Interview mit Alex Frei auf bvb.de
Über dieses Thema brauchen wir nicht mehr zu diskutieren, es gibt hier einfach zuviele Leute die keine Ahnung haben über diese Geschichte...Dome hat geschrieben:für diejenigen, die noch nicht soooooo lange an den Spielen dabei waren,
was hat sich mit diesem Mittelfinger auf sich?
Das er ihn den eigenen Fans gezeigt hat, ist klar, aber wie ist es dazu gekommen?
Zitat von Gazza: "Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun!"
er FRAGT doch du spacko. den leuten kurz sagen was genau passiert is, entweder kannst (geistig unfähig oder weisst es nich) oder willst du es nich.Gascoigne hat geschrieben:Über dieses Thema brauchen wir nicht mehr zu diskutieren, es gibt hier einfach zuviele Leute die keine Ahnung haben über diese Geschichte...
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Lange Pause für Alex Frei: Stürmer-Star wird am Dienstag an der Hüfte operiert

[14.05.] Borussia Dortmund muss im Saisonfinale am Samstag im Auswärtsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen und auch viele Wochen danach auf Alexander Frei verzichten. Der Angreifer, mit 16 Toren erfolgreichster Stürmer des BVB in dieser Spielzeit, wird sich am Dienstag einer Hüft-Operation unterziehen.
Unerträgliche Schmerzen im Hüftgelenk aufgrund einer Arthrose machen diesen Eingriff nötig. Frei wird in der Uniklinik in Homburg (Saar) vom Spezialisten Dr. Michael Dienst operiert. Borussia Dortmund rechnet damit, dass Alexander Frei monatelang ausfällt.
bvb.de

[14.05.] Borussia Dortmund muss im Saisonfinale am Samstag im Auswärtsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen und auch viele Wochen danach auf Alexander Frei verzichten. Der Angreifer, mit 16 Toren erfolgreichster Stürmer des BVB in dieser Spielzeit, wird sich am Dienstag einer Hüft-Operation unterziehen.
Unerträgliche Schmerzen im Hüftgelenk aufgrund einer Arthrose machen diesen Eingriff nötig. Frei wird in der Uniklinik in Homburg (Saar) vom Spezialisten Dr. Michael Dienst operiert. Borussia Dortmund rechnet damit, dass Alexander Frei monatelang ausfällt.
bvb.de
© by Legolas - all rights reserved
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Hoffe nur, dass er durch diese Verletzung wieder voll gesunden wird.Legolas hat geschrieben:Lange Pause für Alex Frei: Stürmer-Star wird am Dienstag an der Hüfte operiert
[14.05.] Borussia Dortmund muss im Saisonfinale am Samstag im Auswärtsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen und auch viele Wochen danach auf Alexander Frei verzichten. Der Angreifer, mit 16 Toren erfolgreichster Stürmer des BVB in dieser Spielzeit, wird sich am Dienstag einer Hüft-Operation unterziehen.
Unerträgliche Schmerzen im Hüftgelenk aufgrund einer Arthrose machen diesen Eingriff nötig. Frei wird in der Uniklinik in Homburg (Saar) vom Spezialisten Dr. Michael Dienst operiert. Borussia Dortmund rechnet damit, dass Alexander Frei monatelang ausfällt.
bvb.de
Alex Frei erfolgreich an der Hüfte operiert
[15.05.] BVB-Torjäger Alex Frei ist am heutigen Dienstag in der Universitätsklinik Homburg/Saar erfolgreich an der Hüfte operiert worden. Dr. Michael Dienst entfernte in einem 2 ½ Stunden dauernden Eingriff Verknöcherungen, die den 27-jährigen Schweizer in den letzten Wochen zunehmend in seiner Beweglichkeit eingeschränkt hatten.

Wie BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun, der bei der Operation dabei war, erklärte, wurde der Eingriff bei Alex Frei mittels einer Hüftarthroskopie ("Schlüsselloch-Technik") durchgeführt. Der BVB-Stürmer und Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft wird noch einige Tage in der Klinik bleiben. In vier Monaten soll er für den BVB wieder auf Torejagd gehen können, so die Prognose der Mediziner.
bvb.de
[15.05.] BVB-Torjäger Alex Frei ist am heutigen Dienstag in der Universitätsklinik Homburg/Saar erfolgreich an der Hüfte operiert worden. Dr. Michael Dienst entfernte in einem 2 ½ Stunden dauernden Eingriff Verknöcherungen, die den 27-jährigen Schweizer in den letzten Wochen zunehmend in seiner Beweglichkeit eingeschränkt hatten.

