Poker
@ Pokerpros
Vellicht isch es scho uff einere vo de vorgehende 50 Sytene erwähnt worde, aber trotzdäm nomol mini frog:
Welles isch e gueti Syte wo me koschtelos au ka Tutorials mache bzw. wo die beschte Tipps und Tricks für Rookies, so wie mi, abietet?
Danke
Welles isch e gueti Syte wo me koschtelos au ka Tutorials mache bzw. wo die beschte Tipps und Tricks für Rookies, so wie mi, abietet?
Danke
Signatur vo Rheinkultur / mir.Goldfisch hat geschrieben:Vellicht isch es scho uff einere vo de vorgehende 50 Sytene erwähnt worde, aber trotzdäm nomol mini frog:
Welles isch e gueti Syte wo me koschtelos au ka Tutorials mache bzw. wo die beschte Tipps und Tricks für Rookies, so wie mi, abietet?
Danke
pokertips.orgGoldfisch hat geschrieben:Vellicht isch es scho uff einere vo de vorgehende 50 Sytene erwähnt worde, aber trotzdäm nomol mini frog:
Welles isch e gueti Syte wo me koschtelos au ka Tutorials mache bzw. wo die beschte Tipps und Tricks für Rookies, so wie mi, abietet?
Danke
pokerworld24.org
Ich brauche euren Rat. Welches Angebot würdet ihr nehmen ???
1. von Pokerstrategy
http://www.pokerstrategy.org.uk/de/about/register/
2. von ...
http://www.pokerspieleonline.de/party-poker-bonus/
danke
1. von Pokerstrategy
http://www.pokerstrategy.org.uk/de/about/register/
2. von ...
http://www.pokerspieleonline.de/party-poker-bonus/
danke
Option 1, hat optimal funktioniert bei mir.Mr_Basel hat geschrieben:Ich brauche euren Rat. Welches Angebot würdet ihr nehmen ???
1. von Pokerstrategy
http://www.pokerstrategy.org.uk/de/about/register/
2. von ...
http://www.pokerspieleonline.de/party-poker-bonus/
danke

bei einigen anbietern ist dies nur mit hilfe eines extra files möglich (lange war dies bei fulltilt nicht möglich gewesen, bis einer ein file schrieb, das man nun irgendwo downloaden kann). ob dies auch bei Bwin der fall ist, weiss ich nicht.tsakras hat geschrieben:wer spielt bei betnwin?
wie kann ich, wenn ich an mehreren tischen spiele, es einrichten, dass sich die fenster zumindest überlappen und ich nicht nur immer einen tisch sehen kann? überhaupt möglich?
so ein scheiss..habe zum glück nicht viel einbezahlt und auch nur weil ein kollege meinte ich solle dort einbezahlen aber so werd ich dort wohl keine zeit verbringen.Sad Mo S. hat geschrieben:bei einigen anbietern ist dies nur mit hilfe eines extra files möglich (lange war dies bei fulltilt nicht möglich gewesen, bis einer ein file schrieb, das man nun irgendwo downloaden kann). ob dies auch bei Bwin der fall ist, weiss ich nicht.
Karten sind des Teufels ABC
evtl gibts ja für Bwin so was... ich empfehle willhill (aber auch dort kann man die fenster nicht verkleinern).tsakras hat geschrieben:so ein scheiss..habe zum glück nicht viel einbezahlt und auch nur weil ein kollege meinte ich solle dort einbezahlen aber so werd ich dort wohl keine zeit verbringen.
gesperrt im casino !!
Folgende Geschichte ereignete sich vor nicht all zu langer zeit und ich bitte euch, eure Meinung über diesen Vorfall zu schreiben.
Vor ein paar Wochen ging T. in ein Casino um Poker zu spielen. T. spielt pro Woche ca. 1-2 Mal in diesem Casino und man "kannte" ihn deswegen. Er ist jung, dynamisch und wirkt äusserst freundlich. In jener Nacht geschah etwas, was die Zukunft für ihn veränderte.
Er gewann eine Hand gegen einen Mitspieler; daraufhin gab es am Tisch eine kleine Diskussion und als T. einige Zeit später wieder ins Casino wollte, hiess es, er sei für 1 Jahr gesperrt worden.
