Formel 1 Saison 2005

Der Rest...
Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Unglaublich wie stark Red Bull Heute war. Die habe Sauber ja gnadenlos abgehängt. Das macht mir schon etwas Sorgen, zumal auch Toyota mindestens gleich schnell ist, wie Sauber (das war aber zu erwarten). Ville war Heute auch zuschlecht.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

The Dome hat geschrieben:Ok aber bei den Skifahrer wird der Vorsprung vor dem Start angezeigt.
jo das habe ich gemeint, differenzanzeige am anfang damit man sieht, ob der pilot mom schnell ist oder nicht; die neue grafik mit denn sektionen könnte man auch gerade anpassen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Der Boxenfunk ist auch noch cool, wäre aber besser, wenn angezeit würde, welcher Funk abgehört wird. Ausserdem ist er schwer etwas zu verstehen (vielleicht lag es auch daran, dass ich den Fernseher ganz leise eigestellt habe->Nacht)

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

The Dome hat geschrieben:Die Deutschen sind doch meist ein paar Sekunden hinten, die machen das absichtlich.
Weis nicht ob's bei RTL der Grund ist (nehme es aber an), aber viele TV-Sender übertragen bei Live-Sendungen mit Zeitverzögerung, um im Notfall Reaktionszeit zum wegblenden, rausschneiden usw. zu haben. Fällt nur bei den Meisten TV-Events nicht auf, weil's z.B. nur ein Sender überträgt oder weil alle dasselbe System anwenden!
Letztes bekanntes Bsp., wo man seitens des Senders sogar noch vorher extra darauf hinwies, war die Oskar-Verleihung vergangenen Sonntag (speziell seit "NippleGate" bei der letztjährigen SuperBowl sind besonders die Amis in der Richtung vorsichtig :p )!

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

The Dome hat geschrieben:Unglaublich wie stark Red Bull Heute war. Die habe Sauber ja gnadenlos abgehängt. Das macht mir schon etwas Sorgen, zumal auch Toyota mindestens gleich schnell ist, wie Sauber (das war aber zu erwarten). Ville war Heute auch zuschlecht.
Wahrscheinlich haben sie Coulthard vorher mit RedBull abgefüllt! :D

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Hier sind noch die einzelnen Zeiten der 2. Quali:


1 M. Webber 1:28.279
2 G. Fisichella 1:28.289
3 D. Coulthard 1:28.892
4 J. Trulli 1:29.159
5 J. Montoya 1:29.320
6 N. Heidfeld 1:29.413
7 F. Alonso 1:29.758
8 J. Villeneuve 1:29.862
9 C. Klien 1:29.991
10 K. Räikkönen 1:30.561
11 J. Button 1:30.616
12 R. Schumacher 1:31.222
13 R. Barrichello 1:31.341
14 N. Karthikeyan 1:32.735
15 T. Monteiro 1:33.483
16 P. Friesacher 1:37.499
17 F. Massa -:--.---
18 T. Sato -:--.---
19 M. Schumacher -:--.---
20 C. Albers -:--.---

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Coyote hat geschrieben:Wahrscheinlich haben sie Coulthard vorher mit RedBull abgefüllt! :D
Und sind in Österreich jetzt alle Red Bull Fans? Oder schaut man mehr auf Klien und Friesacher?

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

The Dome hat geschrieben:Und sind in Österreich jetzt alle Red Bull Fans? Oder schaut man mehr auf Klien und Friesacher?
orf schaut auf alle 3 und propagieren die """formel austria""" so sehr, dass es einem schlecht wird. wären klien und friesacher schweden oder bulgaren, würde sich wie immer keine sau bei orf für die interessieren. be red bull könnte man meinen die leute dort sind alle ausschliesslich ösis.. :rolleyes: :o
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Shurrican hat geschrieben:orf schaut auf alle 3 und propagieren die formel austria so sehr, dass es einem schlecht wird. wären klien und friesacher schweden oder bulgaren, würde sich wie immer keine sau bei orf für die interessieren.
Banausen das! Aber man schaut auch nicht ORF :p . Ok die 2. Quali musste ich auch auf ORF schauen.

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

The Dome hat geschrieben:Und sind in Österreich jetzt alle Red Bull Fans? Oder schaut man mehr auf Klien und Friesacher?
Also mich hat die Herkunft der einzelnen Teams noch nie interessiert.

Was Klien und Friesacher angeht, ersterer wird überschätzt, Friesacher allerdings hat das Talent zu einer guten F1-Karriere, allerdings mit der Minardi-Gurke wird's schwer sein das eigene Können auch zu zeigen. Sollte zunächst halt mal Albers hinter sich lassen und auf den 2005er-Minardi warten (der klarerweise auch nicht viel besser sein wird :o ). Friesacher-Albers ist mit Sicherheit die beste Fahrerpaarung bei Minardi seit Webber dort fuhr!

