Strafmass für den Feuerzeugwurf?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

cigán hat geschrieben:genau...GAR KEINE BESTRAFUNG
wär wengistens konsequänt eso... ;)
Basel ai Liebi!!!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

cigán hat geschrieben:genau...GAR KEINE BESTRAFUNG
richtig - falls es bi uns au so agwändet wurdi
(guet, über e Gäldbuess loht sich no strite, Geisterspiel wäg some Scheiss wies einige fordere isch aber garantiert nid abrocht)

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

für anderi e drastischi bestroofig fordere isch genau so wenig abrocht...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

cigán hat geschrieben:für anderi e drastischi bestroofig fordere isch genau so wenig abrocht...
die bestrafung der sfl war in meinen augen drastisch genug. lieber 10 geisterspiele als 10 minuten vereinigter marsch mit den lutschernern!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

baslerstab hat geschrieben: lieber 10 geisterspiele als 10 minuten vereinigter marsch mit den lutschernern!
do muess mr gar nid drüber diskutiere...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
ROT-BLAU NR.1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 04.03.2005, 05:43

Beitrag von ROT-BLAU NR.1 »

Urteil der SFL Disziplinarkommission zum Spiel BSC Young Boys - FC Basel 1893

Der FC Basel 1893 hat das Urteil der u201ESicherheitskammer der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL)u201C vom 21. März 2007 erhalten und zur Kenntnis genommen, dass nach diesem Urteil die Ereignisse anlässlich des Spiels BSC Young Boys u2013 FC Basel vom 11. Februar 2007 im Stade de Suisse in Bern mit einer Busse von CHF 20'000.-- gegen die Young Boys und einer Busse von CHF 12'000 gegen den FC Basel sanktioniert werden.

Die Busse gegen die Young Boys wird laut dem schriftlich vorliegendem Entscheid der Disziplinarkommission aufgrund diverser Gegenständen (Anzünder) ausgesprochen, die mehrmals aus dem YB-Fansektor aufs Feld geworfen wurden, wobei u201Eder Basler Spieler Caicedo von einem Feuerzeug (am Kopf) getroffenu201C wurde (Originalzitat)..

Die Busse gegen den FCB wurde ausgesprochen wegen bengalischer Feuer im FCB-Fansektor und weil u201Ejeweils bei Cornern des Heimklubs Anzünder gegen Hakan Yakin geworfen wordenu201C seien, wovon der Schiedsrichterassistent 8 Stück eingesammelt habe (Originalzitat).

Der FCB wird von seinem Recht Gebrauch machen, gegen den ihn betreffenden Teil des Entscheides Rekurs einzulegen. Der FCB sieht sich zur Rekursergreifung aus folgendem Grund veranlasst:

Beim FCB ist man nach der Analyse des Urteils sehr irritiert über die Relationen, in denen die Höhen der beiden Bussen stehen. Der FCB ist zudem über Teile der Urteilsbegründungen erstaunt. Zudem erachtet es der FCB als ein Problem grundsätzlicher Tragweite, wenn nach Einschätzung des FCB bei dem jetzt vorliegenden Urteil andere Massstäbe als bei früheren vergleichbaren Vorfällen angewandt werden bzw. die wenigen, als Präjudizien geeigneten Fälle der Vergangenheit in diesem Urteil nicht einmal Erwähnung finden.

Der FCB betont auch an dieser Stelle ausdrücklich, dass er jedes fehlbare Verhalten von Matchbesuchern verurteilt, speziell jener, die dadurch anderen Matchbesuchern und dem Klub Schaden zufügen. Der FCB ist sich seiner Aufgabe, viel Energie zur Verbesserung der Sicherheit im Stadion zu verwenden, sehr wohl bewusst und nimmt diese auch sehr ernst. Das Ergreifen eines Rekurses darf in dieser Hinsicht nicht als falsches Zeichen missdeutet werden, noch soll und kann mit dem Rekurs eine Verschärfung der Sanktion gegen YB angestrebt werden. Der FCB ist aber dezidiert der Meinung, dass das vorliegende Urteil aufgrund seiner grundsätzlichen Tragweite und seiner Begründung einer nochmaligen Überprüfung durch die Rekursinstanz bedarf.

http://www.fcb.ch

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Urteil der SFL Disziplinarkommission zum Spiel BSC Young Boys - FC Basel 1893
vom 11. Februar 2007

Der FC Basel 1893 hat das Urteil der u201ESicherheitskammer der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL)u201C vom 21. März 2007 erhalten und zur Kenntnis genommen, dass nach diesem Urteil die Ereignisse anlässlich des Spiels BSC Young Boys u2013 FC Basel vom 11. Februar 2007 im Stade de Suisse in Bern mit einer Busse von CHF 20'000.-- gegen die Young Boys und einer Busse von CHF 12'000 gegen den FC Basel sanktioniert werden.