Erstaunt darüber, erkundigte sich T. beim Management und bekam folgendes zu hören:
Die Hand und seine Reaktion, wie er die Hand spielte wurde von seinem Gegner als extrem unfair wahrgenommen:
T. hielt beim River die Nuts in den Händen mit einem Flush... natürlich müsste man im Normalfall in dieser Situation raisen, doch wenn man zu schnell raised, wird der Gegenspieler misstrauisch und könnte eventuell nur callen. Ausserdem befand sich direkt hinter T. noch ein weiterer Mitspieler, demzufolge wäre ein Call teilweise eher angebracht als ein Raise (um beide im Spiel zu behalten und hoffen, dass der andere einen Raise startet).
Also überlegte T., nachdem sein Gegenspieler (höchstwahrscheinlich mit einem niedrigeren Flush) angespielt hatte, einige Zeit und wog die Vor- und Nachteile beider Optionen ab. Nach ca. 20 Sekunden entschied er sich für einen Raise. Der nächste (am Ende unbeteiligte) Spieler foldet. Der andere Gegenspieler zögerte nicht und reraiste. Wieder überlegte T. einige Zeit (ca. 10 Sekunden), demonstrierte damit nun ein wenig „Schwäche“ und entschied sich für einen Reraise.
Der "Trick" klappte und sein Gegenspieler machte erneut einen reraise. T. reraiste erneut. Schlussendlich callte der Gegenspieler. T. zeigt die NUTS und der Gegenspieler begann nun eine Diskussion, dass dies extrem unfair gespielt sei... T. wurde nie ausfällig, lachte zwar ein wenig über die absurden Vorwürfe des Gegenspielers, blieb aber korrekt und ging auf ihn ein. Sein Gegner hielt ihm vor, dass Limit sich von No Limit unterscheide und dass man hier nicht all zu lange überlegen müsse, um eine Entscheidung zu treffen, da Limit ein viel einfacheres Spiel sei. Des Weiteren belehrte ihn der Gegenspieler, dass ausser T. nicht nur alles „Idioten“ am Tisch seien, und man mit den Spielern am Tisch nicht so umgehen könne. T. hat dieses Wort nie in den Mund genommen und dies nie von seinen Mitspielern gedacht. In Bezug auf die Argumentation seines Gegenspielers, Limit sei ein viel einfacheres Spiel (als No-Limit), ist T. Anderer Meinung, er hält Limit ebenfalls für ein sehr komplexes Spiel (und denkt daher vielleicht, dass sein Gegner die Komplexität von Limit-Hold’em unterschätzt). Er lachte rein ab diesen absurden Vorwürfen.
Nun, der Gegenspieler beschwerte sich anscheinend beim Management und da dieser Spieler kein Unbekannter war fürs Casino, entschloss das Management, T. in ihrem Casino für 1 Jahr (eventuell ein wenig kürzer) zu sperren; hauptsächlich wegen der entstandenen Disskusion (bei welcher der Gast sich von T. Beleidigt gefühlt habe) und mit der Begründung, dass der Gast empfunden hatte, T. habe ihn mit dieser Aktion (wie die Hand gespielt wurde) ins Lächerliche gezogen.
Schockiert nahm T. Kenntnis und musste das Casino umgehend verlassen. Er akzeptiert den Entscheid, kann ihn aber nicht nachvollziehen und weiss nicht, was er tun soll, um seinem Image als fairen Spieler wieder gerecht zu werden.
In der Tat ist es so, dass T. ab und zu etwas länger überlegt als die meisten anderen Spieler, egal ob er nun die Nuts hält oder nicht; seine Überlegungen dauern, wenn er ernsthaft an einer Hand beteiligt ist, praktisch immer gleich lang, so dass seine Konkurrenz nie mit Sicherheit sagen kann, woran T. momentan ist. T. denkt sich in so einem Fall die Situation gründlich durch und erachtet dies NICHT als unfair sondern als Teil des Pokerspiels.
Vor ein paar Wochen ging T. in ein Casino um Poker zu spielen. T. spielt pro Woche ca. 1-2 Mal in diesem Casino und man "kannte" ihn deswegen. Er ist jung, dynamisch und wirkt äusserst freundlich. In jener Nacht geschah etwas, was die Zukunft für ihn veränderte.
Er gewann eine Hand gegen einen Mitspieler; daraufhin gab es am Tisch eine kleine Diskussion und als T. einige Zeit später wieder ins Casino wollte, hiess es, er sei für 1 Jahr gesperrt worden.
