«Wir werden Meister - drei Punkte vor Basel»
«Wir werden Meister - drei Punkte vor Basel»
12. Mai 2007, Neue Zürcher Zeitung
«Wir werden Meister - drei Punkte vor Basel»
Der neue FCZ-Präsident Ancillo Canepa formuliert für die kommende Saison noch ehrgeizigere Ziele
Als im vergangenen Dezember Ancillo Canepa an die Spitze des FC Zürich gewählt wurde, führte das Team die Tabelle mit grossem Vorsprung an. Inzwischen hat der Leader nachgelassen, ist der Ausgang des Championats ungewiss. Über die Gründe des Rückschlags sowie die zukünftige Planung unterhielt sich der FCZ- Präsident mit Rolf Wesbonk.
Ancillo Canepa, wie heisst der Schweizer Meister 2007?
Ancillo Canepa: Natürlich FC Zürich. Er wird am Schluss drei Punkte mehr auf dem Konto haben als der FC Basel.
Wo nehmen Sie diese Überzeugung her?
Am vergangenen Mittwoch hat sich das Blatt gewendet. Wir haben mit dem 3:0-Sieg in Aarau die Negativ-Spirale durchbrochen. Der FC Basel hingegen zeigte Nerven und ist in Schaffhausen gestolpert - ein Zeichen, dass der schärfste Konkurrent nicht unantastbar ist.
Sachlage im «Fall Muntwiler» ist klar
Wie beurteilen Sie den «Fall Muntwiler»? Wird der Internationale Sportgerichtshof den Forfait-Sieg des FCZ bestätigen?
Davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt. Die Sachlage ist klar. Das Gericht in Lausanne wird die rechtlichen Fakten nicht umstossen können.
Am Sonntag spielt der FC Basel gegen die Grasshoppers. Ende Saison müssen neun Spieler sowie der Trainer Balakow GC verlassen - wie motiviert ist GC in Basel? Können diese Vorkommnisse die Meisterschaft beeinflussen?
Nein, die Spieler wollen sich entweder vor den neuen Machthabern mit starken Leistungen profilieren oder sich künftigen Vereinen empfehlen. Den Einfluss eines Trainers sollte man ohnehin nicht überbewerten. Die Fussballer wollen immer gewinnen, egal, ob der Trainer nun Bilder vom Matterhorn aufhängt oder dem Team den Rütlischwur abverlangt.
Warum schwächelte der FCZ nach der Winterpause derart?
Ohne zu jammern, insgesamt hing vieles mit einer langen Pechsträhne zusammen. Wir hatten ständig eine ungewöhnlich hohe Zahl an Verletzten, mussten stets die Formation umstellen, und in einigen Partien war das Glück klar auf der Seite des Gegners. Was uns zudem mangelte, waren ein effizientes Vorgehen über die Aussenbahnen sowie ein druckvolles, variables Spiel in die Tiefe. Dies hatte uns im Herbst noch ausgezeichnet. Zuletzt wollte einfach nichts mehr gelingen. Der FC Basel hatte vor einem Jahr eine ähnliche Phase.
Was würden Sie anders machen, wenn nochmals Winterpause wäre?
Zwei starke Stürmer verpflichten. Wir wussten, Alphonse ist angeschlagen, Eudis kein kaltblütiger Torschütze.
Finanzielle Möglichkeiten
Hätte der FCZ sich das finanziell leisten können?
Wenn der FCZ will, kann er die nötigen Transfers realisieren.
Nicht immer will der Trainer Favre die Spieler, die vom Präsidenten oder vom Sportchef Bickel als geeignet taxiert werden. Was läuft hier falsch?
