Poker
Hmm...
Von pokerstrategy hab ich 50$ bei Partypoker geschenkt bekommen....
Ein wenig 0.05/0.10 gespielt und 30$ plus gemacht...als ich dann wieder ins Partypoker kam hiess es was von einem Gutschein fürs Casino...roulette etc.
50$ aber man muss 2000$ wetten?(naja oder so
)
Naja, hab dann geprüft ob ich mir die 50$ fürs casino nicht auch auszahlen lassen kann. Fürs Poker gings nicht. Beim Auszahlen hiess es: Verfügbar 79$. OK das ist vom Poker....dann hab ich gedacht naja was solls, bin an den Roulette-Tisch und 20$ auf Rot.
Rot kam, jetzt kann ich mir plötzlich 99$ auszahlen lassen. Ich komm da nicht so mit, hab allerdings auch nichts gelesen diesbezüglich. Hatte noch jemand so einen Gutschein...?
Von pokerstrategy hab ich 50$ bei Partypoker geschenkt bekommen....
Ein wenig 0.05/0.10 gespielt und 30$ plus gemacht...als ich dann wieder ins Partypoker kam hiess es was von einem Gutschein fürs Casino...roulette etc.
50$ aber man muss 2000$ wetten?(naja oder so

Naja, hab dann geprüft ob ich mir die 50$ fürs casino nicht auch auszahlen lassen kann. Fürs Poker gings nicht. Beim Auszahlen hiess es: Verfügbar 79$. OK das ist vom Poker....dann hab ich gedacht naja was solls, bin an den Roulette-Tisch und 20$ auf Rot.

Rot kam, jetzt kann ich mir plötzlich 99$ auszahlen lassen. Ich komm da nicht so mit, hab allerdings auch nichts gelesen diesbezüglich. Hatte noch jemand so einen Gutschein...?
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
gestern und ich denke auch am Samstag auf "Das Vierte Nightclub" - National Heads up Championships - Poker 2 gegen 2
hansen verliert gegen das eine Grossmaul - genauso Brunson
Negreanu in Topform - unglaublich das Gefühl das er hat...
Sendetermin war doch Sonntag
Montag, 12.03.2007
00:45 Uhr
Poker
Poker
hansen verliert gegen das eine Grossmaul - genauso Brunson
Negreanu in Topform - unglaublich das Gefühl das er hat...
Sendetermin war doch Sonntag
Montag, 12.03.2007
00:45 Uhr
Poker
Poker
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Brunson find ich cool. Seine Art den Gegener einzuschüchtern hat Style.
Er stappelt seine 100'000 $ Riegel auf dem Tisch und schmeisst jeweils bei guter Hand ein oder zwei "brickets" in den Pot
Alte Schule.. keine Chipps.. nur Kohle, Uhren oder Autoschlüssel haben einen Wert

Er stappelt seine 100'000 $ Riegel auf dem Tisch und schmeisst jeweils bei guter Hand ein oder zwei "brickets" in den Pot

Alte Schule.. keine Chipps.. nur Kohle, Uhren oder Autoschlüssel haben einen Wert


In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
[quote="Sad Mo S."]es ist ja üblich, dass 10 % der teilnehmer geld bekommen]
im moment wird jeden abend gewartet. kannst kommen und gehen wann du willst. also das buy-in geht nicht verloren.
jeden abend war jetzt ein spieler mehr am tisch. ist ja logisch, da jeden tag mehr mitspielen und somit mehr steps4 gespielt werden.
ich denke morgen oder samstag ist es soweit.
auszahlen kann man bei pp nichts. habe bescheid erhalten. jetzt heisst es alles oder nichts und dann unbezahlt nehmen...
werde berichten, auch wenn es eine bittere niederlage werden kann. nehme mir vor, am anfang sehr loose und agressiv zu spielen. sind immerhin 1400$ im spiel und am anfang will wohl keiner zu viel riskieren! und da ich evtl. eh nicht frei nehmen kann, ist es halb so schlimm wenn ich es nicht schaffe.
im moment wird jeden abend gewartet. kannst kommen und gehen wann du willst. also das buy-in geht nicht verloren.
jeden abend war jetzt ein spieler mehr am tisch. ist ja logisch, da jeden tag mehr mitspielen und somit mehr steps4 gespielt werden.
ich denke morgen oder samstag ist es soweit.
auszahlen kann man bei pp nichts. habe bescheid erhalten. jetzt heisst es alles oder nichts und dann unbezahlt nehmen...

