Erschreckende Maradona Bilder

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Basel_myhome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 24.02.2007, 02:16

Erschreckende Maradona Bilder

Beitrag von Basel_myhome »

Bild
Diego Maradona liegt mit einer offenbar durch zu viel Alkohol ausgelösten Hepatitis zum zweiten Mal innert wenigen Tagen im Spital. Beim Transport in ein anderes Krankenhaus wurden erschreckende Bilder der Fussball-Legende geschossen.

Darauf liegt Maradona regungslos da und die Decke wurde ihm bis zum Kinn gezogen. Offiziell heisst es von den Ärzten, dass der Zustand Maradonas stabil sei. Doch die Fans bangen um ihr Idol und beten vor dem Spital für ihn.

Der Weltmeister von 1986 soll in den nächsten Tagen noch unter Beobachtung bleiben. Gemäss «Bild» muss er einen geplanten Besuch seiner Boca Juniors absagen. «Auf keinen Fall darf er ins Fussballstadion», stellt ein Arzt klar.

Der 46-Jährige war schon am 28. März ins Spital eingeliefert worden, wurde dann wieder entlassen. Allerdings musste der Argentinier nur zwei Tage später wieder auf die Intensivstation in Buenos Aires.

20.min

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13981
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Eine vom Betroffenen nicht gewünschte mediale Berichterstattung ohne Stil über einen Leidensweg finde ich mit der Würde des Menschen nicht vereinbar.

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

Ein Gott zwischen Genie und Wahnsinn, bitte, komm wieder auf die Beine :(
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Pibe d'oro hat geschrieben:Ein Gott zwischen Genie und Wahnsinn, bitte, komm wieder auf die Beine :(
Er wird so enden wie George Best, wenn er jetzt die Notbremse nicht zieht.
Was für eine menschliche Tragödie :( :mad:

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

Beitrag von schniposa »

nobilissa hat geschrieben:Eine vom Betroffenen nicht gewünschte mediale Berichterstattung ohne Stil über einen Leidensweg finde ich mit der Würde des Menschen nicht vereinbar.
deine worte für die englische presse!!!
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Falcão hat geschrieben:Er wird so enden wie George Best, wenn er jetzt die Notbremse nicht zieht.
Was für eine menschliche Tragödie :( :mad:
Zu dieser Notbremse gehört auch, dass er mediale Auftritte wie diese an der WM in Leipzig bei Argentinien-Mexico und das Entsetzen der Cüplischlürfenden Mehrheit vermeidet und auf die Genugtuung, dicht neben ranghöchsten Funktionären mit der Familie ungeschminkt abfeiern zu können, verzichtet, und wieder ein ganz normales Leben führt.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Pibe d'oro hat geschrieben:Ein Gott zwischen Genie und Wahnsinn, bitte, komm wieder auf die Beine :(
Ein Gott...? (Eres argentino, pibe d'oro o que?)

Maradona war zweifellos ein grosser Fussballspieler - aber that's it! Um als Gott zu gelten, bedarf es meiner Meinung nach aber schon ein wenig mehr... Ausserhalb des Fussballfeldes hat sich Maradona kaum einmal wie ein Gott verhalten.

Es wundert mich daher auch nicht, dass für die jüngere Generation, die Maradona nicht mehr hat Fussball spielen sehen, vorallem eines mit Maradona in Verbindung gebracht wird - die Hand Gottes! Ein eigentlich irreguläres Tor, auf das Maradona und die Argentinier auch noch stolz waren... (Was für ein Armutszeugnis: Ein solch grosser Fussballer zu sein und mit einem von Hand geschossenen Tor in der Erinnerung der Leute zu bleiben!)

Maradona wird mit als grosser, zur Arroganz tendierender Fussballer und Luusbueb in Erinnerung bleiben. Der grösste Fussballer aller Zeiten bleibt für mich aber ganz klar Pelé, der stets ein fairer Spieler war und auch heute noch für viele Jugendliche ein Vorbild ist.
México Campéon Mundial 2010

Diegito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2005, 01:21

Beitrag von Diegito »

Hervé hat geschrieben:Ein Gott...? (Eres argentino, pibe d'oro o que?)



