Forfait für den FCZ ?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Apropos ZH: In der heutigen BZ bin ich über eine Aussage ebendieser Zeitung vom 7. April gestolpert wo A. Canepa gesagt haben soll: "Wir sind verpflichtet gewesen, mit diesem Antrag an die SFL zu gelangen."

Ist echt eine schräge Aussage die da in der BZ gestanden hat.... (Kein Wunder, dass sich "Feedback-Geber" gefragt hat, was diese Aussage bedeuten soll)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

panda hat geschrieben:es ist eine SFV-Regelung, welche für alle Ligen gelten sollte ]http://www.football.ch/sfv/cm/Strafrich ... 2006HP.pdf[/url]
(ab Seite 9 wirds interessant)
sali zämme

wenn das von panda erwähnte dokument das gültige ist, dann ist die sache sonnenklar und der entscheid könnte sofort gefällt werden - kein forfait!

aber - und ich denke das ist die krux, die lieben leute in muri wissen eben nicht, welches der reglemente nun gültig ist und teilweise widersprechen sich diese, sodass für die urteilsfindung wirklich "nur" das gültige dokument bestimmt werden muss und damit scheinen sie sich schwerzutun.

griessli urs

ps zyri isch nervös, zyri isch nervös, zyri, zyri, zyri isch nervös

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

dasto hat geschrieben:Das ganze kommt nicht wegen der Suspension an sich zur Diskussion, sondern wegen Punkt 10.1 und 10.1 bis des von Panda publizierten regelwerks. und darin steht etwas, dass ein spieler, wenn er vom platz muss, am gleichen weekend überall gesperrt ist..
Richtig, darin besteht die Frage - gilt das nur wenn es eine direkte rote karte ist, bei welcher eine automatische Suspension folgt? oder gilt das auch für eine gelb-rote Karte.

Logisch wäre ersteres, weil wenn gelb-rot keine automatische Suspension bedeutet gibts auch keinen Grund weshalb der Spieler nicht hätte spielen dürfen...

Aber eben - so klar scheint das nicht zu sein, sondern eher eine Interpretationsfrage.

Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es bei all den hunderten Spielen jede Woche nicht schon irgendwo mal so einen Fall gegeben hätte

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

panda hat geschrieben:Richtig, darin besteht die Frage - gilt das nur wenn es eine direkte rote karte ist, bei welcher eine automatische Suspension folgt? oder gilt das auch für eine gelb-rote Karte.

Logisch wäre ersteres, weil wenn gelb-rot keine automatische Suspension bedeutet gibts auch keinen Grund weshalb der Spieler nicht hätte spielen dürfen...

Aber eben - so klar scheint das nicht zu sein, sondern eher eine Interpretationsfrage.

Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es bei all den hunderten Spielen jede Woche nicht schon irgendwo mal so einen Fall gegeben hätte
10.2 beantwortet diese frage klar, es bleibt nur die frage, nach der gültigkeit des dokuments. wenn es gültig ist, dann behält st. gallen ihren punkt, resp. zürich geht (richtigerweise) leer aus.

griessli urs

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

panda hat geschrieben:Richtig, darin besteht die Frage - gilt das nur wenn es eine direkte rote karte ist, bei welcher eine automatische Suspension folgt? oder gilt das auch für eine gelb-rote Karte.

Logisch wäre ersteres, weil wenn gelb-rot keine automatische Suspension bedeutet gibts auch keinen Grund weshalb der Spieler nicht hätte spielen dürfen...

Aber eben - so klar scheint das nicht zu sein, sondern eher eine Interpretationsfrage.

Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es bei all den hunderten Spielen jede Woche nicht schon irgendwo mal so einen Fall gegeben hätte
genau die froog han i mir au scho gstellt!

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

wenns e forfait würd gä für züri sötte mir ab denne jedi gäll-roti karte in dr u21 absitze :rolleyes: denn das wär jo in dämfall denne möglich sötts zu däm entscheid ko...

was mi würd wundernäh ob dr fcb in däre sach au würd e wörtli mitrede wenns zum forfait ko würd?

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

dr fcb het do ob är will oder nit überhaupt nüt mitzrede

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

udu hat geschrieben:10.2 beantwortet diese frage klar, es bleibt nur die frage, nach der gültigkeit des dokuments. wenn es gültig ist, dann behält st. gallen ihren punkt, resp. zürich geht (richtigerweise) leer aus.

griessli urs
das Dokument findet sich bei den offiziellen Regelwerken des SFV ]http://www.football.ch/sfv/de/Dokumentationen.aspx[/url] ("Richtlinien für Disziplinarstrafen")

Siehe auch Seite 21 "Inkraftsetzung ab Saison 2006/2007"

basler hat geschrieben:wenns e forfait würd gä für züri sötte mir ab denne jedi gäll-roti karte in dr u21 absitze :rolleyes: denn das wär jo in dämfall denne möglich sötts zu däm entscheid ko...
und noch mal jemand der kein bisschen kapiert hat worum es überhaupt geht...