Erstaunt darüber, erkundigte sich T. beim Management und bekam folgendes zu hören:
Die Hand und seine Reaktion, wie er die Hand spielte wurde von seinem Gegner als extrem unfair wahrgenommen:
T. hielt beim River die Nuts in den Händen mit einem Flush... natürlich müsste man im Normalfall in dieser Situation raisen, doch wenn man zu schnell raised, wird der Gegenspieler misstrauisch und könnte eventuell nur callen. Ausserdem befand sich direkt hinter T. noch ein weiterer Mitspieler, demzufolge wäre ein Call teilweise eher angebracht als ein Raise (um beide im Spiel zu behalten und hoffen, dass der andere einen Raise startet).
Also überlegte T., nachdem sein Gegenspieler (höchstwahrscheinlich mit einem niedrigeren Flush) angespielt hatte, einige Zeit und wog die Vor- und Nachteile beider Optionen ab. Nach ca. 20 Sekunden entschied er sich für einen Raise. Der nächste (am Ende unbeteiligte) Spieler foldet. Der andere Gegenspieler zögerte nicht und reraiste. Wieder überlegte T. einige Zeit (ca. 10 Sekunden), demonstrierte damit nun ein wenig „Schwäche“ und entschied sich für einen Reraise.
Der "Trick" klappte und sein Gegenspieler machte erneut einen reraise. T. reraiste erneut. Schlussendlich callte der Gegenspieler. T. zeigt die NUTS und der Gegenspieler begann nun eine Diskussion, dass dies extrem unfair gespielt sei... T. wurde nie ausfällig, lachte zwar ein wenig über die absurden Vorwürfe des Gegenspielers, blieb aber korrekt und ging auf ihn ein. Sein Gegner hielt ihm vor, dass Limit sich von No Limit unterscheide und dass man hier nicht all zu lange überlegen müsse, um eine Entscheidung zu treffen, da Limit ein viel einfacheres Spiel sei. Des Weiteren belehrte ihn der Gegenspieler, dass ausser T. nicht nur alles „Idioten“ am Tisch seien, und man mit den Spielern am Tisch nicht so umgehen könne. T. hat dieses Wort nie in den Mund genommen und dies nie von seinen Mitspielern gedacht. In Bezug auf die Argumentation seines Gegenspielers, Limit sei ein viel einfacheres Spiel (als No-Limit), ist T. Anderer Meinung, er hält Limit ebenfalls für ein sehr komplexes Spiel (und denkt daher vielleicht, dass sein Gegner die Komplexität von Limit-Hold’em unterschätzt). Er lachte rein ab diesen absurden Vorwürfen.
Nun, der Gegenspieler beschwerte sich anscheinend beim Management und da dieser Spieler kein Unbekannter war fürs Casino, entschloss das Management, T. in ihrem Casino für 1 Jahr (eventuell ein wenig kürzer) zu sperren; hauptsächlich wegen der entstandenen Disskusion (bei welcher der Gast sich von T. Beleidigt gefühlt habe) und mit der Begründung, dass der Gast empfunden hatte, T. habe ihn mit dieser Aktion (wie die Hand gespielt wurde) ins Lächerliche gezogen.
Schockiert nahm T. Kenntnis und musste das Casino umgehend verlassen. Er akzeptiert den Entscheid, kann ihn aber nicht nachvollziehen und weiss nicht, was er tun soll, um seinem Image als fairen Spieler wieder gerecht zu werden.
In der Tat ist es so, dass T. ab und zu etwas länger überlegt als die meisten anderen Spieler, egal ob er nun die Nuts hält oder nicht; seine Überlegungen dauern, wenn er ernsthaft an einer Hand beteiligt ist, praktisch immer gleich lang, so dass seine Konkurrenz nie mit Sicherheit sagen kann, woran T. momentan ist. T. denkt sich in so einem Fall die Situation gründlich durch und erachtet dies NICHT als unfair sondern als Teil des Pokerspiels.
gesperrt im Casino !!
Folgende Geschichte ereignete sich vor nicht all zu langer zeit und ich bitte euch, eure Meinung über diesen Vorfall zu schreiben.
Vor ein paar Wochen ging T. in ein Casino um Poker zu spielen. T. spielt pro Woche ca. 1-2 Mal in diesem Casino und man "kannte" ihn deswegen. Er ist jung, dynamisch und wirkt äusserst freundlich. In jener Nacht geschah etwas, was die Zukunft für ihn veränderte.
