Presseschau zum Boykott

Diskussionen rund um den FCB.
snake
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2004, 09:43

Beitrag von snake »

Delgado hat geschrieben:Ich habe jetzt trotzdem einmal eine wichtige Frage:

Darf der FCZ überhaupt die Tickets für den Gästesektor an Einheimische Fans verkaufen? Ist der Gästesektor laut reglement nicht zwingend den Auswärtigen Fäns zu überlassen, egal wie viele (oder wenige) kommen?

Ich bin eben dieser Meinung, jedoch nicht sicher.
Laut Reglement muss ein, von den Heimfans abgetrennter, Gästesektor zur Verfügung stehen, da es, gewisse FCB-Fans gibt, die sich, wie in anderen Freds zu lesen ist, aus was für Gründen auch immer, dem Boykott nicht anschliessen wollen, muss der Gästeblock zwingend zürcherfrei bleiben!
:( Nein, ich bin keine Signatur,
ich werde gegen meinen Willen hier festgehalten!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Blöde Diskussion. Die werden im Letzi auch ohne den Gästeblock genug Platz finden, um die 4'500 Nasen zu platzieren.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

sergipe hat geschrieben:Was isch das für ä Pfiffä?

Geringere Kosten für die Zürcher Kantons- und Stadtpolizei, das geht eh nicht auf. Müssen ja trotzdem dort sein, den sie wissen ja nicht wie viel doch kommen.
Ich würde sagen, dass das eine elende, verdammte, #@*~ Pfeife ist! So ein Clown. :(
Anyway, ich finde die Sache geil und sie freut das FCB-Herz! ;)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

snake hat geschrieben:Laut Reglement muss ein, von den Heimfans abgetrennter, Gästesektor zur Verfügung stehen, da es, gewisse FCB-Fans gibt, die sich, wie in anderen Freds zu lesen ist, aus was für Gründen auch immer, dem Boykott nicht anschliessen wollen, muss der Gästeblock zwingend zürcherfrei bleiben!
Scho, aber es wird kuum die ganzi Kurve, wie sunscht, zu verfüegig stoh.

@Delgado
Die befürchtig han i au ka, numme do im Forum hänmr alli gseit dass d'Zürcher normalerwiis nidemol ihir eigeni sektroe fülle (au gegem FCB nid) denn wärde au dismol nid meh verkaufe... i bezwiifle dass vorallem will dr FCZ irgendwie trötzele wird und irgendwelchi aktione starte wird so a la "Alli Fraue gratis" oder "Tix für dr Baslersektor zum 1/2 Priis", glaubmers, bevor sie dä Sektor leer lönn verschänke sie die Tix (z.B.: an Schuelklasse). Dorum bin i ebbe dr Meinig dass die offizielle Mitteilig z'früe ko isch, denn d'Zürcher hänn gnueg zytt zum Massnahme studiere um d'Tix z'verkaufe oder z'verschutte, will wie gseit, lieber verschänke sie die Tix statt dass sie uns rächt gänn.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Delgado hat geschrieben:Darf der FCZ überhaupt die Tickets für den Gästesektor an Einheimische Fans verkaufen? Ist der Gästesektor laut reglement nicht zwingend den Auswärtigen Fäns zu überlassen, egal wie viele (oder wenige) kommen?
Der FCZ müsste den Gastklubs jeweils knapp 1'000 Tickets zur Verfügung stellen. Werden diese im Vorfeld nicht verkauft, so werden sie doch normalerweise zurückgegeben. Es steht mE den Heimklubs frei, diese noch selbst zu verkaufen (passiert doch im Joggeli jeweils auch?).

Da das Spiel aber nicht ausverkauft wird (höchstens 'ausverschenkt') und das Auswärtsspiel vom 20. März sowieso im St. Jakob-Park stattfindet erübrigt sich die Diskussion.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

rotoloso hat geschrieben:Scho, aber es wird kuum die ganzi Kurve, wie sunscht, zu verfüegig stoh.

@Delgado
Die befürchtig han i au ka, numme do im Forum hänmr alli gseit dass d'Zürcher normalerwiis nidemol ihir eigeni sektroe fülle (au gegem FCB nid) denn wärde au dismol nid meh verkaufe... i bezwiifle dass vorallem will dr FCZ irgendwie trötzele wird und irgendwelchi aktione starte wird so a la "Alli Fraue gratis" oder "Tix für dr Baslersektor zum 1/2 Priis", glaubmers, bevor sie dä Sektor leer lönn verschänke sie die Tix (z.B.: an Schuelklasse). Dorum bin i ebbe dr Meinig dass die offizielle Mitteilig z'früe ko isch, denn d'Zürcher hänn gnueg zytt zum Massnahme studiere um d'Tix z'verkaufe oder z'verschutte, will wie gseit, lieber verschänke sie die Tix statt dass sie uns rächt gänn.
Wenn das so ist wäre ich ehner noch dafür, dass die Balser trotzdem den GANZEN Gästesektor aufkaufen und dann einfach ein riesen Banner a la Inferno-Choreo würde ihne hänke. Ich weiss es isch e sau ufwand, drum chönte mir ihn au leer lo. Eifach dr Egge wär lehr.

