Harasselauf 2007
[quote="Tolkien"]Bünzlihaft finde ich vor allem, dass du nach Organisatoren schreist bzw. sie herbeifantasierst und für mich klingst, als wäre bei deinem Besuch an der Birs die Welt untergegangen. Du bist natürlich noch lange nicht der Schlimmste hier im Thread aber dafür der interessanteste Gegner ]
Ich war zuerst der Meinung, dass eine Organisation dahintersteht, was aufgrund der Texte auf der Website und den Infos aus den Medien auch "herauszufantasieren" war.
Dennoch bleibt bei den "Initianten" ein fahler Beigeschmack und das Ganze damit abzustempeln, dass keine offiziellen Organisatoren vorhanden seien, erachte ich als der falsche Weg. Und da die aktuellen Bilder ja jeweils auf der "offiziellherbeifantasierten" Website aktuellst publiziert werden legt nahe, dass diese durchaus noch aktiv sind. Und nochmals, zumindest ein Aufruf gegen unsachgemässem Umgang mit dem Leergut wäre angebracht, auch wenn's nur wenig bringt. Aber eben, dann bestünde halt das Risiko, dass sich die "Organisatoren" auch als solche identifizieren.
Reinigungskosten sind das eine, die Verschmutzung der Natur was anderes. Das eine ist unnötig, das andere schlichtwegs behämmert. Aber eben, Naturschutz ist eben nur dann interessant, wenn man mit dem grünen Mainstream mitpalavern und einem die Genossen auf die Schultern klopfen kann, wenn's dann mal darum geht, selber seinen Beitrag zu leisten, dann ist plötzlich vorbei mit der Herrlichkeit (ich schliesse dich mal aus, da ich dich für intelligent genug halte, solche Differenzierung vornehmen zu können und genug Erziehung genossen hast, deinen Müll in dafür vorgesehene Behälter zu deponieren).
Abschliessend noch einen Gruss an die mit unpassenden Beleidigungen auffahrenden Spatzenhirne hier im Forum: wenn ihr mit Anstand und Respekt behandelt werden wollt, dann solltet ich dies gegenüber Anderen auch tun. Und wenn ihr andere Meinungen nicht akzeptieren könnt, dann lasst's doch einfach und geht am Rhein chillen. Ich würde mich zumindest freuen, bei einer allfällig nächsten Diskussion nicht als Vollidiot oder als geisteskranker Charakter betitelt zu werden.
Ich war zuerst der Meinung, dass eine Organisation dahintersteht, was aufgrund der Texte auf der Website und den Infos aus den Medien auch "herauszufantasieren" war.
Dennoch bleibt bei den "Initianten" ein fahler Beigeschmack und das Ganze damit abzustempeln, dass keine offiziellen Organisatoren vorhanden seien, erachte ich als der falsche Weg. Und da die aktuellen Bilder ja jeweils auf der "offiziellherbeifantasierten" Website aktuellst publiziert werden legt nahe, dass diese durchaus noch aktiv sind. Und nochmals, zumindest ein Aufruf gegen unsachgemässem Umgang mit dem Leergut wäre angebracht, auch wenn's nur wenig bringt. Aber eben, dann bestünde halt das Risiko, dass sich die "Organisatoren" auch als solche identifizieren.
Reinigungskosten sind das eine, die Verschmutzung der Natur was anderes. Das eine ist unnötig, das andere schlichtwegs behämmert. Aber eben, Naturschutz ist eben nur dann interessant, wenn man mit dem grünen Mainstream mitpalavern und einem die Genossen auf die Schultern klopfen kann, wenn's dann mal darum geht, selber seinen Beitrag zu leisten, dann ist plötzlich vorbei mit der Herrlichkeit (ich schliesse dich mal aus, da ich dich für intelligent genug halte, solche Differenzierung vornehmen zu können und genug Erziehung genossen hast, deinen Müll in dafür vorgesehene Behälter zu deponieren).
Abschliessend noch einen Gruss an die mit unpassenden Beleidigungen auffahrenden Spatzenhirne hier im Forum: wenn ihr mit Anstand und Respekt behandelt werden wollt, dann solltet ich dies gegenüber Anderen auch tun. Und wenn ihr andere Meinungen nicht akzeptieren könnt, dann lasst's doch einfach und geht am Rhein chillen. Ich würde mich zumindest freuen, bei einer allfällig nächsten Diskussion nicht als Vollidiot oder als geisteskranker Charakter betitelt zu werden.
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
die beleidigungen haben sich doch sicherlich auf deine spiel(er)bewertungen bezogen...........und nun hör auf rumzuheulen, ist ja nicht zum aushalten. chill' emmol mannBender hat geschrieben:Abschliessend noch einen Gruss an die mit unpassenden Beleidigungen auffahrenden Spatzenhirne hier im Forum: wenn ihr mit Anstand und Respekt behandelt werden wollt, dann solltet ich dies gegenüber Anderen auch tun. Und wenn ihr andere Meinungen nicht akzeptieren könnt, dann lasst's doch einfach und geht am Rhein chillen. Ich würde mich zumindest freuen, bei einer allfällig nächsten Diskussion nicht als Vollidiot oder als geisteskranker Charakter betitelt zu werden.

Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
[quote="baslerstab"]die beleidigungen haben sich doch sicherlich auf deine spiel(er)bewertungen bezogen...........und nun hör auf rumzuheulen, ist ja nicht zum aushalten. chill' emmol mann ]
Eben nicht, dann hätte ich es ja verstanden ... chillen ab 17.00 Uhr. Werde den Theaterplatz mit Grünglas eindecken. Damminomol ...
Eben nicht, dann hätte ich es ja verstanden ... chillen ab 17.00 Uhr. Werde den Theaterplatz mit Grünglas eindecken. Damminomol ...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 289
- Registriert: 08.12.2004, 14:42
- Wohnort: entreamigos
- Kontaktdaten:
Hehe
Irgendwie gefällt mir Bender wieder
Zwar nicht immer einer Meinnug, aber immerhin Diskussionsfähig und mit einem Wortschatz, welcher mehr Wörter als "chillen" und "man" beinhaltet
Auf jetzt Bender, nächstes Jahr Bürgerwehr entlang der Bierlauf-Route!
Irgendwie gefällt mir Bender wieder

Zwar nicht immer einer Meinnug, aber immerhin Diskussionsfähig und mit einem Wortschatz, welcher mehr Wörter als "chillen" und "man" beinhaltet
Auf jetzt Bender, nächstes Jahr Bürgerwehr entlang der Bierlauf-Route!
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
man sieht sich dann abends im hotel steinengraben - werde ab ca. 21:00 wieder zu hause sein!Bender hat geschrieben:Eben nicht, dann hätte ich es ja verstanden ... chillen ab 17.00 Uhr. Werde den Theaterplatz mit Grünglas eindecken. Damminomol ...![]()



Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
dabei!!!!!!!!!!!|{i||er hat geschrieben:Auf jetzt Bender, nächstes Jahr Bürgerwehr entlang der Bierlauf-Route!


Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
zerscht will y d'kohle seh!!!!!! dir schiess y nütt meh vor: kampf dem kapital!|{i||er hat geschrieben:Chasch mr no e McChicken Menue mitbringe, wenn vom Bahnhof chunnsch?
I gang direkt nachem Schaffe heime...
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Lagg i bi wirklich langasm duure, wieso lies ich jedes mol wenni ins OT iinegang, bi däm Fred "Haarausfall 2007"



[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
einen blick in den spiegel wird wunder wirken!rotoloso hat geschrieben:Lagg i bi wirklich langasm duure, wieso lies ich jedes mol wenni ins OT iinegang, bi däm Fred "Haarausfall 2007"![]()
![]()
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
hahaBender hat geschrieben:Yeah, werde mit der "Basler Sauffront der Gebüschliebhaber" aufmarschieren und für Zucht und Ordnung sorgen.

_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Das wäre dann lobenswertes Engagement - deutlich besser als einfach nur beklagenBender hat geschrieben:Yeah, werde mit der "Basler Sauffront der Gebüschliebhaber" aufmarschieren und für Zucht und Ordnung sorgen.

