Die Zeit nach Gigi (und Edelmann)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Die Zeit nach Gigi (und Edelmann)

Beitrag von Blauderi »

Ich mache mir langsam Gedanken, wie die Zeit nach Gigi wohl so werden wird. Ihre Rückzugsgedanken hat sie ja bereits letztes Jahr mal angekündigt. Und wenn sie weg ist, wird wohl auch der Marionettenpräsident ausgechselt.

Wenn man die Stimmung hier drin und auch gestern im Stadion (oder eben bei den Leuten, die gestern nicht im Stadion waren) analysiert, dann können die Erwartungen niemals gedeckt werden, ohne dass ein neuer Mäzen gewaltig sein Portemonnaie öffnet.

Gigi, welche ja schuld an der Verpflichtung von Petric und an der Nichtverpflichtung von Hakan ist, hat immerhin dafür gesorgt, dass wir in den letzten drei Jahren etwas internationale Luft schnuppern durften. Wenn der Club aber sein Budget wieder über die Zuschauereinnahmen generieren muss, und die Zuschauer nur dann kommen (und bezahlen) wenn die Mannschaft überdurchschnittlich spielt, dann werden wir bald auf dem finanziellen Niveau anderer Clubs in der Schweiz sein. Das wird zwar reichen, um um den Meistertitel mitzuspielen - aber nicht für mehr (ja, ich weiss, dass wir momentan auch nicht um mehr spielen).

Zuzüge, wie sie getätigt wurden (Carignano) wären dann wohl ebenfalls nicht mehr möglich. So hätten wir zwar nichts mehr zu reklamieren - aber wohl eben auch wieder weniger zu feiern.

Vielleicht sollten wir uns hier vor der GV noch einige Gedanken machen, denn mir graut es ein bisschen vor der Zukunft.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

mach dir zuerst gedanken über die zeit nach Gross!!

gestern war ja der 2. Beste als Gegner bei uns....


merci villmols!!
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Blauderi hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns hier vor der GV noch einige Gedanken machen, denn mir graut es ein bisschen vor der Zukunft.
Absolut deiner Meinung :cool:


http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=1070
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Es wird einen Scherbenhaufen geben, weil Gigi zu sehr die Macht an sich riss und die aktuelle Mannschaft Leistungslöhne nur vom hören uns sagen her kennt...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Auf die Gefahr hin, dass mein Posting als unseriös gebranntmarkt wird, weil ich meine Quelle nunmal einfach nicht preisgeben kann:

Es gibt diverse finanzkräftige Kreise, welche nur darauf warten, dass Gigi sich verabschiedet und sie in die Bresche springen können. Der FCB ist beim Geldadel salonfähig geworden. Mir graut es zwar auch ein wenig, sehe aber bei Leibe keinen Grund nun Trübsal zu blasen.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

l'antimilan hat geschrieben:mach dir zuerst gedanken über die zeit nach Gross!!

gestern war ja der 2. Beste als Gegner bei uns....


merci villmols!!
Was söll den dä Satz bedütte: gestern war ja der 2. Beste als Gegner bei uns....

14:02 und scho stärnhagelvoll?

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Heaven Underground hat geschrieben:Was söll den dä Satz bedütte: gestern war ja der 2. Beste als Gegner bei uns....

14:02 und scho stärnhagelvoll?
Eventuell hält da einfach jemand diesen sprücheklopfenden Kasper an der Seitenlinie des gestrigen Gegners für den zweitbesten Trainer unserer Liga...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Lou C. Fire hat geschrieben: Es gibt diverse finanzkräftige Kreise, welche nur darauf warten, dass Gigi sich verabschiedet und sie in die Bresche springen können. Der FCB ist beim Geldadel salonfähig geworden. Mir graut es zwar auch ein wenig, sehe aber bei Leibe keinen Grund nun Trübsal zu blasen.
für mi isch das nüd als logisch!

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Blauderi hat geschrieben: Gigi, ... , hat immerhin dafür gesorgt, dass wir in den letzten drei Jahren etwas internationale Luft schnuppern durften.
Gigi het dafür gsorgt?

