kann er sein Talent auch umsetzen oder bleibt er ein "ewiges" Talent?papa hat geschrieben:hofffentlich erhält grippo als nächstes die chance sein talent zu beweisen
Tipp FCB vs. Thun, 1. April 07
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
1:1 (5. stereo), 17395 zuseher (inkl. der 53 thuner)
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
1. Ohne Smiljanic kein Meistertitel... Bitte sei schnell wieder fitsergipe hat geschrieben:Nach der Meisterschaftspause zu Hause gegen Thun
Nach der zweiwöchigen Pause geht es weiter im heimischen Championnat: Der FC Basel trifft am Sonntag, 1. April 16:00 Uhr, im St. Jakob-Park auf die Berner Oberländer aus Thun. Topscorer Mladen Petric fällt verletzt aus.
Man habe den Unterbruch gut genützt, meinte Cheftrainer Christian Gross an der Medienkonferenz, und mit einer jungen Mannschaft ein gutes Freundschaftsspiel gegen den Leader der Challenge League, den FC Kriens, gespielt. Jetzt gelte es, die tröpfchenweise eintreffenden Nationalspieler wieder zu integrieren. u201EDie Vorbereitungszeit ist also kurz, umso mehr ist höchste Konzentration nötigu201C, forderte Gross.
Nicht zum Einsatz kommt der verletzte Mladen Petric. Fraglich sind die angeschlagenen Papa Malick Ba und Boris Smiljanic. Die Position Bas im defensiven Mittelfeld könnten allenfalls Ivan Ergic, Koji Nakata oder Simone Grippo übernehmen. Wieder einsatzfähig ist der zuletzt verletzte Eduardo. Scott Chipperfield wird erstmals als Schweizer auflaufen und damit das Nicht-EU-Ausländerkontingent nicht mehr belasten. Seine Spielberechtigung als Schweizer Spieler ist beim FCB eingetroffen. Davon profitieren in erster Linie Eduardo und Felipe Caicedo, die in Zukunft mit zusätzlichen Einsatzminuten rechnen können.
Christian Gross und sein Team wollen unbedingt gewinnen. Bisher haben 23'376 Zuschauer (davon 21'609 Jahreskarten-Inhaber) durch den Kauf eines Tickets ihre Unterstützung angekündigt.
fcb.ch

2. Mit dem Kauf haben diese noch lange nicht ihre Unterstützung angekündigt... Wir kennen es ja, 1/4 wird zuhause bleiben

Auf gehts! Ufholjagd! Mi Tipp: 2:0
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
4:0, FCB mit angezogener Handbremse. 

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
4:0, FCB mit angezogener Handbremse. 
Ich habe es im Urin, morgen verkürzen wir auf 4 Pts zum Z.
Hopp Sänggällä.

Ich habe es im Urin, morgen verkürzen wir auf 4 Pts zum Z.
Hopp Sänggällä.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
FrancoCostanzo schiesst kein Eigentor.Falcão hat geschrieben:8:1
4 Tore von Papa Ba
2 Tore Zanni
1 Tor Costanzo
2 Eigentore

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Gut recherchiert HP-Betreiber, wieviel Minütchen Felipe wird dazu addieren können?sergipe hat geschrieben:Nach der Meisterschaftspause zu Hause gegen Thun profitieren in erster Linie Eduardo und Felipe Caicedo, die in Zukunft mit zusätzlichen Einsatzminuten rechnen können.[/B]
Christian Gross und sein Team wollen unbedingt gewinnen. Bisher haben 23'376 Zuschauer (davon 21'609 Jahreskarten-Inhaber) durch den Kauf eines Tickets ihre Unterstützung angekündigt.
fcb.ch

