Sprachaufenthalt England
Sprachaufenthalt England
Hallo zusammen
werde 3 Monate nach England gehen im januar 08.
Wer kann mir Seine Rfahrungen mitteilen?? Welcher Ort, Vorteile über wen gebucht etc
danke im voraus bestens
werde 3 Monate nach England gehen im januar 08.
Wer kann mir Seine Rfahrungen mitteilen?? Welcher Ort, Vorteile über wen gebucht etc
danke im voraus bestens
Chur grüsst Basel
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
schule-war ich schon mehrmals! sehr empfehlenswert. verschiedene stufen (1-10) 3 programme (regular, intensiv, superintensiv): http://www.eurocentres.com/de/ sehr empfehlenswert.
http://www.travelstay.com/ - riesen auswahl an unterkünften. buche jetz das 7 mal in folge. perfekt
stadt: LONDON!!!! sehr geil und nicht Sooooo teuer wie man sagt..
http://www.travelstay.com/ - riesen auswahl an unterkünften. buche jetz das 7 mal in folge. perfekt
stadt: LONDON!!!! sehr geil und nicht Sooooo teuer wie man sagt..
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
Sprachaufenthalte hatte ich noch keine in manchester. ansonsten war ich drei mal dort und muss sagen, dass manchester wirklich schön ist, es gibt einiges an sightseeing, parks und pubs.
allerdings wird es auch ziemlich schnell langweilig (meine subjektive meinung) ich weiss nicht, wie alt du bist, deshalb kann ich nicht beurteilen was du (ausser englisch lernen) vorhast. aber das nightlife ist abgesehen von pubs und ein paar bars nicht so der brüller, auswahl abgesehen von pubs ziemlich dürftig.
es hat auch relativ wenig junge (20-30) leute verglichen mit london oder cambridge d.h es bieten sich schon eher wenig unternehmungsmöglichkeiten.
allerdings wird es auch ziemlich schnell langweilig (meine subjektive meinung) ich weiss nicht, wie alt du bist, deshalb kann ich nicht beurteilen was du (ausser englisch lernen) vorhast. aber das nightlife ist abgesehen von pubs und ein paar bars nicht so der brüller, auswahl abgesehen von pubs ziemlich dürftig.
es hat auch relativ wenig junge (20-30) leute verglichen mit london oder cambridge d.h es bieten sich schon eher wenig unternehmungsmöglichkeiten.
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
ich war einmal 2 und einmal 3 monate mit sprachaufenthalt.
desweiteren gehe ich seither jedes jahr 1-2 wochen hin.
sag mir einfach, was du so wissen willst, ich kenne london mitlerweilen ziemlich gut..
desweiteren gehe ich seither jedes jahr 1-2 wochen hin.
sag mir einfach, was du so wissen willst, ich kenne london mitlerweilen ziemlich gut..
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
-
Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
Mach den Sprachaufenthalt doch in den USA - ist nicht nur billiger, sondern gibt dir auch die Moeglichkeit mit nicht-europaeischen Menschen in Kontakt zu treten.
British English redet sowieso niemand... gewisse Dialekte toenen bei Frauen zwar sexy, zum groessten Teil aber unglaublich stoerend
Ist im Amerikanischen Heartland natuerlich nicht besser, aber du sollst ja auch nicht auf Texas
British English redet sowieso niemand... gewisse Dialekte toenen bei Frauen zwar sexy, zum groessten Teil aber unglaublich stoerend
Ist im Amerikanischen Heartland natuerlich nicht besser, aber du sollst ja auch nicht auf Texas
Fucking hochgestochenes, arrogantes british english!!
Lerne lieber richtiges Englisch in der USA oder in Australien
Die haben wenigstens noch einen Slang 
Lerne lieber richtiges Englisch in der USA oder in Australien
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
War mit EF in London, gleich beim Waterloo-Bahnhof, und kann das nur empfehlen. Hatte natürlich auch Schweizer und Europäer dort, aber viele Studenten waren aus Südamerika (Brasilien, Kolumbien) oder Asien (Südkorea, Japan).