Die Busse gegen die Young Boys wird laut dem schriftlich vorliegendem Entscheid der Disziplinarkommission aufgrund diverser Gegenständen (Anzünder) ausgesprochen, die mehrmals aus dem YB-Fansektor aufs Feld geworfen wurden, wobei u201Eder Basler Spieler Caicedo von einem Feuerzeug (am Kopf) getroffenu201C wurde (Originalzitat)..

Die Busse gegen den FCB wurde ausgesprochen wegen bengalischer Feuer im FCB-Fansektor und weil u201Ejeweils bei Cornern des Heimklubs Anzünder gegen Hakan Yakin geworfen wordenu201C seien, wovon der Schiedsrichterassistent 8 Stück eingesammelt habe (Originalzitat).

Der FCB wird von seinem Recht Gebrauch machen, gegen den ihn betreffenden Teil des Entscheides Rekurs einzulegen. Der FCB sieht sich zur Rekursergreifung aus folgendem Grund veranlasst:

Beim FCB ist man nach der Analyse des Urteils sehr irritiert über die Relationen, in denen die Höhen der beiden Bussen stehen. Der FCB ist zudem über Teile der Urteilsbegründungen erstaunt. Zudem erachtet es der FCB als ein Problem grundsätzlicher Tragweite, wenn nach Einschätzung des FCB bei dem jetzt vorliegenden Urteil andere Massstäbe als bei früheren vergleichbaren Vorfällen angewandt werden bzw. die wenigen, als Präjudizien geeigneten Fälle der Vergangenheit in diesem Urteil nicht einmal Erwähnung finden.

Der FCB betont auch an dieser Stelle ausdrücklich, dass er jedes fehlbare Verhalten von Matchbesuchern verurteilt, speziell jener, die dadurch anderen Matchbesuchern und dem Klub Schaden zufügen. Der FCB ist sich seiner Aufgabe, viel Energie zur Verbesserung der Sicherheit im Stadion zu verwenden, sehr wohl bewusst und nimmt diese auch sehr ernst. Das Ergreifen eines Rekurses darf in dieser Hinsicht nicht als falsches Zeichen missdeutet werden, noch soll und kann mit dem Rekurs eine Verschärfung der Sanktion gegen YB angestrebt werden. Der FCB ist aber dezidiert der Meinung, dass das vorliegende Urteil aufgrund seiner grundsätzlichen Tragweite und seiner Begründung einer nochmaligen Überprüfung durch die Rekursinstanz bedarf.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

ROT-BLAU NR.1 hat geschrieben:Urteil der SFL Disziplinarkommission zum Spiel BSC Young Boys - FC Basel 1893

Der FC Basel 1893 hat das Urteil der u201ESicherheitskammer der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL)u201C vom 21. März 2007 erhalten und zur Kenntnis genommen, dass nach diesem Urteil die Ereignisse anlässlich des Spiels BSC Young Boys u2013 FC Basel vom 11. Februar 2007 im Stade de Suisse in Bern mit einer Busse von CHF 20'000.-- gegen die Young Boys und einer Busse von CHF 12'000 gegen den FC Basel sanktioniert werden.

Die Busse gegen die Young Boys wird laut dem schriftlich vorliegendem Entscheid der Disziplinarkommission aufgrund diverser Gegenständen (Anzünder) ausgesprochen, die mehrmals aus dem YB-Fansektor aufs Feld geworfen wurden, wobei u201Eder Basler Spieler Caicedo von einem Feuerzeug (am Kopf) getroffenu201C wurde (Originalzitat)..

Die Busse gegen den FCB wurde ausgesprochen wegen bengalischer Feuer im FCB-Fansektor und weil u201Ejeweils bei Cornern des Heimklubs Anzünder gegen Hakan Yakin geworfen wordenu201C seien, wovon der Schiedsrichterassistent 8 Stück eingesammelt habe (Originalzitat).