Unterstützung wo? Pay-TV? Im stillen Kämmerli beschallt mit Schwafilisk oder BaselWow?
Auf jetzt alte Säcke.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
2:1 für den FCP o P. Jeffcoach Sibene wird mit einer geschwächten Mannschft antreten müssen.
Letzte Woche wurde der Mittelfeldspieler Ferreira beim Flanieren am Thunersee von einem beisswütigen Yorkshire Terrier angefallen. Dieser verbiss sich so heftig in der Wadenmuskulatur, dass er nicht abzuschütteln war, und der Fussballer wusste sich nur noch durch einen kühnen Sprung in den See zu retten. Als Resultat dieser Aktion zog sich Ferreira neben einer Anzeige wegen vorsätzlicher Tierquälerei eine heftige Erkältung zu. Inzwischen leiden 6 weitere Mannschaftskollegen an mehr oder weniger heftigen Grippesymptomen.
Pech auch für die 3 Thuner Fussballspieler, die heute nacht beim Verlassen des Clublokals Orvis dem Präsidenten Kurt Weder über den Weg liefen. Dieser war nicht nur leicht erbost über die Art der Vorbereitung seiner Spieler auf einen wichtigen Match. In einer heute am frühen Morgen einberufenen Krisensitzung wurde einstimmig beschlossen, die "Delinquenten" nicht nach Basel mitzunehmen. Über weitere Konsequenzen solle morgen beraten werden.
Weiter fehlen werden auch die zwei Leistungsträger der Mannschaft, die in einer internen Dopingkontrolle hängen geblieben sind. Über die Art der aufgespürten fremden Substanz wird derzeit noch spekuliert.
Der ehemalige FCB-Spieler und jetzige Assistenztrainer Christian Marcolli sucht im Moment (neben seinem falsch parkierten und daher abgeschleppten Fahrzeug) eifrig nach einsatzfähigen lizenzierten Fussballspielern.
Letzte Woche wurde der Mittelfeldspieler Ferreira beim Flanieren am Thunersee von einem beisswütigen Yorkshire Terrier angefallen. Dieser verbiss sich so heftig in der Wadenmuskulatur, dass er nicht abzuschütteln war, und der Fussballer wusste sich nur noch durch einen kühnen Sprung in den See zu retten. Als Resultat dieser Aktion zog sich Ferreira neben einer Anzeige wegen vorsätzlicher Tierquälerei eine heftige Erkältung zu. Inzwischen leiden 6 weitere Mannschaftskollegen an mehr oder weniger heftigen Grippesymptomen.
Pech auch für die 3 Thuner Fussballspieler, die heute nacht beim Verlassen des Clublokals Orvis dem Präsidenten Kurt Weder über den Weg liefen. Dieser war nicht nur leicht erbost über die Art der Vorbereitung seiner Spieler auf einen wichtigen Match. In einer heute am frühen Morgen einberufenen Krisensitzung wurde einstimmig beschlossen, die "Delinquenten" nicht nach Basel mitzunehmen. Über weitere Konsequenzen solle morgen beraten werden.
Weiter fehlen werden auch die zwei Leistungsträger der Mannschaft, die in einer internen Dopingkontrolle hängen geblieben sind. Über die Art der aufgespürten fremden Substanz wird derzeit noch spekuliert.
Der ehemalige FCB-Spieler und jetzige Assistenztrainer Christian Marcolli sucht im Moment (neben seinem falsch parkierten und daher abgeschleppten Fahrzeug) eifrig nach einsatzfähigen lizenzierten Fussballspielern.
April April, er weiss nicht was er will.....nobilissa hat geschrieben:2:1 für den FCP o P. Jeffcoach Sibene wird mit einer geschwächten Mannschft antreten müssen.
Letzte Woche wurde der Mittelfeldspieler Ferreira beim Flanieren am Thunersee von einem beisswütigen Yorkshire Terrier angefallen. Dieser verbiss sich so heftig in der Wadenmuskulatur, dass er nicht abzuschütteln war, und der Fussballer wusste sich nur noch durch einen kühnen Sprung in den See zu retten. Als Resultat dieser Aktion zog sich Ferreira neben einer Anzeige wegen vorsätzlicher Tierquälerei eine heftige Erkältung zu. Inzwischen leiden 6 weitere Mannschaftskollegen an mehr oder weniger heftigen Grippesymptomen.
Pech auch für die 3 Thuner Fussballspieler, die heute nacht beim Verlassen des Clublokals Orvis dem Präsidenten Kurt Weder über den Weg liefen. Dieser war nicht nur leicht erbost über die Art der Vorbereitung seiner Spieler auf einen wichtigen Match. In einer heute am frühen Morgen einberufenen Krisensitzung wurde einstimmig beschlossen, die "Delinquenten" nicht nach Basel mitzunehmen. Über weitere Konsequenzen solle morgen beraten werden.
Weiter fehlen werden auch die zwei Leistungsträger der Mannschaft, die in einer internen Dopingkontrolle hängen geblieben sind. Über die Art der aufgespürten fremden Substanz wird derzeit noch spekuliert.
Der ehemalige FCB-Spieler und jetzige Assistenztrainer Christian Marcolli sucht im Moment (neben seinem falsch parkierten und daher abgeschleppten Fahrzeug) eifrig nach einsatzfähigen lizenzierten Fussballspielern.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
du meinst also, mit ihm würde der fcb verlieren?!zul alpha 3 hat geschrieben:fcb wird sich - infolge der absenz von petric - knapp mit einem 2-1 durchsetzen.

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel