Am frühen Donnerstag Abend 200Km entfernt auch nicht verwunderlich. Es haben nicht alle einen Arbeitgeber, der einem für jeden Match in der hintersten Pampa einfach einen halben Tag frei gewährt.Basilou hat geschrieben: Aber ich weiss was Du meinsch und ha mi sälber au e bitz gfrogt. Halbfinal (!) imene kleine Stadion und trotzdäm blibt e ganze Stapel Gästesektor-Tickets überig. Final... und scho mache alli uf Panik. Hallo?!?!
Wie sollen Tickets verteilt werden?
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
Habe mühe mit der Berücksichtigung wer anwesend war. War von August bis Anfangs Februar im Ausland und konnte nur das Spiel gegen Sion 3:1 im Herbst besuchen. Seit dem war ich allerdings an jedem Match (auch auswärts, bis auf Sion) und hätt dennoch fast keine Chance ein Ticket zu erhalten.
Bin dafür dass semtliche Jahreskartenbesitzer aus dem D Balkon und selbstverständlich Parkett ein Ticket kaufen können
Bin dafür dass semtliche Jahreskartenbesitzer aus dem D Balkon und selbstverständlich Parkett ein Ticket kaufen können
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
Einverstaden. Wochentag, Anspielzeit und Distanz waren diesbezüglich beschissen.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Am frühen Donnerstag Abend 200Km entfernt auch nicht verwunderlich. Es haben nicht alle einen Arbeitgeber, der einem für jeden Match in der hintersten Pampa einfach einen halben Tag frei gewährt.
Aber wenn Du von denen, die jetzt nach einem Cupfinal-Tickets schreien, schon nur mal...
- Arbeitslose
- Schüler (die schwänzen ja eh für jede Hundsverlochete

- Studis (dito)
- solche, die den halben Ferientag bzw. Überzeitkompensation hätten beziehen können (wenn sie gewollt hätten)
- Teilzeit-Arbeitende, die jeweils am DO frei haben (oder selber einteilen dürfen)
- solche mit gleitender Arbeitszeit (wie ich; da kommt man halt mal um 6 Uhr und geht dann dafür um 15 Uhr)
...zusammenzählst, dann wären locker alle Tickets weg gewesen.
© Basilou, 2024
sehr kompliziert, zb. i han dCup Tix nüm vo LS und Lugano....BadBlueBoy hat geschrieben:Mein Vorschlag..
Tix proportional auslosen für
- Jeden, der ein UEFA Cup Package gekauft hat.
- Jeden, der min. ein Swisscom Cup Ticket beim FCB gekauft hat.
- Jeder, dessen JK(n) bei 80% der Heimspiele benutzt wurde(n).
So kommt man auf einen fairen Mix und jeder kann mit einem negativen Bescheid leben. Die Angaben der Käufer sind dem FCB auch ohne Registrierung bekannt.
Diese Fans unterscheiden sich imho vom Rest, weil sie bedingungslos dem Verein überall hin folgen und gehören klar bevorteilt. Den Rest soll man meinetwegen unter den übrigen Interessierten auslosen, sofern was übrigbleibt.
min Vorschlag: Vorkaufsrächt fir Saisonkarteinhaber allg. first come, first FREU
... und nomoll ich.
Wär halt scho au geil wemme könnt 200-300 Tickets für dr Velo-Extrazug reserviere.
Gründ:
- Wär ca. 100 km mit em Velo fahrt "nur" zum e Match go luege, isch sicher au e treue Fan.
- Es wär schad um die sympathischi Verastaltig, wenn vo dene wo grundsätzlich intressiert wäre, nur öppe e Drittel schlussändlig würd mitfahre will die räschtliche zwei Drittel gar kei Ticket hän.
200-300 vo 11000-12000 Tickets sött doch machbar si, oder?