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

panda hat geschrieben:


und noch mal jemand der kein bisschen kapiert hat worum es überhaupt geht...
doch i verstands scho, i find eifach ufgrund vo däne regelige wo me überall seht sött dä entscheid scho lang gfalle si!

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Es isch eifach piinlich, d'Zürcher hän Schiss vor de Basler und drum versuecheds was sie uff em einte Grüen (Rase) nit schaffe am andere Grüen (Tisch) z'kompensiere :rolleyes:

Aber ebbe, noch ein Klassenunterschied zwischen Basel und Zürich:
Zürich hat die Hosen voll, Basel das Stadion

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 681
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

Beckenpower hat geschrieben: Zürich hat die Hosen voll, Basel das Stadion
züri au...
sogar d strosse...
halt eifach nur wenn basel chunt
goldigs 1893

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

dasto hat geschrieben:Das ganze kommt nicht wegen der Suspension an sich zur Diskussion, sondern wegen Punkt 10.1 und 10.1 bis des von Panda publizierten regelwerks. und darin steht etwas, dass ein spieler, wenn er vom platz muss, am gleichen weekend überall gesperrt ist..

Fakt ist: Die St. Galler sind so blöde und setzten einen jugendspieler ein, obwohl sie vermuteten, dass er evtl. nicht spielberechtigt ist.. Das heisst, sie hätten besser einen anderen Jugendspieler genommen..
Bin auch dieser Meinung:

Offensichtlich gilt es gemäss den "Richtlininen für Disziplinarstrafen" zu unterscheiden zwischen:

- der Sperre gemäss 10.1. "Dieser Spieler kann in der gleichen Sperrperiode an keinem Verbandsspiel mehr teilnehmen" und

- der abzusitzenden Suspension gemäss 6.1 und 10.2.

Für mich ist im vorliegenden Fall 10.1. entscheidend.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Phebus hat geschrieben:@quasimodoJuristisch würde sich dann die Frage stellen, ob der FC St. Gallen hätte wissen müssen, dass die 1. Liga für Auskünfte über die Spielberechtigung von Muntwiler in der Super League nicht zuständig ist.

Darüber besteht nicht der geringste Zweifel, dass St- Gallen dies hätte wissen MUESSEN. Deshalb spricht Heusler von einem sportlich fairen Urteil.
Hätte der angefragte Funktionär der 1.Liga nicht genauso oder sogar bessser wissen müsen als das anfragende St.Gallen, dass er nicht zuständig ist?

Läppli22
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2007, 16:34

Beitrag von Läppli22 »

also ich persönlich dängg nid, dass d stricher die 2 pünggt beköme...
- St.Galle het jo schiins griens Liecht beko vo däm Funktionär
- d Reglemänt sin überhaupt nid äidütig und klar gege St.Galle
- D Maischterschaft würdi stark beiflusst wärde durch dä entscheid

ich hoff, dass die bescht Lösig für dr Sport troffe wird und die wär:
UNENTSCHIDE........UND: au wennd stricher die 2 pünggt sötte beko, wärde mr trotzdäm mäischter :D

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

St.Galle het jo schiins griens Liecht beko vo däm Funktionär
Und das ist eben der Grund weshalb der der SFV vollständig an Glaubwürdigkeit verlieren würde, wenn er Forfait geben würde, obwohl das Reglement dies verlangt. Es ist allerdings jedem klar, dass so ein Funktionär in den unteren Liga nicht so die Übersicht hat. Aber wozu sind denn Funktionäre da, verdammt. Mehr kann man nicht tun, als ein unklare Sachlage abzuklären versuchen.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Ich denke, aufgrund der unklaren "Rechtslage" wird es keine Verurteilung geben. Wenn sie aber clever sind (was allerdings zu bezweifeln ist), passen sie die Reglemente für die kommende Saison an, so dass sie klar und deutlich sind.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Ich bin einfach etwas unsicher dass sich Truthahn und Konsorten nicht was einfallen lassen um die Regel sehr grooooosszügig für die Zürcher auszulegen...
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich denke, aufgrund der unklaren "Rechtslage" wird es keine Verurteilung geben. Wenn sie aber clever sind (was allerdings zu bezweifeln ist), passen sie die Reglemente für die kommende Saison an, so dass sie klar und deutlich sind.
aber dann müssten die einen Fehler eingestehen! :eek:

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

scheiss unfähiger haufen das...


