Seeberger verlässt Schaffhausen per sofort

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
pallfy
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 17.08.2006, 22:54

Seeberger verlässt Schaffhausen per sofort

Beitrag von pallfy »

Der FC Schaffhausen und Trainer Jürgen Seeberger gehen per sofort eigene Wege. Der Deutsche hatte bereits im Januar angekündigt, den Verein am Ende der Saison verlassen zu wollen.

[si] - Für Seeberger war es bereits die siebte Saison als Trainer der Schaffhauser. Er übernahm die Mannschaft in der 1. Liga und führte sie bis in die Axpo Super League, wo sie momentan auf Platz 9 liegt. Bis zur Ernennung eines neuen Trainers übernehmen Sportchef Christian Stübi sowie die beiden Assistenz-Trainer Wolfgang Stolpa und Fabian Müller das Training.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Kein Grund zur Trauer..., er soll seine Antifussballmannschaft gleich mitnehmen! :mad:

Benutzeravatar
1980
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 18.02.2005, 12:43

Beitrag von 1980 »

Agent Orange hat geschrieben:Kein Grund zur Trauer..., er soll seine Antifussballmannschaft gleich mitnehmen! :mad:
Seine Antifussballmannschaft hat er immerhin 3 Jahre in der Süperleague gehalten und das, wohlgemerkt, mit sehr bescheidenen Mitteln.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

1980 hat geschrieben:Seine Antifussballmannschaft hat er immerhin 3 Jahre in der Süperleague gehalten und das, wohlgemerkt, mit sehr bescheidenen Mitteln.
Sicher, aber mit einem Fussball dass selbst der letzte Zuschauer schreiend zum Stadion rausrennt!

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Agent Orange hat geschrieben:Sicher, aber mit einem Fussball dass selbst der letzte Zuschauer schreiend zum Stadion rausrennt!
nur weil der fcb mit seiner - im vergleich zu SH - topmannschaft es nicht gegen 10 aufnehmen kann, muss man nicht der gegnerischen mannschaft einen vorwurf machen.

fakt ist: SH ist länger in der axpo-league geblieben als erwartet. ich hätte sie lieber als xamax absteigen sehen (schon nur wegen der neuen maladiere) aber sie haben sich halten können. jetzt ist die zeit wohl langsam vorbei und wir können nur hoffen, dass auch thun bald das zeitliche segnet - im tausch für einen romands-verein.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Agent Orange hat geschrieben:Sicher, aber mit einem Fussball dass selbst der letzte Zuschauer schreiend zum Stadion rausrennt!
Supertrainer "Agent Orange" würde natürlich eine Mannschaft wie Schaffhausen immer mit 10 Stürmern auf den Platz schicken und wäre über jede 0:15 Schlappe glücklich... :rolleyes:

Benutzeravatar
CubaLibre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.12.2004, 10:05

Beitrag von CubaLibre »

Agent Orange hat geschrieben:Sicher, aber mit einem Fussball dass selbst der letzte Zuschauer schreiend zum Stadion rausrennt!
naja gut, das erinnert mich aber auch unsere mannschaft letzten sonntag ..

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

zul alpha 3 hat geschrieben:nur weil der fcb mit seiner - im vergleich zu SH - topmannschaft es nicht gegen 10 aufnehmen kann, muss man nicht der gegnerischen mannschaft einen vorwurf machen.

fakt ist: SH ist länger in der axpo-league geblieben als erwartet. ich hätte sie lieber als xamax absteigen sehen (schon nur wegen der neuen maladiere) aber sie haben sich halten können. jetzt ist die zeit wohl langsam vorbei und wir können nur hoffen, dass auch thun bald das zeitliche segnet - im tausch für einen romands-verein.
OK, Akkzeptiert! :)

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

und marcel herzog geht zu 99% auch....

http://www.4-4-2.com/haupttribuene/news ... 343582ffe7

also bitte schaffhausen steigt ab, ihr tut der welt einen gefallen!

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Smoki-1 hat geschrieben:also bitte schaffhausen steigt ab, ihr tut der welt einen gefallen!
der, neben basel, einzige sympathische club soll nicht absteigen!!
CR7 Fanboy

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Agent Orange hat geschrieben:Kein Grund zur Trauer..., er soll seine Antifussballmannschaft gleich mitnehmen! :mad:
Wie soll eine Mannschaft mit den (spielerischen und finanziellen) Mitteln von Schaffhausen denn deiner Meinung nach spielen? Offensiv und Judihui ins Verderben?
Respekt vor Seeberger und seiner Leistung - das Spiel Schaffhausens ist nicht sonderlich attraktiv, sich so lange oben zu halten, dazu gehört aber einiges