Wär halt scho au geil wemme könnt 200-300 Tickets für dr Velo-Extrazug reserviere.
Gründ:
- Wär ca. 100 km mit em Velo fahrt "nur" zum e Match go luege, isch sicher au e treue Fan.
- Es wär schad um die sympathischi Verastaltig, wenn vo dene wo grundsätzlich intressiert wäre, nur öppe e Drittel schlussändlig würd mitfahre will die räschtliche zwei Drittel gar kei Ticket hän.
200-300 vo 11000-12000 Tickets sött doch machbar si, oder?
© Basilou, 2024
- Theophil Läppli
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.05.2006, 08:50
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
- Hennes&Mauritz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.12.2004, 21:05
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7070
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
mE Bullshit, wenn man eine Aktion wiederbelebt um gleichzeitig an Tickets zu kommen ist das schwach (mE untergräbt dies die ursprüngliche Idee des damaligen Extrazugs), bzw wenn sich dann auch Leute anmelden nur um so ein Ticket zu erhalten, sowas darf nicht passieren.Basilou hat geschrieben:... und nomoll ich.![]()
Wär halt scho au geil wemme könnt 200-300 Tickets für dr Velo-Extrazug reserviere.
Gründ:
- Wär ca. 100 km mit em Velo fahrt "nur" zum e Match go luege, isch sicher au e treue Fan.
- Es wär schad um die sympathischi Verastaltig, wenn vo dene wo grundsätzlich intressiert wäre, nur öppe e Drittel schlussändlig würd mitfahre will die räschtliche zwei Drittel gar kei Ticket hän.
200-300 vo 11000-12000 Tickets sött doch machbar si, oder?
man bekommt Tickets, man will mit dem Velo gehen, man meldet sich an
so und nicht anders!
ausserdem bin ich bezüglich Verlosung unter den JK-Inhabern der Meinung, das man dies nur unter denen verlosen darf, die sich für die Verlosung anmelden, sonst haben dann trotzdem noch Leute Tickets, die nur 5mal im Jahr vor Ort sind und dies ohne sich zu bemühen!
MEINE MEINUNG!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Bezugsrecht oder Bestellphase zuerst für diejenigen, die in diesem Jahr schon einmal ihre Mannschaft in Bern anfeuerten, der Schuss könnte nach hinten losgehen, weil YBE-Lozärn vielleicht erst noch stattfindet, das heisst 22'000 Tix für Bossel, Heimspiel im Wankdorf. 

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Super... und wenn de genau an das Spiel nit hesch chöne go aber sunscht immer drbi bisch, bechunsch keins.Agent Orange hat geschrieben:Genau, alle die im Viertelfinal gegen Aarau dabei waren (11`500) erhalten ein Billet, und das Problem ist gelöst!
Am Beschte wärs z'luege wär praktisch immer an d'Mätch gange isch - also z.B. au in dr Hirundi wo's füre FCB nit so guet glofe isch!
Pro Samstag 19:30
ok, ich bin für bern und verzichte auf ein ticket!Rotblau hat geschrieben:Gerecht wäre, wenn all diejenigen, die dafür sind, dass der Cupfinal in Bern statt in Basel stattfindet, keine Tickets bekommen, und selber Opfer des tieferen Stadion-Zuschauerfassungsvermögen sind
hohes ehrenwort !!
CR7 Fanboy
- stirbelwurm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: 07.12.2004, 06:36
hoil doch!Rotblau hat geschrieben:Gerecht wäre, wenn all diejenigen, die dafür sind, dass der Cupfinal in Bern statt in Basel stattfindet, keine Tickets bekommen, und selber Opfer des tieferen Stadion-Zuschauerfassungsvermögen sind
ich bin dafür, dass die tix an die meistbietenden versteigert werden...basta

dann hört das gejammere ..."ich bin dr besseri fän als du...blablabla"
cheers
ALTE SÄCKE BASEL
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Der Angelo hat doch schon die perfekte Lösung gesagt. Wenn es ein Punktesystem gäbe, wäre das Problem gelöst, so würden alle treuen Fans belohnt, denn dann gäbe es auch nicht das Argument:Ich bin immer dabei, aber genau an diesem einen Spiel hatte ich keine Zeit.
Und dann könnte man ja noch ein bisschen die Punktevergabe differenzieren, wie z.B so:
Heim1 Punkt
auswärts2 Punkte
auswärts(Ausland) 3Punkte
Und dann könnte man ja noch ein bisschen die Punktevergabe differenzieren, wie z.B so:
Heim1 Punkt
auswärts2 Punkte
auswärts(Ausland) 3Punkte
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.08.2006, 19:48
und was ist mit denen, welche nich in basel wohnen. die sollten für ein heimspiel dann auch 2 punkte bekommen.crazychillbär hat geschrieben:Der Angelo hat doch schon die perfekte Lösung gesagt. Wenn es ein Punktesystem gäbe, wäre das Problem gelöst, so würden alle treuen Fans belohnt, denn dann gäbe es auch nicht das Argument:Ich bin immer dabei, aber genau an diesem einen Spiel hatte ich keine Zeit.
Und dann könnte man ja noch ein bisschen die Punktevergabe differenzieren, wie z.B so:
Heim:1 Punkt
auswärts:2 Punkte
auswärtsAusland) 3Punkte
oder nein, noch besser, 1 prio haben auswärtige, da die am meisten bahnkilometer in kauf nehmen müssen

