Danke, das ist nicht schlecht, ABER:bulldogu2122 hat geschrieben:bi nytt sicher ob das gmaint isch ...
quelle:toppreise.ch -> testberichte
Rapport de Bartman (04.06.2006)
uszug ussem teschtbriicht iber e TV ...
Ein DVB-T Tuner ist bereits eingebaut, so dass wo möglich auch die vier Schweizer TV Programme digital oft schon mit einer Zimmerantenne zu empfangen sind (Zimmerantenne muss einen eingebauten Verstärker haben). Wer DVB-T mit dem Gerät nutzen will, der soll unbedingt die Landessprache des TV auf Deutschland ändern, denn ist Schweiz eingestellt so bleibt das DVB-T Menu verborgen und die Digital Taste an der Fernbedienung meint dazu "Keine Funktion". Zweikanal Ton Fans können per Default die zweite Tonspur hören, wenn die Menu Sprache auf Englisch eingestellt ist....usw.
Es handelt sich dabei um den digitalen terrestrischen Empfang (vulgo: Hausantenne/über die Luft), eben DVB-T (Digital Video Broadcasting terrestric).
Cablecom ist aber DVB-C (DVB cable). Anderer Tuner, also nutzt DVB-T sehr wenig, da über die Luft nur gerade einige SRG-Programme gesendet werden. Und in der Grenzregion dürften wohl auch ein paar Deutsche empfangbar sein.