Wir haben eine rollende Liste von Spielernamen, die für uns von einem gewissen Interesse sind. Hinter jeder Verpflichtung stehen viele gemeinsame Gespräche und Beobachtungen. Und zuletzt ist es ein Entscheid, den alle mittragen können. Nie habe ich bisher einen Spieler durchgeboxt, den der Trainer nicht wollte. Vor kurzem hatte ich mit Favre diesbezüglich nochmals ein langes, konstruktives Gespräch, das das gegenseitige Vertrauen gestärkt haben dürfte.
Kann der FCZ - oder ein anderer Klub in der Schweiz - mit dem FC Basel realistischerweise auf Dauer überhaupt mithalten? Hier ist das 10-Millionen-Budget der Zürcher, dort jenes von rund 50 Millionen Franken der Basler?
Ich muss präzisieren: Unser Budget liegt bei etwas mehr als 12 Millionen Franken - und im neuen Stadion dürfte es noch etwas höher sein. Aber grundsätzlich gibt es nur einen Weg: Wir müssen das wenige Geld intelligent einsetzen, den Nachwuchs klug fördern und jene ehrgeizigen ausländischen Spieler finden, die die Schweiz als Sprungbrett für eine grosse Karriere ansehen. Gelegentlich planen diese Spieler übrigens ihre Laufbahn besser, als dies einige unserer jungen Schweizer Fussballer tun.
Sie haben einmal gesagt, die Teilnahme an der Champions League sei für den FCZ ein Muss, sonst hätten Sie als Präsident alles falsch gemacht. Ist dies vor dem Hintergrund des Ungleichgewichts der finanziellen Kräfte zwischen dem FCB und dem FCZ nicht eine sehr gewagte Aussage?
Ich habe das etwas anders formuliert und eine gewisse Zeit für das Erreichen dieses Zieles eingeräumt. Trotzdem: Ich sage, was ich denke - andere haben dieses Temperament eben nicht.
Überhaupt, bei Ihrem Amtsantritt haben Sie sich sehr offensiv verkauft. Weckten Sie da nicht Erwartungen, die kaum zu erfüllen sind?
Wenn man etwas erreichen will, müssen die Ziele ambitiös sein. Es ist wie mit einer Abschlussprüfung. Wenn ich bei den Besten sein will, bereite ich mich anders vor, als wenn ich mich mit einer Durchschnittsnote zufriedengebe. Wer alles tut für den Erfolg, der ist auch besser gegen das Pech gewappnet als jener, der nur auf eine Durchschnittsnote hingearbeitet hat. Deshalb: Go, go, go!
Das Double und Europa im Visier
Eine Ihrer Aussagen lautete auch, dass Sie bereits die Formation von 2010 im Kopf hätten. Bleiben wir jedoch bei der nahen Zukunft: Wie sieht die Planung für die kommende Saison aus?
Dzemaili und Margairaz gehen weg, eventuell auch Inler, also gibt es hier einiges zu tun. Nebst dem Einbau weiterer junger Spieler aus unserem Nachwuchs wollen wir mindestens drei Routiniers verpflichten. Einer davon trainiert bereits mit uns: Aegerter vom FC Thun. Denn egal, wie die Meisterschaft heuer zu Ende geht, wir greifen in der nächsten Spielzeit wieder voll an. Wir wollen das Double erreichen und uns in Europa positionieren.
«Unser Budget liegt bei mehr als 12 Millionen Franken - und im neuen Stadion dürfte es noch höher sein.»
Ancillo Canepa
Quelle: NZZ Online - http://www.nzz.ch/2007/05/12/sp/articleF6ESV.html
«Wir werden Meister - drei Punkte vor Basel»
Der neue FCZ-Präsident Ancillo Canepa formuliert für die kommende Saison noch ehrgeizigere Ziele
Als im vergangenen Dezember Ancillo Canepa an die Spitze des FC Zürich gewählt wurde, führte das Team die Tabelle mit grossem Vorsprung an. Inzwischen hat der Leader nachgelassen, ist der Ausgang des Championats ungewiss. Über die Gründe des Rückschlags sowie die zukünftige Planung unterhielt sich der FCZ- Präsident mit Rolf Wesbonk.
