Rasenheizung im Joggeli
- Dr.Guderian
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: 08.12.2004, 14:00
- Wohnort: Träger des Nuklearkreuzes
Rasenheizung im Joggeli
Gab doch mal so ein Gerücht es gäbe eine solche im Joggeli. Und irgendwie darf man die nur 1x im Jahr benutzen laut IWB?? Oder so was ähnliches Schildbürger-mässiges?
Wer weiss mehr?
Wer weiss mehr?
GLUT UND HITZE
SCHWARZER RAUCH
VON DER WAFFE VIEL GEBRAUCH
SCHWARZER RAUCH
VON DER WAFFE VIEL GEBRAUCH
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
den antrag auf eine sitzheitzung hat die iwb ebenso abgelehnt...



Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Es gitt eini und wennis richtig in erinnerig ha ka me die numme 30 Täg lang pro Johr iigsetzt wärde... bi mir aber nid sicher, im alte forum stohts.Dr.Guderian hat geschrieben:Gab doch mal so ein Gerücht es gäbe eine solche im Joggeli. Und irgendwie darf man die nur 1x im Jahr benutzen laut IWB?? Oder so was ähnliches Schildbürger-mässiges?
Wer weiss mehr?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Siehe mi Biitrag wytter oobe, me muess sparsam demit ummgoh.The Moose hat geschrieben:Hätte man so eine Heizung bzw. würde sie funktionieren, dann würde wohl kein Schnee mehr auf dem Rasen liegen. Momentan ist aber noch knapp die Hälfte des Feldes (Tribünenseite) mit Schnee bedeckt.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 184
- Registriert: 14.12.2004, 16:41
- Wohnort: bim Massimo dehai
The Moose hat geschrieben:Hätte man so eine Heizung bzw. würde sie funktionieren, dann würde wohl kein Schnee mehr auf dem Rasen liegen. Momentan ist aber noch knapp die Hälfte des Feldes (Tribünenseite) mit Schnee bedeckt.
- Das Joggeli verfügt über eine funktionierende Rasenheizung. Diese darf aber aus Gründen des Umweltschutzes und des sorgsamen Umganges mit Energie nur 30 Tage im Jahr in Betireb sein. Diese maximale Betriebsdauer sollte aber dieses Jahr noch längst nicht erreicht sein.
- Die Vorlauftemperatur einer Rasenheizung darf nicht beliebig erhöht werden. Einerseits vertragen die Rasenwurzeln nur ca 30° Heiztemperatur (ohne Gewähr, bitte einen Experten fragen) und andererseits könnten je nach Heizmedium (Flüssigkeit im Heizystem, im Joggeli hochstwahrscheinlich Wasser) Probleme in den Rohren (Schimmelbildung, vermehrte Ablagerungen) entstehen.
- Ist allfälliger Schnee auf dem Feld kein Problem. Das Terrain muss reguläre Bedingungen für ein Wettbewerbsspiel zulassen und darf keine Verletzungsgefahr für die Spieler darstellen. Dank der Rasenheizung ist dies der Fall, es sollte keine gefährliche Eisbildung möglich sein.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
do me numme 30 Täg zu verfüegig hett und dr Match am Sunntig isch, wird die Heizig wohrschinlig erscht am Samschtig iigschalte... macht jo käi sinn die hütt oder geschter scho laufe loh und 6 vo 30 Täg verduble...saichbängel hat geschrieben:wenn nit jetzt wenn will mä die sunscht bruche![]()
![]()
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Super, da wurde die Katze im Sack gekauft! Zum Glück darf ich in meiner Wohnung 52 Wochen im Jahr heizen, wenn ich will.Ernesto hat geschrieben:
- Das Joggeli verfügt über eine funktionierende Rasenheizung. Diese darf aber aus Gründen des Umweltschutzes und des sorgsamen Umganges mit Energie nur 30 Tage im Jahr in Betireb sein. Diese maximale Betriebsdauer sollte aber dieses Jahr noch längst nicht erreicht sein.
- Die Vorlauftemperatur einer Rasenheizung darf nicht beliebig erhöht werden. Einerseits vertragen die Rasenwurzeln nur ca 30° Heiztemperatur (ohne Gewähr, bitte einen Experten fragen) und andererseits könnten je nach Heizmedium (Flüssigkeit im Heizystem, im Joggeli hochstwahrscheinlich Wasser) Probleme in den Rohren (Schimmelbildung, vermehrte Ablagerungen) entstehen.
