
Tipp FCB vs. Thun, 1. April 07
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
3-0 für Basel und ca. 25000 Zuelueger, und das nume will mi Sohn Geburtstag het am Sunntig und au im Stadion isch..... 

[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Mladen Petric fällt gegen Thun ausMladen Petric fällt im Heimspiel des FC Basel gegen den FC Thun am 1. April 2007 aus. Der Basler Angreifer leidet an einer Überdehnung des vorderen Syndesmosebandes am linken Fussknöchel, die er sich in der 85. Minute im Cup-Heimspiel gegen den FC Aarau vom 14. März 2007 nach einem Zusammenprall mit dem Aarauer Torhüter zugezogen hatte. Augrund dieser Blessur hatte Petric danach auch im Meisterschaftsspiel des FCB vom 18. März 2007 gefehlt. Ebenso konnte er am 24. März 2007 beim EM-Qualifikationsspiel mit Kroatien gegen Mazedonien nicht mittun.
Ob Petric dem FCB über das nächste Spiel hinaus fehlen wird, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ich hoffe auf:
costanzo
zanni-majstro-smile(fit?)-nakata
frei-ergic-rakitic-chippers
derdiyok-caicedo
costanzo
zanni-majstro-smile(fit?)-nakata
frei-ergic-rakitic-chippers
derdiyok-caicedo
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
- chesterfield
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: 24.11.2006, 17:45
- Wohnort: 4056
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1654
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
2.0 für basel boris, deryiok
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
- Helmut Penthouse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.09.2005, 13:59
- Wohnort: D7 Balkon
Dito.John_Clark hat geschrieben:1:0 für dr FCB - Gool Boris.
Mit em minimum zum maximum...
Zs: 21'850
Wetter: Warm
Schiri: Miserabel

MK: Excellent!!!
Gk: Ferreira, Hodzic ( Thun ); Zannic, Ba ( Fc Basel )
(c) Helmut Penthouse, 2008 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
wie immer
harmlose, lääängwiiiiuuuuigä buurävärein 0

FC BASEL 1893 1seth hat geschrieben:mi tipp: e hart erkämpfte sieg vor viiiill zweenig zueschauer..
harmlose, lääängwiiiiuuuuigä buurävärein 0
wikipedia --> ironieFranco hat geschrieben:wieso möchtisch du din dialäkt wechsle?




baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wohl angesichts der Spieldauer und der von YB eingesetzten Mannschaft nicht ganz repräsentativ...
27.03.2007
Thun schlägt in Münsingen die Young Boys
Der FC Thun entschied das Blitzturnier in Münsingen mit drei Spielen über je 30 Minuten zu seinen Gunsten. Nach einem Remis gegen den Gastgeber aus der 1. Liga, wobei Leandro einen Penalty nicht verwerten konnte, schlugen die Berner Oberländer den Kantonsrivalen YB nach einem Treffer von Ezequiel Oscar Scarione in der 9. Minute mit 1:0. «In unserer Situation nimmt man jeden Erfolg, der sich bietet», freut sich Jeff Saibene, der neue Trainer des FC Thun. Am Sonntag müssen die Thuner im St.-Jakob-Park gegen den FC Basel antreten.
Die Berner Young Boys setzten sich vor der Niederlage gegen die Oberländer gegen Münsingen durch ein Tor von Thomas Häberli mit 1:0 durch. Martin Andermatt nutzte das kurze Turnier, um verschiedenen jungen Spielern wie Ugor Nganga, Ante Pekas und seinem Sohn Yves Andermatt eine Einsatzmöglichkeit zu geben. Zudem testeten die Stadtberner Emoefe Alfred (24), der in der Saison 2003/04 für GC gespielt hatte. (db)
Telegramme:
Münsingen - Thun 0:0
Thun: Portmann; Gerber, Zahnd, Di Fabio, Hämmerli; Dosek, Friedli, Gavatorta, Ferreira; Leandro, Rama.
Münsingen - YB 0:1
Tor: 26. Häberli 0:1.
YB: Wölfli, Hochstrasser, Tiago, Nganga, Raimondi; Varela, Simpson, Chiumiento, Marcos; Häberli, Alfred.