Ancillo Canepa, wie heisst der Schweizer Meister 2007?
Ancillo Canepa: Natürlich FC Zürich. Er wird am Schluss drei Punkte mehr auf dem Konto haben als der FC Basel.
Wo nehmen Sie diese Überzeugung her?
Am vergangenen Mittwoch hat sich das Blatt gewendet. Wir haben mit dem 3:0-Sieg in Aarau die Negativ-Spirale durchbrochen. Der FC Basel hingegen zeigte Nerven und ist in Schaffhausen gestolpert - ein Zeichen, dass der schärfste Konkurrent nicht unantastbar ist.
Sachlage im «Fall Muntwiler» ist klar
Wie beurteilen Sie den «Fall Muntwiler»? Wird der Internationale Sportgerichtshof den Forfait-Sieg des FCZ bestätigen?
Davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt. Die Sachlage ist klar. Das Gericht in Lausanne wird die rechtlichen Fakten nicht umstossen können.
Am Sonntag spielt der FC Basel gegen die Grasshoppers. Ende Saison müssen neun Spieler sowie der Trainer Balakow GC verlassen - wie motiviert ist GC in Basel? Können diese Vorkommnisse die Meisterschaft beeinflussen?
Nein, die Spieler wollen sich entweder vor den neuen Machthabern mit starken Leistungen profilieren oder sich künftigen Vereinen empfehlen. Den Einfluss eines Trainers sollte man ohnehin nicht überbewerten. Die Fussballer wollen immer gewinnen, egal, ob der Trainer nun Bilder vom Matterhorn aufhängt oder dem Team den Rütlischwur abverlangt.
Warum schwächelte der FCZ nach der Winterpause derart?
Ohne zu jammern, insgesamt hing vieles mit einer langen Pechsträhne zusammen. Wir hatten ständig eine ungewöhnlich hohe Zahl an Verletzten, mussten stets die Formation umstellen, und in einigen Partien war das Glück klar auf der Seite des Gegners. Was uns zudem mangelte, waren ein effizientes Vorgehen über die Aussenbahnen sowie ein druckvolles, variables Spiel in die Tiefe. Dies hatte uns im Herbst noch ausgezeichnet. Zuletzt wollte einfach nichts mehr gelingen. Der FC Basel hatte vor einem Jahr eine ähnliche Phase.
Was würden Sie anders machen, wenn nochmals Winterpause wäre?
Zwei starke Stürmer verpflichten. Wir wussten, Alphonse ist angeschlagen, Eudis kein kaltblütiger Torschütze.
Finanzielle Möglichkeiten
Hätte der FCZ sich das finanziell leisten können?
Wenn der FCZ will, kann er die nötigen Transfers realisieren.
Nicht immer will der Trainer Favre die Spieler, die vom Präsidenten oder vom Sportchef Bickel als geeignet taxiert werden. Was läuft hier falsch?
Wir haben eine rollende Liste von Spielernamen, die für uns von einem gewissen Interesse sind. Hinter jeder Verpflichtung stehen viele gemeinsame Gespräche und Beobachtungen. Und zuletzt ist es ein Entscheid, den alle mittragen können. Nie habe ich bisher einen Spieler durchgeboxt, den der Trainer nicht wollte. Vor kurzem hatte ich mit Favre diesbezüglich nochmals ein langes, konstruktives Gespräch, das das gegenseitige Vertrauen gestärkt haben dürfte.
Kann der FCZ - oder ein anderer Klub in der Schweiz - mit dem FC Basel realistischerweise auf Dauer überhaupt mithalten? Hier ist das 10-Millionen-Budget der Zürcher, dort jenes von rund 50 Millionen Franken der Basler?