@ Shurrican
Ich würde nicht von Heinz "Der Brüller" Prüller und dem ORF auf andere schliessen, ist nicht die gängige Meinung hier ! ;)


Aber Frage: was wäre in der Schweiz eigentlich lieber gesehen, ein Sauber-Team im Spitzenfeld, oder doch (hoffentlich endlich mal wieder) ein CH-Fahrer, egal ob im Sauber oder sonst wo? Mir persönlich wäre der Fahrer wichtiger.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

[quote="Coyote"]

@ Shurrican
Ich würde nicht von Heinz "Der Brüller" Prüller und dem ORF auf andere schliessen, ist nicht die gängige Meinung hier ! ]

ich schiesse auch nur auf orf ;)

zur frage: kommt drauf an..., peter sauber verrichtet gute arbeit und interviews, da vermisse ich keinen ch-ler im cockpit. entspricht auch ein bisschen der mentalität mehr im hinterstübchen zu kochen als sich im vordergrund zu bewegen, schlussendlich entscheidet die technik und nicht der fahrer über die weltmeisterschaft, meine meinung nach.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Shurrican hat geschrieben:...schlussendlich entscheidet die technik und nicht der fahrer über die weltmeisterschaft, meine meinung nach.
Ja, leider!
Für meinen Geschmack wurde die F1 ab den 90ern viel zu sehr zum Teambewerb. War sie natürlich in gewisser Weise schon immer, aber nicht in dem Ausmass!

Benutzeravatar
Keenig vo Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 08.12.2004, 08:41
Wohnort: Baselland

Beitrag von Keenig vo Basel »

[quote="Shurrican"]ich schiesse auch nur auf orf ]


Nur ist es so das der Fahrer die Technik ( Einstellung des Autos ) mitbestimmt.
Was nützt Dir ein gutes Grundpaket, wenn Du die Einstellungen an deinem Auto nicht den Mechanikern und Ingeniöören rüberbringen kannst ?? :eek: :rolleyes:
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Keenig vo Basel hat geschrieben:Nur ist es so das der Fahrer die Technik ( Einstellung des Autos ) mitbestimmt.
Was nützt Dir ein gutes Grundpaket, wenn Du die Einstellungen an deinem Auto nicht den Mechanikern und Ingeniöören rüberbringen kannst ?? :eek: :rolleyes:
ok, das ist auch korrekt, aber ein ferrari ist einem sauber so sehr überlegen, dass die beste abstimmung bei ville inder regel nix nutzt.
FOOTBALL'S LIFE!

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Das Sauber-Team hat die kolportierte Auswechslung von
Jacques Villeneuve gegen Anthony Davidson dementiert. Laut der
englischen Fachzeitschrift «Autosport» soll Peter Sauber Kontakt
zum Testfahrer des BAR-Honda-Teams aufgenommen haben.

Tatsache ist, dass Villeneuve Ende 2004 als temporärer Renault-
Fahrer, während der Wintertests und zum Saisonauftakt in Australien
nicht überzeugte. Tatsache ist auch, dass Sauber und der 26-jährige
Schotte Davidson im vergangenen Sommer in Verhandlungen standen,
ehe sich das Schweizer Team für Villeneuve als Nachfolger von
Giancarlo Fisichella entschied.

Vor dem Grand Prix von Malaysia gab Sauber eine Erklärung zum
Thema ab: «Es steht ausser Frage, dass weder Jacques noch wir mit
der Leistung in Australien zufrieden waren», wird der Teamchef
zitiert. «Gleichermaßen klar ist aber auch, dass es nach nur einem
Rennen zu früh ist, um Schlüsse zu ziehen, speziell nach einem so
ungewöhnlichen Wochenende.» Villeneuve wird also zumindest in
Malaysia und Bahrain noch für Sauber fahren.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Keenig vo Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 08.12.2004, 08:41
Wohnort: Baselland

Beitrag von Keenig vo Basel »

Shurrican hat geschrieben:ok, das ist auch korrekt, aber ein ferrari ist einem sauber so sehr überlegen, dass die beste abstimmung bei ville inder regel nix nutzt.
Das ist klar, Du vergleichst da Äpfel und Birnen :eek:
Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Endstand 2. Freies Training GP von Sepang/Malaysia


