Fernseher: Plasma, LCD oder Röhre?

Der Rest...
Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

Soriak hat geschrieben:Billag Aufschlag?
Erhöhung der TV-Gebühren per 1. April 07

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fart hat geschrieben:Gibts da schon news?
Auf Hotbird gibts nächsten Sommer auf dem Schweizer-Transponder einen HD-Sender nur für die EM! Haben die Digiboxen bis dann schon HD?
Also die Settop Box kann HD-Signale vermitteln, es wird einfach noch keines gesendet... wenn also etwas ueber Cablecom-Kabel (bzw bluewinTV) kommen sollte (fuer die EM sollte es schon reichen), dann koennen wir das auch empfangen.

Benutzeravatar
Fart
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.2004, 08:56
Wohnort: auf Wolke 7

Beitrag von Fart »

No more blues...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Rechne den Preis x1.5 - x2 fuer den Preis in der Schweiz... x3 bei DLPs. :mad:

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Laser-TV löst Plasma ab

Beitrag von bulldog™ »

Sie haben sich einen großen Plasma-Fernseher gekauft und fühlen sich jetzt für die Zukunft gerüstet? Dann liegen Sie falsch, denn die Wachablösung im Bereich der großen Flachbild-Geräte steht bevor: Spätestens zum Weihnachtsgeschäft 2007 wollen die Hersteller Mitsubishi und Samsung die ersten Laser-Fernseher auf den Markt bringen. Bei der Präsentation der ersten Geräte wurde sofort eines klar: LCD und Plasma gehören der TV-Vergangenheit an.
mehr ... Laser-TV löst Plasma ab

Bild
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ob sich Laser TVs durchsetzen koennen ist noch ungewiss, aber die Technik toent extrem vielversprechend. 1. Generation trotzdem nicht kaufen, mindestens 1 Jahr auf die 2. - 3. Generation warten.

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

bi hüt bitz im media märt/manor bitz go umeluege betreffend emene lcd fernseh...
isch mir ufgfalle, dass vorallem mediamärt diversi (mir unbekannti) markene im agebot het.
gits markene wo dir gueti/schlechti erfahrige gmacht hend?
uf was sölli sunscht luege? was isch wichtig?
budget <CHF 1200.--

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

Ich habe mir im M Electronic einen Finlux LCD mit 37" Bild gekauft. Tolles Gerät. Für meine Bedürfnisse absolut genügend. SettopBox ist auch bestellt. Mal sehen, ob Digitale Signale ein "wirklich" besseres Bild ergeben. Wenn nicht, auch egal, dafür habe ich meine Analog runtergenommenen Sender wieder! ;)

Das Beste Bild haben meiner Meinung nach die Fernseher von Sony! Einfach Hammer! Aber 3-4000 Franken waren mir einfach zuviel.
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Doppelchnopf hat geschrieben:bi hüt bitz im media märt/manor bitz go umeluege betreffend emene lcd fernseh...
isch mir ufgfalle, dass vorallem mediamärt diversi (mir unbekannti) markene im agebot het.
gits markene wo dir gueti/schlechti erfahrige gmacht hend?
uf was sölli sunscht luege? was isch wichtig?
budget <CHF 1200.--
Ich würd scho irgend e bekannteri marke wähle, interdiscount het zum bispiel relativ günstigi samsung lcd's, mit hd ready, so in dr priesklass vo 1100-1500.
ONLY THE BRAVE

Benutzeravatar
medal
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 22.12.2004, 20:17

Beitrag von medal »

So die Spezialisten sind gefragt... welchen könnt ihr mir empfehlen?

http://www.interdiscount.ch/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10001&storeId=10001&productId=112807&langId=1&p1=10006&p2=10032&p3=10451

http://www.interdiscount.ch/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10001&storeId=10001&productId=112415&langId=1&p1=10006&p2=10032&p3=10451

http://www.interdiscount.ch/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10001&storeId=10001&productId=110701&langId=1&p1=10006&p2=10032&p3=10451

Oder einen ganz anderen? Er soll <3000 fr kosten und mindestens 90cm Diagonale haben... und so weit ich in diesem Tread gelesen habe, spielt HD ready oder Full HD ausser markttechnisch in den nächsten 5 Jahren keine Rolle?!