Ich muss präzisieren: Unser Budget liegt bei etwas mehr als 12 Millionen Franken - und im neuen Stadion dürfte es noch etwas höher sein. Aber grundsätzlich gibt es nur einen Weg: Wir müssen das wenige Geld intelligent einsetzen, den Nachwuchs klug fördern und jene ehrgeizigen ausländischen Spieler finden, die die Schweiz als Sprungbrett für eine grosse Karriere ansehen. Gelegentlich planen diese Spieler übrigens ihre Laufbahn besser, als dies einige unserer jungen Schweizer Fussballer tun.
Sie haben einmal gesagt, die Teilnahme an der Champions League sei für den FCZ ein Muss, sonst hätten Sie als Präsident alles falsch gemacht. Ist dies vor dem Hintergrund des Ungleichgewichts der finanziellen Kräfte zwischen dem FCB und dem FCZ nicht eine sehr gewagte Aussage?
Ich habe das etwas anders formuliert und eine gewisse Zeit für das Erreichen dieses Zieles eingeräumt. Trotzdem: Ich sage, was ich denke - andere haben dieses Temperament eben nicht.
Überhaupt, bei Ihrem Amtsantritt haben Sie sich sehr offensiv verkauft. Weckten Sie da nicht Erwartungen, die kaum zu erfüllen sind?
Wenn man etwas erreichen will, müssen die Ziele ambitiös sein. Es ist wie mit einer Abschlussprüfung. Wenn ich bei den Besten sein will, bereite ich mich anders vor, als wenn ich mich mit einer Durchschnittsnote zufriedengebe. Wer alles tut für den Erfolg, der ist auch besser gegen das Pech gewappnet als jener, der nur auf eine Durchschnittsnote hingearbeitet hat. Deshalb: Go, go, go!
Das Double und Europa im Visier
Eine Ihrer Aussagen lautete auch, dass Sie bereits die Formation von 2010 im Kopf hätten. Bleiben wir jedoch bei der nahen Zukunft: Wie sieht die Planung für die kommende Saison aus?
Dzemaili und Margairaz gehen weg, eventuell auch Inler, also gibt es hier einiges zu tun. Nebst dem Einbau weiterer junger Spieler aus unserem Nachwuchs wollen wir mindestens drei Routiniers verpflichten. Einer davon trainiert bereits mit uns: Aegerter vom FC Thun. Denn egal, wie die Meisterschaft heuer zu Ende geht, wir greifen in der nächsten Spielzeit wieder voll an. Wir wollen das Double erreichen und uns in Europa positionieren.
«Unser Budget liegt bei mehr als 12 Millionen Franken - und im neuen Stadion dürfte es noch höher sein.»
Ancillo Canepa
Quelle: NZZ Online - http://www.nzz.ch/2007/05/12/sp/articleF6ESV.html
- Helmut Penthouse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.09.2005, 13:59
- Wohnort: D7 Balkon
Fc Ziiris Dummchopflischte
Platz 1 : Bickel
Platz 2 : Schneider
Platz 3 : Blerim
Platz 4 : Favre
Platz 5 : Inler
Platz 6 : Hotz
Platz 7 : Keita ex-Stricher
Platz 8 : porno leoni
Platz 9 : canepa
Platz 10 : ......
Platz 1 : Bickel
Platz 2 : Schneider
Platz 3 : Blerim
Platz 4 : Favre
Platz 5 : Inler
Platz 6 : Hotz
Platz 7 : Keita ex-Stricher
Platz 8 : porno leoni
Platz 9 : canepa
Platz 10 : ......
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
naja, neutral betrachtet finde ich seine aussagen nicht so schlecht. der weiss was er will, und die antworten haben inhalte, im gegensatz zu einer gigi oder so...Helmut Penthouse hat geschrieben:Fc Ziiris Dummchopflischte
Platz 1 : Bickel
Platz 2 : Schneider
Platz 3 : Blerim
Platz 4 : Favre
Platz 5 : Inler
Platz 6 : Hotz
Platz 7 : Keita ex-Stricher
Platz 8 : porno leoni
Platz 9 : canepa
Platz 10 : ......
