Asselerade hat geschrieben:hahaha, du hesch kei ahnig oder gosch halt nonig so lang go ihshockey luege. aber ich han no e alti, riisigi blockfahne in erinnerig wo "scb -fans sind faire fans" druffegstande isch. derte hets e sinalco-zeiche druffekah. soviel zu dem.
stylisch? wo? bern isch eifach dr glich ihshockey-sumpf wie klote, rappi, zug, davos und langnau. kei stügg stilvoler

Und jetzt, nur weil du älter bist und nur schon rein logisch deswegen an viel mehr Matches gehen konntest, bist du besser? Du bist nur peinlich. Ein Prototyp eines, deinem niedrigen Niveau nach, HCD Fans eben. Danke, jetzt muss ich's wenigstens niemandem mehr beweisen.
Ach ja, und wenn du Kloten zusammen mit Davos und Langnau in einen Topf wirfst, bist es definitiv DU der hier keine Ahnung hat. Als Luganofan muss ich zwar keinen anderen Club um seine Fanszene beneiden, doch wenn ich es täte , dann wären es zweifellos die Klotner. Gute Szene welche da am kommen ist bzw. in den vergangenen Jahren herangewachsen ist.
Und jetzt speziell für dich, nochmal einen "Blockfahne-Vergliich": Die Klotenfans haben sich diese Saison, extra für die Playoffs, eine neue Blockfahne machen lassen, und mit "massiv parat" sogar noch geil bedruckt. Ohne Sponsor, ausser andere Fans natürlich. Alles aus der eigenen Kasse bzw. aus Sponsorengeldern von anderen Matchbesuchern. DAS hat Style, aber nicht sich irgendwelchen Scheissdreck von Feldschlösschen oder wie du meinst Sinalco vordrucken lassen... Passt aber zu den Kommerzklubs HCD und SCB.
Folgenden Artikel poste ich jetzt bewusst in ein Fussballforum, wenn auch nur in den Offtopic bereich. Vielleicht interessierts ja, kleines Detail am Rande.
Der Journalist Gastone Albertoni lädt in der Tessiner Tageszeitung 'LaRegioneTicino' den HCL ein, gegen den schwerwiegenden Entscheid der Nationalliga (Busse über CHF 25'000.-), im Zusammenhang mit dem geschmacklosen Transparent gegen den NL-Einzelrichter Reto Steinmann, keinen Rekurs einzulegen und diesen Entscheid 'würdig' zu akzeptieren.
Albertoni zeigt sich darin als einer der vielen Moralisten, wie es sie im Kanton Tessin zur Genüge gibt. Leider vergisst er gänzlich, dass sich die Nationalliga gegenüber dem Verhalten der Verantwortlichen des HC Lugano auch positiv geäussert hat. So hat sich der Klub bei Herrn Steinmann sofort öffentlich und privat entschuldigt!. Weiter hat der HCL dazu beigetragen, dass während einem Playoff-Spiel in Kloten zum Beispiel der Täter nach dem Abschiessen eines Feuerwerkkörpers entlarvt wurde.
Sollte der HC Lugano, gemäss Albertoni, tatsächlich einen Rekurs in Erwägung ziehen, wäre dies, wie wenn man das geschmacklose Transparent gegen den NL-Einzelrichter, als einen nicht allzu tragischen Akt klassieren würde. Und so die Täterschaft sogar noch schützen möchte. Dies sagt alles über die einseitige Einschätzung des Falles von Albertoni aus.
Zum Schluss, fragt man sich beim HCL weiter, wieso, dass die Journalisten sofort bereit stehen, wenn man den Klub der Bianconeri-Panther zur Rechenschaft ziehen kann. So gab es zum Beispiel keine ähnlichen Artikel in der gleichen Zeitung zu lesen, als sich am letzten Wochenende die Hooligans des FC Zürich und und diejenigen des FC Sion gegenüber den gegnerischen Fangemeinschaften zu Scharmützel hatten treiben lassen. So waren es teilweise die gleichen Personen aus Zürich, welche in Kloten die Fans der Luganesi am Ausgang angegriffen haben.
Wie so oft: zwei gleiche Fälle - aber zwei verschiedene Ansichten!
(auf
http://www.hclugano.ch nachzulesen)
Fett markierter Teil ist für mich hierbei entscheidend.