[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
Basellandschaftliche Zeitung vom 11. Mai 2007
«Schmerzgrenze ist erreicht»
Harassenlauf «Sauf-Festival» nicht mehr hinnehmen
Beschämend und abstossend. Polizeidirektorin Sabine Pegoraro liess gestern keinen Zweifel darüber, was sie vom Harassenlauf hält. Auch dieses Jahr sind wieder mehrere tausende Jugendliche am 1. Mai von Reinach in die Grün 80 gezogen und haben sich dabei planmässig volilaufen lassen (die bz berichtete). Das Treffen zieht nicht nur regelmässig eine wüste Spur von Abfall, Scherben und Urin nach sich, sondern auch einen Sturm der Entrüstung.
SD-Landrat Rudolf Keller (Frenkendorf) wollte von der Regierung wissen, ob die Behörden bereit sind, dem nächsten Massenbesäufnis Einhalt zu gebieten. Tatsächlich wolle die Regierung den Harassenlauf nicht mehr einfach hinnehmen, so Pegoraro. «Die Schmerzgrenze ist erreicht.» Allerdings sei die Rechtsgrundlage nicht ganz klar. Sie reiche kaum aus, um den Anlass zu verbieten. Allenfalls falle der Harassenlauf unter den Tatbestand der Gefährdung öffentlicher Sicherheit. «Doch ist dies schon erfüllt, wenn jemand an ein Gebüsch uriniert!» Auch könnten dem Veranstalter keine Auflagen gemacht werden, da es keinen Veranstalter gebe.
«Kreativere Lösungen» suchen
Auch die Durchsetzung eines allfälligen Verbots wäre schwierig. Dazu wären 500 bis 600 Polizisten nötig, stellt Pegoraro klar. Dabei bestehe aber das Risiko, dass die Polizeipräsenz gewaltbereite Chaoten anlocken könnte. Bisher sei der Anlass zumindest grösstenteils gewaltfrei geblieben. Eine andere Möglichkeit als eine hohe Polizeipräsenz sieht Pegoraro derzeit aber nicht. Sie zeigte sich jedoch «gerne bereit», gemeinsam mit den Betroffenen nach «kreativeren Lösungen» zu suchen.
Harassenlauf «Sauf-Festival» nicht mehr hinnehmen
Beschämend und abstossend. Polizeidirektorin Sabine Pegoraro liess gestern keinen Zweifel darüber, was sie vom Harassenlauf hält. Auch dieses Jahr sind wieder mehrere tausende Jugendliche am 1. Mai von Reinach in die Grün 80 gezogen und haben sich dabei planmässig volilaufen lassen (die bz berichtete). Das Treffen zieht nicht nur regelmässig eine wüste Spur von Abfall, Scherben und Urin nach sich, sondern auch einen Sturm der Entrüstung.
SD-Landrat Rudolf Keller (Frenkendorf) wollte von der Regierung wissen, ob die Behörden bereit sind, dem nächsten Massenbesäufnis Einhalt zu gebieten. Tatsächlich wolle die Regierung den Harassenlauf nicht mehr einfach hinnehmen, so Pegoraro. «Die Schmerzgrenze ist erreicht.» Allerdings sei die Rechtsgrundlage nicht ganz klar. Sie reiche kaum aus, um den Anlass zu verbieten. Allenfalls falle der Harassenlauf unter den Tatbestand der Gefährdung öffentlicher Sicherheit. «Doch ist dies schon erfüllt, wenn jemand an ein Gebüsch uriniert!» Auch könnten dem Veranstalter keine Auflagen gemacht werden, da es keinen Veranstalter gebe.
«Kreativere Lösungen» suchen
Auch die Durchsetzung eines allfälligen Verbots wäre schwierig. Dazu wären 500 bis 600 Polizisten nötig, stellt Pegoraro klar. Dabei bestehe aber das Risiko, dass die Polizeipräsenz gewaltbereite Chaoten anlocken könnte. Bisher sei der Anlass zumindest grösstenteils gewaltfrei geblieben. Eine andere Möglichkeit als eine hohe Polizeipräsenz sieht Pegoraro derzeit aber nicht. Sie zeigte sich jedoch «gerne bereit», gemeinsam mit den Betroffenen nach «kreativeren Lösungen» zu suchen.
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
hahahaha, so geil!
näggscht joor organisiere mehr e happy-littering-slapping-crew und guet isch!