Wenn Du bei einer Gastfamilie wohnst, wirst Du meistens etwas ausserhalb untergebracht, allerdings nicht zu weit von der Schule entfernt. Ich z.Bsp. war in Charlton, nur einen Steinwurf vom Stadion weg.
Wenn Du fussballbegeistert bist, ist London natürlich ein Eldorado: nebst den Prem-Teams, kannst Du Dir in den unteren Profi-Ligen Millwall, Leyton Orient, QPR, Brentford, Crystal Palace, Barnet und ab nächster Saison auch Dagenham & Redbridge reinziehen. Fussball, soviel und so oft Du magst.
Aber, auch sonst würde ich London empfehlen. Pulsierendes Nachtleben (wenn auch nicht ganz so grossartig wie in Liverpool), kulturell interesseant, shoppingtechnisch top und nicht zuletzt auch kulinarisch spannend. Klingt etwas komisch, aber Du musst ja nicht im Pub Fish and Chips essen. Es gibt in London unzählige hervorragende italienische, chinesische, indische, mexikanische etc. Restaurants. Ausserdem ist London ein guter Ausgangspunkt, um ein- oder mehrtägige Ausflüge zu unternehmen, etwa an die Strände und die Küstenlandschaft Südenglands, nach Stonehenge, Oxford oder Wales.
Wenn man die Londoner etwas näher kennenlernt (z.Bsp. im Pub oder noch besser, durchs Mitkicken im Pub-Team), stellen sich übrigens auch die Vorurteile (arrogant, unterkühlt etc.) als totaler Schwachsinn heraus. Fazit: London lohnt sich.
Wenn Du bei einer Gastfamilie wohnst, wirst Du meistens etwas ausserhalb untergebracht, allerdings nicht zu weit von der Schule entfernt. Ich z.Bsp. war in Charlton, nur einen Steinwurf vom Stadion weg.
Wenn Du fussballbegeistert bist, ist London natürlich ein Eldorado: nebst den Prem-Teams, kannst Du Dir in den unteren Profi-Ligen Millwall, Leyton Orient, QPR, Brentford, Crystal Palace, Barnet und ab nächster Saison auch Dagenham & Redbridge reinziehen. Fussball, soviel und so oft Du magst.
Aber, auch sonst würde ich London empfehlen. Pulsierendes Nachtleben (wenn auch nicht ganz so grossartig wie in Liverpool), kulturell interesseant, shoppingtechnisch top und nicht zuletzt auch kulinarisch spannend. Klingt etwas komisch, aber Du musst ja nicht im Pub Fish and Chips essen. Es gibt in London unzählige hervorragende italienische, chinesische, indische, mexikanische etc. Restaurants. Ausserdem ist London ein guter Ausgangspunkt, um ein- oder mehrtägige Ausflüge zu unternehmen, etwa an die Strände und die Küstenlandschaft Südenglands, nach Stonehenge, Oxford oder Wales.
Wenn man die Londoner etwas näher kennenlernt (z.Bsp. im Pub oder noch besser, durchs Mitkicken im Pub-Team), stellen sich übrigens auch die Vorurteile (arrogant, unterkühlt etc.) als totaler Schwachsinn heraus. Fazit: London lohnt sich.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.
18 + 5
18 + 5
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
-
Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
Sali zämme
Bin stark daran interessiert in ein paar Monaten für einen Sprachaufenthalt nach London zu gehen. Ich habe vor zwei Jahren das FCE gemacht und würde nun gerne das Advanced (CAE) machen. Natürlich soll auch der Spass nicht zu kurz kommen, deswegen will ich natürlich die richtige Balance zwischen Dauer des Aufenthalts und Kurs-Intensivität finden. Drei Monate will ich mindestens gehen, länger zu bleiben wäre aber natürlich kein Problem. Ohne mich informiert zu haben, reichen 3 Monate Intensiv-Kurs (32 Lektionen/Woche), um das CAE (locker) zu bestehen?
