Christian Gross

Diskussionen rund um den FCB.
quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Echo hat geschrieben:Nun, Gross wird Ende dieser Saison wohl Folgendes erreicht haben:
8 Jahre Trainer des FCBs, 3 Meistertitel, 3 Cupsiege (*hoff*), einmal Erfolg in der CL und einmal Viertelfinal UEFA-Cup. Die Erfolge wurden erstritten mit dem doppelten bis dreifachen Budgets der Liga-Konkurrenten.

Zum Vergleich: L. Favre wird Ende dieser Saison Folgendes erreicht haben:
4 Jahre Trainer des FCZ, 1 Cupsieg, 2 Meisterschaften. Und dies mit einem Budget, das nicht mal das zweitgrösste der Liga ist.

Ich würde bei der Wahl des Erfolgstrainers Favre eindeutig unserem Christian Gross vorziehen! Und das wäre auch so, wenn wir wider Erwarten die Meisterschaft doch noch gewinnen.
Ich denke, dass diese Rechnung etwas zu einfach ist, denn ein Spieler, der dreimal so viel verdient, ist nicht automatisch dreimal so gut, sondern vielleicht 10 oder 20 % "besser" oder auch erfahrener ... so sind halt die Gesetze im Fussball.

Die Bilanz von Christian Gross liest sich insgesamt doch gar nicht schlecht:

Grasshoppers Zürich
1993/1994 2. Rang (1 Punkt Rückstand), Pokalsieger
1994/1995 Meister, im Pokalfinale
1995/1996 Meister, Champions League Gruppenspiele
1996/1997 3. Rang, Champions League Gruppenspiele
1997/1998 (Gross ging während der Saison zu Tottenham)

FC Basel
1999/2000 3. Rang
2000/2001 4. Rang
2001/2002 Meister, Pokalsieger
2002/2003 2. Rang (1 Punkt Rückstand), Pokalsieger, Champions League Zwischenrunde
2003/2004 Meister
2004/2005 Meister
2005/2006 2. Rang (schlechtere Tordifferenz), Uefa-Cup Viertelfinal
2006/2007 mindestens 2. Rang, im Pokalfinale
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

@plutokennedy

Falscher Text. Es muss heissen:
plutokennedy hat geschrieben:Manchmal zweifle ich auch daran, ob unsere Präsidentin in ihrer Harmoniebedürftigkeit überhaupt den Mut hat, sich noch jemanden Anderen als Cheftrainer vorstellen zu können.
Du hast schon recht, es liegt ja im Interesse von Gross selber, das Biotop Schweiz endlich zu verlassen. Wäre nicht ein Double der ideale Zeitpunkt dafür?
ALTE SÄCKE BASEL

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

tanner hat geschrieben:aber dein vorschlag favre zu nehmen sehe ich auch lieber
no way, dä wetti nit gratis vor d'Tür gschisse!
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

tanner hat geschrieben:aber dein vorschlag favre zu nehmen sehe ich auch lieber
no way, dä wetti nit vor d'Tür gschisse!
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Double hin oder her, Gross soll nach dieser Saison gehen.
Und diejenigen, die wegen dieser Superrückrunde dahinschmelzen, sollen mir mal sagen, wieviele gute Matches sie gesehen haben. Ich komme, gutgezählt, auf etwa 3 inkl. Hinrunde...

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Edberg hat geschrieben:Von "verkaufen/anpreisen" verstehst du nun aber auch gar nichts... :mad:

Was soll er nun - gehen oder bleiben???
brüller des Tages!!! :D :D :D

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Hehe, witziger Thread. Die, die was gegen
Gross haben, ziehen ihn hier in den Dreck,
und die, die ihn behalten wollen, halten sich
vornehm zurück damit niemand auf die Idee
kommt, Gross ein Angebot zu machen. ;)

Wie dem auch sei, Gross wird bestimmt nicht
zu Wolfsburg wechseln.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Ich sehe momentan das Problem Gross nicht.... er hat das sinkende Schiff wieder auf Meisterschaftskurs gebracht, etwa 12 Punkte auf Zürich eingeholt... neenee Wölfe.. holt den Lucien...