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

ScoUtd hat geschrieben:der, neben basel, einzige sympathische club soll nicht absteigen!!
Soweit würde ich nicht grad gehen und sagen, es sei der einzige symphatische Club neben dem FCB, aber auch ich sehe lieber den FC Schaffhausen als den z.B. den FC Aarau in der Super League.
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

Schade, dass er geht, ich mochte seine Art noch. Hart arbeitend und fordert auch etwas von seinen Spielern. Hätte ihn gerne bei uns gesehen... :(
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Pibe d'oro hat geschrieben:Schade, dass er geht, ich mochte seine Art noch. Hart arbeitend und fordert auch etwas von seinen Spielern. Hätte ihn gerne bei uns gesehen... :(
Eigentlich hat er nur viel Glück gehabt. Ausser den ersten paar Saisons hat er nicht mehr viel gerissen... Und seine taktische Überlegungen und "Motivationstricks" kann ich getrost als jenseits von Gut und Böse bezeichnen... Hätte auch ruhig schon vorher abtreten können.

Er geht nach Deutschland. Wahrscheinlich zu den Kickers aus Stuttgart.

Und Tschüss. :cool:
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

SwissFox hat geschrieben:Eigentlich hat er nur viel Glück gehabt. Ausser den ersten paar Saisons hat er nicht mehr viel gerissen... Und seine taktische Überlegungen und "Motivationstricks" kann ich getrost als jenseits von Gut und Böse bezeichnen... Hätte auch ruhig schon vorher abtreten können.

Er geht nach Deutschland. Wahrscheinlich zu den Kickers aus Stuttgart.

Und Tschüss. :cool:
Und in 10 Jahren ist er der Trainer einer Bundesligamannschaft, die um den Titel mitkämpft und hier im Forum wird dann geschrieben, dass man den hätte anno dazumal nach Basel holen sollen. :eek:
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Uhnd tschüss. Hoffe, dass es seinen Effekt hat, in den paar nächsten Spielen, auch gegern Zirri. Bis zum Saisonende können sie den Schwung nicht aufrechterhalten, schon gar nicht im Joggeli.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Uhnd tschüss. Hoffe, dass es seinen Effekt hat, in den paar nächsten Spielen, auch gegern Zirri. Bis zum Saisonende können sie den Schwung nicht aufrechterhalten, schon gar nicht gegen auf Rache sinnende Bebbi.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
kopfwee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 07.12.2004, 14:24

Beitrag von kopfwee »

www.nzz.ch hat geschrieben: 22. März 2007, Neue Zürcher Zeitung

FC Schaffhausen entlässt den Trainer Seeberger

Das Ende einer langen Beziehung

rwe. Das verflixte siebte Jahr hat auch für Jürgen Seeberger eine negative Bedeutung erhalten. Im Sommer 2000 hatte der deutsche Trainer den FC Schaffhausen in der 1. Liga übernommen und in der Folge mit akribischer Kleinarbeit in die höchste Klasse (2004) geführt, wo sich der Verein bis dato (mit etwas Glück) halten konnte. Doch am Mittwoch trennte sich der Klub, der zurzeit einen Punkt vor dem Tabellenletzten FC Aarau klassiert ist, vom Trainer. Bis ein Nachfolger bestimmt ist, leitet Sportchef Christian Stübi das Training. Am Ende der Saison hätte Seeberger den Verein ohnehin verlassen - er hatte diesen Schritt in der Winterpause den Verantwortlichen mitgeteilt.

Für den Präsidenten Aniello Fontana ist dies einer der Gründe für die zuletzt schwachen Darbietungen der Equipe. Seit der Bekanntgabe des Wegzugs sei im Kader nicht mehr dieselbe Konzentration vorhanden gewesen. Symptomatisch für den schleichenden Zerfall der Mannschaft war für den Vorsitzenden die Leistung am Sonntag gegen Sitten. «Wenn man gegen eine lustlose und desolate Equipe wie jene der Sittener keine Punkte mehr gewinnt, sagt das praktisch alles aus über die Befindlichkeit des eigenen Teams», sagt Fontana, der sich dieser Tage mit der Schweizer U-21-Auswahl in der Türkei aufhält. Er habe Seeberger deshalb bereits nach dem Match gesagt, dass nun ein neuer Trainer gesucht werden müsse.