werde berichten, auch wenn es eine bittere niederlage werden kann. nehme mir vor, am anfang sehr loose und agressiv zu spielen. sind immerhin 1400$ im spiel und am anfang will wohl keiner zu viel riskieren! und da ich evtl. eh nicht frei nehmen kann, ist es halb so schlimm wenn ich es nicht schaffe.
so, da ich im februar aufgrund chronischem geldmangel nicht im casino war abe ich heute seit langem wieder ein turnier gespielt.
leider habe ich erst sehr spät erfahren, dass es keine kohle gibt sondern das tunrier lediglich ein satelit ist..kohle wäre mir lieber gewesen.
wie auch immer. unter die letzen 11 habe ich es geschafft und spiele am24. ein 20000euro turnier.
das höchst dotierte turnier an dem ich bis jetzt teilgenommen habe. freue mich
edit; zum spiel gibt es ausser zweien situationen nichts zu sagen. habe solide gespielt und wenig/kein glück gebraucht...
einmal hatte ic aber deftig glück..wenn auch ganz zu beginn und daher wenig interessant;
ich raise nach div. limpers mit QQ in late pos.
bb reraised und alle limpers callen. ich reraise jetzt ziemlich -bb und alle bis auf einen folden-. im flop war J die höchste karte, keine draws..
der caller geht all-in. ich calle mit einem 50:50 gefühl...entweder er hat AJ oder JJ.
er zeigt KK..turn Q
die 2. interessantere situation, die zu diskussionen am tisch führte und wo mich eure meinung interessieren würde war:
ich, under the gun AA -blinds 1500/3000- raise auf 12000 (hoher raise aber die asse habe in kurzer folge 2mal an dem tisch verloren, also will ich nichts riskieren)
wir waren am tisch noch 8, 4!!! callen.
Flop 457 alles herz. (keines meiner asse war herz)
ich checke -oft würde ich dennoch anspielen aber nicht bei 4 im pot- einer setzt 10000
alle folden zu mir..ich folde auch
ich weiss nicht, was er hatte. ich denke, ich hatte nach dem flop noch die bessere hand..und er hatte einen strassen oder einen flushdraw..im schlimmsten fall beides.
was ich machen hätte können wäre ein reraise auf 20000 -hätte ich mir "locker" erlauben können- doch hätte er wohl mit keinem draw gefoldet..und wäre dann eine eine karte zur "staright" z.B. 2,3,6,8,9 oder ein herz, also ziemlich viele karten, gekommen wäre hätte ich folden müssen..auch möglich gewesen wäre, dass er den raise mit pocket 4,5 oder 7 bezahlt hat und ein set geflopt hat, was er bei so einem flop sicher angespielt hätte.
guter laydown oder hätte man besser spielen können?
leider habe ich erst sehr spät erfahren, dass es keine kohle gibt sondern das tunrier lediglich ein satelit ist..kohle wäre mir lieber gewesen.
wie auch immer. unter die letzen 11 habe ich es geschafft und spiele am24. ein 20000euro turnier.
das höchst dotierte turnier an dem ich bis jetzt teilgenommen habe. freue mich
edit; zum spiel gibt es ausser zweien situationen nichts zu sagen. habe solide gespielt und wenig/kein glück gebraucht...
einmal hatte ic aber deftig glück..wenn auch ganz zu beginn und daher wenig interessant;
ich raise nach div. limpers mit QQ in late pos.
bb reraised und alle limpers callen. ich reraise jetzt ziemlich -bb und alle bis auf einen folden-. im flop war J die höchste karte, keine draws..
der caller geht all-in. ich calle mit einem 50:50 gefühl...entweder er hat AJ oder JJ.
er zeigt KK..turn Q
die 2. interessantere situation, die zu diskussionen am tisch führte und wo mich eure meinung interessieren würde war:
ich, under the gun AA -blinds 1500/3000- raise auf 12000 (hoher raise aber die asse habe in kurzer folge 2mal an dem tisch verloren, also will ich nichts riskieren)
wir waren am tisch noch 8, 4!!! callen.
Flop 457 alles herz. (keines meiner asse war herz)
ich checke -oft würde ich dennoch anspielen aber nicht bei 4 im pot- einer setzt 10000
alle folden zu mir..ich folde auch
ich weiss nicht, was er hatte. ich denke, ich hatte nach dem flop noch die bessere hand..und er hatte einen strassen oder einen flushdraw..im schlimmsten fall beides.
was ich machen hätte können wäre ein reraise auf 20000 -hätte ich mir "locker" erlauben können- doch hätte er wohl mit keinem draw gefoldet..und wäre dann eine eine karte zur "staright" z.B. 2,3,6,8,9 oder ein herz, also ziemlich viele karten, gekommen wäre hätte ich folden müssen..auch möglich gewesen wäre, dass er den raise mit pocket 4,5 oder 7 bezahlt hat und ein set geflopt hat, was er bei so einem flop sicher angespielt hätte.
guter laydown oder hätte man besser spielen können?
Karten sind des Teufels ABC
welche position hatte derjenige, der den gefährlichen flop angespielt hatte?
die frage ist, mit welcher hand er called, wenn er eine 6 hat... selbst wenn er die 6 hatte + ein herz (egal ob nun straight flush draw oder nur flush draw), so hatte er 15 outs nach dem flop, was ihm deutlich mehr als 50 % gibt.
sicherlich ein nachvollziehbarer laydown (ich vermute mal, der hat schon den flush getroffen; evtl mit TJ oder so).
---
ich kann bei den homegames in letzter zeit nicht mehr gewinnen (hatten jetzt 3 mal innerhalb kurzer zeit gespielt und jedes mal mehrere hundert chf verloren (umgerechnet)). für mich ist das verlorene geld nicht so tragisch. was mir aber seit neustem auffällt ist, dass ich die leute viel besser lesen kann als noch vor einigen wochen/monaten; und diese "bestätigung" bezahle ich oft... zwar verlier ich dadurch geld aber die gewissheit, dass ich nicht einfach "geraten" habe.
bsp: ich habe mal mit AJ geraised; einige caller...
das board am ende zeigte A9854... immer hab ich angespielt; einer bezahlte bis zum schluss; jedes word, das er sprach (bei der letzten karte kam glaub die 8 oder so...), sagte er "oh, da muss ich wohl raisen"... für mich ein klares zeichen, dass ich besser war und TROTZDEM nochmals anspielte; er liess seinen worten keine taten folgen und callte.
bevor ich die karten zeigte, sagte ich zu ihm, er müsse AT haben, dies sei meines erachtens die einzige möglichkeit für einen call... naja, er war verblüfft, da er AT hatte (und ich mit AJ gewann).
oder aber: ich calle einen raise mit JJ... flop: T war das höchste; ich spiel an, bekomm einen call vom raiser. turn: Q
er checkt, ich spiel an und werde geraised... zu diesem zeitpunkt war ich mir noch nicht sicher, ob er tatsächlich mit AQ geraised hatte oder wieso er auf einmal raised... naja, ich calle obwohl ich sicher bin, dass ich eigentlich geschlagen bin
der river irgend etwas; er spielte an; es war aber zum pot nicht extrem viel, sodass ich nur callte, um tatsächlich die bestätigung zu bekommen, dass er auch wirklich AQ hatte...