- Ist allfälliger Schnee auf dem Feld kein Problem. Das Terrain muss reguläre Bedingungen für ein Wettbewerbsspiel zulassen und darf keine Verletzungsgefahr für die Spieler darstellen. Dank der Rasenheizung ist dies der Fall, es sollte keine gefährliche Eisbildung möglich sein.
Copyrights @ el presidente!
Vorallem willme denn uff e Sandplatz spiele müesst, es waggst jo eso scho nütt dörte...shiftleft hat geschrieben:Wenn me s'Joggeli iberdache würd, denn wär dr Schnee au kai Problem meh.
--> Träume derf me![]()
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Offenbar warst du noch nie dazu gezwungen, irgendwo z.B in einem Biwak aus Schnee (Trink-) Wasser zu gewinnenCaptain Sky hat geschrieben:Ist es nicht so wie so besser, zuerst den Schnee wegzuräumen und anschliessend erst die Heizung in Betrieb zu nehmen? Sonst schmilzt der Schnee und es wird sumpfig...

Die wenige Zentimeter dicke Schneeschicht gibt eine dermassen geringe Wassermenge, die durch jeden Regenschauer im Sommer um ein x-faches übertroffen wird. Da ausserdem unter dem Feld eine gute Drainage (Versickerungsmöglichkeiten, Wasserdurchlässigkeit des Unterbaues, Wasserableitung) besteht, ist das nun wirklich das geringste Problem.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Die Jugenmannschaft des FCB hat anderes zu tun als Schneeschippen! Plus ist der FCB Mieter, als wieso sollen die den Schnee wegräumen?Legolas hat geschrieben:Ich kann eh nicht begreiffen wieso man heute noch auf Schnee spielen muss! Da organisiert man 2h vor dem Spiel gefälligst 100 Mann (zB Junioren), gebe jedem eine fette Schaufel und weg ist die weisse Pracht! Kann doch wohl nicht so schwer sein verdammt!?!?
Copyrights @ el presidente!
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
- shiftleft
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: 10.12.2004, 08:37
- Wohnort: Mis Härz in Basel
Zmindescht chennt me denn in dr Pause e Beachvolleyball Session mache, so als uffheiterig.rotoloso hat geschrieben:Vorallem willme denn uff e Sandplatz spiele müesst, es waggst jo eso scho nütt dörte...
Ich waiss jetzt nid genau wo. Aber es git doch e Stadion mit Dach, wo aber tailwyss uffgmacht wärde cha? Was händ die fir Erfahrig?
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
@ Ernesto
Das ist mal eine richtige Erklärung! Habe nähmlich über die Rasenheizung schon alles mögliche gehört. Wie ich geschrieben habe von gar nicht vorhanden bis zu funktioniert sowieso nicht...
@ Shiftleft
Es gibt mehrere Stadion mit einem schliessbaren Dach. Auf Schalke wird der Rasen rausgefahren und in Amsterdam wechselt man das grüne Geläuf einfach regelmässig aus. Aus Frankfurt gibt es noch keine Erfahrungen, habe da nur gelesen, dass man das Dach bei Schnee nicht schliessen darf.
Das ist mal eine richtige Erklärung! Habe nähmlich über die Rasenheizung schon alles mögliche gehört. Wie ich geschrieben habe von gar nicht vorhanden bis zu funktioniert sowieso nicht...

@ Shiftleft
Es gibt mehrere Stadion mit einem schliessbaren Dach. Auf Schalke wird der Rasen rausgefahren und in Amsterdam wechselt man das grüne Geläuf einfach regelmässig aus. Aus Frankfurt gibt es noch keine Erfahrungen, habe da nur gelesen, dass man das Dach bei Schnee nicht schliessen darf.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Rasenheizung war im Januar in Betrieb
Die Rasenheizung war im Januar in Betrieb, dami das Gras schneller wächst, vor allem für das Lille-Spiel. Der Effekt war übrigens gut sichtbar, ganz am Rand (ausserhalb des Spielfelds), wo die Heizung nicht wirksam ist, war der Rasen braun.
alles über Altstetten auf http://geocities.com/fcb0512
alles über Altstetten auf http://geocities.com/fcb0512
Ein radikal modernes Stadion
Am Ort des bekannten "Joggeli" entstand auf dem 25'500 m² grossen Gelände der multifunktionale St. Jakob-Park. Neben dem Einkaufscenter mit einer Fläche 9'000 m² und den knapp 35 Kleinverkaufsflächen mit 7'500 m² befindet sich in den Untergeschossen eine Einstellhalle für 700 Fahrzeuge, ein Fitnesscenter, die Sportbetriebe sowie mehrere Technikzentralen.