Und auch sonst: Stimmen die 5 Jahre alten Beiträge in diesem Faden noch? War jemand seither auch in London? Welche Organisatoren könnt ihr empfehlen?
Merci und Gruess
Bin stark daran interessiert in ein paar Monaten für einen Sprachaufenthalt nach London zu gehen. Ich habe vor zwei Jahren das FCE gemacht und würde nun gerne das Advanced (CAE) machen. Natürlich soll auch der Spass nicht zu kurz kommen, deswegen will ich natürlich die richtige Balance zwischen Dauer des Aufenthalts und Kurs-Intensivität finden. Drei Monate will ich mindestens gehen, länger zu bleiben wäre aber natürlich kein Problem. Ohne mich informiert zu haben, reichen 3 Monate Intensiv-Kurs (32 Lektionen/Woche), um das CAE (locker) zu bestehen?
Und auch sonst: Stimmen die 5 Jahre alten Beiträge in diesem Faden noch? War jemand seither auch in London? Welche Organisatoren könnt ihr empfehlen?
Merci und Gruess
3 mönet länge. s git jo kürs wo di ufs cae vorbereite und die gön glaub 3 mönet, denn priefig und chasch wieder häime! i würd wenni di wär nid uf ängland go! gang doch besser nach australie oder in d usa wenn scho für so lang neume ane wötsch go änglisch lerne. uf ängland chasch immer schnäll go für e wucheändtrip, aber nach australie oder usa machsch das dänk eher nid...Uassimo hat geschrieben:Sali zämme
Bin stark daran interessiert in ein paar Monaten für einen Sprachaufenthalt nach London zu gehen. Ich habe vor zwei Jahren das FCE gemacht und würde nun gerne das Advanced (CAE) machen. Natürlich soll auch der Spass nicht zu kurz kommen, deswegen will ich natürlich die richtige Balance zwischen Dauer des Aufenthalts und Kurs-Intensivität finden. Drei Monate will ich mindestens gehen, länger zu bleiben wäre aber natürlich kein Problem. Ohne mich informiert zu haben, reichen 3 Monate Intensiv-Kurs (32 Lektionen/Woche), um das CAE (locker) zu bestehen?
Und auch sonst: Stimmen die 5 Jahre alten Beiträge in diesem Faden noch? War jemand seither auch in London? Welche Organisatoren könnt ihr empfehlen?
Merci und Gruess
Ich würde an deiner Stelle nicht das Advanced, sondern das Proficiency probieren! 3 Monate sind viel, und "nur" Advanced wäre eventuell Zeitverschwendung...
Und ich rate dir wirklich - geh auf keinen Fall nach England!
Kanada, USA oder Australien sind so viel geiler, kannst auch gut herumreisen dort und an vielen Orten ist es günstiger als in London zum Beispiel...
War diesen Sommer in Toronto in der Schule.... Ist eine abartig geile Stadt und auch das Land ist geil! Und Tim Hortons ist dort
hahaha 
Und ich rate dir wirklich - geh auf keinen Fall nach England!
Kanada, USA oder Australien sind so viel geiler, kannst auch gut herumreisen dort und an vielen Orten ist es günstiger als in London zum Beispiel...
War diesen Sommer in Toronto in der Schule.... Ist eine abartig geile Stadt und auch das Land ist geil! Und Tim Hortons ist dort
Was laaabasch du alta! Also zum Ersten: Cambridge Zertifikate in den USA gibts meines Wissens gar nicht (die haben dort eigenen Kram wie TOEFL etc.). Und wenn ich fehlinformiert bin: Wenn du es auch im geschäftsleben verwenden willst, dann fahr nach england..nach wie vor ist das britische englisch (was sich in vielen aspekten zum ami english unterscheidet) in europa viel akzeptierter und gebräuchlicher. Im nahverkehr ist England auch viel besser, da in den USA, mal abgesehen von NY, SF etc. der ÖV ziemlich kacke ist und man sich eine Karre organisieren muss -> Das kostet Miete und nen Stellplatz brauchst du auch. Es ist ein tolles Reiseland, es gibt wahnsinnig viel zu entdecken und ist schön. Aber für sprachaufenthalte --> Njet.crogoran hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle nicht das Advanced, sondern das Proficiency probieren! 3 Monate sind viel, und "nur" Advanced wäre eventuell Zeitverschwendung...