näggscht joor organisiere mehr e happy-littering-slapping-crew und guet isch!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.03.2007, 19:39
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.12.2004, 20:41
erbärmlich. einfach nur erbärmlich.macau hat geschrieben:«Schmerzgrenze ist erreicht»
Harassenlauf «Sauf-Festival» nicht mehr hinnehmen
Beschämend und abstossend. Polizeidirektorin Sabine Pegoraro liess gestern keinen Zweifel darüber, was sie vom Harassenlauf hält. Auch dieses Jahr sind wieder mehrere tausende Jugendliche am 1. Mai von Reinach in die Grün 80 gezogen und haben sich dabei planmässig volilaufen lassen (die bz berichtete). Das Treffen zieht nicht nur regelmässig eine wüste Spur von Abfall, Scherben und Urin nach sich, sondern auch einen Sturm der Entrüstung.
SD-Landrat Rudolf Keller (Frenkendorf) wollte von der Regierung wissen, ob die Behörden bereit sind, dem nächsten Massenbesäufnis Einhalt zu gebieten. Tatsächlich wolle die Regierung den Harassenlauf nicht mehr einfach hinnehmen, so Pegoraro. «Die Schmerzgrenze ist erreicht.» Allerdings sei die Rechtsgrundlage nicht ganz klar. Sie reiche kaum aus, um den Anlass zu verbieten. Allenfalls falle der Harassenlauf unter den Tatbestand der Gefährdung öffentlicher Sicherheit. «Doch ist dies schon erfüllt, wenn jemand an ein Gebüsch uriniert!» Auch könnten dem Veranstalter keine Auflagen gemacht werden, da es keinen Veranstalter gebe.
«Kreativere Lösungen» suchen
Auch die Durchsetzung eines allfälligen Verbots wäre schwierig. Dazu wären 500 bis 600 Polizisten nötig, stellt Pegoraro klar. Dabei bestehe aber das Risiko, dass die Polizeipräsenz gewaltbereite Chaoten anlocken könnte. Bisher sei der Anlass zumindest grösstenteils gewaltfrei geblieben. Eine andere Möglichkeit als eine hohe Polizeipräsenz sieht Pegoraro derzeit aber nicht. Sie zeigte sich jedoch «gerne bereit», gemeinsam mit den Betroffenen nach «kreativeren Lösungen» zu suchen.
btw, die Fasnacht verursacht mehr Alkleichen, Gewalt und Umweltverschmutzung. aber das ist ja etwas total anderes.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel
Das war leider schon immer so, das sieht man ja auch anden Diskussionen rund ums JKF, aber eben die Fasnacht ist Tradition somit ist es halt auch denen erlaubt die Sau rauszulassen die das ganze Jahr dem Spiessbürgertum nachgehen.Armin Meiwes hat geschrieben:erbärmlich. einfach nur erbärmlich.
btw, die Fasnacht verursacht mehr Alkleichen, Gewalt und Umweltverschmutzung. aber das ist ja etwas total anderes.
Das soll jetzt kein Angriff gegen die Aktiven Fasnächtler sein aber ihr müsst ja auch zugeben das immer mehr leute die Fasnacht als Saufevent missbrauchen.
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration
erbärmlich ist einzig und allein dein vergleich mit der fasnacht... unglaublich. die alkleichen an der fasnacht haben etwa so viel mit der fasnacht zu tun wie eine kuh mit skifahren...Armin Meiwes hat geschrieben:erbärmlich. einfach nur erbärmlich.
btw, die Fasnacht verursacht mehr Alkleichen, Gewalt und Umweltverschmutzung. aber das ist ja etwas total anderes.
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
är betont jo no nid AKTIVI FASNÄCHTLER.... sin nid gmeint! sunsch het är jo rächtfcb_1973 hat geschrieben:erbärmlich ist einzig und allein dein vergleich mit der fasnacht... unglaublich. die alkleichen an der fasnacht haben etwa so viel mit der fasnacht zu tun wie eine kuh mit skifahren...
ab go schloofe, sisch scho spoot

Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....
Johnholmes, 1975 - ....