Theophil Läppli hat geschrieben:es ka nur Offside sy wenn dr Stürmer bi Ballabgob nöcher bi dr Torlinie isch als dr Ball.


Theophil Läppli hat geschrieben:es ka nur Offside sy wenn dr Stürmer bi Ballabgob nöcher bi dr Torlinie isch als dr Ball.
du redest aber auch einen stussTheophil Läppli hat geschrieben:Mann Mann Mann... läsed doch mol d'Fuessballregle... Eduardo isch klar Nein, witer hinde Richtig Linierichter stoht none ZH wo s'Offside ufhebt, und nochär, und das isch das wo die Meiste do offebar nid begriffe, het dr Eduardo dr Ball quer gspielt, bimene Querpass gits kei Offside, nur bimene Vorwärtspass. Zweitens isch dr Rakitic bi Ballabgob witer hinde als dr Ball, also none zweite Grund für kei Offside, es ka nur Offside sy wenn dr Stürmer bi Ballabgob nöcher bi dr Torlinie isch als dr Ball.
Bi sälem Cuphalbfinal vor 4 Johr gäge Schaffhuse isches klar Offside gsi weil dr Goalie gfählt het, aber dört isches e Vorwärtspass gsi...
Du redisch e Stuss!fabinho hat geschrieben:du redest aber auch einen stuss![]()
es kann sogar bei einem rückwärtspass abseits geben, sofern der empfänger bei der ballabgabe vor dem passgeber steht....
wenn der zurückläuft und sich den ball holt, kann er bei der ballabgabe ja trotzdem im abseits gewesen sein...oder?
ausschlaggebend ist nur, ob der Empfänger vor oder hinter dem Passgeber stand.
Erklär es mir doch bitte besser, falls du kannst!FCB Forever hat geschrieben:Du redisch e Stuss!
Der Ball muess nach vorne gspielt wärde damits Offside isch!fabinho hat geschrieben:Erklär es mir doch bitte besser, falls du kannst!
Es widerspricht doch jeglicher Logik, dass es bei einem Pass nach hinten kein Abseits geben kann.
Nehmen wir an Spieler A ist in Ballbesitz und steht 15m vor dem gegnerischen Tor.
Spieler B steht 10m vor dem Tor und somit im Abseits.
Die Flanke von Spieler A missglückt,der Ball fliegt nach hinten und liegt nun 20m vor dem Tor.
Spieler B läuft zurück, holt sich den Ball und schiesst ein Tor.
Stand er nun bei der Ballabgabe im Abseits oder nicht?
kannst du mir das zeichnen???fabinho hat geschrieben: es kann sogar bei einem rückwärtspass abseits geben, sofern der empfänger bei der ballabgabe vor dem passgeber steht....
wenn der zurückläuft und sich den ball holt, kann er bei der ballabgabe ja trotzdem im abseits gewesen sein...oder?
ausschlaggebend ist nur, ob der Empfänger vor oder hinter dem Passgeber stand.
jo, wenn baidi UFF dr goollinie steen, denn stoot au nit ain witter voorne als dr anderalter sack hat geschrieben:kannst du mir das zeichnen???
es gab schon x-szenen, bei denen zwei stürmer alleine vor dem torhüter aufgetaucht sind und es nach einem querpass ein tor gab. solange der ball nicht nach vorne gespielt wird, können beide ganz alleine auf der torlinie stehen und es ist kein offside!
Bei einem Rückwärtspass kann es per Definition kein Abseits geben. Scheissegal wo der Passempfänger gestanden hat. Für Abseits muss es folgende Bedingungen geben:fabinho hat geschrieben:Erklär es mir doch bitte besser, falls du kannst!
Es widerspricht doch jeglicher Logik, dass es bei einem Pass nach hinten kein Abseits geben kann.
Nehmen wir an Spieler A ist in Ballbesitz und steht 15m vor dem gegnerischen Tor.
Spieler B steht 10m vor dem Tor und somit im Abseits.
Die Flanke von Spieler A missglückt,der Ball fliegt nach hinten und liegt nun 20m vor dem Tor.
Spieler B läuft zurück, holt sich den Ball und schiesst ein Tor.
