Ne ne.. es ist nun mal durch die Konstellation so gewesen ( geh mal davon aus die Berner haben auf dem Platz gewusst, dass Sion 3-0 führt ), dass YB nur ein 3-2 oder ein 2-3 genutzt hätte an diesem Abend. Ich habe die letzten 10 Min. nun nochmal gesehen.. logisch nervt es mich auch, dass sie die Abwehr praktisch vollständig aufgelöst haben und somit das Untentschieden billig weggeschenkt haben... ich glaube aber trotzdem, dass es YB auch lieber gewesen wäre sie hätten das Dinge vorne gemacht, denn hinten erhalten... von Wettberbsverfälschung würde ich da nicht sprechen.SCAR hat geschrieben:Dann muss ich davon ausgehen, du glaubst sie haben extra verloren..? Und du redest da von "nur"? Du willst Wettbewerbsverfälschungen verharmlosen?
alli uf e barfi am donstig
- _schnudergoof_basel_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: 12.02.2007, 10:55
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Mir geht es nicht darum, den Vizemeister zu feiern! Sowas käme mir normalerweise nie in den Sinn!könig hat geschrieben:ohne mich. schiess auf diese zürcher hallygally partymentalität.
würde es sicher nicht noch bejubeln, wenn dieser *%***++++-verband uns auf diese weise den titel genommen hätte....(würde... - noch ists nicht ganz vorbei)
Diese Zürcher Party-Tillate- Mentalität wiederstrebt auch mir!
Aber ich fühle mich als Meister!
Zürich hat diese 2 Punkte zu unrecht zugesprochen erhalten.
Der FCB ist Rasenmeister (sollten wir denn gegen YB gewinnen) - und deswegen lohnt es sich auch die Stadt und unsere Spieler zu feiern!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
so sehts us.adomania hat geschrieben:Halloooo.. mr sin nit eifach so 2te... mr hän sportlich e Punggt meh als dStricher... sprich wenn mr YB schlön und schlussändligg 1 Punggt hinter em FCZ sötte ligge, denn wär das für mi e Grund dr Mannschaft go zuejuble !
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Das mir YB schlöön, do dra glaubi scho.... nur glaubi nit an d Niederhaslis...V.I.P. hat geschrieben:Wie kame jetzt scho dra dängge d Maischterschaft z verliere?
Mir wärde Maischer und hend d Maischterfiir in Basel am Donnstig!!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
Dasch kongrett korräggt! Dorum:Schooffseggel hat geschrieben:quatsch: 2003 het's zerscht e gepflägti fyyr im joggeli gää und drnoo e riise ding uff em märtplatz (nix cupfyyr, die isch vorhär gsi). dr beni huggel isch domools mit e me megaphon uff e balkon gstande, het sich bedanggt fir d unterstitzig und versproche "näggscht saison gryffe mer grausam aa - aber ganz grausam"!
das vergiss i nie me!!!
@könig
Me ka jo au an Seibi koh, zem dr Mannschaft z'dangge fir die geniali Ruggrundi, und ihne ( wie 2003) Moral gäh fir die näggschti Saison!!
E zwaite Platz darf e FCB nid fyyre, will mir per Definition d'Nummere eins sinn, sy mien, sy wänn und sy wärde!!
Aber dr Mannschaft e fetts "MERCI" zuebrülle, das kennt me doch scho, find y.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
W O R DSnowy hat geschrieben:Mir geht es nicht darum, den Vizemeister zu feiern! Sowas käme mir normalerweise nie in den Sinn!
Diese Zürcher Party-Tillate- Mentalität wiederstrebt auch mir!
Aber ich fühle mich als Meister!
Zürich hat diese 2 Punkte zu unrecht zugesprochen erhalten.
Der FCB ist Rasenmeister (sollten wir denn gegen YB gewinnen) - und deswegen lohnt es sich auch die Stadt und unsere Spieler zu feiern!
«FCB hat so oder so eine Feier verdient»
In drei Tagen hat das Zittern endlich ein Ende: Obwohl der FCZ noch immer Leader ist, glauben der Trainer Christian Gross und die Basler Fans fest daran, dass der FCB den Meistertitel holen wird.
Im Fanforum des FC Basel wird zurzeit rege diskutiert, wie denn am kommenden Donnerstag nach dem Spiel gegen YB vorgegangen werden solle. Dass der FCB noch Chancen auf den Pokal hat, darüber ist man sich einig u2013 die Geister scheiden sich jedoch, wenn es um die Frage geht, ob man sich auch bei einer Niederlage auf dem Barfüsserplatz versammeln solle.