Der FCB wird von seinem Recht Gebrauch machen, gegen den ihn betreffenden Teil des Entscheides Rekurs einzulegen. Der FCB sieht sich zur Rekursergreifung aus folgendem Grund veranlasst:

Beim FCB ist man nach der Analyse des Urteils sehr irritiert über die Relationen, in denen die Höhen der beiden Bussen stehen. Der FCB ist zudem über Teile der Urteilsbegründungen erstaunt. Zudem erachtet es der FCB als ein Problem grundsätzlicher Tragweite, wenn nach Einschätzung des FCB bei dem jetzt vorliegenden Urteil andere Massstäbe als bei früheren vergleichbaren Vorfällen angewandt werden bzw. die wenigen, als Präjudizien geeigneten Fälle der Vergangenheit in diesem Urteil nicht einmal Erwähnung finden.

Der FCB betont auch an dieser Stelle ausdrücklich, dass er jedes fehlbare Verhalten von Matchbesuchern verurteilt, speziell jener, die dadurch anderen Matchbesuchern und dem Klub Schaden zufügen. Der FCB ist sich seiner Aufgabe, viel Energie zur Verbesserung der Sicherheit im Stadion zu verwenden, sehr wohl bewusst und nimmt diese auch sehr ernst. Das Ergreifen eines Rekurses darf in dieser Hinsicht nicht als falsches Zeichen missdeutet werden, noch soll und kann mit dem Rekurs eine Verschärfung der Sanktion gegen YB angestrebt werden. Der FCB ist aber dezidiert der Meinung, dass das vorliegende Urteil aufgrund seiner grundsätzlichen Tragweite und seiner Begründung einer nochmaligen Überprüfung durch die Rekursinstanz bedarf.

http://www.fcb.ch
Spinn y jetzt?
Bekunnt Aarau jetzt 10'000 Buess, will am Sunntig e Bierbächer ufs Fäld gfloogen isch? :mad:
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

R.Staunlich dass überhaupt Rekurs eingelegt wird.....sit dr Häusler do isch lauft einiges besser...
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Mit däm Urteil grifft dr SFV dr FCB frontal aa!

Ich bi grad extrem nervös gworde, wenn i mi do am Match gege GC erinnere und an d'Stroof wo mir bekoh hän.

Jetzt isches klar:
DR SFV UNTERSTÜTZT UND HEISST GEGESTÄNDWURF AN SPIELER GUET. DR SFV VERLANGT DASS IN DE STADIE BLUET FLIESST UND GWALT REGIERT!

Auf jetzt...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Roto, setz dini Droge mol ab, bitte...

Benutzeravatar
magnolia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 15.01.2005, 19:25

Beitrag von magnolia »

einfach unglaublich dieses urteil...

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

panda hat geschrieben:Roto, setz dini Droge mol ab, bitte...
Jä näi, ehrlich, kasch di no an de Sanktione erinnere wo dr FCB (und mir alli) bekoh hänn wo am 1.12.2002 dr Borer troffe worde isch?

Und die bekömme jetzt nur 20'000 CHF Buess???????? Das isch definitiv e frontalagriff vom SFV an d'Fairness und an dr Gwaltfreiheit in de Stadie, anderscht kani mir das nid erkläre. S'gseht denoch uss als ob dr SFV s'geil findet wenn spieler bluete unter de Kurve...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

Blauderi hat geschrieben:Spinn y jetzt?
Bekunnt Aarau jetzt 10'000 Buess, will am Sunntig e Bierbächer ufs Fäld gfloogen isch? :mad:
haha,,, die könnten das nicht mal zahlen...
also irgendwie sind diese strafen ja immer "besser"...
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

rotoloso hat geschrieben:Jä näi, ehrlich, kasch di no an de Sanktione erinnere wo dr FCB (und mir alli) bekoh hänn wo am 1.12.2002 dr Borer troffe worde isch?

Und die bekömme jetzt nur 20'000 CHF Buess???????? Das isch definitiv e frontalagriff an d'Fairness und an dr Gwaltfreiheit in de Stadie, anderscht kani mir das nid erkläre.
hend das au grad bi uns im büro besproche...

betreffend em 01.12.02 het dr eint kolleg (erisch gc fan.... :o ) gmeint, dass das Tetrapack mit sand gfüllt gsi isch.... Ha aber vo dem no nie öbis ghört. Weiss do öber öbis gnauers?