Wie BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun, der bei der Operation dabei war, erklärte, wurde der Eingriff bei Alex Frei mittels einer Hüftarthroskopie ("Schlüsselloch-Technik") durchgeführt. Der BVB-Stürmer und Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft wird noch einige Tage in der Klinik bleiben. In vier Monaten soll er für den BVB wieder auf Torejagd gehen können, so die Prognose der Mediziner.
bvb.de
© by Legolas - all rights reserved
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
klugscheiss an...John_Clark hat geschrieben:Hoffe nur, dass er durch diese Verletzung wieder voll gesunden wird.
hoffen, dass durch eine Verletzung jemand wieder voll gesund wird...mhhh...
überlegs dir nochmals...
weiss zwar nicht, wie du zu frei stehst, aber ja...ich habe meine mühe mit obiger aussage...weil, es ist schwierig, durch eine Verletzung wieder voll gesund zu werden.... ups...klugscheiss-modus aus...
ich wünsche dem Alessio gute Genesung und hoffe, dass er bald wieder zu 100% fitt isch und bald wieder tore schiesst!
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
1.Pibe d'oro hat geschrieben:Arroganter, spuckender Lügner![]()
Schade, ist er nicht bei Servette geblieben, hätte den Hund gerne noch weiter beschimpft![]()
Es gibt auch arrogante, koksende Lügner, welche dazu noch Handstore machen und sich während schizophrenen Fieberträumen einen Massenmörder auf den Oberarm tätowieren lassen..

2.
War wohl zu stark für Servette.

An die stereotypem Frei-Kritiker:
Frei ist einfach ein top Fussballer, der auch Betreff "Leidenschaft auf dem Feld zeigen" Standards setzt. Sollte man einfach neidlos anerkennen.
Aber niemand erwartet von Leuten mit einem Schweiz-Komplex, dass diese einen Schweizer Nationalspieler gut finden.
Und jetzt mal ehrlich. Wer war damals beim Mittelfingerspiel in Luzern im Stadion dabei bzw. schon damals FCB-Fan? Hauptsache Jahre später und "vom hören sagen" seinen Senf dazu abgeben.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all" - Vanilla Muffins
We can take' em all" - Vanilla Muffins
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Ein Spucker bleibt ein Spucker bis an sein Lebensende. Keiner wird sich an sein Tor beim Match xyz erinnern, aber jeder an das Lügenkartenhaus und an die fiese hinterhältige Aktion, als er Englands Steven Gerrard von hinten anspuckte.
Er ist schon genug gestraft mit seinem Dreckscharakter.
Er ist schon genug gestraft mit seinem Dreckscharakter.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
«Kein Käse»: Frei Deutschlands Nummer 1!
22.05.2007 | 21:20:33
FUSSBALL u2013 So richtig könnens die Fussball-Experten von «Bild online» noch nicht fassen: Ihre Leser haben nicht Diego oder Gomez zum Bundesliga-Spieler der Saison gekürt u2013 sondern unseren Nati-Bomber Alex Frei!
16 Tore hat Alex Frei in der abgelaufenen Saison für Dortmund erzielt. Mit einem davon, dem 1:0 gegen Schalke, trug der Baselbieter entscheidend zum 2:0-Sieg der Borussia im Kohlepott-Derby gegen Schalke bei u2013 und machte dem VfB Stuttgart mit den Nati-Kumpels Marco Streller und Ludovic Magnin den Weg zum Meistertitel frei.
Trotz Freis starkem Leistungsausweis spricht die Sportredaktion von «Bild online» von einer Riesenüberraschung: Tausende Leser der Boulevard-Zeitung hatten ihre Stimme abgegeben, mehr als 25 Prozent wählten den Schweizer Stürmer zuoberst aufs Treppchen. Dahinter folgen Werders brasilianischer Mittelfeld-Magier Diego (22,84 Prozent) und Mainzu2019 Goalgetter Mohamed Zidan (9,08). Torschützenkönig Theofanis Gekas von Marcel Kollers Bochum kam mit 6,98 Prozent auf den 6. Platz.
Quelle: Fick
22.05.2007 | 21:20:33
FUSSBALL u2013 So richtig könnens die Fussball-Experten von «Bild online» noch nicht fassen: Ihre Leser haben nicht Diego oder Gomez zum Bundesliga-Spieler der Saison gekürt u2013 sondern unseren Nati-Bomber Alex Frei!
16 Tore hat Alex Frei in der abgelaufenen Saison für Dortmund erzielt. Mit einem davon, dem 1:0 gegen Schalke, trug der Baselbieter entscheidend zum 2:0-Sieg der Borussia im Kohlepott-Derby gegen Schalke bei u2013 und machte dem VfB Stuttgart mit den Nati-Kumpels Marco Streller und Ludovic Magnin den Weg zum Meistertitel frei.
Trotz Freis starkem Leistungsausweis spricht die Sportredaktion von «Bild online» von einer Riesenüberraschung: Tausende Leser der Boulevard-Zeitung hatten ihre Stimme abgegeben, mehr als 25 Prozent wählten den Schweizer Stürmer zuoberst aufs Treppchen. Dahinter folgen Werders brasilianischer Mittelfeld-Magier Diego (22,84 Prozent) und Mainzu2019 Goalgetter Mohamed Zidan (9,08). Torschützenkönig Theofanis Gekas von Marcel Kollers Bochum kam mit 6,98 Prozent auf den 6. Platz.
Quelle: Fick
Schweizer gewinnt beim großen Bild-T-Online-Voting vor Diego und Gomez
Kein Käse! BVB-Bomber Frei ist Ihr Spieler der Saison