bei zwei anderen fällen foldete ich die besseren karten: einmal hatte ich einen raise geraised mit KK... der raiser callte. flop: AA4 und der gegenspieler ging all in... ich wusste, dass bei ihm tilt-gefahr besteht; vor seinem all in lagen umgerechnet 30 CHF im pot; er ging all in mit 65.-
nun kann man sich fragen, wieso er all in gehen sollte, wenn er tatsächlich ein As hatte... ausserdem weiss er, dass ich eigentlich tight bin, und nicht jeden müll raise.... naja, schlussendlich kam ich zur entscheidung, dass nur 30.- im pot lagen; ca. 15.- von mir und es nicht lohnen würde, 65.- zu verlieren, wenn er tatsächlich Ax hatte... ich foldete KK und er zeigte KTo.
in einer anderen situation hatte ich 88; flop J34; ich spiele an, einer raised und "versprach" mir, er hat den jack.
turn: J
nun spielte er nochmals an und ich war mir also sicher, dass er keinen jack hatte, aber nun bestand plötzlich flush-gefahr. ein fold wäre sicherlich im bereich des möglichen gewesen, jedoch war ich mir sicher, dass ich noch die besser hand hatte.
der river brachte nix und er spielte recht aggressiv an; ausserdem sagte er mir, ich dürfe noch eine karte umdrehen: ich drehte eine karte um: 5 -> von der flush-farbe !!!
nun foldete ich mit einem schlechten gefühl; ich fragte ihn, ob ich seine zweite karte ansehen dürfe; er bejahte.... 4 --> 45o (preflop raiste ich, aber der called eh alles, was suited oder connected ist).
war sicherlich gut von ihm gespielt diese situation (auch mit dem "karten zeigen"... hätte ich die 4 gesehen, hätte ich vermutlich gecalled, da ich wusste, er hat keinen flush und wieso sollte er gerade J4 haben...); naja war sicherlich "pech" und nicht optimal gespielt von mir (wäre ich mir sicher gewesen hätte ich einen brutalen raise vollzogen beim turn, aber da hatte ich ihn eher auf flush gesetzt)
teilweise verlor ich auch unglücklich mit 2 paaren gegen insight straight draw...
ein set hab ich heute nie getroffen; aber auch mit meinen superkarten AA, KK und nochmals KK konnte ich nie richtig profitieren und musste ja KK einmal folden, sowie einmal QQ (als im flop irgend ein nicht so tolles A erschien). zweimal bekam ich noch TT und einmal noch 99, zweimal 66, einmal 77, zweimal 88 und einmal 22....
viele pocket pairs und doch nie was getroffen; hingegen aber Aks und im flop AAQ... (wobei das nicht soviel geld einbringt, wie ein UNLESBARES set).
die frage ist, mit welcher hand er called, wenn er eine 6 hat... selbst wenn er die 6 hatte + ein herz (egal ob nun straight flush draw oder nur flush draw), so hatte er 15 outs nach dem flop, was ihm deutlich mehr als 50 % gibt.
sicherlich ein nachvollziehbarer laydown (ich vermute mal, der hat schon den flush getroffen; evtl mit TJ oder so).
---
ich kann bei den homegames in letzter zeit nicht mehr gewinnen (hatten jetzt 3 mal innerhalb kurzer zeit gespielt und jedes mal mehrere hundert chf verloren (umgerechnet)). für mich ist das verlorene geld nicht so tragisch. was mir aber seit neustem auffällt ist, dass ich die leute viel besser lesen kann als noch vor einigen wochen/monaten; und diese "bestätigung" bezahle ich oft... zwar verlier ich dadurch geld aber die gewissheit, dass ich nicht einfach "geraten" habe.
bsp: ich habe mal mit AJ geraised; einige caller...
das board am ende zeigte A9854... immer hab ich angespielt; einer bezahlte bis zum schluss; jedes word, das er sprach (bei der letzten karte kam glaub die 8 oder so...), sagte er "oh, da muss ich wohl raisen"... für mich ein klares zeichen, dass ich besser war und TROTZDEM nochmals anspielte; er liess seinen worten keine taten folgen und callte.
bevor ich die karten zeigte, sagte ich zu ihm, er müsse AT haben, dies sei meines erachtens die einzige möglichkeit für einen call... naja, er war verblüfft, da er AT hatte (und ich mit AJ gewann).
