http://www.bielertagblatt.ch/Artikel/News/81536
harut wardanjan im knast...
- Fussballheld
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.01.2005, 12:41
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
blöd.ch
EX-YB-Star hinter Gittern
24.04.2007 | 13:08:40
BIEL u2013 Harut Wardanyan, 150facher Super-League-Spieler, wurde von der Polizei verhaftet und in U-Haft gesetzt. Grund ist ein «Strafverfahren von grösserem Ausmass».
Der 36-jährige Armenier, der beim Erstligisten FC Biel unter Vertrag steht, wurde am 4. April in seinem Haus in Villnachern AG verhaftet. Über die Gründe, die zur Festnahme des Armeniers geführt haben, ist nichts bekannt u2013 lediglich, dass er in ein «Strafverfahren von grösserem Ausmass» verwickelt sei.
Wardanjans Arbeitgeber Biel wurde erst am Montag aus dem Umfeld des Spielers über den Fall unterrichtet. «Für uns war es ein Schock», sagte Biels Präsident Jean-Marc Hofstetter und bestätigte zugleich einen Bericht im «Bieler Tagblatt».
Hofstetter hofft, dass Wardanjan «so schnell wie möglich aus der Sache rauskommt». Der Präsident rechnet in der laufenden Saison aber nicht mehr mit dem Verteidiger. Als Tabellen-Zweiter der Gruppe 2 wäre Biel momentan für die Aufstiegsspiele in die Challenge League qualifiziert.
Wardanjan bestritt in der höchsten Schweizer Spielklasse für Lausanne, die Young Boys, Servette und Aarau 150 Partien (2 Tore), ehe er sich im letzten August Biel anschloss. Für die armenische Nationalmannschaft absolvierte Wardanjan 63 Länderspiele.
EX-YB-Star hinter Gittern
24.04.2007 | 13:08:40
BIEL u2013 Harut Wardanyan, 150facher Super-League-Spieler, wurde von der Polizei verhaftet und in U-Haft gesetzt. Grund ist ein «Strafverfahren von grösserem Ausmass».
Der 36-jährige Armenier, der beim Erstligisten FC Biel unter Vertrag steht, wurde am 4. April in seinem Haus in Villnachern AG verhaftet. Über die Gründe, die zur Festnahme des Armeniers geführt haben, ist nichts bekannt u2013 lediglich, dass er in ein «Strafverfahren von grösserem Ausmass» verwickelt sei.
Wardanjans Arbeitgeber Biel wurde erst am Montag aus dem Umfeld des Spielers über den Fall unterrichtet. «Für uns war es ein Schock», sagte Biels Präsident Jean-Marc Hofstetter und bestätigte zugleich einen Bericht im «Bieler Tagblatt».
Hofstetter hofft, dass Wardanjan «so schnell wie möglich aus der Sache rauskommt». Der Präsident rechnet in der laufenden Saison aber nicht mehr mit dem Verteidiger. Als Tabellen-Zweiter der Gruppe 2 wäre Biel momentan für die Aufstiegsspiele in die Challenge League qualifiziert.
Wardanjan bestritt in der höchsten Schweizer Spielklasse für Lausanne, die Young Boys, Servette und Aarau 150 Partien (2 Tore), ehe er sich im letzten August Biel anschloss. Für die armenische Nationalmannschaft absolvierte Wardanjan 63 Länderspiele.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
Wardanjan in Untersuchungshaft
Harut Wardanjan befindet sich in Untersuchungshaft. Der 36-jährige Verteidiger, der beim Erstligisten FC Biel unter Vertrag steht, ist in ein «Strafverfahren von grösserem Ausmass» verwickelt. Der Armenier soll Landsmänner in seinem Haus illegal untergebracht haben.
Der ehemalige Super-League-Profi Wardanjan wurde am 4. April in seinem Haus im aargauischen Villnachern verhaftet. Laut Insiderinformationen soll Wardanjan armenische Landsmänner in seinem Haus versteckt haben. Nicht bekannt ist, ob diese in kriminelle Handlungen verwickelt sind. Die für den Fall zuständige Staatsanwaltschaft Winterthur-Unterland bestätigte gegenüber sport.sf.tv nur, dass mehrere Armenier verhaftet wurden.
Seit Ostern nicht mehr im Training
Wardanjans Arbeitgeber Biel wurde am Montag aus dem Umfeld des Spielers über den Fall unterrichtet. «Für uns war es ein Schock», sagte Biels Präsident Jean-Marc Hofstetter und bestätigte zugleich einen Bericht im «Bieler Tagblatt». Seit Ostern hat Wardanjan nicht mehr am Trainingsbetrieb bei Biel teilgenommen. Hofstetter hofft, dass Wardanjan «so schnell wie möglich aus der Sache rauskommt». Der Präsident des Aufstiegsaspiranten - Biel steht momentan auf Rang 2 - rechnet in der laufenden Saison jedoch nicht mehr mit dem Verteidiger.
Grosse Erfahrung
Wardanjan bestritt in der höchsten Schweizer Spielklasse für Lausanne, die Young Boys, Servette und Aarau 150 Partien (2 Tore), ehe er sich im letzten August dem Erstligisten Biel anschloss. Bei den YB-Fans war Wardanjan enorm beliebt. Für die armenische Nationalmannschaft absolvierte Wardanjan insgesamt 63 Länderspiele. (Micha Zbinden)
Harut Wardanjan befindet sich in Untersuchungshaft. Der 36-jährige Verteidiger, der beim Erstligisten FC Biel unter Vertrag steht, ist in ein «Strafverfahren von grösserem Ausmass» verwickelt. Der Armenier soll Landsmänner in seinem Haus illegal untergebracht haben.
Der ehemalige Super-League-Profi Wardanjan wurde am 4. April in seinem Haus im aargauischen Villnachern verhaftet. Laut Insiderinformationen soll Wardanjan armenische Landsmänner in seinem Haus versteckt haben. Nicht bekannt ist, ob diese in kriminelle Handlungen verwickelt sind. Die für den Fall zuständige Staatsanwaltschaft Winterthur-Unterland bestätigte gegenüber sport.sf.tv nur, dass mehrere Armenier verhaftet wurden.
Seit Ostern nicht mehr im Training
Wardanjans Arbeitgeber Biel wurde am Montag aus dem Umfeld des Spielers über den Fall unterrichtet. «Für uns war es ein Schock», sagte Biels Präsident Jean-Marc Hofstetter und bestätigte zugleich einen Bericht im «Bieler Tagblatt». Seit Ostern hat Wardanjan nicht mehr am Trainingsbetrieb bei Biel teilgenommen. Hofstetter hofft, dass Wardanjan «so schnell wie möglich aus der Sache rauskommt». Der Präsident des Aufstiegsaspiranten - Biel steht momentan auf Rang 2 - rechnet in der laufenden Saison jedoch nicht mehr mit dem Verteidiger.
Grosse Erfahrung
Wardanjan bestritt in der höchsten Schweizer Spielklasse für Lausanne, die Young Boys, Servette und Aarau 150 Partien (2 Tore), ehe er sich im letzten August dem Erstligisten Biel anschloss. Bei den YB-Fans war Wardanjan enorm beliebt. Für die armenische Nationalmannschaft absolvierte Wardanjan insgesamt 63 Länderspiele. (Micha Zbinden)