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Mendez hat geschrieben:Gigi het dafür gsorgt?
In gewisser Weise schon! Nicht nur, aber auch!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Mal angenommen, die These von LouCFire stimme nicht :

Der FcB wird nicht mehr für X Millionen die Nr 34 der Scorerliste kaufen, er wird nicht mehr für Y Millionen Nachwuchsstürmer aus Argentinien importieren, und er wird nicht mehr für Z Millionen numerisch überflüssige Innenverteidiger aus Verträgen beim Erzfeind rauskaufen. Man wird auch keine graublassen Australien-Barberis-Klone mehr verpflichten.
Die Fixlöhne werden eher sinken (dafür mehr Leistungsbezug in den Verträgen, weil das Potenzial, europäisch was zu reissen, relativ zur kontinentalen Elite gesehen kaum verändert wird, wenn das Budget in Basel 5 Millionen steigt oder sinkt.

Dafür wird der Kontakt zur nationalen Spitze wieder etwas enger (YB kommt mit Stadion, der FcZ ist eine starke Truppe am Zusammenbasteln, Xamax ab 2007 mit besserer Zukunft, und bis ins Jahr 2525 [[schöner alter Song übrigens...]] wird auch Zirü-United über mindestens 1 Stadion verfügen, welches bisserl Kohle bringt. Das heisst, Anfang Saison wird wieder über den Titelgewinner spekuliert und nicht mehr über den Abstand zum zweiten Platz. Das heisst, man wird wieder etwas bescheidener und cleverer schauen müssen, wie das Team verstärkt wird (zB Hassli/Carignano - ohne jetzt eine abschliessende sportliche Wertung vornehmen zu wollen, aber Hassli hätte ähnliche Leistung wie Carignano für einen Bruchteil der Kosten gebracht, analog Smilijanic - wenn man die Transfersumme betrachtet). Das heisst, man wird auch in der Administration evtl wieder kleinere Brötchen backen müssen. Das heisst, es wird wieder reizvoller, spannender, vernünftiger, und die ganz grossen dicken Kellen werden nicht mehr zum Anrühren benutzt werden.

Ketzerische Frage :
Ist das wirklich eine düstere Zukunft ?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Heaven Underground hat geschrieben:Was söll den dä Satz bedütte: gestern war ja der 2. Beste als Gegner bei uns....

14:02 und scho stärnhagelvoll?
nein voll bini sicher um die ziit nonig...usser ich wär aagstellte vom Latour!


und dieser Genger war wahrhaftig ein riisengegner....

also der Latour würde uns sicher nicht weiterbringen....
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Mal angenommen, die These von LouCFire stimme nicht :

Der FcB wird nicht mehr für X Millionen die Nr 34 der Scorerliste kaufen, er wird nicht mehr für Y Millionen Nachwuchsstürmer aus Argentinien importieren, und er wird nicht mehr für Z Millionen numerisch überflüssige Innenverteidiger aus Verträgen beim Erzfeind rauskaufen. Man wird auch keine graublassen Australien-Barberis-Klone mehr verpflichten.
Die Fixlöhne werden eher sinken (dafür mehr Leistungsbezug in den Verträgen, weil das Potenzial, europäisch was zu reissen, relativ zur kontinentalen Elite gesehen kaum verändert wird, wenn das Budget in Basel 5 Millionen steigt oder sinkt.