Er gewann eine Hand gegen einen Mitspieler; daraufhin gab es am Tisch eine kleine Diskussion und als T. einige Zeit später wieder ins Casino wollte, hiess es, er sei für 1 Jahr gesperrt worden.
Erstaunt darüber, erkundigte sich T. beim Management und bekam folgendes zu hören:
Die Hand und seine Reaktion, wie er die Hand spielte wurde von seinem Gegner als extrem unfair wahrgenommen:
T. hielt beim River die Nuts in den Händen mit einem Flush... natürlich müsste man im Normalfall in dieser Situation raisen, doch wenn man zu schnell raised, wird der Gegenspieler misstrauisch und könnte eventuell nur callen. Ausserdem befand sich direkt hinter T. noch ein weiterer Mitspieler, demzufolge wäre ein Call teilweise eher angebracht als ein Raise (um beide im Spiel zu behalten und hoffen, dass der andere einen Raise startet).
Also überlegte T., nachdem sein Gegenspieler (höchstwahrscheinlich mit einem niedrigeren Flush) angespielt hatte, einige Zeit und wog die Vor- und Nachteile beider Optionen ab. Nach ca. 20 Sekunden entschied er sich für einen Raise. Der nächste (am Ende unbeteiligte) Spieler foldet. Der andere Gegenspieler zögerte nicht und reraiste. Wieder überlegte T. einige Zeit (ca. 10 Sekunden), demonstrierte damit nun ein wenig u201ESchwächeu201C und entschied sich für einen Reraise.
Der "Trick" klappte und sein Gegenspieler machte erneut einen reraise. T. reraiste erneut. Schlussendlich callte der Gegenspieler. T. zeigt die NUTS und der Gegenspieler begann nun eine Diskussion, dass dies extrem unfair gespielt sei... T. wurde nie ausfällig, lachte zwar ein wenig über die absurden Vorwürfe des Gegenspielers, blieb aber korrekt und ging auf ihn ein. Sein Gegner hielt ihm vor, dass Limit sich von No Limit unterscheide und dass man hier nicht all zu lange überlegen müsse, um eine Entscheidung zu treffen, da Limit ein viel einfacheres Spiel sei. Des Weiteren belehrte ihn der Gegenspieler, dass ausser T. nicht nur alles u201EIdiotenu201C am Tisch seien, und man mit den Spielern am Tisch nicht so umgehen könne. T. hat dieses Wort nie in den Mund genommen und dies nie von seinen Mitspielern gedacht. In Bezug auf die Argumentation seines Gegenspielers, Limit sei ein viel einfacheres Spiel (als No-Limit), ist T. Anderer Meinung, er hält Limit ebenfalls für ein sehr komplexes Spiel (und denkt daher vielleicht, dass sein Gegner die Komplexität von Limit-Holdu2019em unterschätzt). Er lachte rein ab diesen absurden Vorwürfen.
Nun, der Gegenspieler beschwerte sich anscheinend beim Management und da dieser Spieler kein Unbekannter war fürs Casino, entschloss das Management, T. in ihrem Casino für 1 Jahr (eventuell ein wenig kürzer) zu sperren; hauptsächlich wegen der entstandenen Disskusion (bei welcher der Gast sich von T. Beleidigt gefühlt habe) und mit der Begründung, dass der Gast empfunden hatte, T. habe ihn mit dieser Aktion (wie die Hand gespielt wurde) ins Lächerliche gezogen.
Schockiert nahm T. Kenntnis und musste das Casino umgehend verlassen. Er akzeptiert den Entscheid, kann ihn aber nicht nachvollziehen und weiss nicht, was er tun soll, um seinem Image als fairen Spieler wieder gerecht zu werden.
In der Tat ist es so, dass T. ab und zu etwas länger überlegt als die meisten anderen Spieler, egal ob er nun die Nuts hält oder nicht; seine Überlegungen dauern, wenn er ernsthaft an einer Hand beteiligt ist, praktisch immer gleich lang, so dass seine Konkurrenz nie mit Sicherheit sagen kann, woran T. momentan ist. T. denkt sich in so einem Fall die Situation gründlich durch und erachtet dies NICHT als unfair sondern als Teil des Pokerspiels.
