5 IV-Revision

Der Rest...
Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

in einem fall im nahen verwandtenkreis erkrankte ein mann, der jahrelang sehr gut verdient hat (und somit auch lange zeit viel IV eingezahlt hat), an einer seltenen nervenkrankheit und wurde geh-und somit arbeitsunfähig in seinem job.
nun musste er zur IV. Diese ordnete eine umschulung an in einen rollstuhlkompatiblen job (also KV). doch wer nimmt einen 50-jährigen buchhalter ohne arbeitserfahrung? monatlich muss er dutzende bewerbungen abschicken und das im wissen, dass er sowieso nie eine stelle kriegt.
dazu dieses hickhack mit der IV. soweit ich das mitbekommen habe (dafür aus erster hand), muss man sich STÄNDIG rechtfertigen, der fall ist eine ewigkeit in der bearbeitung und dass man keine 80% eines kaderlohnes kriegt ist ja auch klar. der mann wurde völlig verbittert und introvertiert. zu einem harten schicksalsschlag kommt dann noch so ein "gschiss" mit den behörden. diese hatz auf dem buckel von menschen, die sowieso schon immer kämpfen müssen, ist eine schande. deshalb ein fettes NEIN.

und ich würde nie wagen, jemanden zu verurteilen, der wegen psychischen problemen arbeitsunfähig wird. lieber 1 jahr therapie und zurück in die arbeitswelt als ein selbstmord. ein burnout ist nicht, wie soriak vielleicht meint, "e bitzeli stress, aber hei, mir hän doch alli stress..."
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

[quote="Soriak"]
Ich behaupte nicht, dass Mobbing nicht existiert. Nur haben wohl die meisten unter uns in ihrem Leben entweder Stress, erleben Mobbing oder haben sonstige Sorgen. Die Leute, die sorglos gluecklich und zufrieden sind, kann man an einer Hand zaehlen. "Aren't we all broken?" - natuerlich, aber berechtigt uns das auch alle IV zu beziehen? Wahrscheinlich schon, nur finanziert die dann niemand mehr ]

Hat wirklich keinen Wert darüber mit dir zu diskutieren. Tipp: wenn du die Möglichkeit hast, dann frag mal einen Arbeitsmediziner, Allgemeinpraktiker oder Psychiater, die können vielleicht dir die Augen öffnen.

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Fenta hat geschrieben:Hat wirklich keinen Wert darüber mit dir zu diskutieren. Tipp: wenn du die Möglichkeit hast, dann frag mal einen Arbeitsmediziner, Allgemeinpraktiker oder Psychiater, die können vielleicht dir die Augen öffnen.
Also Leute, die alle davon profitieren, das Menschen "krank" sind?

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Dingo hat geschrieben:Also Leute, die alle davon profitieren, das Menschen "krank" sind?
nein, mit fachkundigen. ;)
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Dingo hat geschrieben:Also Leute, die alle davon profitieren, das Menschen "krank" sind?
und bleiben ...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Dingo hat geschrieben:Also Leute, die alle davon profitieren, das Menschen "krank" sind?
Haette ich nicht besser sagen koennen ;)

Ich kann zu einem Arzt gehen und mich 100% gesund fuehlen, wenn ich genuegend Tests mache, wird er etwas falsches erkennen. In einer perfekten Welt koennte man Mobbing, Ausgrenzung und alles Ungerechte entweder eliminieren oder die Leute, die darunter leiden, finanziell oder mit Beratung unterstuetzen. Und Engelchen wuerden Geige spielen.

Mir ist auch klar, dass nicht jeder dem hektischen Alltag unserer Zeit gewachsen ist, aber finanzielle Unterstuetzung in solchem Ausmass ist einfach unbezahlbar, was sich ja bereits bei der IV zeigt. (und anscheinend sind die Leistungen dort jetzt schon nicht ideal)


Nebenbei moechte ich klar sagen, dass ich die Existenz von psychischen Problemen bestimmt nicht leugnen moechte. Es gibt sehr viel, dass einen Einfluss auf die Leistungsfaehigkeit eines Menschen hat. Aber mit der Logik koennen wir jemanden auch nach einer Scheidung mit IV unterstuetzen, oder vielleicht noch dringender waehrend der Ehe ;)