Dafür wird der Kontakt zur nationalen Spitze wieder etwas enger (YB kommt mit Stadion, der FcZ ist eine starke Truppe am Zusammenbasteln, Xamax ab 2007 mit besserer Zukunft, und bis ins Jahr 2525 [[schöner alter Song übrigens...]] wird auch Zirü-United über mindestens 1 Stadion verfügen, welches bisserl Kohle bringt. Das heisst, Anfang Saison wird wieder über den Titelgewinner spekuliert und nicht mehr über den Abstand zum zweiten Platz. Das heisst, man wird wieder etwas bescheidener und cleverer schauen müssen, wie das Team verstärkt wird (zB Hassli/Carignano - ohne jetzt eine abschliessende sportliche Wertung vornehmen zu wollen, aber Hassli hätte ähnliche Leistung wie Carignano für einen Bruchteil der Kosten gebracht, analog Smilijanic - wenn man die Transfersumme betrachtet). Das heisst, man wird auch in der Administration evtl wieder kleinere Brötchen backen müssen. Das heisst, es wird wieder reizvoller, spannender, vernünftiger, und die ganz grossen dicken Kellen werden nicht mehr zum Anrühren benutzt werden.

Ketzerische Frage :
Ist das wirklich eine düstere Zukunft ?
Du schreibst mir aus dem Herzen. Am Anfang wird es scherbeln, man wird sich von einigen sogenannten Leistungsträgern trennen und dann kann es wieder aufwärts gehen.

Das Gigi-Engagement kann man in zwei Phasen unterteilen. Die erste war gekennzeichnet durch gute und sinnvolle Transfers (Spieler, von denen man wusste was sie können (Murat, Hakan, Jimmy, Rossi, Atouba)), weil es damals noch andere im Verein gab, die etwas von Fussball verstanden. Bei der zweiten Phase fehlte dieser Sachverstand bzw. bestand dieser nur noch in der Person von Gross, was zu Transfers führte, die man zum grössten Teil als Flop oder zumindest als fragwürdig bezeichnen muss.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Fenta hat geschrieben:Das Gigi-Engagement kann man in zwei Phasen unterteilen. Die erste war gekennzeichnet durch gute und sinnvolle Transfers (Spieler, von denen man wusste was sie können (Murat, Hakan, Jimmy, Rossi, Atouba)), weil es damals noch andere im Verein gab, die etwas von Fussball verstanden. Bei der zweiten Phase fehlte dieser Sachverstand bzw. bestand dieser nur noch in der Person von Gross, was zu Transfers führte, die man zum grössten Teil als Flop oder zumindest als fragwürdig bezeichnen muss.
Bisserl krass formuliert (so GAR keine Ahnung hat die Glatze auch nicht gerade), aber die Tendenz sehe ich ähnlich. Atouba hat mE der Cheftrainer geholt. Rossi war ein 'sicherer' Transfer, aber die grosse CL-Truppe hat mE hauptsächlich der Erich Vogel zusammengestellt.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Fool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: 07.12.2004, 23:07
Wohnort: Basel

Beitrag von Fool »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Ketzerische Frage :
Ist das wirklich eine düstere Zukunft ?
Nei!

123456789

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

l'antimilan hat geschrieben:mach dir zuerst gedanken über die zeit nach Gross!!
Deine Symapthie für Gross in Ehren, aber wenn der so weiter wurstelt überleg ich mir noch die JK zu verlängern!

Ich freue mich auf riesig auf einen neuen Trainer und hoffe einen hervorragenden taktischen Trainer. Da liegt unendlich viel Potential bereit das nie ausgeschöpft wurde.


Zu Gigi, sie hat den Laden im Griff und geht kein grosses Risiko ein. Grob geschätzt hat sie bis jetzt noch kein Geld in den FCB fliessen lassen das keinen Wiederwert hat.

Ihre Investition bleibt vorerst der Aktienkauf der Marketing AG.

Ihr Vorteil ist, dass sie allenfalls ein Finanzloch wieder stopfen kann.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Bisserl krass formuliert (so GAR keine Ahnung hat die Glatze auch nicht gerade), aber die Tendenz sehe ich ähnlich. Atouba hat mE der Cheftrainer geholt. Rossi war ein 'sicherer' Transfer, aber die grosse CL-Truppe hat mE hauptsächlich der Erich Vogel zusammengestellt.
Habe nicht gesagt, dass er keine Ahnung hat sondern, dass er zurzeit der einzige ist und daher ohne Widersprüche wursteln kann.
RCJ hätte bei der gleichen Konstellation mal im Training vorbeigeschaut um zu sehen, ob Gross es noch drauf hat oder eben nicht.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Mal angenommen, die These von LouCFire stimme nicht :

Der FcB wird nicht mehr für X Millionen die Nr 34 der Scorerliste kaufen, er wird nicht mehr für Y Millionen Nachwuchsstürmer aus Argentinien importieren, und er wird nicht mehr für Z Millionen numerisch überflüssige Innenverteidiger aus Verträgen beim Erzfeind rauskaufen. Man wird auch keine graublassen Australien-Barberis-Klone mehr verpflichten.
Die Fixlöhne werden eher sinken (dafür mehr Leistungsbezug in den Verträgen, weil das Potenzial, europäisch was zu reissen, relativ zur kontinentalen Elite gesehen kaum verändert wird, wenn das Budget in Basel 5 Millionen steigt oder sinkt.

Dafür wird der Kontakt zur nationalen Spitze wieder etwas enger (YB kommt mit Stadion, der FcZ ist eine starke Truppe am Zusammenbasteln, Xamax ab 2007 mit besserer Zukunft, und bis ins Jahr 2525 [[schöner alter Song übrigens...]] wird auch Zirü-United über mindestens 1 Stadion verfügen, welches bisserl Kohle bringt. Das heisst, Anfang Saison wird wieder über den Titelgewinner spekuliert und nicht mehr über den Abstand zum zweiten Platz. Das heisst, man wird wieder etwas bescheidener und cleverer schauen müssen, wie das Team verstärkt wird (zB Hassli/Carignano - ohne jetzt eine abschliessende sportliche Wertung vornehmen zu wollen, aber Hassli hätte ähnliche Leistung wie Carignano für einen Bruchteil der Kosten gebracht, analog Smilijanic - wenn man die Transfersumme betrachtet). Das heisst, man wird auch in der Administration evtl wieder kleinere Brötchen backen müssen. Das heisst, es wird wieder reizvoller, spannender, vernünftiger, und die ganz grossen dicken Kellen werden nicht mehr zum Anrühren benutzt werden.

Ketzerische Frage :
Ist das wirklich eine düstere Zukunft ?
Was Du sagst, stimmt zum grössten Teil. Aber mir macht die Zukunft trotzdem
ein wenig Angst. Es können dann Leute ans Ruder kommen, die nicht seriös sind und uns in den Abgrund führen. Servette und Wil lassen grüssen.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Blauderi hat geschrieben:Ich mache mir langsam Gedanken, wie die Zeit nach Gigi wohl so werden wird. Ihre Rückzugsgedanken hat sie ja bereits letztes Jahr mal angekündigt. Und wenn sie weg ist, wird wohl auch der Marionettenpräsident ausgechselt.

Wenn man die Stimmung hier drin und auch gestern im Stadion (oder eben bei den Leuten, die gestern nicht im Stadion waren) analysiert, dann können die Erwartungen niemals gedeckt werden, ohne dass ein neuer Mäzen gewaltig sein Portemonnaie öffnet.

Gigi, welche ja schuld an der Verpflichtung von Petric und an der Nichtverpflichtung von Hakan ist, hat immerhin dafür gesorgt, dass wir in den letzten drei Jahren etwas internationale Luft schnuppern durften. Wenn der Club aber sein Budget wieder über die Zuschauereinnahmen generieren muss, und die Zuschauer nur dann kommen (und bezahlen) wenn die Mannschaft überdurchschnittlich spielt, dann werden wir bald auf dem finanziellen Niveau anderer Clubs in der Schweiz sein. Das wird zwar reichen, um um den Meistertitel mitzuspielen - aber nicht für mehr (ja, ich weiss, dass wir momentan auch nicht um mehr spielen).

Zuzüge, wie sie getätigt wurden (Carignano) wären dann wohl ebenfalls nicht mehr möglich. So hätten wir zwar nichts mehr zu reklamieren - aber wohl eben auch wieder weniger zu feiern.

Vielleicht sollten wir uns hier vor der GV noch einige Gedanken machen, denn mir graut es ein bisschen vor der Zukunft.
hast recht, mach mir auch Sorgen.... :o

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Lou C. Fire hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass mein Posting als unseriös gebranntmarkt wird, weil ich meine Quelle nunmal einfach nicht preisgeben kann:

Es gibt diverse finanzkräftige Kreise, welche nur darauf warten, dass Gigi sich verabschiedet und sie in die Bresche springen können. Der FCB ist beim Geldadel salonfähig geworden. Mir graut es zwar auch ein wenig, sehe aber bei Leibe keinen Grund nun Trübsal zu blasen.
Was auch immer Du weisst, die Gefahr besteht, dass Geldgeber an die Macht
kommen, die von Fussball gar keine Ahnung haben. Mit Geld alleine kann man
keine Spitzenmannschaft aufbauen. Ohne Geld allerdings auch nicht. Alles
muss zusammen passen. Dafür bracht es Fussballverstand, aber auch Glück.

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Blauderi hat geschrieben: Gigi, welche ja schuld an der Verpflichtung von Petric und an der Nichtverpflichtung von Hakan ist, hat immerhin dafür gesorgt, dass wir in den letzten drei Jahren etwas internationale Luft schnuppern durften.
... und hat zudem auch dafür gesorgt dass der FCB finanziell in nicht unbeträchtlichem Masse (sprich: strukturelles Defizit bei ausbleibendem int. Erfolg durch steigende Löhne, Rentenverträge etc.) von ihr und sportlich völlig von Gross abhängig ist (und weg war nicht nur Hegi sondern auch gleich noch der Posten selbst) womit nicht gerade zukunftsträchtige Strukturen geschaffen wurden sondern sehr kurzfristig agiert wurde. Nach mir die Sintflut (meine schon mehrfach vertretene Position) - Geld 'reinbuttern hat nicht nur positive Seiten, siehe Entwicklungshilfe.
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

[quote="Querdängger"]Was auch immer Du weisst, die Gefahr besteht, dass Geldgeber an die Macht
kommen, die von Fussball gar keine Ahnung haben. QUOTE]



Dr Gigi liggt doch dr FCB so am Härze.......Die wird doch wohl für e Passende Nochfolger sorge.......... :rolleyes: !I bi au gspannt!Bi au scho lang dr Meinig dass es sicher gnueg Intressänte wird gä nach dr Gigi!Russe und Franzose jage mr denn halt persönlich us dr Stadt oder stürme Tribüne und nähme das Investorepack usenand :cool: :D !Ansuschte stand i au emene "nai" uf em Gevatter si Schlussfrog nit negativ gegenüber....

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

s'fundamant isch durch zuäschauerinnahme (25000 saisonkartä isch scho wieder verdammt viel, wenn ä drittel vo denä nid ins stadion goht, isch dasihr problem) und schponsorä witerhin do, viellicht gäbts denn ohni oeri halt ä petric oder ä carignano weniger, wobi mä einä vo beidnä nid brucht hettä, wenn mä am hervé ä bitz mehr offeriert hettä.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

the kaiser. hat geschrieben:s'fundamant isch durch zuäschauerinnahme (25000 saisonkartä isch scho wieder verdammt viel, wenn ä drittel vo denä nid ins stadion goht, isch dasihr problem) und schponsorä witerhin do, viellicht gäbts denn ohni oeri halt ä petric oder ä carignano weniger, wobi mä einä vo beidnä nid brucht hettä, wenn mä am hervé ä bitz mehr offeriert hettä.
die aussage von laub/jaus ist in diesem zusammenhang ziemlich klar. wird nicht mindestens alle drei jahre die zwischenrunde der CL erreicht, fährt der fcb ein operatives defizit ein. weiter darf nicht vergessen werden, dass stadiongesellschaft, bereitschaft von BVB, schlümpfe etc. den break-even pro spiel auf 17'000 zuschauer hoch schraubt. damit sind wohlgemerkt noch keine löhne der spieler bezahlt.

nimmt man jetzt die einkaufstour von CG letzten sommer als bsp, so hat der fcb mit #7, carigool, kleber, mandl, stereo, mesbah und im winter mit müller, zanni eine einkauftour hintersich, die so nur mit der CL finanzierbar ist. schon nur die fixen löhne werden einen grossen teil des kuchens fressen. aber die transferfrage ist IMHO ein konjunktur-abhängiges budget. sprich, wengier erfolg = weniger geld für neue 'ausgewiesene' spieler.

viel eher setze ich ein fragezeichen hinter diesen administrativen wasserkopf, der sich langsam beim fcb aufgebaut hat. kreuzer und karli in ehren, aber was genau ist deren wirklich - sprich wertvermehrend oder zumindest wertneutrale - funktion? wohin das führen kann, hat man jetzt sehr gut am beispiel GayC mit seiner kostenremanenz gesehen. obwohl die beiden verein nicht 1:1 vergleichbar sind - GC hat zu allen zeiten jeweils ein riesiges defizit eingefahren, sollte man auch beim fcb bedacht sein, sich mit der zeit nicht ein strukturelles defizit aufzubauen, dass nur sehr schwer wieder abbaubar ist.

die erfahrung zeigt es nämlich, dass dir in guten zeiten jeder geld hinterher wirft, in zeiten schlechter resultate sich aber nicht einmal im stadion zeigt. -> siehe gc, servette, lausanne, lugano

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Profifussball ist nicht refinanzierbar,Ausnahmen und glückliche Ereignisse bestätigen die Regel.
Der FCB der Jahre 2002-2004 war so was,aber seither buttert Oeri jeden Tag-und wohl nicht zu knapp.Vielleicht kann sie nochmal was teuer verkaufen,aber da beisst sich die Katze auch in den Schwanz.
Diese Saison war für mich so eine Art von erzwungenem Kraftakt,vielleicht sollte es in
Zukunft wieder ein wenig natürlicher wachsen dürfen,à tout prix in die CL zu wollen geht
irgendwie nicht,abgesehen davon ein paar
Identitäten und Emotionen auf der Strecke
bleiben.
Ich freue mich auf eine Zeit,wo das Geld wieder
eine Rolle spielt,und der Verein,zusammen
mit seinen Fans,wieder um seine Exis-
tenz kämpfen darf.Momentan sind alle
versorgt,wie in einem goldenen
Käfig,und wenn die Zürcher Polizei nicht
gewesen wäre,hiesse der langweiligste,see-
lenloseste Verein der Super League FC

Grüner Schatten
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 11.02.2005, 19:20

Beitrag von Grüner Schatten »

es wäre das beste was euch passieren könnte!
siege und titel sind ja schon geil, aber wenn es zu einfach und zum minimalziel erklärt wird, ist auch das nicht mehr lustig.

aufgrund eines neuen stadions läuft man schon gefahr auf mehr zuschauer angewiesen zu sein, aber ich bezweifle stark, dass die uralte zahl von 17.000 im schnitt um nicht verlust zu machen noch zutrifft. die einnahmen der logen wurden sicher auf den durchschnittspreis der plätze hochgerechnet. zudem wurde der durchschnittliche preis, zumindest aus gästesichtperspektive von 16.50 chf im 2001 auf 33 chf im 2004, massiv erhöht. die verkommerzialisierungsaktionen auf der videowand usw. drücken nochmals auf den ursprünglichen wert. ich denke die 17.000 liegen heute eher bei 12.000.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