- Helmut Penthouse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.09.2005, 13:59
- Wohnort: D7 Balkon
ich bi ebbe nit neutral. pro basel.Patzer hat geschrieben:naja, neutral betrachtet finde ich seine aussagen nicht so schlecht. der weiss was er will, und die antworten haben inhalte, im gegensatz zu einer gigi oder so...
tja het nit amol dr hottiger au sowas behauptet wo er noh sportchef gsi isch bim Yb....?«Unser Budget liegt bei mehr als 12 Millionen Franken - und im neuen Stadion dürfte es noch höher sein.»
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
ScHaTt hat geschrieben:
Sachlage im «Fall Muntwiler» ist klar
Wie beurteilen Sie den «Fall Muntwiler»? Wird der Internationale Sportgerichtshof den Forfait-Sieg des FCZ bestätigen?
Davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt. Die Sachlage ist klar. Das Gericht in Lausanne wird die rechtlichen Fakten nicht umstossen können.
jo d sachlage isch ganz klar und e ganz klare fehlentscheid vom SFV... dä forfait chunt zu 100% weg. vor allem das es e tatsach mit dä abklärig bi dä 1. liga komission gäh het.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
-
l'antimilan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
In zürich ist alles noch in Ordnung :-)
Online Blick: Interview mit Fredy Pickel
FCZ-Bickel kickte Abfalleimer durch Kabine
«Spieler haben den Kopf schon im Ausland»
VON THOMAS NIGGL
14.05.2007 | 00:05:03
ZÜRICH u2013 In der FCZ-Kabine flog nach der 0:0-Blamage gegen Schaffhausen ein Abfalleimer durch die Gegend. Augenzeugen berichten: Der Kick kam von Sportchef Fredy Bickel, der vor Wut schäumte.
BLICK: Fredy Bickel, Sie haben offenbar Dampf abgelassen.
Fredy Bickel: «Stimmt, das habe ich. Ich war und bin immer noch stocksauer.»
Sie atmen schwer, warum?
«Ich komme gerade vom Sonntags-Joggen. Ich wollte in der Natur etwas Frust-bewältigung betreiben.»
Trotzdem kochen Sie immer noch.
«Es ist eine absolute Frechheit und eine Respektlosigkeit gegenüber dem Verein und den Fans, was einige Herren abgeliefert haben. Die spulen bloss noch ihr Pensum ab.»
Haben Sie mit diesen schon Klartext gesprochen?
«Ich musste in der Kabine einfach kurz meinen Frust im Kollektiv loswerden. Als Trainer Lucien Favre hereinkam, bin ich aus Respekt vor seiner Arbeit subito gegangen. Ohne den Spielern «tschau» zu sagen. Einzelgespräche werden wohl unter der Woche folgen.»
Ihre Hauptkritik gilt bestimmt den Herren Nationalspieler wie Inler und Margairaz.
«Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen. Ich kann es aber nicht akzeptieren, wenn Spieler den Kopf schon im Ausland haben. Deren Manager sollte man auch in die Pflicht nehmen. Die quatschen ihren Klienten permanent den Kopf vom schnellen Geld im Ausland voll.»
Auch Ihr verletzter Aggressivleader Blerim Dzemaili hielt mit Kritik nicht zurück. Er sah einen Mangel an Wille und Einsatz.
«Ich bin froh, dass auch Blerim kein Blatt vor den Mund nimmt. Er ist einer von drei Captains. Ich erwarte, dass Blerim bis Ende Saison weiterhin Verantwortung übernimmt und sich den einen oder anderen noch vorknöpft.»
Auch Blerim brachte im Wirbel um seinen Wechsel zu Bolton seine Leistung nicht mehr.