Benutzeravatar
middle_sister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 07.12.2004, 16:47
Wohnort: C5

Beitrag von middle_sister »

dagegen
mmn haben wir die grundlange um missbräuche zu bestrafen/kürzen oder was auch immer.

was fehlt ist der wille, mitarbeiter, geld ... um es umzusetzen
dafür brauchen wir keine 5. iv-revision

letzte woche kam auf zf bericht über gemeinde emmen,
die arbeiten seit über einem jahr mit einem ehemaligen polizisten,
der nun als sozialdienst-inspektor unterwegs ist. der ist anscheinend so gut,
dass er jetzt von der stadt luzern sogar stundenweise angeheuert wird um spezielle missbräuche nachzugehen und abzukären ...
PIB-Keeper with Honour & Bebbi im Exil

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Dingo hat geschrieben:Also Leute, die alle davon profitieren, das Menschen "krank" sind?
Wahnsinnig, wie diese Berufsleute, profitieren. Die kaufen sich jede Woche ein neues Auto, verbringen die Wochenende in Dubai, shoppen nur in Metropolen wie Paris, New York und London und während dem Rest der Zeit sind sie auf Golfplätzen anzutreffen.

Soriak@: anscheinend kannst oder willst du es nicht begreifen, aber es ist halt nicht altes Gold was glänzt, dein so geliebter und verherrlichter Wirtsschaftsliberalismus hat halt auch eine hässliche Seite.

PS: die von dir und anderen voll akzeptierten Invaliden (amputierte Gliedmassen und dergleichen) ist eine in unserer Dienstleistungsgesellschaft aussterbende Gattung; heutzutage kommt es eher selten vor, dass sich ein Mitarbeiter einer Grossbank bei der PC-Arbeit den Arm abschneidet.

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Fenta hat geschrieben:Wahnsinnig, wie diese Berufsleute, profitieren. Die kaufen sich jede Woche ein neues Auto, verbringen die Wochenende in Dubai, shoppen nur in Metropolen wie Paris, New York und London und während dem Rest der Zeit sind sie auf Golfplätzen anzutreffen.
Echt? Dass es so krass ist hätte ich nicht gedacht....

Aber wenn DU das sagst......

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Dingo hat geschrieben:Echt? Dass es so krass ist hätte ich nicht gedacht....

Aber wenn DU das sagst......
ganz schwache antwort :o
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fenta hat geschrieben:Wahnsinnig, wie diese Berufsleute, profitieren. Die kaufen sich jede Woche ein neues Auto, verbringen die Wochenende in Dubai, shoppen nur in Metropolen wie Paris, New York und London und während dem Rest der Zeit sind sie auf Golfplätzen anzutreffen.
Treffen/Konferenzen von Aerzten finden tatsaechlich meist an Feriendomizilen statt - Dubai, Hawaii, etc ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fenta hat geschrieben:heutzutage kommt es eher selten vor, dass sich ein Mitarbeiter einer Grossbank bei der PC-Arbeit den Arm abschneidet.
Dafür stellen diese fliegenden PC's eine echte Gefahr dar ....

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

[quote="Soriak"]Haette ich nicht besser sagen koennen ]
gehe reich zu einem ökonomen und er wird dir nach ein par theorien beweisen dass du arm bist.

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

Jetzt mal ne Frage an die überzeugten NEIN Stimmer: Die IV ist mit 9 MILLIARDEN (richtig? Oder täusche ich mich da?) in den Miesen. O.k, die IV Fälle nehmen (statistisch gesehen) immer mehr zu. Frage: Wie machen wir das mit der Finanzierung dieses Sozialwerkes? "E Bitzeli" Schtüüre erhöche? Oder, "E Bitzeli" meh Lohnabzüge? Oder "E Bitzeli" WAS?
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

PastaBasta! hat geschrieben:Jetzt mal ne Frage an die überzeugten NEIN Stimmer: Die IV ist mit 9 MILLIARDEN (richtig? Oder täusche ich mich da?) in den Miesen. O.k, die IV Fälle nehmen (statistisch gesehen) immer mehr zu. Frage: Wie machen wir das mit der Finanzierung dieses Sozialwerkes? "E Bitzeli" Schtüüre erhöche? Oder, "E Bitzeli" meh Lohnabzüge? Oder "E Bitzeli" WAS?
Locker...