Vor ein paar Wochen ging T. in ein Casino um Poker zu spielen. T. spielt pro Woche ca. 1-2 Mal in diesem Casino und man "kannte" ihn deswegen. Er ist jung, dynamisch und wirkt äusserst freundlich. In jener Nacht geschah etwas, was die Zukunft für ihn veränderte.
Er gewann eine Hand gegen einen Mitspieler; daraufhin gab es am Tisch eine kleine Diskussion und als T. einige Zeit später wieder ins Casino wollte, hiess es, er sei für 1 Jahr gesperrt worden.
Erstaunt darüber, erkundigte sich T. beim Management und bekam folgendes zu hören:
Die Hand und seine Reaktion, wie er die Hand spielte wurde von seinem Gegner als extrem unfair wahrgenommen:
T. hielt beim River die Nuts in den Händen mit einem Flush... natürlich müsste man im Normalfall in dieser Situation raisen, doch wenn man zu schnell raised, wird der Gegenspieler misstrauisch und könnte eventuell nur callen. Ausserdem befand sich direkt hinter T. noch ein weiterer Mitspieler, demzufolge wäre ein Call teilweise eher angebracht als ein Raise (um beide im Spiel zu behalten und hoffen, dass der andere einen Raise startet).
Also überlegte T., nachdem sein Gegenspieler (höchstwahrscheinlich mit einem niedrigeren Flush) angespielt hatte, einige Zeit und wog die Vor- und Nachteile beider Optionen ab. Nach ca. 20 Sekunden entschied er sich für einen Raise. Der nächste (am Ende unbeteiligte) Spieler foldet. Der andere Gegenspieler zögerte nicht und reraiste. Wieder überlegte T. einige Zeit (ca. 10 Sekunden), demonstrierte damit nun ein wenig u201ESchwächeu201C und entschied sich für einen Reraise.
Der "Trick" klappte und sein Gegenspieler machte erneut einen reraise. T. reraiste erneut. Schlussendlich callte der Gegenspieler. T. zeigt die NUTS und der Gegenspieler begann nun eine Diskussion, dass dies extrem unfair gespielt sei... T. wurde nie ausfällig, lachte zwar ein wenig über die absurden Vorwürfe des Gegenspielers, blieb aber korrekt und ging auf ihn ein. Sein Gegner hielt ihm vor, dass Limit sich von No Limit unterscheide und dass man hier nicht all zu lange überlegen müsse, um eine Entscheidung zu treffen, da Limit ein viel einfacheres Spiel sei. Des Weiteren belehrte ihn der Gegenspieler, dass ausser T. nicht nur alles u201EIdiotenu201C am Tisch seien, und man mit den Spielern am Tisch nicht so umgehen könne. T. hat dieses Wort nie in den Mund genommen und dies nie von seinen Mitspielern gedacht. In Bezug auf die Argumentation seines Gegenspielers, Limit sei ein viel einfacheres Spiel (als No-Limit), ist T. Anderer Meinung, er hält Limit ebenfalls für ein sehr komplexes Spiel (und denkt daher vielleicht, dass sein Gegner die Komplexität von Limit-Holdu2019em unterschätzt). Er lachte rein ab diesen absurden Vorwürfen.
Nun, der Gegenspieler beschwerte sich anscheinend beim Management und da dieser Spieler kein Unbekannter war fürs Casino, entschloss das Management, T. in ihrem Casino für 1 Jahr (eventuell ein wenig kürzer) zu sperren; hauptsächlich wegen der entstandenen Disskusion (bei welcher der Gast sich von T. Beleidigt gefühlt habe) und mit der Begründung, dass der Gast empfunden hatte, T. habe ihn mit dieser Aktion (wie die Hand gespielt wurde) ins Lächerliche gezogen.
Schockiert nahm T. Kenntnis und musste das Casino umgehend verlassen. Er akzeptiert den Entscheid, kann ihn aber nicht nachvollziehen und weiss nicht, was er tun soll, um seinem Image als fairen Spieler wieder gerecht zu werden.
In der Tat ist es so, dass T. ab und zu etwas länger überlegt als die meisten anderen Spieler, egal ob er nun die Nuts hält oder nicht; seine Überlegungen dauern, wenn er ernsthaft an einer Hand beteiligt ist, praktisch immer gleich lang, so dass seine Konkurrenz nie mit Sicherheit sagen kann, woran T. momentan ist. T. denkt sich in so einem Fall die Situation gründlich durch und erachtet dies NICHT als unfair sondern als Teil des Pokerspiels.