«Auch das hatte mit Transfergeschichten zu tun. Aber was wir ihm nie vorwerfen konnten, war mangelnder Einsatz. Blerim brachte immer Herzblut mit auf den Platz.»

Online Blick: Interview mit Fredy Pickel
FCZ-Bickel kickte Abfalleimer durch Kabine
«Spieler haben den Kopf schon im Ausland»
VON THOMAS NIGGL
14.05.2007 | 00:05:03
ZÜRICH u2013 In der FCZ-Kabine flog nach der 0:0-Blamage gegen Schaffhausen ein Abfalleimer durch die Gegend. Augenzeugen berichten: Der Kick kam von Sportchef Fredy Bickel, der vor Wut schäumte.
BLICK: Fredy Bickel, Sie haben offenbar Dampf abgelassen.
Fredy Bickel: «Stimmt, das habe ich. Ich war und bin immer noch stocksauer.»
Sie atmen schwer, warum?
«Ich komme gerade vom Sonntags-Joggen. Ich wollte in der Natur etwas Frust-bewältigung betreiben.»
Trotzdem kochen Sie immer noch.
«Es ist eine absolute Frechheit und eine Respektlosigkeit gegenüber dem Verein und den Fans, was einige Herren abgeliefert haben. Die spulen bloss noch ihr Pensum ab.»
Haben Sie mit diesen schon Klartext gesprochen?
«Ich musste in der Kabine einfach kurz meinen Frust im Kollektiv loswerden. Als Trainer Lucien Favre hereinkam, bin ich aus Respekt vor seiner Arbeit subito gegangen. Ohne den Spielern «tschau» zu sagen. Einzelgespräche werden wohl unter der Woche folgen.»
Ihre Hauptkritik gilt bestimmt den Herren Nationalspieler wie Inler und Margairaz.
«Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen. Ich kann es aber nicht akzeptieren, wenn Spieler den Kopf schon im Ausland haben. Deren Manager sollte man auch in die Pflicht nehmen. Die quatschen ihren Klienten permanent den Kopf vom schnellen Geld im Ausland voll.»
Auch Ihr verletzter Aggressivleader Blerim Dzemaili hielt mit Kritik nicht zurück. Er sah einen Mangel an Wille und Einsatz.
«Ich bin froh, dass auch Blerim kein Blatt vor den Mund nimmt. Er ist einer von drei Captains. Ich erwarte, dass Blerim bis Ende Saison weiterhin Verantwortung übernimmt und sich den einen oder anderen noch vorknöpft.»
Auch Blerim brachte im Wirbel um seinen Wechsel zu Bolton seine Leistung nicht mehr.
«Auch das hatte mit Transfergeschichten zu tun. Aber was wir ihm nie vorwerfen konnten, war mangelnder Einsatz. Blerim brachte immer Herzblut mit auf den Platz.»
Bähbähbähbähbäh......interessiert mi nitt was s'Pack meint.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
definitiv nicht! canepa ist ein arrogantes, hochnässiges und intrigierendes etwas, dass sich immer bewusst in szene zu setzen weiss. dass war schon damals bei e&y so und ist es heute beim fcz immer noch.Stanislaw hat geschrieben:wäre froh wir hätten einen vom schlage canepa bei uns...
wenn mir der abgesang des fcz noch eine zusätzliche befriedigung geben könnte, dann diese, dass dieser herr mal über seine selbstherrlichen füsse stolpert und ihm seine pfeiffe im halse stecken bleibt.
-
El Capullo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
-
Cuore Matto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3122
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Nie im Leben! Hochnäsig, arrogant, grosskotzig, ein echter Zürcher eben...Stanislaw hat geschrieben:wäre froh wir hätten einen vom schlage canepa bei uns...