Vermögen der Bonzen und Konzerne abzapfen, Militär abschaffen, Bauernsubventionen abschaffen.. hey.. da bleiben ja über 20 Milliarden um was Vernünftiges zu machen.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

BadBlueBoy hat geschrieben:Und wohin gehören die nicht mehr arbeitsfähigen Büezer ? Sollen diese Invalide zu Menschen zweiter Klasse abgestempelt werden und beim Sozialamt verhungern - sollen die Familienangehörigen bluten für die Folgen der Ausbeutung unserer Konzerne ? Mach mal die Augen auf..
Die IV soll Invalidität versichern und Teilinvalide, wo möglich, wieder in den Arbeitsprozess integrieren.
Sie ist weder für die Lösung allgemeiner sozialer Fragen ("Ausbeutung unserer Konzerne" - welcher Konzerne?) zuständig noch für entsolidarisierte Familienbeziehungen noch für diffuse Statusvorstellungen, wonach ein IV-Bezüger noch ein Mensch erster Klasse, ein Sozialhilfebezüger aber scheinbar ein Mensch zweiter Klasse sein soll.

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

BadBlueBoy hat geschrieben:Locker...

Vermögen der Bonzen und Konzerne abzapfen, Militär abschaffen, Bauernsubventionen abschaffen.. hey.. da bleiben ja über 20 Milliarden um was Vernünftiges zu machen.
Also, dann kremple Deine Ärmel hoch und mach Dich an die Arbeit, Herr "Theorethiker!" :D

PS: Und sag mir Bescheid wie es gelaufen ist!
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

BadBlueBoy hat geschrieben:Locker...

Vermögen der Bonzen und Konzerne abzapfen, Militär abschaffen, Bauernsubventionen abschaffen.. hey.. da bleiben ja über 20 Milliarden um was Vernünftiges zu machen.
ja, genau um die Arbeitslosen Militärs und Landwirte zu entschädigen, sowie die Landschaftspflege einigermassen zu unterhalten. Ich bin ja auch kein Bauer, aber gewisse Stadtleute sollten mal ihren Horizont etwas erweitern und nicht nur von den anderen fordern, etwas alternativ zu denken.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

BadBlueBoy hat geschrieben:Locker...

Vermögen der Bonzen und Konzerne abzapfen, Militär abschaffen, Bauernsubventionen abschaffen.. hey.. da bleiben ja über 20 Milliarden um was Vernünftiges zu machen.
Dann musst du damit rechnen, weniger Steuerzahler in der Schweiz zu haben. Konzerne sind nicht wegen den tiefen Loehnen und wohlhabende Privatpersonen nicht wegen der schoenen Aussicht hier. Ausserdem finde ich den ganzen Ansatz billig - sollen doch alle, die mehr als ich haben, mehr Steuern zahlen... solange es MICH nichts kostet.

Militaer abschaffen ist durchaus machbar, dann muss aber ein neuer Katastrophenschutz aufgebaut und die kantonalen Polizeikraefte aufgeruestet werden - die kommen naemlich mit internationalen Anlaessen (WEF) nicht zu recht. Und wenn du Bauernsubventionen streichst muss mehr Sozialhilfe geleistet und mehr in die Pflege der Landschaft investiert werden.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Soriak hat geschrieben:die kommen naemlich mit internationalen Anlaessen (WEF) nicht zu recht.
Wer braucht schon ein WEF ? Das ist der einzige Gebiet, an welchem sich ein Schweizer Bürger im eigenen Land nicht frei bewegen darf und von der Miliz ausgesperrt wird. Meinetwegen können die diesen Globalisierungsverein auf einem Flugzeugträger vor Somalia, oder in einem USA-ausgebeuteten Staat hosten.

by the way.. es geht um die IV Revision und nicht um Deinen Imperialistenkram.
Wenn der Staat sein Instrument nicht finanzieren kann, soll er einsparen am Überfüssigen, oder denen Leistungen und Geld entbehren, die es nicht nötig haben. Ich zahl ja auch keine Benzinzölle, damit ich bessere Autobahnen vorfinde.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wenn der Staat sein Instrument nicht finanzieren kann, soll er einsparen am Überfüssigen, oder denen Leistungen und Geld entbehren, die es nicht nötig haben. Ich zahl ja auch keine Benzinzölle, damit ich bessere Autobahnen vorfinde.
Ich hätte auch noch eine Sanierungsvariante: Eine progressive Luxussteuer von 100-1000% auf Autos mit mehr als 50 PS zu Gunsten der IV.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