die tickets sollen normal über die vorverkaufskassen und internet verkauft werden. first come, first serve.
scheiss auf irgendwelches punktesystem.
Versteigerung ist leider unrealistisch, aber die bei weitem beste Wahl. Egal welcher andere Verteilungsschluessel verwendet wird, die grossen Gewinner sind die Schwarzhaendler und die Verlierer die Fans, welche Ploetzlich 5x den Ticketpreis zahlen muessen, um an ein Spiel gehen zu koennen - und natuerlich die Clubs, welchen das Geld verloren geht.
Werden 11,000 Tickets versteigert, dann wird der durchschnittliche Preis fuer jeden erschwinglich bleiben - auch der Hoechstpreis wird nie und nimmer bei den jetztigen Schwarzmarktpreisen ankommen, da das Angebot riesig ist und nur wenige solche hohen Preise zahlen wuerden.
Werden 11,000 Tickets versteigert, dann wird der durchschnittliche Preis fuer jeden erschwinglich bleiben - auch der Hoechstpreis wird nie und nimmer bei den jetztigen Schwarzmarktpreisen ankommen, da das Angebot riesig ist und nur wenige solche hohen Preise zahlen wuerden.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7070
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
wie Bender schon erwähnte, damit hättest du den gläsernen Fan, da dies einem Fanpass gleich kämecrazychillbär hat geschrieben:Der Angelo hat doch schon die perfekte Lösung gesagt. Wenn es ein Punktesystem gäbe, wäre das Problem gelöst, so würden alle treuen Fans belohnt, denn dann gäbe es auch nicht das Argument:Ich bin immer dabei, aber genau an diesem einen Spiel hatte ich keine Zeit.
Und dann könnte man ja noch ein bisschen die Punktevergabe differenzieren, wie z.B so:
Heim1 Punkt
auswärts2 Punkte
auswärts(Ausland) 3Punkte

OK, dann müsste wenigstens jeder, der für solche Spiele ein Ticket will sich um einen solchen Fanpass bemühen und es wäre nicht mehr eine Diskriminierung eines einzelnen Sektors, dennoch bin ich da skeptisch!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Die fairste Variante ist wohl diese, dass der FCB im schlauen SkiData-System nachschaut, welche JK-Besitzer am meisten Heimspiele besucht haben. Den UEFA- und CH-Cup müsste man natürlich auch miteinbeziehen. Die Leute welche man nämlich an diesen Spielen sieht, sieht man auch sonst immer im Stadion.
Dies wäre für den FCB eine klare Win-Win Situation. Die treusten Fans bekommen ein Zückerchen und würden sich stimmungstechnisch sicher nicht zurückhalten am Cupfinal.
Mal ganz abgesehen von der ganzen Diskussion würde ich mich stundenlang in den Arsch beissen, wenn ich dieses Spiel am TV anschauen müsste. Auf einen Cupfinal in Bern warte ich schon beinahe mein ganzes Leben!
Dies wäre für den FCB eine klare Win-Win Situation. Die treusten Fans bekommen ein Zückerchen und würden sich stimmungstechnisch sicher nicht zurückhalten am Cupfinal.
Mal ganz abgesehen von der ganzen Diskussion würde ich mich stundenlang in den Arsch beissen, wenn ich dieses Spiel am TV anschauen müsste. Auf einen Cupfinal in Bern warte ich schon beinahe mein ganzes Leben!
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
- redangel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 260
- Registriert: 07.12.2004, 09:33
- Wohnort: bi 2 Terrorrischte
Näbscht dr Uslosig unter de Johreskartebesitzer findi die au no akzeptabel. Wär mit em Vorverkauf au durchusguet organisierbar, damit au längeri Wartezitte chönnte verhinderet wärde. In Sinn vo Vorverkauf am Mäntig für MK Parkett und Balkon, Zischtig Bahndamm Parkett, Mittwoch Bahndamm Balkon...ect.RALE BALE hat geschrieben: min Vorschlag: Vorkaufsrächt fir Saisonkarteinhaber allg. first come, first FREU
Beträffend em Noochwiis vo wär isch an welem Cup-Spiel/Uefa Cup/Meischterschaftsspiel gsi findi relatvi Heikel. Spiele Verfügebarkeit us brueflicher Sicht, finanzielli Aspäggt ect. doch e grossi Rolle.
Mir hän e JK am Bahndamm, nutze aber d Möglichkeit an de Uefa-Cup und Cup Spiel ame wieder in d Kurve z goh. SPrich unseri Plätz sin denn nid bsetzt und d Einzelticket sin im offene Verkauf kauft worde.
Me chas glaub dreihe und drülle wie me will. Es wird immer öbber gäh, wo mit dr Lösig nid guet wägchunnt.
_____________________________________________
Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do