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Edberg hat geschrieben:Die Erfolge von Gress mit Xamax in den 80er Jahren sind weit höher einzustufen, als jene von Gross mit dem FCB. Ich würde Gress jederzeit dem Chrigel vorziehen.
Ich kenne Gress persönlich. Seine Zeit ist abgelaufen, seine Trainingsmethoden greifen in der Regel nur noch kurzfristig. Er war einmal ein guter Trainer, weil er damals Methoden anwendete, welche in der Schweiz neu waren. (Zuckerbrot und Peitsche, mit ein bisschen mehr Peitsche..)
Diese Methoden werden von der heutigen Spielergeneration nicht mehr akzeptiert.
Allerdings stimmen die Parallelen mit dem Xamax der 80er Jahre und dem heutigen FCB. Xamax schlug Bayern und Real Madrid zu Hause. Per Saldo glaube ich aber, dass der FCB konstanter ist. Xamax wurde nur einmal Meister.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

John_Clark hat geschrieben:Ich sehe momentan das Problem Gross nicht.... er hat das sinkende Schiff wieder auf Meisterschaftskurs gebracht, etwa 12 Punkte auf Zürich eingeholt... neenee Wölfe.. holt den Lucien...
Favre wird nächste Saison einen französischen Club trainieren und damit wird der FCZ wieder dort ankommen, wo er hingehört, in dier Nationaliga Mittelklasse.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

@ Wolfsburger

Merke: Es gibt in der Schweiz keine kritischeren und undankbarere Fangemeinde als die des FC Basel. Man neigt gerne zu Übertreibungen, wenn es darum geht eigene Spieler und Trainer schlecht zu reden nur weil diese nicht auf der Rheinfähre das Licht der rotblauen Welt erblickt haben. Als Spieler bist du schneller der Häme der eigenen Fans ausgesetzt als derjenigen der gegnerischen Fans.

Und trotzdem kommen sie immer wieder ins Stadion. Vielleicht weil sie zu Hause einen Hausdrachen oder kein TV-Gerät haben.

Fakt ist: Dass Gross den FCB nach mehr als 20 Jahren wieder zur Meisterschaft geführt hat. Zusammen mit dem Cupsieg im selben Jahr und der glorreichen Teilnahme in der Champions League hätte er dafür eigentlich ein Denkmal verdient. Dummerweise wurde er aber in Zürich geboren.

Gross Bilanz mit dem FC Basel:
- Champions League Teilnahme: 2002/2003
- Schweizer Meister-Titel: 2002, 2004, 2005
- Schweizer Cupsiege: 2002, 2003
- Finalist UIC: 2001
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

freestate hat geschrieben:Fakt ist: Dass Gross den FCB nach mehr als 20 Jahren wieder zur Meisterschaft geführt hat. Zusammen mit dem Cupsieg im selben Jahr und der glorreichen Teilnahme in der Champions League hätte er dafür eigentlich ein Denkmal verdient. Dummerweise wurde er aber in Zürich geboren.
Ich wage einmal zu behaupten, dass der FCB mit Gigi (Kapital) und Vogel (Sportchef) aber ohne Gross ähnlich erfolgreich gewesen wäre. Umgekehrt jedoch, d.h. mit Gross aber ohne Gigi, würden wir immer noch auf eine Meisterschaft seit 1980 warten... CG war einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Tottenham lässt grüssen).
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Edberg hat geschrieben:Ich wage einmal zu behaupten, dass der FCB mit Gigi (Kapital) und Vogel (Sportchef) aber ohne Gross ähnlich erfolgreich gewesen wäre. Umgekehrt jedoch, d.h. mit Gross aber ohne Gigi, würden wir immer noch auf eine Meisterschaft seit 1980 warten... CG war einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Tottenham lässt grüssen).
Jaaaajaaaa. Dass man nur mit dem grössten Budget Meister oder Vizemeister wird (oder gar die CL gewinnt), zeigt der FC Bayern oder wer auch immer. :rolleyes:

Und wer einen Gress über einen Gross setzt, ist gestern definitiv zu lange in der Sonne gesessen...
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

Edberg hat geschrieben:Ich wage einmal zu behaupten, dass der FCB mit Gigi (Kapital) und Vogel (Sportchef) aber ohne Gross ähnlich erfolgreich gewesen wäre. Umgekehrt jedoch, d.h. mit Gross aber ohne Gigi, würden wir immer noch auf eine Meisterschaft seit 1980 warten... CG war einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Tottenham lässt grüssen).
man kann ja über gross und oeri denken und sagen was man will. aber hört bitte endlich mit dieser lachnummer vogel auf. der war mal gut, hat aber nun das rentenalter erreicht und soll sich auf sein heimetli zurückziehen. der typ geht mir sowas von auf den sack. ich tendiere sogar dazu, nicht mal gc diesen misserfolg zu gönnen. der vogel kann ja nur im fernsehen als sogenannter fussballexperte von sf-gnaden seine dummen sprüche formulieren. wenn der nun selber wieder ins daily business einsteigen will, dann gnade gc.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

El Capullo hat geschrieben:no way, dä wetti nit vor d'Tür gschisse!
ich mein dängg wolfsburg du lappi :p
sone susigsicht uf der fcb trainerbank wäri e absolute ablöscher :o bäääh

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

[quote="udu"][/QUOTE]
Dieser Beitrag schiesst den Vogel ab :)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

udu hat geschrieben:...
Dieser Beitrag schiesst den Vogel ab :) !