Die Meister-Schwaben vom VfB. Mit seinem Treffer zum 2:1 gegen Cottbus machte Sami Khedira den Titelgewinn perfekt. Ein weiterer Meistermacher: Dortmunds Alexander Frei. Er erzielte am vorletzten Spieltag das wichtige 1:0 gegen Schalke u2013 und ermöglichte Stuttgart erst den Sprung an die Spitze. Das hat Fußball-Deutschland nicht vergessen...
Kein Käse: Der Schweizer Frei ist Ihr Spieler der Saison!
Beim großen Voting von Bild.T-Online landete der BVB-Bomber (16 Saisontreffer) mit hauchdünnen Vorsprung auf Platz eins. Tausende machten mit. 25,79 Prozent entschieden sich für Frei. Eine Riesen-Überraschung. Dahinter Werders Dribbel-König Diego (22,84%), der uns mit einem 63-Meter-Tor verzückte.
Mit weitem Abstand auf Rang vier der erste VfB-Meister: Nationalspieler Mario Gomez kam auf rund 9 Prozent. Bester Mann vom Acht-Minuten-Meister Schalke ist Marcelo Bordon als Achter.
Aber verzaubert haben sie uns ja alle.
Für die Bayern gibt's auch bei unserem Voting nichts zu feiern.
Torwart-Titan Oliver Kahn war der einzige Kandidat aus dem Kader des Ex-Meisters. Er wurde Zehnter (2,24% Prozent).
bild.de