Darüber ist das in der Schweiz modernste Fussballstadion mit einer Kapazität von 32´500 Zuschauerplätzen entstanden. Die Fans schwärmen von einer für die Gegner des FCB fast uneinnehmbaren Festung. Als Novum für die Schweiz, wurde eine Rasenheizung und eine Rasenbelüftung in das Spielfeld integriert. Im Stadion sind auch Presseräume, VIP-Logen, Bars, drei Restaurants und die Cateringstände sowie die Büros vom FCB und der Basel United enthalten. Noch weiter in die Höhe ragt die Seniorenwohnanlage mit Pflegeabteilung und 107 Wohnungen auf sechs Stockwerken.
Am Ort des bekannten "Joggeli" entstand auf dem 25'500 m² grossen Gelände der multifunktionale St. Jakob-Park. Neben dem Einkaufscenter mit einer Fläche 9'000 m² und den knapp 35 Kleinverkaufsflächen mit 7'500 m² befindet sich in den Untergeschossen eine Einstellhalle für 700 Fahrzeuge, ein Fitnesscenter, die Sportbetriebe sowie mehrere Technikzentralen.
Darüber ist das in der Schweiz modernste Fussballstadion mit einer Kapazität von 32´500 Zuschauerplätzen entstanden. Die Fans schwärmen von einer für die Gegner des FCB fast uneinnehmbaren Festung. Als Novum für die Schweiz, wurde eine Rasenheizung und eine Rasenbelüftung in das Spielfeld integriert. Im Stadion sind auch Presseräume, VIP-Logen, Bars, drei Restaurants und die Cateringstände sowie die Büros vom FCB und der Basel United enthalten. Noch weiter in die Höhe ragt die Seniorenwohnanlage mit Pflegeabteilung und 107 Wohnungen auf sechs Stockwerken.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
DIe Rasenheizung ist nicht dazu im stande den Schnee zu schmelzen habe ich vernommen.................................und ist auch nit dazu gedacht!The Moose hat geschrieben:Hätte man so eine Heizung bzw. würde sie funktionieren, dann würde wohl kein Schnee mehr auf dem Rasen liegen. Momentan ist aber noch knapp die Hälfte des Feldes (Tribünenseite) mit Schnee bedeckt.
- Rebi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: 08.01.2005, 22:58
- Wohnort: im Land wo die Schoschonen schön wohnen
[quote="The Moose"]@ Ernesto
Das ist mal eine richtige Erklärung! Habe nähmlich über die Rasenheizung schon alles mögliche gehört. Wie ich geschrieben habe von gar nicht vorhanden bis zu funktioniert sowieso nicht... ]
auf schalke kommt es zu teuer, das dach für jedes spiel zu öffnen oder zu schliessen.und beim planen waren wohl auch nicht besonders helle köpfe am werk.der rasen soll auf die falsche seite hinausgehen,er steht schön im schatten der arena,anstatt in der sonne
Das ist mal eine richtige Erklärung! Habe nähmlich über die Rasenheizung schon alles mögliche gehört. Wie ich geschrieben habe von gar nicht vorhanden bis zu funktioniert sowieso nicht... ]
auf schalke kommt es zu teuer, das dach für jedes spiel zu öffnen oder zu schliessen.und beim planen waren wohl auch nicht besonders helle köpfe am werk.der rasen soll auf die falsche seite hinausgehen,er steht schön im schatten der arena,anstatt in der sonne
LIEBER ZWEI[color="Red"]T[color="Blue"]E[color="Red"]R [color="Blue"]A[color="Red"]L[color="Blue"]S [color="Black"]Zi!rücher!!![/color][/color][/color][/color][/color][/color][/color]
Boris Smiljanic in der AZ nach dem UEFA-Cup Geisterspiel im Belgrader Marakana-Stadion:
" Ich habe das Gefühl, vor leeren Rängen aufzutreten, schon gekannt. Ich habe ja früher für GC gespielt."
Boris Smiljanic in der AZ nach dem UEFA-Cup Geisterspiel im Belgrader Marakana-Stadion:
" Ich habe das Gefühl, vor leeren Rängen aufzutreten, schon gekannt. Ich habe ja früher für GC gespielt."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Der Rasen rollt gen Norden, wo die Sonne ja bekanntlich nie scheint.Rebi hat geschrieben:auf schalke kommt es zu teuer, das dach für jedes spiel zu öffnen oder zu schliessen.und beim planen waren wohl auch nicht besonders helle köpfe am werk.der rasen soll auf die falsche seite hinausgehen,er steht schön im schatten der arena,anstatt in der sonne

Übrigens sah dieser Rasen am Dienstag gegen Hannover ziemlich schäbig aus!
