News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Montenegro hat geschrieben:Die Young Boys verpflichteten kurz vor Transferschluss den ghanaischen Neo-Internationalen Joetex Asamoah Frimpong. Der bald 25-jährige Stürmer unterschrieb beim ASL-Verein einen Vertrag bis Ende der Saison 2009/10.
Erstes Spiel = 2 Goals

Benutzeravatar
Montenegro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 11.09.2005, 12:23

Beitrag von Montenegro »

Raffael verlängert Vertrag bis 2011 ohne Ausstiegsklausel / News von Gashi und Thiesson

Raffael verlängert Vertrag bis 2011 ohne Ausstiegsklausel

Die Fans des Stadtclubs können sich mindestens bis zum 30.06.2011 auf ihren Publikumsliebling Raffael freuen. Der FC Zürich einigte sich mit seinem brasilianischen Goalgetter auf eine Verlängerung seines bis Ende Juni 2009 auslaufenden Vertrages auf weitere 2 Jahre ohne Ausstiegsklausel.

u201ERaffael will somit dem Rest der Mannschaft ein Signal geben, dass er gewillt ist, längerfristig mit dem FCZ zu planen und mit seinen Toren mithelfen will, die hoch gesteckten Ziele des Vereins zu erreichen,u201C sagt Sportchef Fredy Bickel.

Raffael spielt seit Juli 2005 beim FC Zürich und erzielte in 49 Ligaspielen 23 Tore.


News von Gashi und Thiesson

Des weiteren gibt der Stadtclub bekannt, dass U21-Kaderspieler Jérôme Thiesson einen Profivertrag bis zum 30. Juni 2011 unterschrieben hat. Der Defensiv-Allrounder, der in der Vergangenheit schon des öfteren im Kader des Fanionteams stand, gehört per sofort mit dem erweiterten Kader der Favre-Equipe an.

Schlechte News gibt es dagegen von Shkelzen Gashi. Der 18-jährige Stürmer wird aus disziplinarischen Gründen vorübergehend aus dem Kader der 1. Mannschaft gestrichen, da er über eine längere Dauer unentschuldigt in der Schule gefehlt hatte. Der Junioren-Nationalspieler wird per sofort in den erweiterten Kader der 1. Mannschaft zurück versetzt.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Meldung vom Donnerstag, 3. August 2006 / 12:07 h

Keita verlängert mit FC Zürich
Kurz nach dem Ausscheiden in der Qualifikation zur Champions League gegen Salzburg vermeldete der FC Zürich die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Alhassane Keita. (fest/Si)

Der Stürmer aus Guinea, der mit 20 Toren in der vergangenen Saison Torschützenkönig der Axpo Super League war, unterschrieb einen Vertrag bis 2009. «Wir erhalten zwar immer wieder Anfragen für Keita, aber im Moment liegt uns keine schriftliche Offerte vor», erklärte Sportchef Fredy Bickel.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

sergipe hat geschrieben:Erstes Spiel = 2 Goals
frimpong -> wadenbeinbruch, 8 wochen out... :mad:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

tommasino hat geschrieben:frimpong -> wadenbeinbruch, 8 wochen out... :mad:
(plastik rasen halt) :mad:

ist das sicher
im sport aktuell redeten sie von einer köchelverletzung

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

tanner hat geschrieben:(plastik rasen halt) :mad:

ist das sicher
im sport aktuell redeten sie von einer köchelverletzung
Im Anschluss an den Filmbeitrag wurde von Beinbruch und 2 Monaten Pause gesprochen.
Gute Besserung

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

smd hat geschrieben:Im Anschluss an den Filmbeitrag wurde von Beinbruch und 2 Monaten Pause gesprochen.
Gute Besserung
wadenbeinbruch um genau zu sein !


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
fabinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 22.11.2006, 21:09
Wohnort: Zweiter Stern links

Beitrag von fabinho »

tanner hat geschrieben:(plastik rasen halt) :mad:

ist das sicher
im sport aktuell redeten sie von einer köchelverletzung
hatte doch überhaupt nichts mit dem rasen zu tun....