Die Meister-Schwaben vom VfB. Mit seinem Treffer zum 2:1 gegen Cottbus machte Sami Khedira den Titelgewinn perfekt. Ein weiterer Meistermacher: Dortmunds Alexander Frei. Er erzielte am vorletzten Spieltag das wichtige 1:0 gegen Schalke u2013 und ermöglichte Stuttgart erst den Sprung an die Spitze. Das hat Fußball-Deutschland nicht vergessen...
Kein Käse: Der Schweizer Frei ist Ihr Spieler der Saison!
Beim großen Voting von Bild.T-Online landete der BVB-Bomber (16 Saisontreffer) mit hauchdünnen Vorsprung auf Platz eins. Tausende machten mit. 25,79 Prozent entschieden sich für Frei. Eine Riesen-Überraschung. Dahinter Werders Dribbel-König Diego (22,84%), der uns mit einem 63-Meter-Tor verzückte.
Mit weitem Abstand auf Rang vier der erste VfB-Meister: Nationalspieler Mario Gomez kam auf rund 9 Prozent. Bester Mann vom Acht-Minuten-Meister Schalke ist Marcelo Bordon als Achter.
Aber verzaubert haben sie uns ja alle.
Für die Bayern gibt's auch bei unserem Voting nichts zu feiern.
Torwart-Titan Oliver Kahn war der einzige Kandidat aus dem Kader des Ex-Meisters. Er wurde Zehnter (2,24% Prozent).
bild.de
© by Legolas - all rights reserved
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
geili sach!!!!!!!Legolas hat geschrieben:Kein Käse! BVB-Bomber Frei ist Ihr Spieler der Saison
Die Meister-Schwaben vom VfB. Mit seinem Treffer zum 2:1 gegen Cottbus machte Sami Khedira den Titelgewinn perfekt. Ein weiterer Meistermacher: Dortmunds Alexander Frei. Er erzielte am vorletzten Spieltag das wichtige 1:0 gegen Schalke u2013 und ermöglichte Stuttgart erst den Sprung an die Spitze. Das hat Fußball-Deutschland nicht vergessen...
Kein Käse: Der Schweizer Frei ist Ihr Spieler der Saison!
Beim großen Voting von Bild.T-Online landete der BVB-Bomber (16 Saisontreffer) mit hauchdünnen Vorsprung auf Platz eins. Tausende machten mit. 25,79 Prozent entschieden sich für Frei. Eine Riesen-Überraschung. Dahinter Werders Dribbel-König Diego (22,84%), der uns mit einem 63-Meter-Tor verzückte.
Mit weitem Abstand auf Rang vier der erste VfB-Meister: Nationalspieler Mario Gomez kam auf rund 9 Prozent. Bester Mann vom Acht-Minuten-Meister Schalke ist Marcelo Bordon als Achter.
Aber verzaubert haben sie uns ja alle.
Für die Bayern gibt's auch bei unserem Voting nichts zu feiern.
Torwart-Titan Oliver Kahn war der einzige Kandidat aus dem Kader des Ex-Meisters. Er wurde Zehnter (2,24% Prozent).
bild.de
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
selbst mit dem Smile ist das nicht witzig wenn du mit Massenmörer den meinst, den ich meineuwb#1 hat geschrieben:1.
Es gibt auch arrogante, koksende Lügner, welche dazu noch Handstore machen und sich während schizophrenen Fieberträumen einen Massenmörder auf den Oberarm tätowieren lassen..![]()


Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Fenta hat geschrieben:Das wird aber Hansy freuen![]()


http://www.rhetorik.ch/Aktuell/Aktuell_Jun_23_2004.html19.Juni: Alex Frei erklärt öffentlich: "Ich habe Steven Gerrard nicht angespuckt." Die Disziplinarkommission der Uefa leitet auf Grund der TV-Bilder eine Untersuchung gegen Frei ein. 20.Juni: Die SFV-Funktionäre Peter Stadelmann und Peter Gilliéron erwirken im Lissabonner Hotel Le Méridien einen Freispruch für Frei - mangels Beweisen. Wenige Stunden später strahlt SFDRS neue Bilder aus, die klar belegen, dass Frei doch gespuckt hat.
ach verdammt, er hat ja gar nich gespuckt... oder doch??
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
Frei schwitzt wieder mit den Borussen
[31.07.] Der Torjäger ist zurück. 76 Tage nach seiner Hüft-Operation (Arthrose) nahm Alex Frei gestern wieder seinen Dienst auf dem BVB-Trainingsgelände in Brackel auf. "Es tut gut, wieder dabei zu sein und das Gefühl zu haben, ein Teil dieser Mannschaft zu sein", sagte der 28-Jährige am Montag Nachmittag nach seiner ersten Einheit im Kreis der Kollegen. Bei ungefähr 85 Prozent seines Leistungsvermögens sei er derzeit. Der Schweizer betonte zudem: "Das war nicht meine erste Einheit mit dem Ball. Ich trainiere schon seit zwei, drei Wochen mit der Kugel."
Wann er wieder für den BVB auflaufen wird, ließ Frei hingegen offen. Er will sich selbst nicht unter Druck setzen - ebenso wenig tut dies sein Trainer. Thomas Doll hatte bereits vor der Rückkehr seiner Nummer 13 gesagt: "Wir geben Alex die nötige Zeit. Es muss niemand unruhig werden." Avisiert ist ein Einsatz Ende August, Anfang September. "Das hört sich sehr gut an", meinte Frei, fügte aber sogleich an: "Ich muss immer noch vorsichtig sein, darf nicht zu viel auf einmal wollen." Bis es soweit ist, "genieße ich jede Trainingseinheit und will mir dabei die letzten noch fehlenden Prozent holen." Um vollständig fit zu werden, schließt er den einen oder anderen Einsatz bei den Amateuren nicht aus.