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

udu hat geschrieben:man kann ja über gross und oeri denken und sagen was man will. aber hört bitte endlich mit dieser lachnummer vogel auf. der war mal gut, hat aber nun das rentenalter erreicht und soll sich auf sein heimetli zurückziehen. der typ geht mir sowas von auf den sack. ich tendiere sogar dazu, nicht mal gc diesen misserfolg zu gönnen. der vogel kann ja nur im fernsehen als sogenannter fussballexperte von sf-gnaden seine dummen sprüche formulieren. wenn der nun selber wieder ins daily business einsteigen will, dann gnade gc.
zumindest haben wir Zuschauer etwas davon: wir müssen diesem schrägen Vogel nicht weiter zuhören.

Ich werde seine kompetenten Aussagen schmerzlich vermissen! :rolleyes:

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

tanner hat geschrieben:ich mein dängg wolfsburg du lappi :p
oops, ah ok... - pardon! :o
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Edberg hat geschrieben:Sein Glück, dass er diesen Griechen im Team hatte. Mit Bochum kannst Du als Trainer sonst eigentlich nur verlieren. Ich glaube dort ist keiner länger als drei Saisons geblieben. Aber als "kleiner" Schweizer muss man sich im internationalen Fussballbusiness seine Sporen zuerst verdienen, insofern ist Koller dem Chrigel bereits einen Schritt voraus...
In Deutschland haben sich die Schweizer inzwischen ziemlich etabliert. Urs Siegenthaler ist Chef Scout der Deutschen Nati. Die Deutschen holen immere mehr Schweizer Spieler. Und neben Latour hat sich auch ein Koller einen Namen geschaffen. Latour hat in Köln mehr erreicht als der "verladene" Wundertrainer Daum ! In England allerdings hätte ein Schweizer "Zero Chances". Gross hatte im Grunde genommen bei Tottenham von Anfang an keine Cahncen. Die Fans wie auch die Presse wollten damlas keinen Trainer aus einem Fussballenwicklungsland !l Heute sind zumindest die Schweizer Spieler in England gefragt, aber noch n icht die Trainer.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

freestate hat geschrieben:Jaaaajaaaa. Dass man nur mit dem grössten Budget Meister oder Vizemeister wird (oder gar die CL gewinnt), zeigt der FC Bayern oder wer auch immer. :rolleyes:

Und wer einen Gress über einen Gross setzt, ist gestern definitiv zu lange in der Sonne gesessen...
Ja, ich gebe Dir völlig Recht:

So ein Quatsch. Der Vogel war beim FCB nur eine Lachnummer. Jeder Transfer musste er von CG und Gigi absegnen lassen ! Wer die Mannschaft aufgebaut hat und Basel zum Erfolg geführt hat, war ganz alleine Gross. Gross war meiner Meinung nach bei Tottenham erfolgreich. Er war nur von der ersten Minute an weder von den Fans noch von der Presse akzeptiert. Die wollten einen etablierten Trainer aus einem Fussballland. Und damals galt die Schweiz als Fussballentwicklungsland. Als Gross gegangen wurde, befand sich die Mannschaft auf einem gesicherten Mittelfeldplatz. Nachdem Gross entlassen wurde, spielte die Mannschaft keinen Deut besser. Und so wie ich mich erinnern kann, stieg die Mannschaft fast noch ab.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Edberg hat geschrieben:Ich wage einmal zu behaupten, dass der FCB mit Gigi (Kapital) und Vogel (Sportchef) aber ohne Gross ähnlich erfolgreich gewesen wäre. Umgekehrt jedoch, d.h. mit Gross aber ohne Gigi, würden wir immer noch auf eine Meisterschaft seit 1980 warten... CG war einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Tottenham lässt grüssen).
So ein unqualifizierter Quatsch !

1. Wer hat die Mannschaft trainiert ? Vogel oder Gross

Antwort: Gross

2. Wer hat die Spieler ausgewählt und die Mannschaft zusammen gestellt.

Antwort: hauptsächlich Gross

Ergic, Chippy, Benny, Luppo, Murat und Hakan Yakin, Varella, Barberis und Zubi waren alles Wunschspieler von Gross. Vogel musste die Transfermodalitäten erledigen. Und das wars auch schon. Ob Jimmy und Rossi noch unter Vogel geholt wurde, weiss ich nicht genau.Aber auch sie waren geforderte Spieler von Gross. Und Gross hat sich ebenfalls stark gemacht für die Verpflichtung von Atouba und Delgado. Aber er hat zugegebenermassen auch Flops geholt. Also alles hat der Gross nicht einfach falsch gemacht.