YB - Thun 0:1
Tor: 9. Scarione 0:1.
YB: Gritti; Hochstrasser (21. Y. Andermatt), Tiago, Nganga, Raimondi (21. Pekas); Varela, Chiumiento (25. Nu2019Diaye), Simpson, Marcos (18. Madou); Alfred, Shi Jun.
Thun: Bettoni; Haberthür, Galli, Hodzic, Glarner; Carreno, Schönenberger, Scarione, Baumann; Mäkelä, Bühler.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- ROT-BLAU NR.1
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 04.03.2005, 05:43
Nach der Meisterschaftspause zu Hause gegen Thun
Nach der zweiwöchigen Pause geht es weiter im heimischen Championnat: Der FC Basel trifft am Sonntag, 1. April 16:00 Uhr, im St. Jakob-Park auf die Berner Oberländer aus Thun. Topscorer Mladen Petric fällt verletzt aus.
Man habe den Unterbruch gut genützt, meinte Cheftrainer Christian Gross an der Medienkonferenz, und mit einer jungen Mannschaft ein gutes Freundschaftsspiel gegen den Leader der Challenge League, den FC Kriens, gespielt. Jetzt gelte es, die tröpfchenweise eintreffenden Nationalspieler wieder zu integrieren. „Die Vorbereitungszeit ist also kurz, umso mehr ist höchste Konzentration nötig“, forderte Gross.
Nicht zum Einsatz kommt der verletzte Mladen Petric. Fraglich sind die angeschlagenen Papa Malick Ba und Boris Smiljanic. Die Position Bas im defensiven Mittelfeld könnten allenfalls Ivan Ergic, Koji Nakata oder Simone Grippo übernehmen. Wieder einsatzfähig ist der zuletzt verletzte Eduardo. Scott Chipperfield wird erstmals als Schweizer auflaufen und damit das Nicht-EU-Ausländerkontingent nicht mehr belasten. Seine Spielberechtigung als Schweizer Spieler ist beim FCB eingetroffen. Davon profitieren in erster Linie Eduardo und Felipe Caicedo, die in Zukunft mit zusätzlichen Einsatzminuten rechnen können.
Christian Gross und sein Team wollen unbedingt gewinnen. Bisher haben 23'376 Zuschauer (davon 21'609 Jahreskarten-Inhaber) durch den Kauf eines Tickets ihre Unterstützung angekündigt.
fcb.ch
Nach der zweiwöchigen Pause geht es weiter im heimischen Championnat: Der FC Basel trifft am Sonntag, 1. April 16:00 Uhr, im St. Jakob-Park auf die Berner Oberländer aus Thun. Topscorer Mladen Petric fällt verletzt aus.
Man habe den Unterbruch gut genützt, meinte Cheftrainer Christian Gross an der Medienkonferenz, und mit einer jungen Mannschaft ein gutes Freundschaftsspiel gegen den Leader der Challenge League, den FC Kriens, gespielt. Jetzt gelte es, die tröpfchenweise eintreffenden Nationalspieler wieder zu integrieren. „Die Vorbereitungszeit ist also kurz, umso mehr ist höchste Konzentration nötig“, forderte Gross.
Nicht zum Einsatz kommt der verletzte Mladen Petric. Fraglich sind die angeschlagenen Papa Malick Ba und Boris Smiljanic. Die Position Bas im defensiven Mittelfeld könnten allenfalls Ivan Ergic, Koji Nakata oder Simone Grippo übernehmen. Wieder einsatzfähig ist der zuletzt verletzte Eduardo. Scott Chipperfield wird erstmals als Schweizer auflaufen und damit das Nicht-EU-Ausländerkontingent nicht mehr belasten. Seine Spielberechtigung als Schweizer Spieler ist beim FCB eingetroffen. Davon profitieren in erster Linie Eduardo und Felipe Caicedo, die in Zukunft mit zusätzlichen Einsatzminuten rechnen können.