Das war der letzte Streich: Alex Frei (2.v.l.) trifft am 12. Mai um 16.14 Uhr zum 1:0 im Derby gegen Schalke 04.
Zuletzt hatte der Torjäger seine Schuhe am 12. Mai für den BVB geschnürt und dabei maßgeblichen Anteil am folgenschweren Derbysieg seiner Borussia gegen den FC Schalke 04. 60 Sekunden vor der Halbzeitpause traf Frei mit seinem 16. Saisontor im 32. Bundesligaspiel für den BVB zum 1:0, lähmte damit die ohnehin schweren Beine der Schalker. Deren Traum von der ersten Meisterschaft nach 49 Jahren platzte rückblickend im Signal Iduna Park. Alex Frei hatte an dieser Geschichte mitgeschrieben.
Nur drei Tage später, am 15. Mai, ließ sich der Schweizer in Homburg/Saale von Spezialist Dr. Michael Dienst an der Hüfte operieren. Bei dem zweieinhalbstündigen Eingriff wurden Verknöcherungen entfernt, die Freis Beweglichkeit eingeschränkt hatten. Die Reha folgte. Am Mittwoch vergangener Woche reiste ein Athletik-Spezialist aus Dortmund in die Schweiz, sammelte aktuelle Werte und besprach sich mit den Therapeuthen vor Ort.
Gestern dann das erste Training im Mannschaftskreis: 80 Minuten schwitzte der Torjäger mit seinen Mitspielern. Trainer Doll hatte seine Ankündigung vom Wochenende - "jetzt müssen Frische und Spritzigkeit hinzu kommen" - umgesetzt. Auf dem Trainingsplan des BVB steht in dieser Woche vermehrt "Schnellkraft". Zudem wurde mit dem Gymnastikband gearbeitet.
bvb.de
[31.07.] Der Torjäger ist zurück. 76 Tage nach seiner Hüft-Operation (Arthrose) nahm Alex Frei gestern wieder seinen Dienst auf dem BVB-Trainingsgelände in Brackel auf. "Es tut gut, wieder dabei zu sein und das Gefühl zu haben, ein Teil dieser Mannschaft zu sein", sagte der 28-Jährige am Montag Nachmittag nach seiner ersten Einheit im Kreis der Kollegen. Bei ungefähr 85 Prozent seines Leistungsvermögens sei er derzeit. Der Schweizer betonte zudem: "Das war nicht meine erste Einheit mit dem Ball. Ich trainiere schon seit zwei, drei Wochen mit der Kugel."
Wann er wieder für den BVB auflaufen wird, ließ Frei hingegen offen. Er will sich selbst nicht unter Druck setzen - ebenso wenig tut dies sein Trainer. Thomas Doll hatte bereits vor der Rückkehr seiner Nummer 13 gesagt: "Wir geben Alex die nötige Zeit. Es muss niemand unruhig werden." Avisiert ist ein Einsatz Ende August, Anfang September. "Das hört sich sehr gut an", meinte Frei, fügte aber sogleich an: "Ich muss immer noch vorsichtig sein, darf nicht zu viel auf einmal wollen." Bis es soweit ist, "genieße ich jede Trainingseinheit und will mir dabei die letzten noch fehlenden Prozent holen." Um vollständig fit zu werden, schließt er den einen oder anderen Einsatz bei den Amateuren nicht aus.