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

fabinho hat geschrieben:hatte doch überhaupt nichts mit dem rasen zu tun....
Die Verletzungsgefahr ist auf Kunstrasen dennoch viel höher.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Machtkampf in Thun eskaliert u2013 Peischl vor der Entlassung

Thuns Trainer Heinz Peischl hat die Vorgabe «Sieg» nicht erfüllt und steht vor der Entlassung. Nach der trostlosen Nullnummer gegen den Tabellenletzten Aarau wollen die Thuner Verantwortlichen heute entscheiden.

Der interne Machtkampf im FC Thun ist voll entbrannt. Peischl warf Captain Andres Gerber aus der Mannschaft. Dieser hatte sich gegen die öffentliche, harsche Kritik des Trainers am Team gewehrt. «Als Captain ist es meine Pflicht, für die Mannschaft einzustehen», begründete Gerber, der auf der Zuschauertribüne sass. Peischl bezeichnete dessen Vorgehen als «illoyal». Peischl hat in Thun u2013 wie zuvor auch schon in St. Gallen u2013 nicht zum ersten Mal Spieler aussortiert.

Präsident Kurt Weder war sich nach Spielschluss nicht sicher, wem in Thun mehr am nachhaltigen Erfolg liegt: ob dem Belper Gerber oder dem Österreicher Peischl. Immerhin sagte Weder: «Die Zielsetzung des Verwaltungsrates war ein klarer Sieg in Aarau.» Weil diese nicht erfüllt wurde, sitzt heute die Chefetage zusammen. Es ist davon auszugehen, dass Peischl trotz Vertrag bis Sommer 2008 entlassen wird. René van Eck oder Marco Schällibaum werden als Nachfolger gehandelt. Das unbeschreiblich schlechte Spiel in Aarau bezeichnete Weder als «Not gegen Elend. Nur der Zufall hätte ein Tor bringen können.»

Peter Berger

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Ich denke in Thun hat man den Bezug zur Realität verloren... Die Höhenflüge sind vorbei, die Platzierung die man im Moment inne hat ist für diese Mannschaft realistisch.

Allerdings würde ich Schällibaum den Job gönnen, Peischl mag ich eh nicht

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Constantin: «Anpassung der Löhne an die Leistungen!»

Christian Constantin hat im Moment wenig Grund zur Freude an seinem FC Sion
Der FC Sion tritt an Ort. Christian Constantin lässt das kalt, er strebt noch immer einen Europacup-Platz an. Werden die sportlichen Ziele nicht erreicht, droht der umstrittene Sion-Präsident abermals mit harten Konsequenzen - diesmal allerdings den Spielern.

[Si/daw] - Interview: Julien Pralong, Si

Der FC Sion befindet sich derzeit in einer schwierigen
Phase. In den vier Meisterschaftspartien dieses Jahres holte der Walliser Verein erst einen Punkt und wartet sogar seit 428 Minuten (9. Dezember 2006 gegen den FC Zürich) auf ein Tor. Auch der am 19. Februar engagierte Trainer Alberto Bigon schaffte es noch nicht, die Negativspirale zu stoppen.

Christian Constantin, kann sich der FC Sion in absehbarer Zeit aus der sportlich unbefriedigenden Lage befreien?

Constantin: «Ja, ohne Zweifel. Wir streben noch immer einen Europacup-Platz an. Aber dafür muss man Spiele gewinnen.»

Wie können Sie als Präsident die Maschine denn wieder zum Laufen bringen?

«Ich werde jeweils auf Ende März und Ende April Punkteforderungen stellen. Wenn diese gesetzten Ziele nicht
erreicht werden, wird es Sanktionen geben.»

Heisst das, dass Sie sich nochmals vom Trainer trennen werden?

«Nein, darum geht es nicht. Es bringt nichts, Spieler zu
bezahlen, die die Forderungen nicht erfüllen. Wenn sie keine
Resultate erzielen, wird es Bussen absetzen. Oder eher eine
Anpassung der Löhne an die spielerischen Leistungen. Ich werde keine Geschenke mehr machen!»