plutokennedy hat geschrieben:Profifussball ist nicht refinanzierbar,Ausnahmen und glückliche Ereignisse bestätigen die Regel.
Der FCB der Jahre 2002-2004 war so was,aber seither buttert Oeri jeden Tag-und wohl nicht zu knapp.Vielleicht kann sie nochmal was teuer verkaufen,aber da beisst sich die Katze auch in den Schwanz.
Diese Saison war für mich so eine Art von erzwungenem Kraftakt,vielleicht sollte es in
Zukunft wieder ein wenig natürlicher wachsen dürfen,à tout prix in die CL zu wollen geht
irgendwie nicht,abgesehen davon ein paar
Identitäten und Emotionen auf der Strecke
bleiben.
Ich freue mich auf eine Zeit,wo das Geld wieder
eine Rolle spielt,und der Verein,zusammen
mit seinen Fans,wieder um seine Exis-
tenz kämpfen darf.Momentan sind alle
versorgt,wie in einem goldenen
Käfig,und wenn die Zürcher Polizei nicht
gewesen wäre,hiesse der langweiligste,see-
lenloseste Verein der Super League FC
gut geschrieben.

Chris_83
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 11.12.2004, 12:54
Wohnort: z.Z. Bern

Beitrag von Chris_83 »

Grüner Schatten hat geschrieben:es wäre das beste was euch passieren könnte!
siege und titel sind ja schon geil, aber wenn es zu einfach und zum minimalziel erklärt wird, ist auch das nicht mehr lustig.
Absolut deiner Meinung! Wiso wohl gehe ich seit gut 1 1/2 Jahren praktisch emotionslos ins Stadion, zumindest bei den Heimspielen? :(

Nur muss man schauen dass die Ausgaben rechtzeitig heruntergefahren werden wenn Gigi kein Geld mehr reinbuttert, sonst siehe Servette, Wil, etc.

Ich persönlich freue mich auf die Zeit nach Gigi, kann sein dass wir dann nicht mehr jedes Jahr einen Titel holen oder in einer schlechten Phase sogar die Abstiegsplätze in greifbare Nähe rücken. Aber lieber eine spannende Meisterschaft und einen Verein mit dem ich mich als Fan identifizieren kann als so wie's jetzt im Moment ist (Drecks GC-Mentalität)...
FC Basel komm zurück... Miss you!

Nein zum modernen Fussball

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Chris_83 hat geschrieben:... oder in einer schlechten Phase sogar die Abstiegsplätze in greifbare Nähe rücken. ...
ja nicht, mit der aktuellen Einstellung würden wir sonst absteigen
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Blauderi hat geschrieben:Ich mache mir langsam Gedanken, wie die Zeit nach Gigi wohl so werden wird. Ihre Rückzugsgedanken hat sie ja bereits letztes Jahr mal angekündigt. Und wenn sie weg ist, wird wohl auch der Marionettenpräsident ausgechselt.

Wenn man die Stimmung hier drin und auch gestern im Stadion (oder eben bei den Leuten, die gestern nicht im Stadion waren) analysiert, dann können die Erwartungen niemals gedeckt werden, ohne dass ein neuer Mäzen gewaltig sein Portemonnaie öffnet.

Gigi, welche ja schuld an der Verpflichtung von Petric und an der Nichtverpflichtung von Hakan ist, hat immerhin dafür gesorgt, dass wir in den letzten drei Jahren etwas internationale Luft schnuppern durften. Wenn der Club aber sein Budget wieder über die Zuschauereinnahmen generieren muss, und die Zuschauer nur dann kommen (und bezahlen) wenn die Mannschaft überdurchschnittlich spielt, dann werden wir bald auf dem finanziellen Niveau anderer Clubs in der Schweiz sein. Das wird zwar reichen, um um den Meistertitel mitzuspielen - aber nicht für mehr (ja, ich weiss, dass wir momentan auch nicht um mehr spielen).

Zuzüge, wie sie getätigt wurden (Carignano) wären dann wohl ebenfalls nicht mehr möglich. So hätten wir zwar nichts mehr zu reklamieren - aber wohl eben auch wieder weniger zu feiern.

Vielleicht sollten wir uns hier vor der GV noch einige Gedanken machen, denn mir graut es ein bisschen vor der Zukunft.
mach dir doch deine gedanken.
Daneben gibts noch das reale fussball leben. And it's goin' on and on!

Unnötiger Aufwärmthread! :rolleyes:

Antworten