S einzig Problem wäri, dass dr FCZ nümme finanziell gschädigt wäri, aber das isch jo no NIE s ziil gsi vo dr ganze sach.

snake
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2004, 09:43

Beitrag von snake »

rotoloso hat geschrieben:Scho, aber es wird kuum die ganzi Kurve, wie sunscht, zu verfüegig stoh.

@Delgado
Die befürchtig han i au ka, numme do im Forum hänmr alli gseit dass d'Zürcher normalerwiis nidemol ihir eigeni sektroe fülle (au gegem FCB nid) denn wärde au dismol nid meh verkaufe... i bezwiifle dass vorallem will dr FCZ irgendwie trötzele wird und irgendwelchi aktione starte wird so a la "Alli Fraue gratis" oder "Tix für dr Baslersektor zum 1/2 Priis", glaubmers, bevor sie dä Sektor leer lönn verschänke sie die Tix (z.B.: an Schuelklasse). Dorum bin i ebbe dr Meinig dass die offizielle Mitteilig z'früe ko isch, denn d'Zürcher hänn gnueg zytt zum Massnahme studiere um d'Tix z'verkaufe oder z'verschutte, will wie gseit, lieber verschänke sie die Tix statt dass sie uns rächt gänn.
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die für nur einen Match bauliche Massnamen vornehmen werden.

Ausserdem, und das kommt meines Erachtens viel zu wenig zur Geltung, kann es uns total Egal sein, was die Zürcher machen. Es geht darum, dass wir FCB-Fans für einmal zusammenstehen und ein Zeichen setzten gegen die unmenschliche Behandlung der Gästefans in Zürich! Die FCZ-Fans, besonders die ach so krassen Ultras aus der Südkurve, täten gut daran, einmal ein wenig über die wahren Gründe dieses Boykotts nachzudenken. Eventuell kämen sie dann zum Resultat, dass die ganze Sache auch in ihrem Sinn sein könnte. Seltsamerweise gibt es innerhalb der FCZ-Fanszene tatsächlich Leute, die sich solche Gedanken machen (und zwar nicht mal so unbekannte und unwichtige Köpfe), nur ist es leider einmal mehr so, dass alle Mitläufer und Mode-Südkürvler endlich mal wieder einen Grund gefunden haben um den dicken Max zu markieren, wäre bei uns, wennu2019s andersrum wäre, wohl kaum anders.
:( Nein, ich bin keine Signatur,
ich werde gegen meinen Willen hier festgehalten!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

snake hat geschrieben:Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die für nur einen Match bauliche Massnamen vornehmen werden.
:confused: :confused: Wieso müesste sie das au mache? Sie könne 3/4 vo dr Kurve irgendwie verkaufe oder verschänke und dä Ecke wo für Basler frei blibbt durch 2-3 Reihe Bulle puffere loh.
snake hat geschrieben: Ausserdem, und das kommt meines Erachtens viel zu wenig zur Geltung, kann es uns total Egal sein, was die Zürcher machen. Es geht darum, dass wir FCB-Fans für einmal zusammenstehen und ein Zeichen setzten gegen die unmenschliche Behandlung der Gästefans in Zürich! Die FCZ-Fans, besonders die ach so krassen Ultras aus der Südkurve, täten gut daran, einmal ein wenig über die wahren Gründe dieses Boykotts nachzudenken. Eventuell kämen sie dann zum Resultat, dass die ganze Sache auch in ihrem Sinn sein könnte. Seltsamerweise gibt es innerhalb der FCZ-Fanszene tatsächlich Leute, die sich solche Gedanken machen (und zwar nicht mal so unbekannte und unwichtige Köpfe), nur ist es leider einmal mehr so, dass alle Mitläufer und Mode-Südkürvler endlich mal wieder einen Grund gefunden haben um den dicken Max zu markieren, wäre bei uns, wennu2019s andersrum wäre, wohl kaum anders.
Scho numme... wenn s'Stadion bumsvoll isch den wird wieder die ganzi Press und 95% vo de allesschluckendi-BaZ-und-Telebasel-Glauber wärde sage "Hejo, gsehsch, dä saupack vo Huligän söll doch bi jedem Usswärtsspiel däheime blybe denn gitts keini Schäde und e volle Stadion, zum Glück hett d'Stapo so guet reagiert am 5.12."... und scho isch die ganzi Aktion in d'Hose.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
shiftleft
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 10.12.2004, 08:37
Wohnort: Mis Härz in Basel

Beitrag von shiftleft »

Tele Zirü het im Boykott-Bricht no gsait.