Und ich rate dir wirklich - geh auf keinen Fall nach England!
Kanada, USA oder Australien sind so viel geiler, kannst auch gut herumreisen dort und an vielen Orten ist es günstiger als in London zum Beispiel...
War diesen Sommer in Toronto in der Schule.... Ist eine abartig geile Stadt und auch das Land ist geil! Und Tim Hortons ist dorthahaha
![]()
Australien: Billiger als London? My arse! In Ozland sind importierte Lebensmittel oder Zigis oder Alkohol bzw. allgemein der Ausgang arschschweineteuer! Ansonsten toll.
Kanada kenn ich nicht.
Zu den Zertifikaten kann ich nur sagen: Ich kenne Muttersprachler, die durchs CPE gefallen sind. Es gibt viele Leute, welche ihr englisch zu gut einstufen und sich gleich ans CPE machen. Vorsicht. Aber versuchen kann mans.
laberisch grad chli viel müll! informier di zerscht bevor so stuss vo dr losch!Goldust hat geschrieben:Was laaabasch du alta! Also zum Ersten: Cambridge Zertifikate in den USA gibts meines Wissens gar nicht (die haben dort eigenen Kram wie TOEFL etc.). Und wenn ich fehlinformiert bin: Wenn du es auch im geschäftsleben verwenden willst, dann fahr nach england..nach wie vor ist das britische englisch (was sich in vielen aspekten zum ami english unterscheidet) in europa viel akzeptierter und gebräuchlicher. Im nahverkehr ist England auch viel besser, da in den USA, mal abgesehen von NY, SF etc. der ÖV ziemlich kacke ist und man sich eine Karre organisieren muss -> Das kostet Miete und nen Stellplatz brauchst du auch. Es ist ein tolles Reiseland, es gibt wahnsinnig viel zu entdecken und ist schön. Aber für sprachaufenthalte --> Njet.
Australien: Billiger als London? My arse! In Ozland sind importierte Lebensmittel oder Zigis oder Alkohol bzw. allgemein der Ausgang arschschweineteuer! Ansonsten toll.
Kanada kenn ich nicht.
Zu den Zertifikaten kann ich nur sagen: Ich kenne Muttersprachler, die durchs CPE gefallen sind. Es gibt viele Leute, welche ihr englisch zu gut einstufen und sich gleich ans CPE machen. Vorsicht. Aber versuchen kann mans.
cambridge zertifikat chasch überall mache!
du chasch au s "änglisch" wo in amerika lernsch in dr gschäftswält bruche! si verstöhn di sogar...
bezüglich noverkehr in de usa muesch dr keini sorge mache. die meischte städt hän u-bahne oder sunscht nimmsch im notfall e taxi (isch günschtig).
das proficiency ist schon ein happiger brocken. im gymnasium hat's damals nur ein einziger meines jahrgangs geschafft. der hat allerdings seine ganze schulzeit in england verbracht.crogoran hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle nicht das Advanced, sondern das Proficiency probieren! 3 Monate sind viel, und "nur" Advanced wäre eventuell Zeitverschwendung...
allerdings hat man uns gesagt, dass mehr als das CAE praktisch nirgends verlangt wird. inwiefern das in der arbeitswelt zutrifft, kann ich nicht sagen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Also erstens mal weiss ich nicht was wo angebotn wird... Ich habe jetzt mehr das Erlebnis selbst gemeint... Und weil die anderen Länder so smweit weg sid, lohnt es sich bei dieser Zeit, dorthin zu gehen...
Proficiency war nur ein Vorschlag...Jetzt sage ich etwas, wo ich aber nicht sicher bin, ob es stimmt. Ich habe es jedefalls vo mehreren Seiten so gehört... Ist es nicht so, dass wenn man knapp im Proficiency durchfällt, das man das Advanced erhält? Da gibt es doch so eine Umrechnungsformel? Ich habe das mehr deshalb gesagt... So würde sich das Risiko doch lohnen...