Pl. Fahrer Team Zeit
1
F. Massa (BRA)
Sauber-Petr.
1:35.608
2
J. Montoya (COL)
McLaren-Merc.
1:35.620
3
R. Zonta (BRA)
Toyota
1:35.677
4
K. Räikkönen (FIN)
McLaren-Merc.
1:35.719
5
R. Schumacher (GER)
Toyota
1:35.838
6
G. Fisichella (ITA)
Renault
1:35.841
7
R. Barrichello (BRA)
Ferrari
1:35.949
8
J. Button (GBR)
BAR-Honda
1:35.992
9
F. Alonso (ESP)
Renault
1:36.103
10
D. Coulthard (SCO)
Red Bull Rac.
1:36.575
11
J. Trulli (ITA)
Toyota
1:36.841
12
C. Klien (AUT)
Red Bull Rac.
1:37.738
14
T. Sato (JAP)
BAR-Honda
1:37.044
15
N. Heidfeld (GER)
BMW-Williams
1:37.067
16
M. Schumacher (GER)
Ferrari
1:37.270
17
R. Doornbos (BEL)
Jordan-Toyota
1:37.879
18
J. Villeneuve (CAN)
Sauber-Petr.
1:38.121
19
N. Karthikeyan (IND)
Jordan-Toyota
1:38.855
21
T. Monteiro (POR)
Jordan-Toyota
1:39.755
22
P. Friesacher (AUT)
Minardi-Cosw.
1:40.940
23
C. Albers (NED)
Minardi-Cosw.
1:41.156
24
M. Webber (AUS)
BMW-Williams
DNS
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Bild
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

bulldogu2122 hat geschrieben:Bild
oh das isch aber nit grad "suuber"... :rolleyes: ;)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

[quote="El Capullo"]oh das isch aber nit grad "suuber"... :rolleyes: ]

abwaarte und tee drinke... wenn nid im quali denne halt im Renne :D

Ferrari machts dasmol...
*

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

green_day hat geschrieben:abwaarte und tee drinke... wenn nid im quali denne halt im Renne :D

Ferrari machts dasmol...
ha aigentlig my "schlaus" Posting uff dr Peter Suuber bezoge, resp. uff d'Quali vo syyne Schützling... :eek: :p
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

El Capullo hat geschrieben:ha aigentlig my "schlaus" Posting uff dr Peter Suuber bezoge, resp. uff d'Quali vo syyne Schützling... :eek: :p
hani mr scho dänkt will d betonig uf "suuber" glääge isch, aber isch beides nid so suuber gsi ;)
*

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

no 2-3 minute denn goht s los ... :D

fir die wo kai TV hänn ...
F1 live ticker
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

1
F. Alonso (ESP)
Renault


2
J. Trulli (ITA)
Toyota
+24.3

3
N. Heidfeld (GER)
BMW-Williams
+32.1

4
J. Montoya (COL)
McLaren-Merc.
+41.6

5
R. Schumacher (GER)
Toyota
+51.8

6
D. Coulthard (SCO)
Red Bull Rac.
+72.5

7
M. Schumacher (GER)
Ferrari
+79.9

8
C. Klien (AUT)
Red Bull Rac.
+80.8

9
K. Räikkönen (FIN)
McLaren-Merc.
+81.5

10
F. Massa (BRA)
Sauber-Petr.
1L

11
N. Karthikeyan (IND)
Jordan-Toyota
2L

12
T. Monteiro (POR)
Jordan-Toyota
3L

13
C. Albers (NED)
Minardi-Cosw.
4L

14
R. Barrichello (BRA)
Ferrari
STOP

15
M. Webber (AUS)
BMW-Williams
STOP

16
G. Fisichella (ITA)
Renault
STOP

17
J. Villeneuve (CAN)
Sauber-Petr.
STOP

18
J. Button (GBR)
BAR-Honda
STOP

19
A. Davidson (GBR)
BAR-Honda
STOP

20
P. Friesacher (AUT)
Minardi-Cosw.
STOP
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Desaströses Ergebnis für Ferrari

20.03.2005

Ferrari steckt in einer handfesten Krise: Beim Großen Preis in Malaysia war für die Roten erneut fast nix zu holen. Beim erneuten Renault-Sieg (Fernando Alonso) holte Michael Schumacher magere zwei Pünktchen, Rubens Barrichello erreichte noch nicht einmal das Ziel.

Zu keiner Phase des Rennens ließ Ferrari Siegambitionen erkennen, im Gegenteil: Mit Mühe und Not konnte der siebenfache Weltmeister sich ncoh auf Platz Sieben ins Ziel retten.