Stand er nun bei der Ballabgabe im Abseits oder nicht?
sehe es auch so..alter sack hat geschrieben:kannst du mir das zeichnen???
es gab schon x-szenen, bei denen zwei stürmer alleine vor dem torhüter aufgetaucht sind und es nach einem querpass ein tor gab. solange der ball nicht nach vorne gespielt wird, können beide ganz alleine auf der torlinie stehen und es ist kein offside!
Dr Ball ka au fiire gspielt wärde, wenn dr Passempfänger bi Ballabgob hinter em Ball (sprich hinter em Passgäber) gstande isch.alter sack hat geschrieben:kannst du mir das zeichnen???
es gab schon x-szenen, bei denen zwei stürmer alleine vor dem torhüter aufgetaucht sind und es nach einem querpass ein tor gab. solange der ball nicht nach vorne gespielt wird, können beide ganz alleine auf der torlinie stehen und es ist kein offside!
nein!alter sack hat geschrieben:kannst du mir das zeichnen???
es gab schon x-szenen, bei denen zwei stürmer alleine vor dem torhüter aufgetaucht sind und es nach einem querpass ein tor gab. solange der ball nicht nach vorne gespielt wird, können beide ganz alleine auf der torlinie stehen und es ist kein offside!
Das sollte glaub jedem klar sein, es sei denn er steht bei Zirü-Basel an der LinieTheophil Läppli hat geschrieben:Bei einem Rückwärtspass kann es per Definition kein Abseits geben. Scheissegal wo der Passempfänger gestanden hat. Für Abseits muss es folgende Bedingungen geben:
2. Der Passempfänger steht in der gegnerischen Platzhälfte
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
war bis vor 2-3 jahren noch in den offiziellen regeln... wird auch von 90% der schiedsrichter noch so geahndet... (chönti drah liege das schwiezer reglement, teilwies falsch formuliert isch und nid ganz vollständig... miestisch mol das bi dä fifa ahluege)fabinho hat geschrieben:wo hast du denn das her?
Schau doch mal in den offiziellen Regeln nach. Da wirst du deinen Punkt 1 nirgends finden
aber wenn du es besser weisst....
Sollte wohl alles klarstellenRegeln hat geschrieben:Die Abseitsstellung eines Spielers stellt an sich noch kein Vergehen dar.
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung,
u2022 wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der
vorletzte Abwehrspieler.
das isch definitiv im Abseitsfabinho hat geschrieben:Erklär es mir doch bitte besser, falls du kannst!
Es widerspricht doch jeglicher Logik, dass es bei einem Pass nach hinten kein Abseits geben kann.
Nehmen wir an Spieler A ist in Ballbesitz und steht 15m vor dem gegnerischen Tor.
Spieler B steht 10m vor dem Tor und somit im Abseits.
Die Flanke von Spieler A missglückt,der Ball fliegt nach hinten und liegt nun 20m vor dem Tor.
Spieler B läuft zurück, holt sich den Ball und schiesst ein Tor.
Stand er nun bei der Ballabgabe im Abseits oder nicht?
Junge Junge Junge... bitzeli mitdänke wär halt mängisch scho nid slächt...fabinho hat geschrieben:wo hast du denn das her?
Schau doch mal in den offiziellen Regeln nach. Da wirst du deinen Punkt 1 nirgends finden
aber wenn du es besser weisst....
Junge Junge Junge... bitzeli mitdänke wär halt mängisch scho nid slächt...fabinho hat geschrieben:wo hast du denn das her?
Schau doch mal in den offiziellen Regeln nach. Da wirst du deinen Punkt 1 nirgends finden
aber wenn du es besser weisst....
Bleibt anzumerken, dass nach der Regel der Ball nicht rückwärts gespielt werden muss, sondern dass der Spieler, der den Ball erhalten soll, sich bei Ballabgabe noch hinter dem Ball befinden muss. Dann darf er den "vorwärts" gespielten Pass auch erlaufen und steht nicht abseits.Theophil Läppli hat geschrieben: Ein Spieler befindet sich im Abseits, wenn er sich im Moment der Ballabgabe näher zur Torlinie als Ball und vorletztem Gegner befindet.
... Das heisst - wenn me mitdänkt - dass dr Ball mues füre gspielt wärde, damit dä Spieler an Ball kunnt und ka Abseits stoh...