Australien kenne ich nicht... Aber mein Gefühl sagt mir, das USA und Kanada günstiger als London sind...War überall, jabe es persönlich jetzt so empfunden...
Aber ich habe jetzt nicht so das Gefühl, dass ich Müll rausgelassen habe... Ich habe in Toronto jedenfalls kein Auto gebraucht
Gab Metro, Tramm und Busse... 
Proficiency war nur ein Vorschlag...Jetzt sage ich etwas, wo ich aber nicht sicher bin, ob es stimmt. Ich habe es jedefalls vo mehreren Seiten so gehört... Ist es nicht so, dass wenn man knapp im Proficiency durchfällt, das man das Advanced erhält? Da gibt es doch so eine Umrechnungsformel? Ich habe das mehr deshalb gesagt... So würde sich das Risiko doch lohnen...
Australien kenne ich nicht... Aber mein Gefühl sagt mir, das USA und Kanada günstiger als London sind...War überall, jabe es persönlich jetzt so empfunden...
Aber ich habe jetzt nicht so das Gefühl, dass ich Müll rausgelassen habe... Ich habe in Toronto jedenfalls kein Auto gebraucht
Als Erschts mol merci für d'Antworte! 
Wäge London, klar isch es nur e Katzesprung dört ane, abr mi reizts halt eifach ine richtigi Wält-Stadt z'go. Und dört gits eifach vieles, wo mi interessiert: Kultur, Usgang, Fuessball usw. Und ich ka mr eifach nit vorstelle, dass mr bspw. Brisbane s'glyche ka biete. Klar d'USA, Kanada und Auschtralie sin sichr au supr Ländr, woni irgendwenn hoffentlich au wird bereise, abr ebe London reizt mi eifach meh.
Ebe no zum Diplom, so wyt ich weiss längt einem s'CAE doch rächt wyt. Und mitm Proficiency woti mr halt au nit d'Fingr vrbrenne und am Schluss mit nüt do stoh. Ich wotts halt eifach möglichscht optimal löse mit de Azahl Lektione pro Wuuche. Will 32 dunge mi jetz doch e chli viel..? Odr was händr do für Erfahrige?
Wäge London, klar isch es nur e Katzesprung dört ane, abr mi reizts halt eifach ine richtigi Wält-Stadt z'go. Und dört gits eifach vieles, wo mi interessiert: Kultur, Usgang, Fuessball usw. Und ich ka mr eifach nit vorstelle, dass mr bspw. Brisbane s'glyche ka biete. Klar d'USA, Kanada und Auschtralie sin sichr au supr Ländr, woni irgendwenn hoffentlich au wird bereise, abr ebe London reizt mi eifach meh.
Ebe no zum Diplom, so wyt ich weiss längt einem s'CAE doch rächt wyt. Und mitm Proficiency woti mr halt au nit d'Fingr vrbrenne und am Schluss mit nüt do stoh. Ich wotts halt eifach möglichscht optimal löse mit de Azahl Lektione pro Wuuche. Will 32 dunge mi jetz doch e chli viel..? Odr was händr do für Erfahrige?
bi in ängland gsi und has rächt geil gfunde. abr kunnt s kunnt halt hauptsächlich scho druf ah was du willsch. aber ich dänk mol wennde ängland in betracht ziehsch, isch surfe, bade etc. nid dis hauptziel. london isch e geili stadt, klar könntisch theoretisch gseh jedes wuchenänd übere fliege, aber in 3 mönet erläbsch halt e stadt scho viel anderscht und sehsch nid nur dr trafalgan square und s sherlock holmes museum.