Christian Gross und sein Team wollen unbedingt gewinnen. Bisher haben 23'376 Zuschauer (davon 21'609 Jahreskarten-Inhaber) durch den Kauf eines Tickets ihre Unterstützung angekündigt.
fcb.ch
Bin äusserst zuversichtlich, dass es dem FCB gut laufen wird. Dies ganz einfach, weil Eduardo als exzellenter Vorbereiter, der auch 2 Verteidiger auf sich zieht, spielt. Denn letztlich hat uns genau das in den letzten Geknorze-Spielen gefehlt. Dabei ist es egal, ob Derdyok oder Felipe neben ihm aufläuft, denn beiden vollstrecken, was ihnen schön zugespielt wird.
Hinter den Spitzen stellt sich die Frage, ob CG in einem Heimspiel gegen einen (auf dem Papier) schwächeren Gegner einen Doppel-Denfensivblock aufstellt ist mehr als fraglich, umso mehr, als Ba eventuell ausfäält. Ich gehe davon aus, dass Ergic den 6er gibt und dafür Rakitic ins Zentrum rückt. Links und rechts sehe ich die beiden ääääh, den einen Australier und den Neo-Schweizer.
Somit meine Aufstellung:
---------------Costanzo---------------
Zanni---Majstro----Nakata----Grippo (Marque?)
---------------Ergic-------------------
Stereo-------------------------Chippers
---------------Rakitic------------------
---------Eduardo---------Derdyok-----
Zudem gibt's ein schnelles 1:0 und ein grundsolides 4:0 vor nur 18'756 Zuschauern.
Hinter den Spitzen stellt sich die Frage, ob CG in einem Heimspiel gegen einen (auf dem Papier) schwächeren Gegner einen Doppel-Denfensivblock aufstellt ist mehr als fraglich, umso mehr, als Ba eventuell ausfäält. Ich gehe davon aus, dass Ergic den 6er gibt und dafür Rakitic ins Zentrum rückt. Links und rechts sehe ich die beiden ääääh, den einen Australier und den Neo-Schweizer.
Somit meine Aufstellung:
---------------Costanzo---------------
Zanni---Majstro----Nakata----Grippo (Marque?)
---------------Ergic-------------------
Stereo-------------------------Chippers
---------------Rakitic------------------
---------Eduardo---------Derdyok-----
Zudem gibt's ein schnelles 1:0 und ein grundsolides 4:0 vor nur 18'756 Zuschauern.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
hofffentlich erhält grippo als nächstes die chance sein talent zu beweisensergipe hat geschrieben:Nach der Meisterschaftspause zu Hause gegen Thun
Nach der zweiwöchigen Pause geht es weiter im heimischen Championnat: Der FC Basel trifft am Sonntag, 1. April 16:00 Uhr, im St. Jakob-Park auf die Berner Oberländer aus Thun. Topscorer Mladen Petric fällt verletzt aus.
Man habe den Unterbruch gut genützt, meinte Cheftrainer Christian Gross an der Medienkonferenz, und mit einer jungen Mannschaft ein gutes Freundschaftsspiel gegen den Leader der Challenge League, den FC Kriens, gespielt. Jetzt gelte es, die tröpfchenweise eintreffenden Nationalspieler wieder zu integrieren. u201EDie Vorbereitungszeit ist also kurz, umso mehr ist höchste Konzentration nötigu201C, forderte Gross.
Nicht zum Einsatz kommt der verletzte Mladen Petric. Fraglich sind die angeschlagenen Papa Malick Ba und Boris Smiljanic. Die Position Bas im defensiven Mittelfeld könnten allenfalls Ivan Ergic, Koji Nakata oder Simone Grippo übernehmen. Wieder einsatzfähig ist der zuletzt verletzte Eduardo. Scott Chipperfield wird erstmals als Schweizer auflaufen und damit das Nicht-EU-Ausländerkontingent nicht mehr belasten. Seine Spielberechtigung als Schweizer Spieler ist beim FCB eingetroffen. Davon profitieren in erster Linie Eduardo und Felipe Caicedo, die in Zukunft mit zusätzlichen Einsatzminuten rechnen können.
Christian Gross und sein Team wollen unbedingt gewinnen. Bisher haben 23'376 Zuschauer (davon 21'609 Jahreskarten-Inhaber) durch den Kauf eines Tickets ihre Unterstützung angekündigt.
fcb.ch