Ob er immer noch der richtige Trainer ist. Das habe ich mich auch gefragt. Allerdngs holt er im Moment aus einer mittelmässigen Mannschaft, die der heutige FCB einmal ist, doch immer noch erstaunlich viel heraus !

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Querdängger hat geschrieben:Ja, ich gebe Dir völlig Recht:

So ein Quatsch. Der Vogel war beim FCB nur eine Lachnummer. Jeder Transfer musste er von CG und Gigi absegnen lassen ! Wer die Mannschaft aufgebaut hat und Basel zum Erfolg geführt hat, war ganz alleine Gross. ....
Das habe ich definitiv nicht behauptet. In keinem meiner Posts habe ich Vogel angegriffen. Du beziehst Dich eher auf udu's Post?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Querdängger hat geschrieben: Ergic, Chippy, Benny, Luppo, Murat und Hakan Yakin, Varella, Barberis und Zubi waren alles Wunschspieler von Gross.
zumindest in bezug auf ergic hat vogel selbst ganz anderes gesagt.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Soviel zu Gross und seine Unfehlbarkeit...

NZZ, 21.5.07

Natürlich können hitzige Dispute über den Begriff von der «jungen Mannschaft» geführt werden. Dass diese Bezeichnung jedoch eher auf die Formation des FC Zürich (Durchschnittsalter gegen Luzern rund 22 Jahre) als auf die Young Boys zutrifft, steht ausser Zweifel. Interessant in diesem Zusammenhang: Seit die Präsidentin Oeri im FC Basel mit Nachdruck den Einbau von Junioren gefordert hat, geht es wieder aufwärts. Zwar wird Oeri oft der fehlende Durchblick in Sachen Fussball vorgeworfen, doch mit dem Entscheid eines Transfer-Stopps lag sie richtig. Denn es ist sinnlos, mit vielen Millionen Franken Talente im Nachwuchs zu fördern, ohne diesen eine faire Chance der Bewährung zu geben. Sollte der FCB Meister werden, war es vielleicht Oeri, die Trainer Gross, dem Platzhirsch, den richtigen Weg gewiesen hat.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Edberg hat geschrieben:Soviel zu Gross und seine Unfehlbarkeit...
Wer sprach von Unfehlbarkeit? Langweilig...

Benutzeravatar
Spezi81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 09.05.2007, 09:07
Wohnort: 4052

Beitrag von Spezi81 »

Edberg hat geschrieben:Die Erfolge von Gress mit Xamax in den 80er Jahren sind weit höher einzustufen, als jene von Gross mit dem FCB. Ich würde Gress jederzeit dem Chrigel vorziehen.
Jetzt musst du aber bitte aufhören mit solchen stupiden Aussagen :confused: :confused: :confused:

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Spezi81 hat geschrieben:Jetzt musst du aber bitte aufhören mit solchen stupiden Aussagen :confused: :confused: :confused:
was soll denn daran stupid sein?
Gut, vielleicht dass Gress immer noch Gross vorzuziehen sei - für mich ist Gress Stil mittlerweile veraltet, zu wenig frisch. Als "Feuerwehrmann" sicher noch geeignet, aber wohl kaum für uns.

Bezüglich der Leistung als Trainer in den (späten) 80ern kann man aber Edberg's Aussage nicht viel entgegnen

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Fenta hat geschrieben:Favre wird nächste Saison einen französischen Club trainieren und damit wird der FCZ wieder dort ankommen, wo er hingehört, in dier Nationaliga Mittelklasse.
kommt darauf an wie das spiel am Donnerstag ausgeht - sollte die Chance bestehen den FCZ in die CL zu führen (was wir alle nicht hoffen), denke ich dass Favre bleiben wird

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Wolfsburger hat geschrieben: Mich würde mal interessieren was ihr von ihm haltet und wie er so spielen lässt. Setzt er auf offensive oder defensive Spielweise, fördert er die Jugend, wie sind seine Transfers usw.
Ich wuerde mich freuen, wenn dieser Mensch den FC Basel verlassen wuerde. Ich finde, dass er keine Ahnung hat. Toll dass es aber dem FCB dennoch gut laeuft.




Wolfsburger hat geschrieben: Wir bekommen hier im Norden leider nicht so viel mit aus der schweizer Liga.
typisch

Antworten