Also ich ha mi Englisch in Malta glernt ...
http://www.youtube.com/watch?v=m1TnzCiUSI0
Nei, Spass uf's Velo. Australie isch natürlich geilo, Kanada isch au Granada, USA kenn ich z'wenig und London eh e Erläbnis. Würd au London go kenne lerne; Fuessball und Kultur findisch nid wirklich in Australie, USA oder Kanada, uf jede Fall uf emene andere Niveau plus isch es e gueti Erfahrig mol e Rundi in ere Wältstadt gläbt z'ha. Chasch jo denn spöter Mol mit em glernte die andere Länder bereise
http://www.youtube.com/watch?v=m1TnzCiUSI0
Nei, Spass uf's Velo. Australie isch natürlich geilo, Kanada isch au Granada, USA kenn ich z'wenig und London eh e Erläbnis. Würd au London go kenne lerne; Fuessball und Kultur findisch nid wirklich in Australie, USA oder Kanada, uf jede Fall uf emene andere Niveau plus isch es e gueti Erfahrig mol e Rundi in ere Wältstadt gläbt z'ha. Chasch jo denn spöter Mol mit em glernte die andere Länder bereise
Also bi mi mol go informiere und ha mi mol nachm Zentralschte vom Zentrale erkundigt. Do wär einersyts d'Schuel UIC und andrersyts s'Studäntewohnheim ISH (International Students House). Kennt die öppr? Lohnt's sich biz meh uszgäh und die zwei Sache z'bueche (liegt jo beides bim Oxford Circus)? Odr könnetr anderi Schuele/Untrkünft empfähle?
Und wie gsehts us mit de Reiseverastaltr? Lohnt's sichs do alli abzklappere? Ka me do vo "viel" spare odr isch's bi allne ziemlich glych tüür?
Merci für euri Hilf.
Und wie gsehts us mit de Reiseverastaltr? Lohnt's sichs do alli abzklappere? Ka me do vo "viel" spare odr isch's bi allne ziemlich glych tüür?
Merci für euri Hilf.
Bin seit 3 Monaten in London und es ist die Zeit meines (bisherigen) Lebens. Unglaublich diese Stadt. Kann ich also nur empfehlen, vor allem wenn du dich für Fussball interessierst.
"I have always said Dennis Bergkamp will remain the best partner I have ever had. He is a dream for a striker." - Thierry Henry
Kann ich mir vorstellen?uestlove hat geschrieben:Bin seit 3 Monaten in London und es ist die Zeit meines (bisherigen) Lebens. Unglaublich diese Stadt. Kann ich also nur empfehlen, vor allem wenn du dich für Fussball interessierst.
Kannst du evtl. ein bisschen was erzählen? Was du machst, wo du wohnst etc. ? Gerne auch via PN
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- ebichu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 276
- Registriert: 10.09.2006, 20:53
- Wohnort: ändlich widr z basel
sorry das isch eifach nur stuss. Bi sälber 4 mönet in Australie gsi, und keineMundharmonika hat geschrieben:Englisch lernt man in England, punkt!
USA, Kanada und Australien mögen angenehme Aufenthaltsorte sein, aber dort wirst Du - hauptsächlich in der Freizeit - auch gewisse Dialekte, Akzente oder Spracheigenheiten auflesen, die Du dann kaum mehr weg bringst.
vo mine Kumpels dönt au nur aasatzwiis nach Australisch. Das het 3 zimmlich
eifachi gründ: Erschtens goht me jo (grad weme änglisch lernt) im normalfall
nid mit null vorkenntnis an ufenthaltsort. Dh. me het scho biz e eigene stil
zum rede und wird nid enorm beiflusst vo örtliche slangs odr weiss ich was.
Zweitens hängt me in dr Freizit vor allem mit lüt us dr schuel ab, wo alli au
nid änglisch als muetrsproch hän. Vo dene gwöhnt me sich au nid wirklich
öppis aa, scho gar keini slangs. Und drittens wird an de schuele in dr regel
eifach e "normals" änglisch unterrichtet.
Es isch klar, wende british english willsch lerne muesch ganz sicher nid uf
australie. Es git abr au sehr unterschidlichi bedürfnis wo me ka ane sproch
stelle: Ich zB bruuchs vor allem für mini usbildig, also ischs meh e mittel zum
zwäck. Womes denn glernt het isch doch völlig gliich
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]