Und für alle, die immer auf Gisela herumhacken: Canepa hat eine schwerreiche und erfolgreiche Frau. Wetten, die öffnet in einer finanziell engen Lage ihr Portemonnaie...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Helmut Penthouse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.09.2005, 13:59
- Wohnort: D7 Balkon
... oder auch ihre bei***!!!Cuore Matto hat geschrieben:Nie im Leben! Hochnäsig, arrogant, grosskotzig, ein echter Zürcher eben...
Und für alle, die immer auf Gisela herumhacken: Canepa hat eine schwerreiche und erfolgreiche Frau. Wetten, die öffnet in einer finanziell engen Lage ihr Portemonnaie...
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Stanislaw hat geschrieben: wäre froh wir hätten einen vom schlage canepa bei uns...
also dir ist ein präsi lieber, welcher am 4. letzten spieltag wo noch alles offen ist in der angelegenheit meisterschaft, nicht im stadion sitzt, sondern in helsinki sich den eurovision song contest aus der vip longe geniesst???
toll, hurra, applaus
aber gäll, gigi isch doof und halt e frau
-
l'antimilan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
ja lieber Hr. Bickel,
sie gedenken, dass durch Kabinen fliegende Mülleimer die Motivation der Spieler steigert...wieso schmeissen sie nicht mit 100er resp. 1000er herum??
täte der motivation einiger spieler sicher besser...aber ja...ich bin kein psychologe, der das kompetent beurteilen kann.....
ich als spieler...mhh...mir würde ein herumfliegender mulleimer etwa gleichgross beeindrucken, wie des balkanesen BMW bei rot an der Ampel...röörrr rööörrrr, röööörrrrr......
sie gedenken, dass durch Kabinen fliegende Mülleimer die Motivation der Spieler steigert...wieso schmeissen sie nicht mit 100er resp. 1000er herum??
täte der motivation einiger spieler sicher besser...aber ja...ich bin kein psychologe, der das kompetent beurteilen kann.....
ich als spieler...mhh...mir würde ein herumfliegender mulleimer etwa gleichgross beeindrucken, wie des balkanesen BMW bei rot an der Ampel...röörrr rööörrrr, röööörrrrr......
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
Erfolg und Reichtum machen zwar auch Frauen sexy, aber so sehr dann doch wieder nicht...Helmut Penthouse hat geschrieben:... oder auch ihre bei***!!!
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
- Helmut Penthouse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.09.2005, 13:59
- Wohnort: D7 Balkon
hesch sie scho mol gseh, die frau canepa....?PeppermintPatty hat geschrieben:Erfolg und Reichtum machen zwar auch Frauen sexy, aber so sehr dann doch wieder nicht...
btw:
bloooooooeeedddd
Auch gestern hatte sich Bickel noch nicht beruhigt. «Gopf, da musst du doch brennen, wenn du vier Runden vor Schluss gegen Schaffhausen spielst und Basel langsam nervös wird!»
ziiri isch nervoes...
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
sovill i weiss isch das immerno äs doHelmut Penthouse hat geschrieben:hesch sie scho mol gseh, die frau canepa....?![]()
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
- Helmut Penthouse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.09.2005, 13:59
- Wohnort: D7 Balkon
klar doch...." Madonna von Buelach..." wie het ych sie choenne vergaesse...PeppermintPatty hat geschrieben:sovill i weiss isch das immerno äs do. Finds zwar e zimmlig e cooli Frau, aber nit wirklig schön... und was ihre Alte do in däm Interview und offebar au sunscht uselosst - also bitte, Lüt, beklaget euch NIE MEH über d' Gigi!!
het karriere gmacht als frau................................................................ na und.
btw: ha scho lang nuemm ueber d gschigschi gmotzt...
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Helmut Penthouse hat geschrieben:...ziiri isch nervoes...
Aber soooooo öbbis vo...
...zurächt!!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
http://www.fczforum.ch/phpbb2x/-und-quo ... 2.html#topStanislaw hat geschrieben:wäre froh wir hätten einen vom schlage canepa bei uns...
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40