Sie reden viel von Spielern und Trainern. Hat denn der Präsident auch Fehler begangen, etwa bei der Personalrekturierung?

«Das ist ein heikles Thema ... Schwierig, dies zu beurteilen. Die Spieler sind immer dann gut, wenn sie gewinnen und schlecht, wenn sie verlieren. Jetzt liegt es an ihnen zu zeigen, ob sie professionelle Fussballer oder Typen der zweiten Garde sind!»
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

3 Spielsperren gegen Spieler Salatic

GC muss in den nächsten drei Spielen (Axpo Super inkl. Cup) auf Salatic verzichten.



.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

Metzelder zu real Madrid

quelle:http://www.gazzetta.it/Calcio/Squadre/J ... lder.shtml


er sell schinz 4Mio im Johr kassiere :eek:

MilleGB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 395
Registriert: 24.12.2004, 15:35

Beitrag von MilleGB »

chinatown hat geschrieben:Metzelder zu real Madrid

quelle:http://www.gazzetta.it/Calcio/Squadre/J ... lder.shtml


er sell schinz 4Mio im Johr kassiere :eek:
ui ui Dortmund jetzt händer grad alles waser in dr IV ka händ verkauft. jetzt muess dr Frei pro match scho 5 kischte schiesse

Benutzeravatar
Shanks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 29.12.2004, 12:24

Beitrag von Shanks »

Vom Pub-Team in die Premier League...

Charlton Athletic verpflichtet Chris Dickson (22) für £ 35'000 von Dulwich Hamlet. Der Stürmer, der 31 Tore in 35 Spielen für den Non-League-Verein erzielt hat, unterschrieb einen zweieinhalbjahres Vertrag, ist aber erst ab nächster Saison spielberechtigt.

Dicksons Leistungsausweis beinhaltet u.a. ein Hattrick im Frühjahr 2005 für die Pub-Mannschaft der Belvedere Royals im Freundschaftsspiel gegen den SC UBS Basel (5:0) im Charlton Park...
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.

18 + 5

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Rene Hüssy gestorben

Beitrag von Goofy »

René Hüssy gestorben

Der frühere Nationaltrainer René Hüssy ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Der Zürcher war bis 1998 noch in verschiedenen Ämtern innerhalb der UEFA mit dem Fussball verbunden. (ht/Si)

Bild
Bild
2002 erhielt er den FIFA-Verdienstorden für sein Lebenswerk. Hüssy begann seine Karriere als Spieler 1943 bei den Grasshoppers, wo er sie 18 Jahre später auch beendete. Nach dem Ende der aktiven Laufbahn, in der er mit den Grasshoppers und Lausanne drei Meistertitel und drei Cupsiege errang, war er von 1963 bis 1970 Trainer bei Winterthur, die nächsten drei Jahre bei den Grasshoppers (Meister 1971). Interimistisch betreute Hüssy im Februar 1970 die Nationalmannschaft in zwei Spielen, ehe er von 1973 bis 1976 Nationalcoach war. In dieser Ära bestritt die Nationalmannschaft 24 Länderspiele. Sie gewann fünfmal, spielte viermal unentschieden und verlor 15 Mal. Nach seinem Engagement beim Verband trainierte Hüssy noch Luzern und die Young Boys.

Verbunden mit GC

Später war Hüssy unter anderem in der technischen Kommission der FIFA (1982 bis 1998) und bereiste als FIFA-Trainer-Instruktor die ganze Welt. Vor allem in den ärmeren Verbänden half er in der Trainerausbildung und bei der Vermittlung der modernsten Trainingsmethoden. In dieser Zeit war Hüssy auch in verschiedenen Funktionen in der UEFA tätig.
Er war ausserdem ein Jahr Präsident der Nationalmannschaftskommission (bis zum Eklat um den Rücktritt von Daniel Jeandupeux). Zudem amtierte er als Gründungsmitglied und erster Präsident der Union Schweizer Fussball-Trainer. Auch seinem Stammverein GC war Hüssy stets verbunden; er liess sich 1991 zum Präsidenten des Business Club wählen.
-------------------------------------------------------------------------


Quelle: news.ch
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

Shanks hat geschrieben:Vom Pub-Team in die Premier League...