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
S Casino dörf doch bestimme, wär si dinne wänn ha bzw. ebbe nit und so Lüt useschmeisse ... - Stadionverbot und so ...
Abr wäge einere vrlorene Hand grad zum Management seggle und blöd ummedeubele ...
Söller doch Lotto spile und dr Roboter verklage will är sini 6 Zahle nit zoge het ..
cha mir abr nit vorstelle, das die Hand dr einzig Grund isch, öpper z sperre ...

Abr wäge einere vrlorene Hand grad zum Management seggle und blöd ummedeubele ...
Söller doch Lotto spile und dr Roboter verklage will är sini 6 Zahle nit zoge het ..
cha mir abr nit vorstelle, das die Hand dr einzig Grund isch, öpper z sperre ...
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Kann man so sagen. Die geilste story die ich je gehört habe:Gascoigne hat geschrieben:Eine Frechheit!
Jeder kann spielen wie er will, was soll das? Aber es gibt halt schon komische Gestalten an den Tischen in Casinos...
http://forumserver.twoplustwo.com/showf ... vc=1&nt=11
@ sad mo s
klingt alles ziemlich lächerlich Wenn man nicht mal mehr überlegen darf wo kommen wir denn da hin. Und limit einfacher als no-limit?
Ich würde einen Brief an das casino schreiben und versuhen die lage zu schildern. Sollte der entscheid bestehen bleiben würde ich auf so ein casino scheissen!
[CENTER]Lerne Poker spielen mit Strategie ohne eigene Kosten und hole dir deinen 150$ Bonus[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
stimmt so auch nicht mehr. party hat mitlerweile praktisch wieder gleichviel spieler wie pokerstars und deutlich mehr als fulltilt. Finde die statistik vom februar grad nicht habe es aber gesehen.Sad Mo S. hat geschrieben:option: auf partypoker verzichten und fulltilt wählen, pokerstars oder andere anbieter, die noch US spieler erlauben (da man eindeutig mehr auswahl hat an tischen)
Wie man überall lesen kann ist stars die eindeutig härteste seite zum spielen von den spielstärke her. Auch fulltilt wird überall als recht tight eingestuft. Party dagegen ist so fishig wie noch nie.
Die marketingabteilung von party versteht es einfach viel besser neue fische anzulocken wie der rest. Dies zeigt alleine die tatsache dass sie auch ohne amis fast gleich viel spieler wie stars haben. Und die bonis sind nirgens so einfach zu clearen wie auf party.
Spätestens wenn die amis auch bei anderen seiten ausgeschlossen werden (und das wird kommen)wird kein weg mehr an party vorbeiführen.
[CENTER]Lerne Poker spielen mit Strategie ohne eigene Kosten und hole dir deinen 150$ Bonus[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
[CENTER]http://www.onlinetvrecorder.com[/CENTER]
Unglaublich.Rheinkultur hat geschrieben:Kann man so sagen. Die geilste story die ich je gehört habe:
http://forumserver.twoplustwo.com/showf ... vc=1&nt=11


tja... wie schon einer gesagt hat. das casino kann natürlich jemanden reinlassen oder nicht wie es ihm gefällt. scheisse für t. zumal ich der meinung bin, dass er sich sogar über den knilchen hätte todlachen können und aus meiner sicht nicht rausgeschmissen hätte werden müssen. die von dir beschriebene aktion war ein bluff wie er im buche steht... wer das nicht begreift und eine diskussion anfängt gehört aus meiner sicht vom tisch verwiesen... der kern des pokerns ist doch genau die psychische seite, wer das nicht verträgt kann ja mit reiner mathematik vor seinem pc spielen...Sad Mo S. hat geschrieben:der Hauptgrund lag nicht bei der verorenen Hand sondern bei der anschliessenden Diskussion, da sich der Gegenspieler angegriffen gefühlt hat, durch das Lachen von T.
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]
jemand erwähnte mal, dass man beim limit wirklich nicht "schauspielern" darf... ob und wie weit dies stimmt, weiss ich nicht.
aber T.'s Absicht war nicht zu schauspielern... sondern überlegte sich beim ersten mal, ob ein Call unter Umständen nicht doch sinnvoller ist (erst beim zweiten mal wars ein wenig (10 sekunden !!!) geschauspielt).
aber T.'s Absicht war nicht zu schauspielern... sondern überlegte sich beim ersten mal, ob ein Call unter Umständen nicht doch sinnvoller ist (erst beim zweiten mal wars ein wenig (10 sekunden !!!) geschauspielt).