danke für Eure Inputs! :)

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

medal hat geschrieben:So die Spezialisten sind gefragt... welchen könnt ihr mir empfehlen?

http://www.interdiscount.ch/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10001&storeId=10001&productId=112807&langId=1&p1=10006&p2=10032&p3=10451

http://www.interdiscount.ch/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10001&storeId=10001&productId=112415&langId=1&p1=10006&p2=10032&p3=10451

http://www.interdiscount.ch/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10001&storeId=10001&productId=110701&langId=1&p1=10006&p2=10032&p3=10451

Oder einen ganz anderen? Er soll <3000 fr kosten und mindestens 90cm Diagonale haben... und so weit ich in diesem Tread gelesen habe, spielt HD ready oder Full HD ausser markttechnisch in den nächsten 5 Jahren keine Rolle?!

danke für Eure Inputs! :)
Habe mir letzte Woche den Samsung R88 in 37 Zoll genehmigt (CHF 1600). Ist tiptop. Wenn Du die Mücken hast und viel glotzst, dann würde ich mir einen Full HD kaufen. Mir gefällt der Samsung den Du drauf hast optisch viel besser als der Philips.

im Sommer schalte ich dann noch auf DigitalSender um......

Benutzeravatar
lil gaucho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 09.05.2005, 15:48

Beitrag von lil gaucho »

smd hat geschrieben:Ich bin dabei mir eine neue Glotze zu besorgen, allerdings bin ich mir über die Vor- und Nachteile von Plasma-, LCD- oder Röhrenfernseher nicht so im klaren.

Ich habe vor, einen TV mit einem 82cm-Bild zu besorgen, Preislage bis ca. 2000.--.

Was für Erfahrungen haben die Forümler so gemacht mit den verschieden Modellen.
Wann ist welche Darstellungsart besser bzw. schlechter.



Danke für eure Inputs! :)
so als tipp plasma tv werden in der regel erst ab 94cm bilddiagonale gebaut.alles was unter 94cm ist nur lcd kaufen.

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Was ist der ideale Fernseher für die PS3?

Benutzeravatar
lil gaucho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 09.05.2005, 15:48

Beitrag von lil gaucho »

ultio hat geschrieben:Was ist der ideale Fernseher für die PS3?
haben ihn bei uns in der firma an nen 50 zoll plasma angeschlossen echt hammer.
aufjedenfall braucht der tv HDTV,ne hdmi schnittstelle und ja nen HDTV Receiver solltest noch haben dann aber hallo
habe meine ps3 an nen 26 zoll 26 dran gemacht da ich kein so riesen abstand hab zum tv ist au schon ne hammer grafik

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Danke.

Benutzeravatar
medal
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 22.12.2004, 20:17

Beitrag von medal »

soriak und andere technik-freaks??? was denkt ihr über die angebote oben???

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die PS3 unterstuetzt 1080p, aber meines Wissens gibt es nur ein game in dieser Aufloesung im Moment. (Resistance)

Fuer Fernsehen ist 1080p nicht noetig, denn selbst das HDTV Bild (welches wir erst noch bekommen) ist "nur" 720p. BluRay/HD-DVD sind meines Wissens auch noch 720p, werden aber bestimmt bald 1080p werden.

Dann kommt es noch auf die Groesse an... bei 110cm sieht man wohl keinen grossen Unterschied, bei einem 200cm Fernseher hingegen schon.


Ich denke mit einem Samsung/Philips TV liegst du nicht falsch, die haben eine gute Qualitaet. Von Fernsehern unter 100cm wuerde ich allgemein abraten, da man es am Ende doch bereuen wird: Ein grosses Bild ist goettlich, ob 720p oder 1080p ist dann fast nebensaechlich. Wenn man von einem analogen Fernseher aufruestet ist der Vergleich so oder so Tag und Nacht.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

medal hat geschrieben:soriak und andere technik-freaks??? was denkt ihr über die angebote oben???
mir gefällt der zweite vorschlag recht gut:

http://www.hawk.ch/samsung_le-37m86bd.htm bekommste das gleiche teil für 2578 sfr. sozusagen 300 franken ersparrnis gegenüber interschrott...
auf der homepage siehste auch noch bissl mehr details zu diesem tv
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Unterschied 720p vs 1080p: (von der Hawk Seite)

