Drohungen u.a. gegen Lehrer

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

ChosenOne hat geschrieben:wer von euch wohnt in Basel, Zürich, Bern, etc.

werdet ihr in erwägung ziehen, wenn ihr kinder habt, aufs land zu ziehen um eure kinder in klassen einzuschulen in der mehrheitlich schweizer sind?

oder gar eine privatschule zu bezahlen?

ich persönlich möchte nicht, dass meine kinder einmal in einem solchen umfeld, wie es aktuell in zürich beschrieben wird, zu schule gehen müssen.

was man dagegen machen kann, keine ahnung.
Tja, wir müssen uns anpassen, weil die es nicht können, obwohl sie eigentlich dankbar sein müssten, hier sein zu dürfen. Frechheit!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Taratonga hat geschrieben:ja, ich werde nach Rhäzüns ziehen, dort auf dem Land ist's friedlich
du würdest also deine kinder im tscharnengut einschulen lassen, wenn du dort wohnen würdest?

also ich bin ja auch so halb auf dem land aufgewachsen. wohne jetzt in der stadt, weil es im moment praktischer ist. ich werde aber sicher wieder in das kaff zurückziehen, wo ich aufgewachsen bin.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5970
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

ChosenOne hat geschrieben:du würdest also deine kinder im tscharnengut einschulen lassen, wenn du dort wohnen würdest?

also ich bin ja auch so halb auf dem land aufgewachsen. wohne jetzt in der stadt, weil es im moment praktischer ist. ich werde aber sicher wieder in das kaff zurückziehen, wo ich aufgewachsen bin.
ganz im Ernst: ich würde einen Umzug auf's Land bestimmt ins Auge fassen. Was ich mit Rhäzüns" sagen wollte, ist, dass es keine Garantie gegen Gewalt oder was auch immer ist, nur weil man auf dem Land wohnt.
Langnauer z.B sind allesamt böse und gewalttätig :mad:

Lake
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.2006, 11:33

Beitrag von Lake »


Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

Taratonga hat geschrieben:ganz im Ernst: ich würde einen Umzug auf's Land bestimmt ins Auge fassen. Was ich mit Rhäzüns" sagen wollte, ist, dass es keine Garantie gegen Gewalt oder was auch immer ist, nur weil man auf dem Land wohnt.
Langnauer z.B sind allesamt böse und gewalttätig :mad:
Das ist eine tatsache.

garantien gibt es nie. wie man zB am Raum Basel erkennen kann, ist die gewaltätigkeit genau so gross (therwil, früher reinach siehe bs_eagles Berichte über Provinzbahnhöflis).
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/28728916

*kopfschüttel*
Und das bei uns in der Schweiz.... übrigens, in dem ganzen Bericht wird keine Nationalität genannt....
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ChosenOne hat geschrieben:wer von euch wohnt in Basel, Zürich, Bern, etc.
werdet ihr in erwägung ziehen, wenn ihr kinder habt, aufs land zu ziehen um eure kinder in klassen einzuschulen in der mehrheitlich schweizer sind?
Dazu musst du nicht in irgendein Kuhdorf ziehen, das richtige Quartier in der Stadt reicht schon :)

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

20min:

«Korrektionsanstalt» für Problemschüler

Im Zusammenhang mit Gewaltfällen an Zürcher Schulen fordert die SVP eine «Korrektionsanstalt» für renitente Schüler. Die Kosten sollen die Eltern tragen.

Die Schulen müssten die Möglichkeit haben, schwere Störefriede schneller in den Griff zu bekommen. Dadurch würde die Volksschule beruhigt.

Eine solche Massnahme stelle zwar einen Eingriff in die persönliche Freiheit dar, sagte SVP-Fraktionspräsident Alfred Heer an einer Medienkonferenz am Donnerstag in Zürich. Eine «Korrektionsanstalt», in der Querulanten auch geschult werden, sei aber zum Wohl der Schüler und Schülerinnen. Die Kosten müssten von den Eltern übernommen werden.

Heer wiederholte die SVP-Forderung nach einem Landesverweis von ausländischen Jugendlichen, wenn diese schwere Straftaten begehen. Von solchen Massnahmen verspricht sich die SVP präventive Wirkung. Nur so könnte die Chancengleichheit an der Zürcher Volksschule aufrechterhalten werden.

:rolleyes:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Immerhin fordern sie keine spezielle Schule fuer Auslaender ;)

Alge scheint nicht damit einverstanden zu sein...

