Gefallene Helden

Der Rest...
John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Helmut Penthouse hat geschrieben:nei john, das war brandon lee...

uss dr wiki:

ganz traurig....
Oh Shit, sorry - hab glaub soeben ne heilige Kuh geschlachtet. Aber trotzdem - was war eigentlich mit dem Typen, der Brandon Lee erschossen hat.....?? Ich glaub, der hatte mal einen Gastauftritt in "24", aber ich bin mir nicht sicher..

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

John_Clark hat geschrieben:Oh Shit, sorry - hab glaub soeben ne heilige Kuh geschlachtet. Aber trotzdem - was war eigentlich mit dem Typen, der Brandon Lee erschossen hat.....?? Ich glaub, der hatte mal einen Gastauftritt in "24", aber ich bin mir nicht sicher..
da typ heisst Michael Massee
Bild

nomol uss dr wiki:
Michael Massee is an American actor from Kansas City, Missouri, USA. He provides the voice for the villain Spellbinder in The Batman animated series, as well as appearing on the television series 24 as the villain Ira Gaines - coincidentally both of which required him to provide the part of a character whose first name is Ira, Billings on The Batman, Gaines on 24. He provided the voice of Bruce Banner for the Ultimate Avengers movie, as well as the sequel Ultimate Avengers 2. He appeared in the film Se7en alongside Brad Pitt and Morgan Freeman.

Massee has the unfortunate distinction of firing the accidentally loaded gun which killed Brandon Lee during filming of The Crow. The shooting was ruled an accident, and although there are some fans that suspected foul play, there is usually no criticism of Massee as being behind any alleged plot or having any knowledge of what was going on.
hesch raecht ka, er het au in 24 mitgmacht....
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Helmut Penthouse hat geschrieben:da typ heisst Michael Massee
Bild

nomol uss dr wiki:
hesch raecht ka, er het au in 24 mitgmacht....
Muess scho hart si - do erschiessesch e schauspielerkolleg - versehentlich - i glaub, Michael Massee isch das no lang nochegloffe.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

David Graf

Beitrag von John_Clark »

David Graf - bekannt als Sgt. Eugene Tackleberry in den Police Academy-Filmen 1 - 7...

verstarb leider 2001, einige Tage vor seinem 51igsten Geburtstag an einem Herzanfall. Seine berühmteste Rolle war wohl die des Tackleberry, ebenso hatte er Auftritte bei "Ein Duke kommt selten allein", "The A-Team", "Mash", "Seinfeld", "Star Trek: Deep Space Nine", "Star Trek: Voyager", "Hör mal, wer da hämmert", "Alle unter einem Dach", und und und....

R.I.P.!!!! :(

Benutzeravatar
Helmut Penthouse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 30.09.2005, 13:59
Wohnort: D7 Balkon

Beitrag von Helmut Penthouse »

John_Clark hat geschrieben:Muess scho hart si - do erschiessesch e schauspielerkolleg - versehentlich - i glaub, Michael Massee isch das no lang nochegloffe.
scho, er isch syt daem vorfall nie mehr richtig ins rolle koh....( filmrolle...).

aber das ganze schrei nach e verschwoerig gege family LEE... si vater bruce isch au unter sehr mysterioes fall gstorbe.... ( nei, ich glaubt nit an ueberdosis...)

nomol R.I.P.
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Bild
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

mini muusighelde - R.I.F.
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

bob marley
freddy mercury
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Helmut Penthouse hat geschrieben:scho, er isch syt daem vorfall nie mehr richtig ins rolle koh....( filmrolle...).

aber das ganze schrei nach e verschwoerig gege family LEE... si vater bruce isch au unter sehr mysterioes fall gstorbe.... ( nei, ich glaubt nit an ueberdosis...)

nomol R.I.P.
Die Dreharbeiten zu Enter the Dragon nahmen Lee physisch und psychisch so stark in Anspruch, dass er am Nachmittag des 10. Mai 1973 auf den Gängen der Golden-Harvest-Studios zusammenbrach. Er wurde mit Atemnot und Schüttelkrämpfen umgehend ins Krankenhaus gebracht. Nach eingehender Untersuchung in Hongkong und anschließend auch in Los Angeles wurden ein Hirnödem und ein epileptischer Anfall diagnostiziert.

Nach der Verordnung diverser Medikamente kehrten Bruce und Linda Lee beruhigt zu den Dreharbeiten nach Hongkong zurück. Hier wollte Lee die noch laufende Post-Production fertigstellen und dann mit seiner Familie nach Los Angeles zurückkehren. Doch am Abend des 20. Juli 1973 wurde er erneut bewusstlos ins Queen-Elisabeth-Hospital in Hongkong eingeliefert. Er hatte sich nach dem anstrengenden Tag bei seiner Filmpartnerin Betty Ting Pei ausgeruht und zuvor von ihr ein Kopfschmerzmittel erhalten. Alle Wiederbelebungsversuche der Ärzte waren vergebens.

Laut Obduktionsbericht und diversen medizinischen Gutachten starb Bruce Lee an den Folgen einer Hirnschwellung, ausgelöst durch eine allergische Reaktion auf das verabreichte Schmerzmittel. Einer neueren Untersuchung zufolge könnte er aber durch einen epileptischen Anfall, bei dem Herz- und Lungentätigkeit versagten, gestorben sein.

Der Kleine Drache verstarb im Alter von 32 Jahren. Am 25. Juli 1973 gab es in Kowloon eine feierliche Trauerzeremonie, bei der außer Verwandten und engsten Freunden auch viele Stars und Filmleute anwesend waren, um Bruce Lee die letzte Ehre zu erweisen.
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Bruce_Lee
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Peter Boyle wurde 71 Jahre alt

Der US-Schauspieler Peter Boyle ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Er habe unter anderem an einer Herzerkrankung gelitten. (14.12.2006, 11:46 Uhr)

Bild
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Alexander Boris Godunow

Am 18. Mai 1995 wurde er in seiner Wohnung tot aufgefunden.

Bild

PS. ist der links auf dem bild
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Bild

Heather Michele Ou2019Rourke (* 27. Dezember 1975 in San Diego, Kalifornien; u2020 1. Februar 1988) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, die durch ihre Rollen in der Poltergeist-Trilogie bekannt wurde.

O´Rourke wurde 1980 im Alter von vier Jahren von Steven Spielberg entdeckt, der für seinen geplanten Poltergeist-Film nach einer Schauspielerin suchte, die für die Rolle der fünfjährigen u201ECarol-Anneu201C geeignet war. Obwohl er sie zunächst für zu jung hielt, änderte er nach einem Interview und einem Schrei-Test seine Meinung und gab ihr die Rolle. Zwei Jahre später wurde der erste Poltergeist-Film veröffentlicht und Heathers Ausspruch u201ETheyu2019re he-eere!u201C (u201ESie sind hier!u201C) wurde zum Bestandteil der US-amerikanischen Popkultur. Nach dem großen Erfolg des ersten Teils übernahm sie diese Rolle auch in den Fortsetzungen aus den Jahren 1986 und 1987.

Von 1983 bis 1984 wurde sie Teil der Stammbesetzung der Sitcom Happy Days und trat in Nebenrollen in zwei Fernsehfilmen auf.

Noch vor dem Ende der Dreharbeiten zum letzten Poltergeist-Film starb Heather im Alter von zwölf Jahren an den Komplikationen einer Notoperation infolge eines Darmverschlusses. Sie wurde im Westwood Memorial Park in Los Angeles (Kalifornien) bestattet.
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Bild
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Bild

Brion James

Am 7. August 1999 starb der überaus arbeitsame Darsteller im Alter von nur 54 Jahren an einem Herzinfarkt. Die letzten fünf Filmproduktionen, in denen James mitgewirkt hatte, wurden erst lange nach seinem Tod fertig gestellt. Der letzte, Phoenix Point, kam 2003 in die Kinos.
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Bild

Am 4. März 1994 starb John Candy im Alter von 43 Jahren bei Dreharbeiten in Mexiko an einem Herzinfarkt. 1955 war bereits sein Vater mit 35 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben.

Der stark übergewichtige Schauspieler hatte sich u2013 trotz der Warnungen seiner Ärzte u2013 stets geweigert, abzunehmen, da er seinen Erfolg vor allem auf sein äußeres Erscheinungsbild zurückführte.

Seine Beerdigung wurde live im kanadischen Fernsehen übertragen.

Von 1979 bis zu seinem Tod war er mit Rosemary Margaret Hobor verheiratet, mit der er einen Sohn und eine Tochter hatte.
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Jamiroquai hat geschrieben:Am 4. März 1994 starb John Candy im Alter von 43 Jahren bei Dreharbeiten in Mexiko an einem Herzinfarkt. 1955 war bereits sein Vater mit 35 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben.
was, der ist tot? R.I.P
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Bild
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

saint john
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 14.12.2004, 16:07
Wohnort: 4056

Beitrag von saint john »

Sachsen-Paule
Bild
... jusqu'ici tout va bien ...