Das war der letzte Streich: Alex Frei (2.v.l.) trifft am 12. Mai um 16.14 Uhr zum 1:0 im Derby gegen Schalke 04.
Zuletzt hatte der Torjäger seine Schuhe am 12. Mai für den BVB geschnürt und dabei maßgeblichen Anteil am folgenschweren Derbysieg seiner Borussia gegen den FC Schalke 04. 60 Sekunden vor der Halbzeitpause traf Frei mit seinem 16. Saisontor im 32. Bundesligaspiel für den BVB zum 1:0, lähmte damit die ohnehin schweren Beine der Schalker. Deren Traum von der ersten Meisterschaft nach 49 Jahren platzte rückblickend im Signal Iduna Park. Alex Frei hatte an dieser Geschichte mitgeschrieben.
Nur drei Tage später, am 15. Mai, ließ sich der Schweizer in Homburg/Saale von Spezialist Dr. Michael Dienst an der Hüfte operieren. Bei dem zweieinhalbstündigen Eingriff wurden Verknöcherungen entfernt, die Freis Beweglichkeit eingeschränkt hatten. Die Reha folgte. Am Mittwoch vergangener Woche reiste ein Athletik-Spezialist aus Dortmund in die Schweiz, sammelte aktuelle Werte und besprach sich mit den Therapeuthen vor Ort.
Gestern dann das erste Training im Mannschaftskreis: 80 Minuten schwitzte der Torjäger mit seinen Mitspielern. Trainer Doll hatte seine Ankündigung vom Wochenende - "jetzt müssen Frische und Spritzigkeit hinzu kommen" - umgesetzt. Auf dem Trainingsplan des BVB steht in dieser Woche vermehrt "Schnellkraft". Zudem wurde mit dem Gymnastikband gearbeitet.
bvb.de
© by Legolas - all rights reserved
BVB TV: Video zum Comeback -
Spielt Frei am Sonntag gegen Essen?
[15.08.] Prominente Verstärkung für die Amateure von Borussia Dortmund: Im Heimspiel am Sonntag (14 Uhr, Signal Iduna Park) gegen Rot-Weiß Essen soll Alexander Frei die Regionalliga-Mannschaft verstärken. "Für uns wäre das eine tolle Option. Wir spielen viele Chancen heraus, schießen aber zu wenig Tore", sagt Trainer Theo Schneider nach zwei Remis und einer äußerst unglücklichen Niederlage zum Saisonstart. Alex Frei signalisierte seine Einsatzbereitschaft.

Torjäger Alexander Frei
"Jetzt warte ich die Reaktion ab, ob irgendwelche Beschwerden in der Hüfte oder sonst wo auftreten", sagte der Schweizer am Dienstag Abend, nach seinem gelungenen Comeback beim 8:0-Sieg des BVB in einem Benefizspiel in Greven: "Sollte das nicht der Fall sein, werde ich sonntags bei den Amateuren spielen, und wenn auch das gut gehen sollte, ist geplant, dass ich von dann an dem Profikader zur Verfügung stehe. Ich brauche aber noch ein wenig Zeit, um wieder in der Bundesliga zu spielen." (br)
Das Video zum Comeback
bvb.de
Spielt Frei am Sonntag gegen Essen?
[15.08.] Prominente Verstärkung für die Amateure von Borussia Dortmund: Im Heimspiel am Sonntag (14 Uhr, Signal Iduna Park) gegen Rot-Weiß Essen soll Alexander Frei die Regionalliga-Mannschaft verstärken. "Für uns wäre das eine tolle Option. Wir spielen viele Chancen heraus, schießen aber zu wenig Tore", sagt Trainer Theo Schneider nach zwei Remis und einer äußerst unglücklichen Niederlage zum Saisonstart. Alex Frei signalisierte seine Einsatzbereitschaft.

Torjäger Alexander Frei
"Jetzt warte ich die Reaktion ab, ob irgendwelche Beschwerden in der Hüfte oder sonst wo auftreten", sagte der Schweizer am Dienstag Abend, nach seinem gelungenen Comeback beim 8:0-Sieg des BVB in einem Benefizspiel in Greven: "Sollte das nicht der Fall sein, werde ich sonntags bei den Amateuren spielen, und wenn auch das gut gehen sollte, ist geplant, dass ich von dann an dem Profikader zur Verfügung stehe. Ich brauche aber noch ein wenig Zeit, um wieder in der Bundesliga zu spielen." (br)
Das Video zum Comeback
bvb.de
© by Legolas - all rights reserved
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47