Einige Fans sind der Meinung, der Club habe es so oder so verdient, gefeiert zu werden. Andere hingegen sind mit dieser Idee absolut nicht einverstanden: «Auf den Barfi geht man, wenn man Meister ist und nicht als Zweiter!», heisst es. Ob im Falle eines Sieges am Donnerstag eine Feier auf der Allmend geplant ist, will FCB-Mediensprecher Joseph Zindel denn auch nicht verraten. «Wir planen nichts, solange wir nicht Meister sind», sagte er auf Anfrage.
Trainer Christian Gross glaubt fest daran, dass der FCB es am Donnerstag schafft, den Meistertitel nach Basel zu holen: «Es ist noch nicht vorbei. Wir werden nicht aufhören, den FCZ zu jagen u2013 bis ganz am Schluss», so Christian Gross in der «NZZ am Sonntag.»
http://www.20min.ch
In drei Tagen hat das Zittern endlich ein Ende: Obwohl der FCZ noch immer Leader ist, glauben der Trainer Christian Gross und die Basler Fans fest daran, dass der FCB den Meistertitel holen wird.
Im Fanforum des FC Basel wird zurzeit rege diskutiert, wie denn am kommenden Donnerstag nach dem Spiel gegen YB vorgegangen werden solle. Dass der FCB noch Chancen auf den Pokal hat, darüber ist man sich einig u2013 die Geister scheiden sich jedoch, wenn es um die Frage geht, ob man sich auch bei einer Niederlage auf dem Barfüsserplatz versammeln solle.
Einige Fans sind der Meinung, der Club habe es so oder so verdient, gefeiert zu werden. Andere hingegen sind mit dieser Idee absolut nicht einverstanden: «Auf den Barfi geht man, wenn man Meister ist und nicht als Zweiter!», heisst es. Ob im Falle eines Sieges am Donnerstag eine Feier auf der Allmend geplant ist, will FCB-Mediensprecher Joseph Zindel denn auch nicht verraten. «Wir planen nichts, solange wir nicht Meister sind», sagte er auf Anfrage.
Trainer Christian Gross glaubt fest daran, dass der FCB es am Donnerstag schafft, den Meistertitel nach Basel zu holen: «Es ist noch nicht vorbei. Wir werden nicht aufhören, den FCZ zu jagen u2013 bis ganz am Schluss», so Christian Gross in der «NZZ am Sonntag.»
http://www.20min.ch
- gundelianer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 24.04.2007, 12:34
- Wohnort: In meinem Bonker
[quote="Dome"]fände ich geil
wie wäre es mit einem grossen Transparent?
Spieler, xx:xx Uhr auf dem Barfi
Players xx:xx o'clock at the Barfi
Jugadores xx:xx en el Barfi
oder so ähnlich??'
]
Klasse Idee! Oder vielleicht Rauchzeichen? Oder Signalflaggen?
Ein e-mail wirkt das etwas besser. Ich wäre auch im negativen Fall dabei, vorausgesetzt.
a. Dass der FCB gegen YB gewinnt, und daher nur wegen des Skandalurteils nicht offizieller Meister wäre. (vielleicht wird es aber ja doch noch!)
b. die Zeremonie nicht zu lange dauert. Die Mannschaft hat ein paar Tage noch ein wichtiges Spiel.
Es würde der Mannschaft wieder Mumm geben für den Cupfinal.
Frustgedanken bekämpft man besser, wenn man von seinen Fans wieder aufgebaut wird mit Sprechchören. Insofern wäre ein "Zusammenkommen" nicht einfach eine sinnentleerte Aktion, sondern eine Motivationsspritze, genau so eine wie sie es 2003 schon war! In der folgenden Saison (2003/2004) hat der FCB alles in Grund und Boden gestampft!
wie wäre es mit einem grossen Transparent?
Spieler, xx:xx Uhr auf dem Barfi
Players xx:xx o'clock at the Barfi
Jugadores xx:xx en el Barfi
oder so ähnlich??'
]
Klasse Idee! Oder vielleicht Rauchzeichen? Oder Signalflaggen?

Ein e-mail wirkt das etwas besser. Ich wäre auch im negativen Fall dabei, vorausgesetzt.
a. Dass der FCB gegen YB gewinnt, und daher nur wegen des Skandalurteils nicht offizieller Meister wäre. (vielleicht wird es aber ja doch noch!)
b. die Zeremonie nicht zu lange dauert. Die Mannschaft hat ein paar Tage noch ein wichtiges Spiel.
Es würde der Mannschaft wieder Mumm geben für den Cupfinal.
Frustgedanken bekämpft man besser, wenn man von seinen Fans wieder aufgebaut wird mit Sprechchören. Insofern wäre ein "Zusammenkommen" nicht einfach eine sinnentleerte Aktion, sondern eine Motivationsspritze, genau so eine wie sie es 2003 schon war! In der folgenden Saison (2003/2004) hat der FCB alles in Grund und Boden gestampft!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
Damit es nicht zulange dauert, kann man das ja sonst auch im Stadion machen, aber die Mannschaft hat einen Dezibelsprengenden Applaus verdient, für die Rückrunde....Mätzli hat geschrieben:Klasse Idee! Oder vielleicht Rauchzeichen? Oder Signalflaggen?