Hat jemand von euch schon mal http://www.pkr.com ausprobiert. Bin durch den CardPlayer Europe darauf aufmerksam geworden. pkr.com ist ein Online-Pokeranbieter, der alles in 3D darstellt. Man hat seinen eigenen Charakter, es wird geredet usw. Habs mir also mal runtergeladen (dauerte ewig!), war aber irgendwie gar nicht überzeugt. Ist zwar eine interessante Idee, Online-Poker ein Level vorantreiben zu wollen, aber schlussendlich ists genau das gleiche, ausser das man sieht wie die Chips in die Mitte gelegt werden und alles andere ein wenig animiert ist. Wenn man irgendwas sagen will oder so muss man Knöpfe drücken usw. Kurz gesagt: Halt noch immer viiiiiiiiiiel zu weit davon entfernt, das gleiche Gefühl zu geben wie Live-Poker
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
Du weisch au alles vom T. ganz genau! Was machsch jetzt wenn nüm ins Casino chunsch?Sad Mo S. hat geschrieben:jemand erwähnte mal, dass man beim limit wirklich nicht "schauspielern" darf... ob und wie weit dies stimmt, weiss ich nicht.
aber T.'s Absicht war nicht zu schauspielern... sondern überlegte sich beim ersten mal, ob ein Call unter Umständen nicht doch sinnvoller ist (erst beim zweiten mal wars ein wenig (10 sekunden !!!) geschauspielt).
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Ich spiele auf pkr.com176-671 hat geschrieben:Hat jemand von euch schon mal http://www.pkr.com ausprobiert. Bin durch den CardPlayer Europe darauf aufmerksam geworden. pkr.com ist ein Online-Pokeranbieter, der alles in 3D darstellt. Man hat seinen eigenen Charakter, es wird geredet usw. Habs mir also mal runtergeladen (dauerte ewig!), war aber irgendwie gar nicht überzeugt. Ist zwar eine interessante Idee, Online-Poker ein Level vorantreiben zu wollen, aber schlussendlich ists genau das gleiche, ausser das man sieht wie die Chips in die Mitte gelegt werden und alles andere ein wenig animiert ist. Wenn man irgendwas sagen will oder so muss man Knöpfe drücken usw. Kurz gesagt: Halt noch immer viiiiiiiiiiel zu weit davon entfernt, das gleiche Gefühl zu geben wie Live-Poker

Kommt dem Livepoker wenigstens ein kleines Stück näher und hat viele Fishe !
Die Buttons (mein liebster: Chicken

zumindest kann man manche Spieler so extrem nerven

" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Ist das seriös bzgl. deposit etc.?eglifish_reloaded hat geschrieben:Ich spiele auf pkr.com![]()
Kommt dem Livepoker wenigstens ein kleines Stück näher und hat viele Fishe !
Die Buttons (mein liebster: Chicken) sind nett, sind wohl aber eher als Gag gedacht ...
zumindest kann man manche Spieler so extrem nerven(was dann je nach dem gut oder shclecht ist ...)
Spiele gerade in einem $22-Turnier bei Interwetten. Hatte mich bei einem $3.40-Turnier dafür qualifiziert (musste unter die ersten 14 von 108 kommen). Momentan siehts ganz ordentlich aus. Zu Beginn waren 220 Spieler dabei. Momentan ist gerade Pause und es sind noch 70 dabei, ich stehe auf Platz 14 mit 6730 an Chips (Startstack war 1500, average stack ist 4702). Die ersten 20 kriegen Geld (Plätze 20-11 kriegen so an die $44, der erste kriegt so um die $1300). Konnte früh verdoppeln mit KK, fiel wieder etwas zurück und als ich so ca. average stack war, sass ich im Big Blind mit 69o. Kein raise, der Flop bringt 662. Ich raise leicht, zwei bleiben dabei. Turn bringt was unbedeutendes, ich raise nochmals tief, nur noch einer dabei. Der River zeigt eine 9, ich raise stark, weil ich mir ziemlich sicher war, dass der andere wohl auch was starkes hatte und wohl callen würde. Er ging sogar all-in (war nicht mehr viel mehr), ich callte. Er zeigte 22 und ich sahnte mächtig ab. Weitere News gibts dann später