oder aber: ich calle einen raise mit JJ... flop: T war das höchste; ich spiel an, bekomm einen call vom raiser. turn: Q
er checkt, ich spiel an und werde geraised... zu diesem zeitpunkt war ich mir noch nicht sicher, ob er tatsächlich mit AQ geraised hatte oder wieso er auf einmal raised... naja, ich calle obwohl ich sicher bin, dass ich eigentlich geschlagen bin

der river irgend etwas; er spielte an; es war aber zum pot nicht extrem viel, sodass ich nur callte, um tatsächlich die bestätigung zu bekommen, dass er auch wirklich AQ hatte...
bei zwei anderen fällen foldete ich die besseren karten: einmal hatte ich einen raise geraised mit KK... der raiser callte. flop: AA4 und der gegenspieler ging all in... ich wusste, dass bei ihm tilt-gefahr besteht; vor seinem all in lagen umgerechnet 30 CHF im pot; er ging all in mit 65.-
nun kann man sich fragen, wieso er all in gehen sollte, wenn er tatsächlich ein As hatte... ausserdem weiss er, dass ich eigentlich tight bin, und nicht jeden müll raise.... naja, schlussendlich kam ich zur entscheidung, dass nur 30.- im pot lagen; ca. 15.- von mir und es nicht lohnen würde, 65.- zu verlieren, wenn er tatsächlich Ax hatte... ich foldete KK und er zeigte KTo.
in einer anderen situation hatte ich 88; flop J34; ich spiele an, einer raised und "versprach" mir, er hat den jack.
turn: J
nun spielte er nochmals an und ich war mir also sicher, dass er keinen jack hatte, aber nun bestand plötzlich flush-gefahr. ein fold wäre sicherlich im bereich des möglichen gewesen, jedoch war ich mir sicher, dass ich noch die besser hand hatte.
der river brachte nix und er spielte recht aggressiv an; ausserdem sagte er mir, ich dürfe noch eine karte umdrehen: ich drehte eine karte um: 5 -> von der flush-farbe !!!
nun foldete ich mit einem schlechten gefühl; ich fragte ihn, ob ich seine zweite karte ansehen dürfe; er bejahte.... 4 --> 45o (preflop raiste ich, aber der called eh alles, was suited oder connected ist).
war sicherlich gut von ihm gespielt diese situation (auch mit dem "karten zeigen"... hätte ich die 4 gesehen, hätte ich vermutlich gecalled, da ich wusste, er hat keinen flush und wieso sollte er gerade J4 haben...); naja war sicherlich "pech" und nicht optimal gespielt von mir (wäre ich mir sicher gewesen hätte ich einen brutalen raise vollzogen beim turn, aber da hatte ich ihn eher auf flush gesetzt)
teilweise verlor ich auch unglücklich mit 2 paaren gegen insight straight draw...
ein set hab ich heute nie getroffen; aber auch mit meinen superkarten AA, KK und nochmals KK konnte ich nie richtig profitieren und musste ja KK einmal folden, sowie einmal QQ (als im flop irgend ein nicht so tolles A erschien). zweimal bekam ich noch TT und einmal noch 99, zweimal 66, einmal 77, zweimal 88 und einmal 22....
viele pocket pairs und doch nie was getroffen; hingegen aber Aks und im flop AAQ... (wobei das nicht soviel geld einbringt, wie ein UNLESBARES set).
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
ich gebs auf bei pokerstars, hab mit 4oak sogar verloren. pocket 5s angespielt gegner call. flop: 558, dachte besser kanns ja nicht werden. mal leicht angespielt wurde geraised hab gecallt. dann kam noch ein A. hoffte der gegner hätte ein A. wieder leicht angespielt wurde wieder geraised wieder gecallt. auf dem river kam dann eine 8. das gleiche spiel von vorne. kleiner bet und gegner geht all in. naja hätte mit AA mit A8 oder was weiss ich was gerechnet aber dass der gegner 88 haben könnte schien mir ziemlich unwahrscheinlich oder besser gesagt hab gar nicht daran gedacht. naja leider hatte der liebe herr 88.
Hab bei PP mal ein 6$ buy-in tourney gespielt, mal so zum 'Vorfühlen'.
