek. Die heuer vorentscheidende Rücklage gründete im 13. Mai 2006, als der FCB nicht nur den Titel, sondern aufgrund der Fan-Ausschreitungen auch Sympathien und (Zusammen-)Halt verlor. Der Verein absolvierte die erste Hälfte der neuen Saison auf wackligem Terrain. Fans und Klub mussten sich wieder finden, das Team und der Trainer Christian Gross ebenso. Die neue Entente zwischen Anhängern und Verein förderte nicht unwesentlich der Vizepräsident Bernhard Heusler, der beobachtet hat, dass die Bindung inzwischen enger sei als vor dem 13. Mai 2006, als der stolze FCB noch auf der Woge vermeintlicher Unbesiegbarkeit (drei Meistertitel in vier Jahren) ritt.
Den Nimbus, mit Basel nahezu unschlagbar zu sein, büsste auch Gross ein, der zudem mit Äusserungen zum 13. Mai zuweilen Verwirrung stiftete. Umso ausgeprägter wurde der ihm ohnehin eigene Erfolgstrieb, die Equipe wieder an die Spitze zu peitschen. Zu gerne hätte Gross dazu auf Heimweh-Basler wie David Degen oder Streller gesetzt, wogegen jedoch Gigi Oeri das Veto einlegte. Die Präsidentin verkaufte lieber Kuzmanovic für 4,5 Millionen Franken, verlangte eine sanfte Lohnreduktion und zwang Gross gleichsam zur Forcierung einer seiner Stärken: der Förderung junger Talente (die Trouvaillen Rakitic und Caicedo, dazu Derdiyok sowie partiell Morganella).
Die Rückkehr des lang verletzten Smiljanic stabilisierte die Defensive, die Einbürgerung des Australiers Chipperfield ermöglichte den Einsatz eines zusätzlichen Nicht-EU-Ausländers. Kraft dieser Faktoren, verbunden mit der «individuellen Steigerung jedes Einzelnen» (Zitat des Captains Ivan Ergic) und reichlich Trotz, verwandelte sich der Budget-Primus FCB wieder in einen Bulldozer, der die meisten überrollt. Zürich etwa musste sich zweimal geschlagen geben - Schaffhausen indes erkämpfte zweimal ein Remis. Dies zeigt, dass der FCB den Titel nicht nur am grünen Tisch verlor (Fall Muntwiler), sondern auch an der eigenen, durchaus vorhandenen Verwundbarkeit scheiterte.
Dennoch: Die Gegnerschaft dürfte die Wiederbelebung des FCB im Hinblick auf die nächste Saison eher ungern zur Kenntnis nehmen - so ungern, wie Gross hören mag, dass der 13. Mai den FC Basel zwei Titel (2006 und 2007) gekostet hat.
http://www.nzz.ch/2007/05/25/sp/articleF7OEG.html
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.