BadBlueBoy hat geschrieben: Wenn der Staat sein Instrument nicht finanzieren kann, soll er einsparen am Überfüssigen, oder denen Leistungen und Geld entbehren, die es nicht nötig haben. Ich zahl ja auch keine Benzinzölle, damit ich bessere Autobahnen vorfinde.
Die Mehrheit der Schweizer Stimmbuerger findet das Militaer nicht ueberfluessig, ergo bleibt es. Wenn die IV Revision angenommen wird, scheint die Mehrheit der Stimmbuerger zu finden, dass Teile der IV als ueberfluessig zu betrachten sind, ergo wird da zu sparen versucht.

Und wie gesagt, einfach Geld von den "Reichen" (wobei reich = mehr Geld als ich, soll sich meinem Einkommen anpassen) holen zu wollen ist typisch fuer die linke Ideologie, wuerde aber der Schweiz schaden. (tiefere Steuern fuer Unternehmen und wohlhabende Privatpersonen sind ein komparativer Vorteil, der unserer Wirtschaft hilft)


Nebenbei ist dies durchaus relevant fuer die IV Revision, schliesslich geht es um die Frage der Finanzierung dieser. Gleichbleibende Leistung bei immer mehr Invaliden kann nicht gut gehen, da helfen auch hoehere Abgaben nichts. Entweder wird also die Definition "Invalid" eingeschraenk oder die Leistungen gekuerzt.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

BadBlueBoy hat geschrieben:Wer braucht schon ein WEF ? Das ist der einzige Gebiet, an welchem sich ein Schweizer Bürger im eigenen Land nicht frei bewegen darf und von der Miliz ausgesperrt wird. Meinetwegen können die diesen Globalisierungsverein auf einem Flugzeugträger vor Somalia, oder in einem USA-ausgebeuteten Staat hosten.

by the way.. es geht um die IV Revision und nicht um Deinen Imperialistenkram.
Wenn der Staat sein Instrument nicht finanzieren kann, soll er einsparen am Überfüssigen, oder denen Leistungen und Geld entbehren, die es nicht nötig haben. Ich zahl ja auch keine Benzinzölle, damit ich bessere Autobahnen vorfinde.
Wow, wir können auch mal gleicher Meinung sein.

Vergiss Soriak, der ist noch jung und weiss bis jetzt nur aus Büchern, was abgeht :p

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fenta hat geschrieben:Wow, wir können auch mal gleicher Meinung sein.
Zwei Sozialisten mit der gleichen Meinung, was fuer eine Ueberraschung ;) (nicht boes gemeint :p )

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Bin ich das? Gehe schon lange nicht mehr wählen, und abstimmen tue ich auch ganz selten.

Ist man Sozialist, wenn man gegen diese Veranstaltung ist? Die Idee die dahintersteckt ist bzw. war gut. Jetzt ist dieses Kapitalisten- und VIP-Treffen so unnötig wie eine weitere MacDonalds Eröffnung in Basel.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Was soll man dazu noch sagen ?

Rentenverweigerung
Rundschau vom 16.05.07

SVP Stimme
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

2/3 der gezeigten Faelle sind klare Fehlentscheide, wobei einer ja sogar gegen die Empfehlung einer von der IV angeordneten Ueberpruefung geht. Dass dort Renten bezahlt werden sollen, werden wohl die wenigsten bestreiten.

Der Fall mit der Alkoholikerin ist wieder anders. Sie gab ja selbst zu, waehrend 10 Jahren bewusst keine Arbeit gesucht zu haben, weil es sich mit der IV gut lebt. Diese haette gar nie zugesprochen werden duerfen, daher wurde der Entscheid auch revidiert. Nachdem sie nun 10 Jahre faelschlicherweise Leistungen erhalten hat, kann man ja kaum verlangen, dass die halt unbegrenzt weiterhin bezahlt werden sollten, weil sie sich nun daran gewoehnt habe.