Das jetzige Urteil isch eifach nur lächerlich.......!!!

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

panda hat geschrieben:Roto, setz dini Droge mol ab, bitte...
nun ja, bei solch urteilen verstehe ich jegliches austiggen...
absolut skandalös sowas!!!

immerhin reagiert der fcb endlich und lässt sich nicht mehr alles bieten von dieser scheiss fussballmafia!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Doppelchnopf hat geschrieben:hend das au grad bi uns im büro besproche...

betreffend em 01.12.02 het dr eint kolleg (erisch gc fan.... :o ) gmeint, dass das Tetrapack mit sand gfüllt gsi isch.... Ha aber vo dem no nie öbis ghört. Weiss do öber öbis gnauers?
Dunkt mi komisch kas aber nid abstritte, i wiesses nid. Aber e Tetrapack mit Sand isch sicher nid gföhrlicher als e Füürzüg wo obe abe fliegt mit voller wucht... dä hätt au voll in offene Aug könne goh und denn? Caicedo hätt nid nur sini Fuessballerkarriere könne vergässe sondern au sini ganzi Zuekunft beiiträchtig gse... das wird vom SFV anschienend gforderet.

I kamer guet vorstelle dass dr SFV eso entschiede het will dr Caicedo Schwarz isch. DRÄCKSPACK!!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

SFV mit mafiösen Verstrickungen!

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

rotoloso hat geschrieben: I kamer guet vorstelle dass dr SFV eso entschiede het will dr Caicedo Schwarz isch. DRÄCKSPACK!!
wow hoffe nicht das es so war... währe ja schlimm... aber den entscheid kann ich immer noch nicht nachvolziehen.. in jedem spiel fliegt ja was auf s feld..aber nicht in jedem spiel trifft es wen...
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

bs1974
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2006, 20:52

Beitrag von bs1974 »

das me bim fcb imer wil stutz ikasirä isch scho lang bekant, do söt me sich gar nüm närvä!
me söt sich eher mol freuä das sich sit johrä mol ändlich öber wert!

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

rotoloso hat geschrieben:I kamer guet vorstelle dass dr SFV eso entschiede het will dr Caicedo Schwarz isch. DRÄCKSPACK!!
:rolleyes:

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

rotoloso hat geschrieben: Und die bekömme jetzt nur 20'000 CHF Buess???????? Das isch definitiv e frontalagriff vom SFV an d'Fairness und an dr Gwaltfreiheit in de Stadie, anderscht kani mir das nid erkläre. S'gseht denoch uss als ob dr SFV s'geil findet wenn spieler bluete unter de Kurve...
Nei, isch es nid. 20'000 Franke si e Buess in ere grosse Höchi, d Strof gege uns isch damals ganz eifach übertribe gsi

Allerdings stimme d Relatione zu unsere 12'000 hinde und vorne nid...

Trotzdem: vo Gwaltufruef und Agriff uf d Fairness vo Site SFV z rede isch bullshit. Was me mues bemängle isch dass me uns anschinend für jede Scheiss fünffach so hoch bestroft wie anderi...
rotoloso hat geschrieben: I kamer guet vorstelle dass dr SFV eso entschiede het will dr Caicedo Schwarz isch. DRÄCKSPACK!!
genau das mein i mit mim Satz witer obe... Das Züg verursacht übelschti Paranoia und Wahnvorstellige

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Also das war doch klar: Das war ein einzelnes, klitzekleines Feuerzeugchen, das einem YB-Fan aus der Hand fiel und per Zufall vom Wind Richtung Caicedo getragen wurde. Dagegen konnte der Schiedsrichterassistent 8 (acht!) gezielt von FCB-Fans auf H.Y. geworfene, extraschwere Wurfgeschosse sicherstellen.
Der FCB hatte Glück!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Also uf Dütsch: ich schiess lieber e Gegner mit Gegeständ ab und riskier e Verletzig vo dem, als wenni e Pyro zünd.
Schlussendlich schadi mitem Wurfgegestand em Club weniger, als wenn ich e Bengale zünd, bzw s chunnt billiger...

Relation wo?
FCB => Teilsperre (x1000 Itritt gön dur d Lappe)
YB => 20000 Fränkli.

Für mich in keiner Weise nachvollziehbar, selbst wenn der FCB Wiederholigstäter isch.
Merkt me wieder dass im SVF Gremium nur Zürcher, Berner, Ost- und Innerschwitzer hocke.