Maradona wird mit als grosser, zur Arroganz tendierender Fussballer und Luusbueb in Erinnerung bleiben. Der grösste Fussballer aller Zeiten bleibt für mich aber ganz klar Pelé, der stets ein fairer Spieler war und auch heute noch für viele Jugendliche ein Vorbild ist.
Jäh genau, e Vorbild... Wie söll ein e Vorbild si, wo in Brasilie kleini Buebe tuet figge, vor laufender Kamera tuet hüüle und sait er sigg e schlächte Vater. Also Vorbild kah dr Pele überhaupt nid si... Mag für die no ältere unter uns dr gröschti fuessballer gsi si, aber Vorbild?
Dr Pele het sich nie getraut usserhalb vo Brasilie z'spiele. Nimmt mi wunder was mitem passiert wäri, wenner uff Neapel koh wär, und scho nur bi dr presentation 80'000 lüt im stadion sind!

Und zuedäm, froog emol e Argentinier, bi wellem Goal daser meh stolz het, bim erste, oder bim zweite goal wonner de Engländer gmacht het. Die meiste wärde dir s'zweite saage!

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Diegito hat geschrieben:Wie söll ein e Vorbild si, wo in Brasilie kleini Buebe tuet figge, vor laufender Kamera tuet hüüle und sait er sigg e schlächte Vater. Also Vorbild kah dr Pele überhaupt nid si...
Kleine Buben ficken...? Davon hab ich noch nie etwas gehört. Woher hast Du denn das bloss?

Vor laufender Kamera weinen! Was ist denn daran schlimm? Lieber ein Mann, der vor laufender Kamera weint, als einer der vor laufender Kamera irgendwelchen Mist labbert und behauptet, seine Hand sei von Gott gesteuert worden...
Diegito hat geschrieben:Dr Pele het sich nie getraut usserhalb vo Brasilie z'spiele. Nimmt mi wunder was mitem passiert wäri, wenner uff Neapel koh wär, und scho nur bi dr presentation 80'000 lüt im stadion sind!
Nicht getraut??? Wohl eher nicht gewollt!!! Und die Stadien waren zu seiner Zeit auch recht gefüllt. Ich glaube daher nicht, dass ihn 80'000 Personen schockiert hätten. Er hat übrigens auch ausserhalb von Argentinien gespielt. Bei Cosmos New York in den USA.
Diegito hat geschrieben:Und zuedäm, froog emol e Argentinier, bi wellem Goal daser meh stolz het, bim erste, oder bim zweite goal wonner de Engländer gmacht het. Die meiste wärde dir s'zweite saage!
So ganz sicher bin ich mir da nicht... Von der "Mano de Dios" gibt es in Argentinien sogar ein Lied. Dass dieser irreguläre Treffer mit der Hand ausgerechnet gegen die damals wegen dem Falklandkrieg sehr verhassten Engländer fiel, verleiht ihm etwas Spezielles. Dass der zweite Treffer fussballerisch gesehen mehr Wert hat, ist wohl jedem klar. Aber die "Mano de Dios" ist Kult in Argentinien!
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7114
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Diegito hat geschrieben:Dr Pele het sich nie getraut usserhalb vo Brasilie z'spiele
naja, etwas USA war noch drin, aber das ist ja auch so gut wie nichts ]Er spielte für den Club New York Cosmos von 1974 bis 1977 und beendete dann endgültig seine Laufbahn.[/QUOTE]
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Diegito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2005, 01:21

Beitrag von Diegito »

@ Hervé

- Gang mol uff Brasilie und froog emol d'lüt... Y waiss, es sind grüchtli, aber hinter jedem grücht isch irgendöbbis wohrs... und wie gsait, in Brasilie selber, nid in Argentinie.