Bin sehr schwer bis gar nicht ins Spiel gekommen....bei diesen niedrigen Buy-in tourney wird praktisch alles gecallt preflop, was manchmal ja durchaus ein Vorteil sein kann.
Wurde schlussendlich 56. ....gab noch um die 6$
Werde wohl nur noch Tournaments mit höherem buy-in spielen.
Bin sehr schwer bis gar nicht ins Spiel gekommen....bei diesen niedrigen Buy-in tourney wird praktisch alles gecallt preflop, was manchmal ja durchaus ein Vorteil sein kann.
Wurde schlussendlich 56. ....gab noch um die 6$

Werde wohl nur noch Tournaments mit höherem buy-in spielen.
frage an die besten der besten pokerspieler der welt:
ich habe bei einem qualifier für sunday million turnier mitgespielt: 400 punkte waren dazu notwendig, man durfte unlimitted rebuys machen sowie ein add on... pro 13'000 punkte gabs EINEN platz im sunday million.
ich machte einen rebuy, als ich direkt unter 1000 punkte viel, sodass ich praktisch mit dem doppelten startstack spielen konnte.
in der pause, ich lag im average, entschloss ich mich zu KEINEM ADD ON; naja ich fiel unter average aber wegen diesen 1500 chips mehr oder weniger kommts auch nicht drauf an (hatte 3500, hätte 1500 bekommen).
nun gut, dann gabs endlich die "preisverteilung" (nachdem rebuy-phase und addon abgeschlossen waren); platz 1 bis 15 bekam ein ticket, platz 16 bis 22 gab 2200 punkte und platz 23 gab 600 punkte.
ich investierte ja 400+400=800 punkte.
die blinds stiegen gegen ende enorm schnell !!
es waren noch 17 leute dabei; ich konnte noch genau 1 runde small und big blind bezahlen und im nächsten orbit (also eine ganze runde) hätte ich praktisch zwangsläufig all in sein müssen bei den hohen blinds...
nun gut; 17 leute, ich war UNTER THE GUN und bekam KK.
eigentlich ein ganz klarer ALL IN zu diesem zeitpunkt; der big blind war zwangsläufig all in... aber am tisch gabs einen, der jede hand all in ging; ein typischer maniac halt.
ich vermutete, dass, wenn ich folde, würde es mir knapp reichen (einige waren UNTER den blind-levels... und ich hatte ja noch 8 runden zeit zu folden, bis ich zum all in komme).
ich habe gefolded; wie erwartet ging der maniac all in. der big blind war automatisch all in (small blind hat gefolded); maniac zeigte 72o
big blind gewann am ende wegen runner-runner-straight; mein könig kam auf dem flop; ich hätte zwar ein wenig gegen big blind verloren (ca. 10'000 aber 20'000 gewonnen durch den maniac, falls er all in gegangen wäre, wenn er wusste, dass einer bereits callte)).
nun gut, ich foldete und es kam wie es kommen musste: ALLE SHORTSTACKS gewannen irgendwie; entweder weil alle folden und sie somit ihren big blind verteidigen konnten oder aber durch sonstiges glück, können und schicksal.
ich war noch 2 runden vor meinem all in entfernt und ENDLICH hat's einen bubble-menschen getroffen, der 16. wurde (ein paar runden vorher trafs noch einen, der dann 17. wurde).
ich hab nun mein ticket bekommen; aber die frage ist dennoch, ob ich richtig gefoldet habe oder nicht: in einem turnier, bei dem rang 1 bis 15 keinen einfluss hat, "darf" man folden, wenn man WEISS, dass man eh dabe ist (bei mir war's eher intuitiv, da ich dachte, dass es sicherlich einer von 7 all ins treffen wird....); wenn ich aber all in gehe, gibts versch. varianten:
a) blind klau; wäre dann + 30 % an chips für mich
b) verdoppeln oder noch mehr (da jeder noch ante zahlt + small blind)
c) ich verliere gegen den ALL IN BIG BLIND, gewinne aber gegen einen caller... und somit auch ungefähr 30 %
d) ich verliere gegen big blind, und verliere somit ein wenig (aber nicht einen ganzen big blind, da er ja nur so 60% des big blinds geben konnte)
e) ich verliere gegen den maniac durch einen bad beat
f) ich verliere gegen einen, der AA hat und lockeres spiel hat
g) ich verliere gegen einen, der mit Ax called und sein As trifft
die wahrscheinlichkeit zu verlieren war eher klein, da in dieser situation eigentlich ein Ax gefolded wird bei einem all in... aber man weiss ja nie.