Charlton Athletic verpflichtet Chris Dickson (22) für £ 35'000 von Dulwich Hamlet. Der Stürmer, der 31 Tore in 35 Spielen für den Non-League-Verein erzielt hat, unterschrieb einen zweieinhalbjahres Vertrag, ist aber erst ab nächster Saison spielberechtigt.

Dicksons Leistungsausweis beinhaltet u.a. ein Hattrick im Frühjahr 2005 für die Pub-Mannschaft der Belvedere Royals im Freundschaftsspiel gegen den SC UBS Basel (5:0) im Charlton Park...
hehe cooli sach
B A S E L eine Nation

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

Domas Toll neue trainer bi Dortmund!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

chinatown hat geschrieben:Domas Toll neue trainer bi Dortmund!
bei Tordmunt, und überhaupt, er ist tord drainer...

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Winterschlussverkauf ist GC nicht gut bekommen

GC-Trainer Balakov macht sein Team Sorgen

GC-Trainer Krassimir Balakov steht massiv in der Kritik. Die routinierten Neuverpflichtungen bringen wenig Leistung und im taktischen Bereich scheint der (einstige) Trainer-Shootingstar derzeit rat- und hilflos. Erschwerend kommt hinzu, dass Star-Einkauf Ailton das Klischee der launischen Diva bestätigt.


[daw] - Noch Ende Oktober herrschte bei GC eitel Sonnenschein. Mit 16 Siegen in 22 Partien (Torverhältnis 55:17) mischte das junge Team kräftig im Kampf um den Meistertitel mit.

Tempi passati: Mit der öffentlichen Anmeldung der Meisteransprüche durch Balakov gings rapide bergab beim Zürcher Traditionsclub. Es scheint, als hätte der bulgarische Ex-Internationale sein Team zu stark (und unnötig?) unter Druck gesetzt. Seither gewann GC nur noch 4 von 17 Spielen.

Grossen Anteil an der aktuellen Misere hat die gescheiterte Transfer-Politik des Duos Karl-Heinz Riedle (Sportchef) und Balakov. Die beiden Brasilianer Ailton und Wesley, Galindo (Mexiko), Rinaldo aus Peru und der Schweiz-Tunesier Mikari haben sich bisher keineswegs als die erhofften Verstärkungen erwiesen. Mehr noch: Die routinierten (Alt-)Stars scheinen die zu Saisonbeginn homogene und kampfstarke Truppe empfindlich geschwächt zu haben. Leidenschaft, Kampfgeist und Begeisterung - wo sind sie geblieben?

Wie lange noch mit Ailton?

Ernüchterung macht sich auch in Bezug auf Star-Einkauf Ailton breit. Der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig macht nach ansprechendem Debut seinem Ruf als launische Diva (wieder einmal) alle Ehre.

Beim verlorenen Cupspiel vom Mittwoch in Luzern liess der eingewechselte Brasilianer 40 Minuten lang jede Laufbereitschaft vermissen. Einen erhöhten Pulswert dürfte Ailton nur in der 90. Minute aufgewiesen haben, als er sich für Reklamieren eine gelbe Karte einfing. Balakov steht vor der Frage: « Wie viel «Narrenfreiheit» gewähre ich meinem Star?». Ailton ist gut beraten, die Geduld seines Trainer nicht zu sehr in Anspruch zu nehmen, sonst droht dem «Kugelblitz» ein weiterer frühzeitiger und unschöner Abgang.