"Ob das die richtige Lösung ist ......"

Ich sag numme.
Zerscht dängge, denn handle und erscht am Schluss labere.

Pro Boykott, au wenn ich e Bahndämmler bi ;)
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins

Benutzeravatar
eldorado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 14.12.2004, 08:41
Wohnort: Zentralschweiz

Beitrag von eldorado »

rotoloso hat geschrieben:Scho numme... wenn s'Stadion bumsvoll isch den wird wieder die ganzi Press und 95% vo de allesschluckendi-BaZ-und-Telebasel-Glauber wärde sage "Hejo, gsehsch, dä saupack vo Huligän söll doch bi jedem Usswärtsspiel däheime blybe denn gitts keini Schäde und e volle Stadion, zum Glück hett d'Stapo so guet reagiert am 5.12."... und scho isch die ganzi Aktion in d'Hose.
Also ich sags ja ungern, aber auch wenn das Stadion NICHT bumsvoll ist, werden die Zeitungen über die "bösen Basler" schreiben und dass sie zum Glück im Joggeli waren.

Ich glaube nachwievor, dass ein Stadion voller friedlicher Basler-Fans sinnvoller wäre, als fern zu bleiben! Aber darüber wurde genügend debattiert und ich bin nicht Entscheidungsträger in dieser Sache....

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

rotoloso hat geschrieben:Hett öbbis, und 95% vo dene im "A", 30% vo dene im "D" und 50% vo dene im "B" au.
Vandale ist halt auch scheisse.

(Hoffe diesen undifferenzietern Satz hier posten zu dürfen.)
© by Legolas - all rights reserved

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

snake hat geschrieben:... kann es uns total Egal sein, was die Zürcher machen. ...
ändlich!!!!

so sött's sy. :cool:
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Wieso händ do inne soviel e problem demit, dass d zirücher vellicht glich viel lüt ins stadtion bechömet? mir isch das scheiss egal mir händ unser uswärtsspiel im joggeli und pasta. Vo mir us chöne sie alli Tix verschenke damits voll isch e richtigi stimmig wird trotzdem nid ufcho.

züri chan uns am arsch verbi goh!

also beruhiget euch doch und gniessets das mir emol e schöne sunntig mittag im joggeli verbrine..........


und gli dörfe mir den au wieder uf züri goh :D
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

ich freu' mich ganz besonders auf die sk-choreo. bin mir sicher, dass die ach so kreativen köpfe mit einer hammerpointe betreffend boykott daherkommen werden.........
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Isch jo s guete Rächt vo dänen Anti- oder Pseudo-Fuessballaahänger iiri Ignoranz au no öffentlig z deklariere - y ha immer gmaint mir Basler hege so dermasse Minderwärtigkaitskompläx und d Zürcher fänden alli so toll (wie scho erwäänt - z Basel wärs nit anderscht, do goots numme sekundär um der Gegesatz zwüsche däne Dörfli, dasch aifach e Philosophiefroog und in Downtown het halt villicht baar mee Lüt wo nit tschegge was s Schutten aigentlig ussmacht). Aber kuum lauft me däne sälbschternennte Wältstädter uff aim Gebiet emoll der Rang ab mien sy scho Statements abgää wenn me sy ignoriert - das hänn sy glaub nit esoo gärn... :p

Me sott emoll e Studie über der gemain Lääserbriefschryyber, vorzugswyys uss irgendwelche minderwärtigen Agglos oder randständige Käffer, erstelle. ;)
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

eldorado hat geschrieben:(...)
und ich bin nicht Entscheidungsträger in dieser Sache....
-> Jeder ist sein eigener Entscheidungsträger ;)


(Trotzdem wäre es mE gut, wenn möglichst grosse Einigkeit demonstriert würde und so viel wie möglich fernbleiben, um eben das Zeichen zu setzen, dass es zu setzen gilt - auch und vor Allem Nichtbetroffene)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Marylou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2005, 14:11
Wohnort: Fascht im Joggeli

Beitrag von Marylou »

Wird der FCZ am 20. März nun vor halb leeren Rängen spielen?