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Was mich äusserst erstaunt hat bei der alkoholkranken Frau dass diese 10 Jahre ohne eine Revision ihre Rente diese bezog.

Ich bin seit 2000 IV Rentner und habe bereits 2 Revisionen (03&06)hinter mir.

Eine Revision bedeutet dass der Rentenanspruch abgeklärt wird und ob es eine Verbesserung gab.

Diese Revision ist nicht nur einfach ein Kreuzchen machen auf dem Formular welches die IV sendet, nein diverse Arztbesuche folgen wo der Gesundheitszustand genauestens abgeklärt wird.

Dies bedeut für den Betroffenen immer monatelang zu bibbern was rauskommt.

Bibbern deshalb weil, wie gesehen in der Rundschau, die IV plötzlich finden kann man sei wieder gesund obwohl die RAD Ärtze etwas anderes sagen.

Kommentar vom Chef Du Bois in der Rundschau zum Mann mit amputiertem Bein:

"mit der Amputation ist eine wesentlich verbesserte Gesundheitssituation eingetreten, Herr x kann nun problemlos sitzend arbeiten".

zur Frau mit den Lähmungen sagte er:

"sie kann ja jetzt mit den Krücken gehen was eine wesentliche Verbesserung ihre Gesundheitszustandes ist, demzufolge kann sie ebenfalls arbeiten."

Mit der 5.ten IV Revision werden diese willkürlichen Entscheide zunehmen mit dem Unterschied dass man dann wenn man aus "der IV fliegt" kein Anrecht mehr hat für Wiedereingliederungsmassnahmen.

So bleibt nur der Gang zum Sozialamt schlussendlich.

Zum Schluss noch dies:

Ich habe seit 2000 über 600 Bewerbungen geschrieben um zumindest einen Teilzeitjob zu kriegen, alle ohne Erfolg.
Begründungen: sie sind zu alt (jetzt 49), überqualifiziert, mit diesen Behinderungen können wir sie leider nicht berücksichtigen.

Frust pur, aber ich suche weiter.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Tycoon hat geschrieben: Dies bedeut für den Betroffenen immer monatelang zu bibbern was rauskommt.

Bibbern deshalb weil, wie gesehen in der Rundschau, die IV plötzlich finden kann man sei wieder gesund obwohl die RAD Ärtze etwas anderes sagen.
Da sehe ich die Aufgaben der 6. IV Revision (wird doch sowieso bald kommen...)
Es kann nicht sein, dass bei Entscheiden ueber die IV nicht einmal auf die eigenen Aerzte gehoert wird. Die koennen so etwas wesentlich besser einschaetzen, als einer am Schreibtisch. Es sollte (darf!) kein Bibbern sein, sondern Richtlinien die eine noetige Klarheit verschaffen. Jeden Einzelfall kann man nicht regeln, aber es braucht anscheinend mehr als jetzt vorhanden ist.

Ich habe seit 2000 über 600 Bewerbungen geschrieben um zumindest einen Teilzeitjob zu kriegen, alle ohne Erfolg.
Begründungen: sie sind zu alt (jetzt 49), überqualifiziert, mit diesen Behinderungen können wir sie leider nicht berücksichtigen.

Frust pur, aber ich suche weiter.
Das finde ich hier genau das wichtige. Du bemuehst dich extrem und solltest daher jegliche Unterstuetzung erhalten. Faelle wie der der Alkoholikerin (kuemmert sich nicht um einen neuen Job, lebt ja gut) sind meiner Ansicht nach das Problem. Natuerlich kann man die nicht ganz eliminieren, aber es muss einen Anreiz dazu geben, sich um Jobs zu kuemmern. Leider sind nicht alle so gewissenhaft, wie du das bist.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Soriak hat geschrieben: Faelle wie der der Alkoholikerin (kuemmert sich nicht um einen neuen Job, lebt ja gut) sind meiner Ansicht nach das Problem. Natuerlich kann man die nicht ganz eliminieren, aber es muss einen Anreiz dazu geben, sich um Jobs zu kuemmern. Leider sind nicht alle so gewissenhaft, wie du das bist.
Gratulation, schon im drauffolgenden Satz ein Widerspruch...

Schwarze Schafe findest du überall, und aus eigener Erfahrung, kann ich sagen, dass Leute wie Tycoon deutlich überwiegen.

Antworten