hätte ich gecalled, geraised oder was auch immer, hätte ich mich entspannen können; so musste ich immerhin bis zum schluss zittern...
(in einem turnier, bei dem es um geld geht, ists ein klarer fall: dort MUSS man risiken eingehen um weit vorne zu landen; ein spieler, der nur "in the money" sein will, ohne weiteren ambitionen, sollte sich überlegen, ob er das richtige macht; was nützt es mir, bei einem 1000 usd-turnier 2000 zu bekommen, wenn ich die chance habe, 500'000 als sieger zu bekommen? wer da an die 2000 denkt, spielt falsch.... (wenn man die möglichkeit hat mit starken händen zu pushen))
ich habe bei einem qualifier für sunday million turnier mitgespielt: 400 punkte waren dazu notwendig, man durfte unlimitted rebuys machen sowie ein add on... pro 13'000 punkte gabs EINEN platz im sunday million.
ich machte einen rebuy, als ich direkt unter 1000 punkte viel, sodass ich praktisch mit dem doppelten startstack spielen konnte.
in der pause, ich lag im average, entschloss ich mich zu KEINEM ADD ON; naja ich fiel unter average aber wegen diesen 1500 chips mehr oder weniger kommts auch nicht drauf an (hatte 3500, hätte 1500 bekommen).
nun gut, dann gabs endlich die "preisverteilung" (nachdem rebuy-phase und addon abgeschlossen waren); platz 1 bis 15 bekam ein ticket, platz 16 bis 22 gab 2200 punkte und platz 23 gab 600 punkte.
ich investierte ja 400+400=800 punkte.
die blinds stiegen gegen ende enorm schnell !!
es waren noch 17 leute dabei; ich konnte noch genau 1 runde small und big blind bezahlen und im nächsten orbit (also eine ganze runde) hätte ich praktisch zwangsläufig all in sein müssen bei den hohen blinds...
nun gut; 17 leute, ich war UNTER THE GUN und bekam KK.
eigentlich ein ganz klarer ALL IN zu diesem zeitpunkt; der big blind war zwangsläufig all in... aber am tisch gabs einen, der jede hand all in ging; ein typischer maniac halt.
ich vermutete, dass, wenn ich folde, würde es mir knapp reichen (einige waren UNTER den blind-levels... und ich hatte ja noch 8 runden zeit zu folden, bis ich zum all in komme).
ich habe gefolded; wie erwartet ging der maniac all in. der big blind war automatisch all in (small blind hat gefolded); maniac zeigte 72o
big blind gewann am ende wegen runner-runner-straight; mein könig kam auf dem flop; ich hätte zwar ein wenig gegen big blind verloren (ca. 10'000 aber 20'000 gewonnen durch den maniac, falls er all in gegangen wäre, wenn er wusste, dass einer bereits callte)).
nun gut, ich foldete und es kam wie es kommen musste: ALLE SHORTSTACKS gewannen irgendwie; entweder weil alle folden und sie somit ihren big blind verteidigen konnten oder aber durch sonstiges glück, können und schicksal.
ich war noch 2 runden vor meinem all in entfernt und ENDLICH hat's einen bubble-menschen getroffen, der 16. wurde (ein paar runden vorher trafs noch einen, der dann 17. wurde).