Ein e-mail wirkt das etwas besser. Ich wäre auch im negativen Fall dabei, vorausgesetzt.
a. Dass der FCB gegen YB gewinnt, und daher nur wegen des Skandalurteils nicht offizieller Meister wäre. (vielleicht wird es aber ja doch noch!)
b. die Zeremonie nicht zu lange dauert. Die Mannschaft hat ein paar Tage noch ein wichtiges Spiel.
Es würde der Mannschaft wieder Mumm geben für den Cupfinal.
Frustgedanken bekämpft man besser, wenn man von seinen Fans wieder aufgebaut wird mit Sprechchören. Insofern wäre ein "Zusammenkommen" nicht einfach eine sinnentleerte Aktion, sondern eine Motivationsspritze, genau so eine wie sie es 2003 schon war! In der folgenden Saison (2003/2004) hat der FCB alles in Grund und Boden gestampft!
Fehler (1. Hälfte) machen ist einfach, diese aber wieder Wett zu machen (2. Hälfte) ist schon was anderes....
und ich hoffe dass eines Tags, das SFV Gebäude abbrennt (nein, ich bin nicht gewaltorientiert)
@SFV, kleiner Denkanstoss
Hoyzer musste ins Gefängniss...
das wünsche ich Euch Hs.... auch !
Signatur zu vermieten.
bumbui hat geschrieben:Fantastische Rückrunde gespielt? Was war mit dem Geknorze gegen Sion? Und gegen Schaffhausen. Dann mit Glück 1 : 0 gegen Aarau gewonnen. Gegen St.Gallen hätte auch mehr rausschauen müssen. Darum für eine fantastische Rückrunde hätte es ein paar Makel weniger gebraucht.
Erst jetzt wo es fast zu spät ist, ist man aufgewacht.




- gundelianer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 24.04.2007, 12:34
- Wohnort: In meinem Bonker
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
Alte, bitte wünsch dr das do zem näggschte Geburtsdaag !!gundelianer hat geschrieben:Chammer echscht am dunschtig am barfi live de Matsch luege?
http://www.geschenkidee.ch/buecher/978- ... utsch.html
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....
Johnholmes, 1975 - ....
- gundelianer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 24.04.2007, 12:34
- Wohnort: In meinem Bonker
Wa bisch du den für e weiche du landei?JohnHolmes hat geschrieben:Alte, bitte wünsch dr das do zem näggschte Geburtsdaag !!
http://www.geschenkidee.ch/buecher/978- ... utsch.html

[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 539
- Registriert: 11.07.2006, 00:38
bini au hart am start!! Wie d schalker...jedoch hets bi dene nüt brocht!!zinni hat geschrieben:ich würde sagen... > alle am samstag nach magglingen! der fc basel wird sich dort auf's cup-finale vorbereiten.

Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......
Zum Thema u201EBarfi u2013 heute abendu201C
Die ganze Fussball-Schweiz fiebert der heutigen Meisterschaftsentscheidung entgegen.
Beim FCB ist man glücklich und stolz, dass die Mannschaft nach einer famosen u201EUfholjagdu201C tatsächlich auch am allerletzten Spieltag noch Chancen hat, Schweizer Meister 2007 zu werden. Und vor allem ist man glücklich, dass Zehntausende von Fans im Stadion, vor den Bildschirmen, in der Region und dem ganzen Land mit der Mannschaft mitfiebern. Kein anderer Sportclub der Schweiz weiss so viele Fans, Anhängerinnen und Anhänger im Rücken wie der FCB!
Der Ausgang für das heutige Meisterschaftsfinale ist offen, bis zum Schlusspfiff weiss niemand, ob es dem FCB zum Titel reicht oder nicht.
Falls die Mannschaft tatsächlich Meister wird, steht ausser Frage, dass sie sich im Anschluss an das Spiel gegen YB auf dem Barfüsserplatz zeigen wird, sofern die Fans diesen Wunsch durch ihr Erscheinen auf dem u201EBarfiu201C kundtun.
Im Falle eines zweiten Ranges aber möchte sich die Mannschaft gerne im Stadion von den Fans verabschieden und sich in einer friedlichen und emotional positiven Stimmung gebührend für die grossartige Unterstützung während der u201EUfholjagdu201C bedanken. Danach aber möchte sie sich zurückziehen und sofort mit der Vorbereitung auf den nächsten und letzten Saison-Höhepunkt beginnen: Auf den Cupfinal.