...oder vielleicht warten sie ja nur noch die zwei spiele ab und entscheiden dann, je nach ausgangslage in der asl :eek:

Benutzeravatar
altjoggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 20.07.2006, 18:46

Beitrag von altjoggeli »

Wenn zürich die 2 Punkte noch bekommt, müsste man mal recherchieren welcher sfv Funktionär den St.Gallern grünes Licht für Muntwiler gegeben hat.
Dann könnte man diesem Herrn mal einen Besuch abstatten.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

altjoggeli hat geschrieben:Wenn zürich die 2 Punkte noch bekommt, müsste man mal recherchieren welcher sfv Funktionär den St.Gallern grünes Licht für Muntwiler gegeben hat.
Dann könnte man diesem Herrn mal einen Besuch abstatten.

Na wohl eher denen, die ihre eigene Funktionäre desavourieren würden....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

UEFA
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 17.12.2004, 14:08
Wohnort: C3 Parkett

Beitrag von UEFA »

Schubidu hat geschrieben:na klasse, der SFV beweist seine Kompetenz und Entscheidungsfreude auf ein neues: Das Urteil im "Fall Muntwiler" wird erst nächste Woche publik...


http://www.swisstxt.ch/SF1/188-00.html
Die können doch wohl nicht ein paar Tage vor dem Spiel FCB - FCZ die Punkte an Zürich geben.

Was wohl dann Sonntag in Basel los ist???

Der Entcheid wird sicher auf nach dem Spiel vertagt!!!

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

UEFA hat geschrieben:Die können doch wohl nicht ein paar Tage vor dem Spiel FCB - FCZ die Punkte an Zürich geben.

Was wohl dann Sonntag in Basel los ist???

Der Entcheid wird sicher auf nach dem Spiel vertagt!!!
jup, und dann Rekurs und der Entscheid ist einen Tag nach dem letzten Spieltag. Die Tabelle sieht den FCB mit einem Punkt vor dem FCZ.... :D

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Sizzla hat geschrieben:Da blas ich doch gleich ins selbe Horn wie Panda...


bin da gleicher Ansicht! Wenn ein Spieler wegen gelb/gelb = rot vom Platz gehen muss, wird die Suspension erst nach schriftlichem Erhalt des Strafmasses in Kraft treten, da gelb/gelb keine automatische Suspension mit sich zieht. D.h. für mich, dass die Strafe verfügt werden muss und dann dem Verein schriftlich zugestellt wird (Strafbulletin).

Hier noch ein Deckblatt, in diesem Fall des NWSFV, welches die Suspensionen nochmals beschreibt...insbesonders der Hinweis ganz unten im Kästchen.

http://www.football.ch/FVNWS/cm/Mailver ... 110407.pdf

ich lass mich jedoch gern eines Besseren belehren. Oder evtl. hab ich mal wieder was verpasst.
aha, scheint doch wohl sehr klar zu sein. KEINE automatische Sperre nach Gelb-Rot, sondern Bescheid abwarten.

Der FCZ hat keine Chance den Rekurs zu gewinnen. Hingegen hat er das promille goodwill im Schweizer Fussball auch noch verloren und sich der vollkommenen Lächerlichkeit preisgegeben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

UEFA hat geschrieben:Die können doch wohl nicht ein paar Tage vor dem Spiel FCB - FCZ die Punkte an Zürich geben.

Was wohl dann Sonntag in Basel los ist???

Der Entcheid wird sicher auf nach dem Spiel vertagt!!!
die können alles :mad:

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

UEFA hat geschrieben:Die können doch wohl nicht ein paar Tage vor dem Spiel FCB - FCZ die Punkte an Zürich geben.

Was wohl dann Sonntag in Basel los ist???

!!!
E voilllllààààààààààà. Und ob sie können. Gibt doch wieder ein hervorragendes Übungsfeld für die WM.
Die Medien sind auch schon in den Startlöchern, die Überschriften bereits formuliert und geschrieben.
_____________________________________________

Zitat von Gevatter Rhein
So bis e bitzeli lieb zum Red-Ängeli do

Benutzeravatar
1893_caicedo
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 16.11.2006, 09:47

Beitrag von 1893_caicedo »

Fuessballmafia- Sfv :D
(c) 1893_caicedo, 2007 - alle Rechte vorbehalten


@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Schon gesagt und gerne wiederholt:

MIR WÄRDE TROTZDEM MAISTER!

Benutzeravatar
robotnik
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1268
Registriert: 30.08.2006, 17:18
Wohnort: Do.

Beitrag von robotnik »

sergipe hat geschrieben:Schon gesagt und gerne wiederholt:

MIR WÄRDE TROTZDEM MAISTER!
Ganz genau und GÖPSIGER!
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Es sind noch so viele Spiele vor uns und der Mannschaft, und ihr macht euch Sorgen um lächerliche, allfällige 4 Punkte, die dann Zürich vorne wäre..

Habt vertrauen in die Mannschaft, wenn Zürich die beiden Spiele gegen Sion hinter sich hat, werden wir die Zürcher bereits als Tabellenführer empfangen. Sion ist wieder im Aufwind, die nehmen den Zürchern mehr Punkte ab, als der Verband ihnen zu schenken vermag.

Antworten