*kopfschüttel*

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Echo hat geschrieben:Also das war doch klar: Das war ein einzelnes, klitzekleines Feuerzeugchen, das einem YB-Fan aus der Hand fiel und per Zufall vom Wind Richtung Caicedo getragen wurde.
Der FCB hatte Glück!
Das ist so ja.
Hab zuerst gedacht, der SFV hätte das so interpretiert, dass Caicedo wissentlich und willentlich gegen das Feuerzeug gerannt ist.
Wie gesagt, wir hatten Glück.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

panda hat geschrieben:genau das mein i mit mim Satz witer obe... Das Züg verursacht übelschti Paranoia und Wahnvorstellige
Naja ich kamer au vorstelle dass em Roto sini Paranoia uss settige nid ganz nochvollziehbare Stroffe härriehre kennt, irgendwenn kunnts dr halt krumm ine, wenn ständig mit unterschiedliche Elle gmässe wird (die selle doch eifach immer die gliich Person drfiir näh, wenn sie das mit dr Elle wortwörtlich nähme :D )
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rotoloso hat geschrieben: Jä näi, ehrlich, kasch di no an de Sanktione erinnere wo dr FCB (und mir alli) bekoh hänn wo am 1.12.2002 dr Borer troffe worde isch?
sind das nid 2 füürzüg gsi :rolleyes: :cool:
nei ächt, aber wieso rege mir uns eigentlich uff
könne jo froh si, het der sfv nid entschiede das das es fcb füürzüg gsi isch
und somit das e fcb fan gsi isch

aber entlich lönd si sich nid immer alles gfalle

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Hört doch mal auf immer zu quengeln, weil der SFV uns damals gefickt hat. Das dieser Verband nur aus Hurensöhnen besteht wissen wir alle. Dafür kann die YB-Kurve nichts! Scheiss auf ein Feuerzeug...

Benutzeravatar
zizou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 461
Registriert: 14.02.2007, 11:18

Beitrag von zizou »

D'Stroof damals gege uns isch abartig übertriibe gseh, dorum sött me das nit vrglyche!

Was eim jetzt numme d'Wänd hochgo lost isch dass si dr FCB widr dermasse hoch bestroofe!!! Dr Roto het rächt, das isch e Frontalagriff uf uns!

Si häns wohrschynlich nit übers Härz brocht numme YB zbestroofe, das wär doch zu hart gseh..dorum no paar Sache erfinde und widr ei mol jeglichi Relatione spränge und zäck: 12'000 für uns! Richtig dass dr FCB drgege akämpft!

Fuessball Mafia SFV, an Galge mit allne!
cigán hat geschrieben:polizia assassini

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Endlich reagiert der FCB! Wurde Zeit, dass der groesste, maechtigste und wichtigste Verein der Liga sich mal wehrt!

Das Urteil ist eine absolute Frechheit! Wundert mich jedoch nicht, denn mit Gigi und Basel konnte man bis jetzt ja machen was man wollte. Basel hat brav bezahlt und die Klappe gehalten... Haette man schon frueher auf diese willkuerliche Urteile reagiert, haetten wohl Tausende von Franken gesparrt werden koennen, die man entweder in den Nachwuchs oder dann in die Fan-Betreuung haette investieren können.

Neben dem Geld wurde uns irgendwo auch die Ehre genommen. Wie peinlich ist doch das, wenn unser Vorstand tatenlos zuschaut, wie Schiri's die Meisterschaften ueber Jahren zu ungunsten des FCB manipulieren, klare Forfait-Siege vom Verband nicht erzwungen werden (La Chx-de-Fonds)und der FCB vielleicht auch dieses Jahr einmal mehr aufgrund der auferlegten Geisterspiele und dem Sicherheitswahn-Tamtam wieder die Meisterschaft nicht gewinnt..

DANKE DESHALB DEM VORSTAND FUER DIESE REAKTION! STEHT AUF UND WEHRT EUCH!
Und notfalls machen wir es wie die Amis und schicken 1000 Kaempfer nach Muri um dort mal nach Osama Bin Zlackzower (oder wie der Zigeuner heisst) zu suchen und ihn zu bekaempfen.. --> = Manchmal muessen demokratische Werte erzwungen werden. Und die Mehrheit im Stadion hat es satt vom SFV verarscht zu werden..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Antworten