Kein Zweifel, die Struktur des FC Schaffhausen ist weitgehend auf Kontinuität ausgerichtet. Der Verein hat in langen, erfolglosen Phasen immer wieder bewundernswert die Ruhe bewahrt. Auch wenn Seeberger behauptet, dass mit etwas mehr Geduld auch diesmal die schwierige Situation hätte überwunden werden können, kann Fontana nicht der Vorwurf eines Schnellschusses gemacht werden, liegt doch der letzte Sieg etwas gar weit zurück (Mitte Oktober des vergangenen Jahres). Seinen langjährigen Weggefährten zu opfern, ist dem Präsidenten sicherlich sehr schwer gefallen. Fontana lässt aber durchblicken, dass er nach dem Match gegen die Walliser erstmals in all den Jahren selber resigniert habe. Und er sei - wie aus Selbstschutz - zum Entschluss gekommen, lieber eine falsche als gar keine Entscheidung zu treffen."
dää het jo scho fascht sone fligg wägg wie dr coschtantää!!!
birdy-num-num!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12983
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Schaffhausen ist mir pers. sympathisch. Sollen in der SupiLig bleiben.
Wenn Seeberger das gleiche Budget wie Mr. Big zur Verfügung hätte, wer weiss...
Diesem Trainer traue ich einiges zu.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Aficionado hat geschrieben:Schaffhausen ist mir pers. sympathisch. Sollen in der SupiLig bleiben.
Wenn Seeberger das gleiche Budget wie Mr. Big zur Verfügung hätte, wer weiss...
Diesem Trainer traue ich einiges zu.
ja, würde ihn gerne als nachfolger von gross sehen..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Schällibaum neuer Trainer in Schaffhausen.

Quelle: Tageszeitungen online

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

sergipe hat geschrieben:Schällibaum neuer Trainer in Schaffhausen.

Quelle: Tageszeitungen online
vertrag auch für nati b gültig !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Vier Tage vor seinem 45. Geburtstag ist Marco Schällibaum mit einem Vertrag bis Ende Juni 2008 zum neuen Trainer des FC Schaffhausen berufen worden. Der Zürcher wird Nachfolger von Jürgen Seeberger, der vor rund zwei Wochen nach sieben Jahren sein Amt beim Neuntplatzierten der Axpo Super League niedergelegt hatte. Nach dem Rückzug des Deutschen hatte Sportchef Christian Stübi den FCS beim Spiel vom vergangenen Samstag gegen den FC Luzern (0:0) interimistisch betreut.

Der Spielplan sieht als Einstand von Schällibaum ein besonderes Duell vor, denn am kommenden Samstag wird sein neues Team ausgerechnet die Young Boys empfangen. Schällibaum war zwischen 1999 und 2003 Trainer der Hauptstädter und erreichte 2001 mit seinem Team den Aufstieg in die damalige National-Liga A. Die späteren Stationen des Zürchers waren Servette in der Axpo Super League (41 Spiele 2003 und 2004) und Concordia Basel in der Challenge League (40 Partien 2005 und 2006).

Im vergangenen Oktober kehrte Marco Schällibaum in die höchste Liga zurück und übernahm nach dem Abgang von Nestor Clausen die Geschicke des FC Sion. Während seinem kurzen, nur 46 Tage dauernden Gastspiel im Wallis erreichte er in der Meisterschaft in fünf Partien zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen, dazu kam das Ausscheiden im Achtelfinal des Swisscom Cup.


Quelle "SFL"
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

invasione
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 18.02.2007, 20:38

Beitrag von invasione »

Der Nachfolger von Seeberger ist gefunden. Sein Name ist Marco Schällibaum. Der neue Trainer des FC Schaffhausen unterzeichnete heute einen Vertrag bis Sommer 2008. Schällibaum würde im Falle eines Abstiegs Trainer bleiben bei Schaffhausen. Das erste Spiel mit Schällibaum an der Linie wird bereits am Samstag gegen YB stattfinden.

Information des FC Schaffhausen:

Der FC Schaffhausen freut sich, Ihnen die Verpflichtung von Marco Schällibaum (6. April 1962) als Cheftrainer mitzuteilen. Marco Schällibaum hat einen Vertrag bis 30. Juni 2008 (unabhängig der Liga) unterzeichnet. Marco Schällibaum hat als Spieler in der Schweiz grosse Erfolge gefeiert (450 Einsätze in der NLA), so war er drei Mal Schweizer Meister und einmal Cupsieger. Er brachte es auf 31 Einsätze in der Schweizer Nationalmannschaft und über 50 Spiele im Europa Cup.

Seine Trainerkarriere startete Schällibaum in Basel, wo er 1999 seine Laufbahn mit vier Einsätzen in der 1. Mannschaft an der Linie startete. Sein Engagement in Bern war von grossem Erfolg gekennzeichnet. Er übernahm die Mannschaft in der NLB, rettete sie vor dem Abstieg und führte den BSC Young Boys wieder zurück in die NLA. Dort erreichte er die Qualifikation für den UEFA-Cup 2003. Im darauf folgenden Jahr führte er den FC Servette Genf ebenfalls in den UEFA-Cup. In der Saison 2005/06 trainierte er den FC Concordia Basel. Sein Engagement in Sion in dieser Saison endete nach einer kurzen Zeit.

Quelle: "kurzpass.ch"

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Schällibaum nimmt auch jeden Job... :rolleyes:

Antworten