Das heisst, dass die Mannschaft im Falle eines 2. Schlussranges ausdrücklich darauf verzichten möchte, sich noch in der Innenstadt zu zeigen, zumal sie zusammen mit der Clubleitung und einem grossen Teil der Fans der Ansicht ist, dass der u201EBarfiu201C die Stätte sein soll, an der Titelgewinne gefeiert werden.
Spieler, Trainer, Clubleitung und Geschäftsstelle bedanken sich bereits jetzt sehr herzlich bei allen Fans für
die grossartige Unterstützung für eine Saison, die in vielerlei Hinsicht denkwürdig verlaufen ist und in der die Mannschaft des FCB alles sein wird, nur eines nicht: Eine Verliererin u2013 so oder so!
für ihren Anteil, den Sie heute Abend im Joggeli und darum herum zu einem friedlichen, positiven und harmonischen Fussballfest leisten u2013 so oder so!
den Verzicht aufs Abfeuern von Feuerwerken u2013 so oder so!
den Verzichten auf jegliche Form des Platzbetretens nach dem Spiel u2013 so oder so!
ihre Bereitschaft, im Fall eines Titelgewinns euphorisch, aber nicht überbordend mitzufeiern und im gegenteiligen Fall den 2. Rang mit Respekt und Würde vor den u201Etrotzdemu201C gezeigten Leistungen der Mannschaft mitzutragen und sich auf den Cupfinal 2007 vom Pfingstmontag zu freuen u2013 seiu2019s direkt in Bern oder sei es bei der Grossleinwandübertragung im Joggeli! So oder so!
Danke herzlich!
FC Basel 1893
Trainer, Spieler, Clubleitung und Geschäftsstelle
Beim FCB ist man glücklich und stolz, dass die Mannschaft nach einer famosen u201EUfholjagdu201C tatsächlich auch am allerletzten Spieltag noch Chancen hat, Schweizer Meister 2007 zu werden. Und vor allem ist man glücklich, dass Zehntausende von Fans im Stadion, vor den Bildschirmen, in der Region und dem ganzen Land mit der Mannschaft mitfiebern. Kein anderer Sportclub der Schweiz weiss so viele Fans, Anhängerinnen und Anhänger im Rücken wie der FCB!
Der Ausgang für das heutige Meisterschaftsfinale ist offen, bis zum Schlusspfiff weiss niemand, ob es dem FCB zum Titel reicht oder nicht.
Falls die Mannschaft tatsächlich Meister wird, steht ausser Frage, dass sie sich im Anschluss an das Spiel gegen YB auf dem Barfüsserplatz zeigen wird, sofern die Fans diesen Wunsch durch ihr Erscheinen auf dem u201EBarfiu201C kundtun.
Im Falle eines zweiten Ranges aber möchte sich die Mannschaft gerne im Stadion von den Fans verabschieden und sich in einer friedlichen und emotional positiven Stimmung gebührend für die grossartige Unterstützung während der u201EUfholjagdu201C bedanken. Danach aber möchte sie sich zurückziehen und sofort mit der Vorbereitung auf den nächsten und letzten Saison-Höhepunkt beginnen: Auf den Cupfinal.
Das heisst, dass die Mannschaft im Falle eines 2. Schlussranges ausdrücklich darauf verzichten möchte, sich noch in der Innenstadt zu zeigen, zumal sie zusammen mit der Clubleitung und einem grossen Teil der Fans der Ansicht ist, dass der u201EBarfiu201C die Stätte sein soll, an der Titelgewinne gefeiert werden.
Spieler, Trainer, Clubleitung und Geschäftsstelle bedanken sich bereits jetzt sehr herzlich bei allen Fans für
die grossartige Unterstützung für eine Saison, die in vielerlei Hinsicht denkwürdig verlaufen ist und in der die Mannschaft des FCB alles sein wird, nur eines nicht: Eine Verliererin u2013 so oder so!
für ihren Anteil, den Sie heute Abend im Joggeli und darum herum zu einem friedlichen, positiven und harmonischen Fussballfest leisten u2013 so oder so!
den Verzicht aufs Abfeuern von Feuerwerken u2013 so oder so!
den Verzichten auf jegliche Form des Platzbetretens nach dem Spiel u2013 so oder so!
ihre Bereitschaft, im Fall eines Titelgewinns euphorisch, aber nicht überbordend mitzufeiern und im gegenteiligen Fall den 2. Rang mit Respekt und Würde vor den u201Etrotzdemu201C gezeigten Leistungen der Mannschaft mitzutragen und sich auf den Cupfinal 2007 vom Pfingstmontag zu freuen u2013 seiu2019s direkt in Bern oder sei es bei der Grossleinwandübertragung im Joggeli! So oder so!
Danke herzlich!
FC Basel 1893
Trainer, Spieler, Clubleitung und Geschäftsstelle