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

[quote="Soriak"]Immerhin fordern sie keine spezielle Schule fuer Auslaender ]

Nein, Alge ist damit nicht einverstanden, und einigen wir uns darauf das er Recht hat.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Alge hat geschrieben:20min:

«Korrektionsanstalt» für Problemschüler

Im Zusammenhang mit Gewaltfällen an Zürcher Schulen fordert die SVP eine «Korrektionsanstalt» für renitente Schüler. Die Kosten sollen die Eltern tragen.

Die Schulen müssten die Möglichkeit haben, schwere Störefriede schneller in den Griff zu bekommen. Dadurch würde die Volksschule beruhigt.

Eine solche Massnahme stelle zwar einen Eingriff in die persönliche Freiheit dar, sagte SVP-Fraktionspräsident Alfred Heer an einer Medienkonferenz am Donnerstag in Zürich. Eine «Korrektionsanstalt», in der Querulanten auch geschult werden, sei aber zum Wohl der Schüler und Schülerinnen. Die Kosten müssten von den Eltern übernommen werden.

Heer wiederholte die SVP-Forderung nach einem Landesverweis von ausländischen Jugendlichen, wenn diese schwere Straftaten begehen. Von solchen Massnahmen verspricht sich die SVP präventive Wirkung. Nur so könnte die Chancengleichheit an der Zürcher Volksschule aufrechterhalten werden.

:rolleyes:
hehe.... diese Rhetorik erinnert an längst vergangen geglaubte Zeiten...

Langsam aber sicher halte ich die SVP für gefährlich
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

absolut nur so

und drum glaub y und hoff au dass die partei in de nächschte 1 bis 2 wahlperiodene wird massiv an bode verliere.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Nur So... hat geschrieben:hehe.... diese Rhetorik erinnert an längst vergangen geglaubte Zeiten...

Langsam aber sicher halte ich die SVP für gefährlich
Nicht die SVP ist gefährlich! Wenn man jetzt noch ein paar Jahre zuwarten würde, ohne die Probleme anzugehen, das wäre gefährlich.

Wir leben immer noch in einer Demokratie, und eine Partei kann nur so "gefährlich" sein, wie ihre Wähler es goutieren.

Wenn die aufgezeigten Probleme nicht angegangen werden, dann kommen noch ganz andere Parteien ins Gespräch, welche jetzt noch als die Trottel von rechts-aussen belächelt werden.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Dingo hat geschrieben:Wenn die aufgezeigten Probleme nicht angegangen werden, dann kommen noch ganz andere Parteien ins Gespräch, welche jetzt noch als die Trottel von rechts-aussen belächelt werden.
alltagsprobleme und alltagsdiskussionen werden durch erörtern der fakten, schliessen von kompromissen, gepaart mit gesundem menschenverstand, gelöst.
wieso muss in der politik die mitte stets versagen, die aussenflügel an power gewinnen, was den ausbleib der kommunikation zu folge hat?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

baslerstab hat geschrieben:alltagsprobleme und alltagsdiskussionen werden durch erörtern der fakten, schliessen von kompromissen, gepaart mit gesundem menschenverstand, gelöst.
wieso muss in der politik die mitte stets versagen, die aussenflügel an power gewinnen, was den ausbleib der kommunikation zu folge hat?
Wo lebst Du denn? So funktioniert das vielleicht noch in intakten Familien oder netten Kleinbetrieben.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Dingo hat geschrieben:Wo lebst Du denn? So funktioniert das vielleicht noch in intakten Familien oder netten Kleinbetrieben.
auf meiner kleinen insel......

das private umfeld kann man sich ja gott sei dank noch selbst aussuchen.......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Wenn ich friener e Seich gmacht ha und drfür vo de Lehrer bestrooft worde bi, hän mini Eltere jewils gfunde, dass i allwä sälber tschuld sig - und si hän Rächt gha.

Ganz unabhängig vo dr Ussländerdebatte isches hüttzuedaags eso, dass d Eltere uff dr einte Site ihri Erziehigspflichte nosogärn dien and Lehrer delegiere und sich denn aber - sobald e Lehrer disziplinarischi Massnahme ergrifft - bedingigslos hinter ihri Sohnemanns dien stelle. Dört liggts Problem!

Bezeichnenderwys sin d Uswahlmöglichkeite binere entsprächende Umfroog im 20min, wär jetz an dere Situation in dr Zürcher Skandalschuel tschuld sig, uff d Lehrer, d Schieler oder d Schuelleitig beschränkt gsi. Dass me eventuell ämänd sogar könnti d Eltere drfür verantwortlich mache, isch dene Hobbyjournalischte nid in Sinn ko...

Antworten