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Jamiroquai hat geschrieben:Alexander Boris Godunow

Am 18. Mai 1995 wurde er in seiner Wohnung tot aufgefunden.

Bild

PS. ist der links auf dem bild
Jetzt muss ich dir aber widersprechen. Auf dem Bild ist nicht der Godunow zu sehen, sondern der gute Alan Rickman, und dem gehts ausgezeichnet.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

unwichtig hat geschrieben:was, der ist tot? R.I.P
Leider ja :(
Jamiroquai hat geschrieben:Bild
Auch sauhart... :(

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

saint john hat geschrieben:Sachsen-Paule
Was ist mit Paule, dem Rocco des Ostens, passiert ?
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

saint john
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 14.12.2004, 16:07
Wohnort: 4056

Beitrag von saint john »

BadBlueBoy hat geschrieben:Was ist mit Paule, dem Rocco des Ostens, passiert ?
Sachsen-Paule
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sachsen-Paule (* 1969 in Borna]Venus Award 2001: Auszeichnung als bester Nachwuchsdarsteller
Wikipedia
... jusqu'ici tout va bien ...

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Justin Pierce

Einer der Hauptdarsteller des Jugendramas "Kids" (1995).

Justin Charles Pierce (* 21. März 1975 in London; u2020 10. Juli 2000 in Las Vegas) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Pierce wurde zwar in London geboren, zog aber bereits als Kleinkind mit seiner Familie nach New York, wo er seine Jugend verbrachte.

Bekannt wurde Justin Pierce bereits durch seine erste Filmrolle u2013 die Darstellung des "Casper" in dem US-amerikanischen Film u201EKidsu201C aus dem Jahr 1995 (er wurde beim Skaten im Park entdeckt). Außerdem spielte er in dem Drama u201EDas Camp u2013 Nur die Stärksten kommen durchu201C (USA, 1997), in dem Thriller u201EOhne jede Chanceu201C (USA, 1991), in der Komödie u201ENext Fridayu201C (USA, 2000) sowie in zwei Folgen der Familienserie u201EMalcolm mittendrinu201C. Sein letzter Film, u201ELooking for Leonardu201C, wurde erst zwei Jahre nach seinem Tod fertiggestellt.

Am 10. Juli 2000 fand man den Darsteller tot in einer Ferienanlage. Der 25 Jahre alte Pierce hatte sich in seinem Hotelzimmer in Las Vegas erhängt und zwei Abschiedsbriefe verfasst, über deren Inhalt nichts bekannt wurde. Er hinterließ seine Ehefrau und ein Kind.


...aus dem Wikipedia. Tja.. krass...

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

John_Clark hat geschrieben:Justin Pierce

Einer der Hauptdarsteller des Jugendramas "Kids" (1995).

Justin Charles Pierce (* 21. März 1975 in London]

...aus dem Wikipedia. Tja.. krass...


läck du mir..erscht geschter hanis dvd "kids" gluegt..scho krass..

Bild Bild
Bild
Bild
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

Bild

John Matuszak
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

André Bucher (LR Beromünster) hat seinen Rücktritt vom aktiven Spitzensport erklärt. Der 800-m-Weltmeister von 2001 arbeitete nach einjähriger Wettkampfpause an seiner Rückkehr auf die Wettkampfbahn, wurde in der Vorbereitung allerdings erneut von gesundheitlichen Problemen gebremst
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Gefallen...immerhin aber dem Schicksal von Ulrich, Camenzind, McMahon und vielen anderen entgangen...

Bild
الله أَكْبَر

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

seth hat geschrieben:bob marley
genau den wollte ich auch noch bringen! Für mich ein wahrer Held!

Bild
Wikipedia hat geschrieben: Der jamaikanische Sänger, Gitarrist und Songschreiber Bob Marley (* 6. Februar 1945 in Nine Miles im Parish Saint Ann, Jamaika]

R.I.P
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

scheisse, fascht vergässe..was für e verluscht :(
TuH däm huereson wo di erschosse hed :mad:
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Nid vergässe darf meh us Trekkie-Sicht:

DeForest Kelly, Dr. Leonard McCoy us Star Trek Classic, Star Trek 1 - 6 und em Pilotfilm zu Star Trek: TNG. Gstorbe am 11.7.99 im Alter vo 79 Johr an Kräbs.

Het unter anderem friehner in viel Western mitgspielt, unter anderem bi mehrere Bonanza-Folge. Het sich ab 1981 nur no für d Rolle vom Dr. McCoy vor d Kamera gstellt.

R.I.P. Pille!!!!!!!!!

Antworten