Jubel dagegen bei Nick Heidfeld. Der werdende Vater kam hinter Jarno Trulli auf Rang drei ins Ziel, Vierter wurde Juan Pablo Montoya. Ralf Schumacher verlor das interne Toyota-Duell gegen Trulli, wurde aber immerhin noch Fünfter.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Großer Preis von Malaysia

Renault hat wieder
die Nase vorn

Alonso gewinnt in Malaysia -
Schumacher nur Siebter

Fernando Alonso hat den Großen Preis von Malaysia
in Sepang gewonnen. Der Renault-Fahrer siegte vor Jarno Trulli. Grund zum Feiern hatte auch Nick Heidfeld: Der BMW-Williams-Pilot schaffte mit Platz drei den Sprung aufs Siegerpodest. Michael Schumacher verbesserte sich zwar von Startplatz zwölf um fünf Ränge, blieb jedoch als Siebter trotzdem hinter den Erwartungen zurück. Nach dem Erfolg von Giancarlo Fisichella in Australien ist dies der zweite Triumph im zweiten Saison-Rennen für Renault.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
gofastgowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli

Beitrag von gofastgowin »

Es wird Zeit, dass Ferrari das neue Auto in Bahrain bringen.
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

gofastgowin hat geschrieben:Es wird Zeit, dass Ferrari das neue Auto in Bahrain bringen.
wird sehr wahrscheinlich so sein, aber mal schauen...
ich würde sagen, im moment ist es nicht einmal das Auto das bei Ferrari nicht stimmt. Es sind viel mehr die Reifen! im Moment sind die Ferraris 1.5 Sek. langsamer als ein Renault, aber leider glaube ich kaum, dass der neue F2005 1.5 Sek. schneller als der F2004M sein wird :( Im moment liegts an Bridgestone: Ferrari braucht für ihre Autos die harte Gummimischung, sonst kommen sie nicht durchs Rennen, da die aber weniger Grip entwickeln sind die Ferraris langsamer, wobei sich der Grip während des Rennens ein wenig verbessert. Deshalb spekuliert Ferrari darauf, dass die Michelin Teams weiche Reifen nehmen, die im Qualy und im Rennbeginn zwar guten Grip besitzen, diesen aber gegen Ende des Rennens verlieren. kurz: die Autos würden schwammig, schwerer zu fahren und folglich auch langsamer werden.
Da sich dies aber nicht bewahrheitet, und die Michelin das ganze REnnen hindurch konstant bleiben, hat Ferrari einen klaren Nachteil.




Und wenn ich jetzt so blöd sein wollte wie der liebe Max Möselein das ist: Ferrari ist klar benachteiligt! Sie haben mit diesen Reifen keine Chance, ich will die alte Regelung zurück! :p

Wobei ich mir schon die Frage stelle: alles andere ausser Ferrari stark ist recht, aber ist es denn fair, Ferrari zu benachteiligen dafür duellieren sich die Michelins? mE ist es nicht ganz in der Ordnung, eine Regel einzuführen bei der ein Team keine Chance bekommt. Ferrari ein wenig zurückdämmen, OK für die Spannung ist's gut, aber Ferrari zu benachteiligen mit diesen Reifen, nur weil sie gut sind?! :mad: :confused:
*

Benutzeravatar
gofastgowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli

Beitrag von gofastgowin »

green_day hat geschrieben:wird sehr wahrscheinlich so sein, aber mal schauen...
ich würde sagen, im moment ist es nicht einmal das Auto das bei Ferrari nicht stimmt. Es sind viel mehr die Reifen! im Moment sind die Ferraris 1.5 Sek. langsamer als ein Renault, aber leider glaube ich kaum, dass der neue F2005 1.5 Sek. schneller als der F2004M sein wird :( Im moment liegts an Bridgestone: Ferrari braucht für ihre Autos die harte Gummimischung, sonst kommen sie nicht durchs Rennen, da die aber weniger Grip entwickeln sind die Ferraris langsamer, wobei sich der Grip während des Rennens ein wenig verbessert. Deshalb spekuliert Ferrari darauf, dass die Michelin Teams weiche Reifen nehmen, die im Qualy und im Rennbeginn zwar guten Grip besitzen, diesen aber gegen Ende des Rennens verlieren. kurz: die Autos würden schwammig, schwerer zu fahren und folglich auch langsamer werden.
Da sich dies aber nicht bewahrheitet, und die Michelin das ganze REnnen hindurch konstant bleiben, hat Ferrari einen klaren Nachteil.
Den Reifen den sie jetzt fahren ist leider schon für das neue Auto gemacht. Da es keinen Sinn macht eine Reiffenmischum herzustellen die nur für 2 oder 4 Rennen gebraucht wird.

Wenn sie dann das Neue Auto haben können Ferrari dann auch mit den weichen Gummi fahren und verlieren auch nicht mehr 1.5 sek pro Rennen.
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

gofastgowin hat geschrieben:Den Reifen den sie jetzt fahren ist leider schon für das neue Auto gemacht. Da es keinen Sinn macht eine Reiffenmischum herzustellen die nur für 2 oder 4 Rennen gebraucht wird.

Wenn sie dann das Neue Auto haben können Ferrari dann auch mit den weichen Gummi fahren und verlieren auch nicht mehr 1.5 sek pro Rennen.
das hab ich natürlich nicht gewusst, aber wenn das stimmt und der reifen nur mit dem neuen auto funktioniert... na dann GUTE NACHT RENAULT :D
*

Antworten