Balakov scheint gewillt, dem Team wieder Leben einzuhauchen und droht (heute im «Blick») bereits mit Entlassungen auf Ende Saison: «Jeder muss jetzt seinen Beitrag leisten. Ist jeder bereit dazu? Wenn nicht, dann handle ich. Wir haben jetzt noch zwei Monate bis zum Meisterschaftsschluss. Jetzt ist Zeit, um zu sehen, was nächstes Jahr noch ist und was nicht.» Klare Worte.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Homer S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: 01.03.2007, 10:57
Wohnort: Springfield

Beitrag von Homer S. »

Brandstifter hat geschrieben:Ernüchterung macht sich auch in Bezug auf Star-Einkauf Ailton breit. Der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig macht nach ansprechendem Debut seinem Ruf als launische Diva (wieder einmal) alle Ehre.
Hahaha. Sälbr schuld wemmä sonä vollidiot goht go holä...
Dä isch eh schwuul und het kai hals!
[CENTER]:D *****Duff Beer*****:D [/CENTER]

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Der Super-Liga (absteigsgefährdet) FC Aarau hat bis Ende Saison Ivan Benito als Ersatzgoalie geholt. Der 30-Jährige war nach einem Aufenthalt in Italien zuletzt ohne Verein.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

schnauz hat geschrieben:Der Super-Liga (absteigsgefährdet) FC Aarau hat bis Ende Saison Ivan Benito als Ersatzgoalie geholt. Der 30-Jährige war nach einem Aufenthalt in Italien zuletzt ohne Verein.
Ohrau dr Liga-Krösus. Wer sonst beschäftigt in einer Saison sechs Goalies.
Wir deren vier: Franco, Louis, Yann und Madlen. :D
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Urs "Longo" Schönenberger zurück zum SC YF Juventus Zürich!

Ponte, der die Zürcher seit Sommer 2005 trainierte, wurde die prekäre sportliche Lage zum Verhängnis. YF trennen 12 Runden vor Saisonende neun Punkte vom rettenden 16. Platz. Das Ziel Klassenerhalt soll nun mit «Longo» Schönenberger erreicht werden, der YF 2004 in die Challenge League geführt hatte. Seither war der ehemalige Verteidiger in Thun (Champions-League-Qualifikation) und Aarau mit unterschiedlichem Erfolg tätig.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Fenerbahce buhlt um Roberto Carlos

Schon im vergangenen Sommer war es ein Thema, nun kommt es wieder auf: Abwehrspieler Roberto Carlos von Real Madrid soll vor einem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul stehen. Berater Dino Basalic hat das erneute Interesse des derzeit souveränen Tabellenführers der türkischen Süper Lig in türkischen Medien bestätigt.


"Die Möglichkeit, dass Roberto Carlos zu Fenerbahce wechselt, ist sehr groß. Das Interesse des Vereins ehrt ihn. Er nimmt das Angebot sehr ernst", so Basalic gegenüber dem türkischen TV-Sender NTV.

Der 33-Jährige, der seit 1996 in Madrid spielt, ist zwar noch bis 2008 vertraglich an die "Königlichen" gebunden, doch bereits nach dem Aus gegen den FC Bayern München im Achtelfinale der Champions League hatte er Abwanderungsgedanken geäußert.

Roberto Carlos gewann mit Real Madrid dreimal die Champions League, drei spanische Meisterschaften sowie zweimal den Weltpokal. Für Brasilien hat er 128 Länderspiele bestritten, trat nach dem WM-Aus bei der Endrunde 2006 gegen Frankreich (0:1) aus der "Seleçao" zurück.

http://kicker.de/fussball/intligen/star ... kel/363202

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Golie Herzog laut Blick auf dem Sprung nach Metz.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

güllen verlänger verträge !

gülle hat die verträge mit razzetti und juan pablo garat verlängert. razzetti, hat bis juni 2008 und der gaucho garat bis juni 2009 unterschrieben.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

schnauz hat geschrieben:Der Super-Liga (absteigsgefährdet) FC Aarau hat bis Ende Saison Ivan Benito als Ersatzgoalie geholt. Der 30-Jährige war nach einem Aufenthalt in Italien zuletzt ohne Verein.
Der FC Aarau hat für Ivan Benito die Spielberechtigung erhalten.

Damit kann der 30-jährige Keeper, der nach einem Abstecher nach Italien vor zwei Wochen aufs Brügglifeld zurückgekehrt war, am Ostermontag im Heimspiel gegen Luzern erstmals eingesetzt werden

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

jetzt habe ich gerade gelesen, dass sich duruz ( chiasso )das wadenbein gebrochen hat am 1.4. im spiel gegen servette :o

gueti bessirg

Antworten