Holländischer Fussballtrainer Rinus Michels gestorben

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Holländischer Fussballtrainer Rinus Michels gestorben

Beitrag von rotoloso »

Holländischer Fussballtrainer Rinus Michels gestorben

Bild

Den Haag. DPA/baz. Der holländische Fussballtrainer Rinus Michels ist am Donnerstag im Alter von 77 Jahren gestorben. Michels starb in einem Krankenhaus der belgischen Stadt Aalst. Das bestätigte sein früherer Club Ajax Amsterdam.

Michels gilt als Hollands erfolgreichster Trainer. Er führte Ajax in den 70er Jahren in die europäische Spitze. Unter seiner Leitung gelangte die Nationalelf bei der WM 1974 ins Endspiel, wo sie gegen Deutschland mit 1:2 verlor. 14 Jahre später gewann "Oranje" unter Michels den EM-Titel.

Quelle:http://www.baz.ch
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

R.I.P.

Crujiff, Rensenbrink, Neeskens....

welch eine Mannschaft! "Schwärm"!!

einer der besten Trainer in der Geschichte des Fussballs!!
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Rinus Michels ist am Donnerstag in Aalst (Ho) im Alter von
77 Jahren an den Folgen einer Herzoperation gestorben. Der als
Spieler und vor allem als Trainer sehr erfolgreiche Holländer
führte das Nationalteam seines Heimatlandes 1974 in den WM-Final
und 1988 zum EM-Titel.

Als langjähriger Spieler von Ajax Amsterdam und fünffacher
Internationaler startete Michels seine Trainerkarriere 1965 bei
seinem Stammverein. Nach dem Gewinn verschiedener Meister- und
Cuptitel errang er 1971 auch den Meistercup. Er wechselte danach
zum FC Barcelona und nahm seinen Lieblingsspieler Johann Cruyff mit
nach Spanien, wo er 1974 Meister wurde. Michels coachte hierauf
noch die Los Angeles Aztecs, den FC Köln und Bayer Leverkusen.

Als Nationalcoach verhalf Michels den Oranjes zu den grössten
Erfolgen der Verbandsgeschichte. Holland scheiterte 1974 erst im WM-
Final an Gastgeber Deutschland. Mit den Superstars Marco van
Basten, Ruud Gullit und Frank Rijkaard gewannen die Holländer 1988
in Deutschland den EM-Titel. Im Halbfinal schlugen die den
Gastgeber und im Final Russland.

«General» Michels galt mit seinem Anspruch, jeden Feldspieler
auf jeder Position einsetzen zu können, als der Architekt des
«totalen Fussballs».


Rinus Michels' Palmarès

Als Spieler: 5 Länderspiele, 2-facher Meister mit Ajax Amsterdam
(1947 und 1957), 121 Tore in 269 Spielen.

Als Vereinstrainer: Meistercupsieger mit Ajax (1971), Meistercup-
Finalist mit Ajax (1969), 5-facher Meister mit Ajax (1966, 1967,
1968 und 1970), 3-facher Cupsieger mit Ajax (1967, 1970 und 1971),
Meister mit Barcelona (1974), Cupsieger mit Barcelona (1978),
Cupsieger mit Köln (1983).

Als Nationalcoach: WM-Finalist mit Holland in Deutschland
(1974), Europameister mit Holland in Deutschland (1988).
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

RSCA
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 13.01.2005, 08:51

Beitrag von RSCA »

der General weilt nicht mehr unter uns...

Schade.

RIP
RSCA-The Pride of Belgium

FCB Pilger seit 1983
City Sup . seit 1997
RSCA seit 1987
Für Fragen oder Anregungen findet Ihr mich während den Spieltagen im D4, Balkon, 1 Reihe, Platz 328.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

l'antimilan hat geschrieben:R.I.P.

Crujiff, Rensenbrink, Neeskens....

welch eine Mannschaft! "Schwärm"!!

einer der besten Trainer in der Geschichte des Fussballs!!
Jongbloed, Jansen, Krol, Hovenkamp, Johnny Rep, Willy van de Kerkhoff, René van de Kerkhoff, Neeskens etc. später Gullit, Van Basten, Rjikaard, Van't Schip, ....... :eek: :eek:

.....und er war trotz Köln Engagement ein D hasser!

Antworten