Bild

Auf einem 37'' Bildschirm siehst du da bestimmt nichts...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

glaub i au nid :) usert bi extrem starke konträst...

aber wenn ich für dä gliechi pries e: 40 zoll 780p oder e 37zoll 1080p kauf, fallt mi entscheid schnäll uffe 1080er...

grund: wenn den wirklich e full hd signal hesch (irgendwenn sind alli film uff däm format), währdet film vom tv umgmoglet... d frog isch wie qualitativ erhaltend s ganze isch. den chas halt sie, das dr abstand nümmi nur 0,6 zwischet pixel isch, sundern plötzlich 1,2mm. (sunst hesch garantierti 0,4mm)


das blöde 2:3 hetet gschieder e 1:2 gmacht ;) im umgekehrtefall wirds ganz sälte pixelfähler gäh...

-----

aber do ich nid wirklich dr expert in sache tivi bin :)

@hd-dvd und blueray film: hd wirds immer nur uff 720p gäh (zwenig speicherplatz) blueray wirds in zuekunft auf 1080p filmli gäh...

so fertig umegsänft :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
medal
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 22.12.2004, 20:17

Beitrag von medal »

Soriak hat geschrieben:Die PS3 unterstuetzt 1080p, aber meines Wissens gibt es nur ein game in dieser Aufloesung im Moment. (Resistance)

Fuer Fernsehen ist 1080p nicht noetig, denn selbst das HDTV Bild (welches wir erst noch bekommen) ist "nur" 720p. BluRay/HD-DVD sind meines Wissens auch noch 720p, werden aber bestimmt bald 1080p werden.

Dann kommt es noch auf die Groesse an... bei 110cm sieht man wohl keinen grossen Unterschied, bei einem 200cm Fernseher hingegen schon.


Ich denke mit einem Samsung/Philips TV liegst du nicht falsch, die haben eine gute Qualitaet. Von Fernsehern unter 100cm wuerde ich allgemein abraten, da man es am Ende doch bereuen wird: Ein grosses Bild ist goettlich, ob 720p oder 1080p ist dann fast nebensaechlich. Wenn man von einem analogen Fernseher aufruestet ist der Vergleich so oder so Tag und Nacht.
Also besorge ich mir vorläufig also lieber eine grösseren als mit Full-HD. Hab ich mehr davon... Wie es in 3 Jahren aussieht wird man ja sehen...

Besten Dank für alle Ratschläge.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

medal hat geschrieben:Also besorge ich mir vorläufig also lieber eine grösseren als mit Full-HD. Hab ich mehr davon... Wie es in 3 Jahren aussieht wird man ja sehen...

Besten Dank für alle Ratschläge.
ich ha aber scho etlichi erfahrigsbricht gseh, das ps3 bi 1080p besser wirkt...
zuedem: währdet die meiste spiel in zuekunft uff dr ps3 1080p si (japan sei dank)....

aber chunt au druffah wie lang du dä tv willsch bhalte, isch es nur e übergangslösig für 1-2 joor, duets e 780p sicherlich :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

1080p TV-Bilder wird es in den naechsten 10 Jahren bestimmt nicht geben, wir schaffen es ja noch nicht einmal zum normalen HDTV 720p Bild. 1080p braeuchte ein schnelleres Kabelnetzwerk und da nach HDTV Video on Demand kommen soll (welches nochmals sehr viel mehr Bandbreite braucht) wuerde ich meine Luft nicht anhalten ;)

Zur PS3: Das Bild wird schon etwas besser sein (es gibt einen Unterschied zwischen 720p und 1080p) aber bei einem begrenzten Budget holt man sich lieber ein groesseres Bild. Auf meinem Laptop habe ich 1050p aber Filme schaue ich trotzdem lieber auf dem Fernseher ;)

(Computerbildschirme sind alle progressive, wenn man ein widescreen Monitor hat, ist die rechte Aufloesung in etwa die Fernsehaufloesung. Wobei Monitore 16:10 und nicht 16:9 sind)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

jo :) do ich aber genau all 5-10 joor (solang är halt hebt) e tv kauf, in zuekunft sicher e blueray oder ps3 ha wird...
isch mi negste chaste e 1080p...


und zum zweite: wenn ich für 2499fr e 101cm 780p in interdiscount kauf, oder e 1080p 94cm für 2580 franke cha kaufe, tendier ich eher zum 1080p model...

---

aber so wies dönt will är die maschine eh nur 2-3 jöörli bhalte, den duets sicher e 780er...


ich lueg halt no so 2-3 joor mit minere alte röhre :D bis dä kaputgoht kriegsch so 1080p dinger sicher für 800 franke :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

hoebbsi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 07.12.2004, 09:45

Beitrag von hoebbsi »

Ich muss diesen thread mal wieder ausgraben.....

hat jemand erfahreungen gemacht mit diesem hier?

http://www.architronic.ch/?id=000934438

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

War bei mir ebenfalls in Evaluation. Was man so liest und hört ( zB http://www.hifi-forum.de ) ein absolutes Spitzengerät. Bei mir wirds jedoch der Sonw 40 W3000, weil dieser bei ähnlich guten Kritiken einen hdtv-fähigen dvb-c Tuner eingebaut hat. Kostenmässig sind die Beiden gleichauf. Für Philips spricht Ambilight, welches wirklich eine fantastische optische Atmosphäre ins Wohnzimmer zaubert, sofern der TV schön an der Wand steht und rundherum etwas Platz für das Lichtspiel vorhanden ist.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Tuborg hat geschrieben:Bei mir wirds jedoch der Sony 40 W3000, weil dieser bei ähnlich guten Kritiken einen hdtv-fähigen dvb-c Tuner eingebaut hat.
Der W3000 ist ein sehr empfehlenswertes Teil. Da wird dann eine PS3 als zahlbarer BluRay-Player schon fast Pflicht. Auch hochskalierte DVD's sehen auf der PS3 hervorragend aus, insofern ist die PS3 als DVD-Player schon im High-End Bereich anzusiedeln.

Dank dem eingebauten HDTV-fähigen DVB-C Tuner hat sich ja dann auch Dein kürzlich in diesem Forum geschildertes Problem gelöst. ;)
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

Sehe ich genauso. Zum Glück hatte ich in Sachen hdtv-Tuner ausnahmsweise etwas Geduld :D

Eine PS3 wird wohl dann nächstes Jahr irgendwann mal dazukommen, wenn man neue Technik hat, wünscht man sich ja auch, davon profitieren zu können. Jetzt warten wir erstmal ab, was die Preise im Januarloch so machen, den jetzigen TV habe ich noch bis Ende Jan. an der Backe.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 25.01.2005, 08:22

Beitrag von pancho »

will mir auch gerade so ein teil kaufen.
den erwähnten sony habe ich mir auch angeschaut, ist neben dem Samsung LE-40F86BD, mein Favorit.
Der Samsung hat 100hz, hat jemand schon erfahrung ob sich dies lohnt, habe schon verschiedenes gehört, positives und auch lohnt sich nicht...
weiter was ist der vorteil des hdtv-fähigen dvb-c Tuner? blicke da nicht so durch.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

pancho hat geschrieben:will mir auch gerade so ein teil kaufen.
den erwähnten sony habe ich mir auch angeschaut, ist neben dem Samsung LE-40F86BD, mein Favorit.
Der Samsung hat 100hz, hat jemand schon erfahrung ob sich dies lohnt, habe schon verschiedenes gehört, positives und auch lohnt sich nicht...
weiter was ist der vorteil des hdtv-fähigen dvb-c Tuner? blicke da nicht so durch.
wenn an dr gga rienach ahgschlosse bisch würdis empfähle, kasch über 300 sänder empfange und e teil au in hd uflösog... wenn cablecom ahgschlosse bisch bruchsches nid, cablecom het verschlüsslets signal und bruchsch ihri box.

usserdäm würdi au nie e tv vo de günschtigere marke oder günschtigere serie kaufe, zahlsch lieber 300-500 mehr, hesch aber drfür die nächschte 10 johr e viel bessers bild! git unglaublichi unterschied, miesst eifach halt bim kaufe au mol s analog bild ahluege und nit alles mit hd bild oder dvd ahluege was in viele läde gmacht wird

Antworten