IMBACH: Nein. Jetzt ist der Ehrgeiz von uns Zürchern gefordert. Wir müssen jetzt eine Aktion starten nach dem Motto: volles Stadion auch ohne Basler. Zu diesem Zweck wäre es gut, wenn sich Fanklubs und FCZ-Verantwortliche zusammensetzen und einen Plan ausarbeiten. Wenn es jedem FCZ-Fan gelingt, einen zusätzlichen Zuschauer mitzunehmen, könnte man am 20. März die Sitze im Letzigrund problemlos füllen. Ein geringer Rabatt auf das Ticket der Zweitperson wäre hierfür sicher hilfreich . . .

Andererseits hätte der Boykott aus Zürcher Sicht auch Vorteile. Das Sicherheitsrisiko ist geringer und die Erfolgschancen für die FCZ-Spieler grösser, da ja nur sie Unterstützung von den Rängen bekommen würden.


dasch jo die bescht idee, vrchaufed d'tix in dr gäschtekurve an d'zürcher, und denn chömme d'basler gliich und denn gohts erscht wirgglich ab...

Benutzeravatar
eldorado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 14.12.2004, 08:41
Wohnort: Zentralschweiz

Beitrag von eldorado »

[quote="Gevatter Rhein"]-> Jeder ist sein eigener Entscheidungsträger ]

Ich meinte damit die Entscheidung, ob überhaupt eine solche Aktion geplant wird.....anyway, jetzt ist es lanciert und nach dem Spiel kann Bilanz gezogen werden.

Nach wie vor empfinde ich es als schade, dass eventuell die Mehrheit der Fans nicht vor Ort sein werden. Ich weiss, was es heisst, ein Spiel auf Leinwand anzuschauen.....ist OK, aber auch nicht mehr. Und wenn dann dein Team 2:0 führt, wünschst du dir nichts mehr als Jubelgesänge im gegnerischen Stadion ;) ....aber diese bleiben dann verwehrt und die "Ersatzfeier" im Joggeli wird in diesem Moment definitiv nicht das gelbe vom Ei sein. Schon wegen der fehlenden gegnerischen Fans. :o

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

eldorado hat geschrieben: Schon wegen der fehlenden gegnerischen Fans. :o
Seit wann hat es im Letzi gegnerische Fans?
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Se7en
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 08.12.2004, 10:35
Wohnort: Sissach
Kontaktdaten:

Beitrag von Se7en »

Blauderi hat geschrieben:Seit wann hat es im Letzi gegnerische Fans?
genau das hani au grad dänggt woni dr bitrag gläse ha.

Heimspiel im Letzi *sing*
Mir händ e heimspiel im letzi.... :-)

jetzt bini aber verwirrt....
also mir händ jetzt e heimspiel im letzi aber döt gömmer nid ane will mir an uswärtsmatch ins joggeli gönge? :confused:
nei, mi nickname het nüt mit dr #7 vom FCB z'tue.... :D

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Se7en hat geschrieben:also mir händ jetzt e heimspiel im letzi aber döt gömmer nid ane will mir an uswärtsmatch ins joggeli gönge? :confused:
:D :D :D .......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

sergipe hat geschrieben:20min.ch

Fan-Boykott trifft FCZ am Geldsäckel


Die FCB-Fans boykottieren das Derby FCZ u2013 FCB. Für die Zürcher hat das grosse Mindereinnahmen zur Folge.


«Über 10000 FCB-Fans sind an schönen Tagen schon zum Klassiker in den Zürcher Letzigrund gepilgert», gibt Stephan Kohler vom Dachverband Muttenzer Kurve an. Viele FCB-Fans werden am Sonntag aber in Basel bleiben und den Match auf der Grossleinwand im Joggeli verfolgen. «Wir protestieren damit gegen die Polizeiaktion von Zürich Altstetten», begründet Kohler das Fernbleiben der Fans. Bereits sind fast 3000 Tickets für die Übertragung im Joggeli verkauft, Kohler rechnet mit bis zu 4000 Fans.

Wenig Freude an diesem Vorgehen hat dagegen der FC Zürich. «Das Fernbleiben von mehreren tausend FCB-Fans ist für uns mit grossen Mindereinnahmen verbunden», sagt FCZ-Sprecher Alexander Kuszka, ohne aber Zahlen nennen zu wollen. Über den Daumen gepeilt dürften dem FCZ rund 100000 Fr. Einnahmen entgehen Die Zürcher Stadtpolizei wird unabhängig vom Basler Fanaufmarsch rund ums Spiel präsent sein, sagt Sprecher Erich Maag.

Jan Kirchhofer
dank an serschpfeife ... (Zehnzeichenregelsuxx)
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Antworten