- Nid s'hüüle vor dr laufende Kamera isch schlimm, aber miesse zuegeh, das meh e schlächte Vater isch, das findi schlimm, will denne hesch im lääbe defintiv viel meh falsch gmacht, also e drogatito z'si.

- Nid wölle oder nid traut, wüsse mir nid. Fakt isch, daser nie uss Brasilie use isch. 80'000 bimene Match isch nid schockierend, aber wenn de 80'000 bi dinner presentation gsesch, denne waisch, das verliere unmöglich isch, so e drugg het dr Pele scho gar nie kah.

- Das lied gits tatsächlich, isch vom Rodrigo. Aber wenn de dr Text liesisch, gohts nid wirklich ums Handgoal, sondern allgemeint um ihn, und um si "zurda mortal" ;)
La Mano de dios, isch halt eifach e Begriff. Jede waiss denne um was dases goht, aber glaub mirs, s'zweite goal wird viel meh "vergötteret". bim Handgol ischer e Luusbueb, bim zweite goal s'genie.

LA MANO DE DIOS

En una villa nació, fue deseo de Dios,
crecer y sobrevivir a la humilde expresión.
Enfrentar la adversidad
con afán de ganarse a cada paso la vida.
En un potrero forjó una zurda inmortal
con experiencia sedienta ambición de llegar.
De cebollita soñaba jugar un Mundial
y consagrarse en Primera,
tal vez jugando pudiera a su familia ayudar...

A poco que debutó
"Maradó, Maradó",
la 12 fue quien coreó
"Maradó, Maradó".
Su sueño tenía una estrella
llena de gol y gambetas...
y todo el pueblo cantó:
"Maradó, Maradó",
nació la mano de Dios,
"Maradó, Maradó".
Sembró alegría en el pueblo,
regó de gloria este suelo...

Carga una cruz en los hombros por ser el mejor,
por no venderse jamás al poder enfrentó.
Curiosa debilidad, si Jesús tropezó,
por qué él no habría de hacerlo.
La fama le presentó una blanca mujer
de misterioso sabor y prohibido placer,
que lo hizo adicto al deseo de usarla otra vez
involucrando su vida.
Y es un partido que un día el Diego está por ganar...

Olé, olé, olé, olé, Diego, Diego.

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »


Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

Diegito hat geschrieben:@ Hervé
- Nid s'hüüle vor dr laufende Kamera isch schlimm, aber miesse zuegeh, das meh e schlächte Vater isch, das findi schlimm, will denne hesch im lääbe defintiv viel meh falsch gmacht, also e drogatito z'si.

- Nid wölle oder nid traut, wüsse mir nid. Fakt isch, daser nie uss Brasilie use isch. 80'000 bimene Match isch nid schockierend, aber wenn de 80'000 bi dinner presentation gsesch, denne waisch, das verliere unmöglich isch, so e drugg het dr Pele scho gar nie kah.
- Ein schlechter Vater zu sein ist sicherlich keine vorbildliche Eigenschaft. Es aber einzusehen immerhin lobenswert. Er wäre doch sicherlich einfacher für ihn gewesen, dies für sich zu behalten.

- Aber bitte, von Pele wurden auch immer Wunder erwartet. Dass er nie solchem (fussballerischen) Druck ausgesetzt war wie Maradona ist doch absoluter Gugus. Wenn Maradona's Druck grösser gewesen sein soll, dann vorallem wegem seinem Verhalten und wegen Äusserungen ausserhalb des Spielfelds, mit welchen er der Presse Futter servierte...


Aber gut, was erzähle ich das einem User, der Maradona als Avatar benutzt... :p Maradona mag Dein Idol sein und das ist gut so. Mein Idol war er nie und wird es auch nie werden.
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Wenn man Oli Kreuzer als Fussballgott bezeichnet, dass triff dies wohl auch auf Maradona zu.

Antworten