ich hab nun mein ticket bekommen; aber die frage ist dennoch, ob ich richtig gefoldet habe oder nicht: in einem turnier, bei dem rang 1 bis 15 keinen einfluss hat, "darf" man folden, wenn man WEISS, dass man eh dabe ist (bei mir war's eher intuitiv, da ich dachte, dass es sicherlich einer von 7 all ins treffen wird....); wenn ich aber all in gehe, gibts versch. varianten:
a) blind klau; wäre dann + 30 % an chips für mich
b) verdoppeln oder noch mehr (da jeder noch ante zahlt + small blind)
c) ich verliere gegen den ALL IN BIG BLIND, gewinne aber gegen einen caller... und somit auch ungefähr 30 %
d) ich verliere gegen big blind, und verliere somit ein wenig (aber nicht einen ganzen big blind, da er ja nur so 60% des big blinds geben konnte)
e) ich verliere gegen den maniac durch einen bad beat
f) ich verliere gegen einen, der AA hat und lockeres spiel hat
g) ich verliere gegen einen, der mit Ax called und sein As trifft
die wahrscheinlichkeit zu verlieren war eher klein, da in dieser situation eigentlich ein Ax gefolded wird bei einem all in... aber man weiss ja nie.
hätte ich gecalled, geraised oder was auch immer, hätte ich mich entspannen können; so musste ich immerhin bis zum schluss zittern...
(in einem turnier, bei dem es um geld geht, ists ein klarer fall: dort MUSS man risiken eingehen um weit vorne zu landen; ein spieler, der nur "in the money" sein will, ohne weiteren ambitionen, sollte sich überlegen, ob er das richtige macht; was nützt es mir, bei einem 1000 usd-turnier 2000 zu bekommen, wenn ich die chance habe, 500'000 als sieger zu bekommen? wer da an die 2000 denkt, spielt falsch.... (wenn man die möglichkeit hat mit starken händen zu pushen))
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
quali wsop...
leider nur dritter platz. also zurück auf step 4....
verlor mit tripps 6 gegen tripps 7. ging auf flop all-in.
und dann mit AQ gegen AT. schade schade. war lange letzter und dann erster... danach die zwei händen....
verlor mit tripps 6 gegen tripps 7. ging auf flop all-in.
und dann mit AQ gegen AT. schade schade. war lange letzter und dann erster... danach die zwei händen....
morgen versuche ich wieder step 4 zu spielen. 2. platz reicht für step 5. das pack ich! soviel selbstvertrauen hab ich nun...Sad Mo S. hat geschrieben:oh das ist ärgerlich
aber nur nicht aufgeben !!!

aber jetzt geh ich penne... obwohl ich wohl von den scheiss siebnern träumen werde!!!! grrrrrr
ach ja, der typ der mich vom tisch nahm hatte danach 15000 chips gegen 5000. fünf hände später hatte er verloren!!! das nervt am meisten! gott war der im heads-up scheisse!!!!!
bin jetzt schon lange in einem Tournament, noch 24 übrig...mein stack ist ca. average.
140$ hab ich im Moment auf sicher, möchte aber jetzt an den Final table obwohl ich langsam müde werde.
Werd wohl gar nicht mehr schlafen 'heute'.
Nun ists fertig, wurde 14. ärgert mich, letzte hand war unnötig und blöd. *grr*
140$ hab ich im Moment auf sicher, möchte aber jetzt an den Final table obwohl ich langsam müde werde.

Nun ists fertig, wurde 14. ärgert mich, letzte hand war unnötig und blöd. *grr*
Es waren glaube ich 1700 buy-in 11$.Sad Mo S. hat geschrieben:wie hoch war das buy in und wieviele waren am start?
wie war denn die letzte hand?
Letzte Hand....
Ich war unter average gerutscht und konnte wenig bis gar keinen Druck mehr ausüben, was mir gar nicht gepasst hat. Sass dann im BB mit Qd9d. Button raist, aber nur doppelter BB. Ich hab mir überlegt sofort all in zu gehen, was im nachhinein wohl besser gewesen wäre.
Ich hab dann bloss gecallt. Flop:
2d 8c 4d
Button setzt circa die Hälfte meines Stacks. Naheliegend war für mich hier ein Bluff, aber er spielte loose aggressive somit wusste ich nicht ganz was Sache ist.
Ich ging dann all in in dem Gedanken wenn er was getroffen hätte, oder ein kleines Pocketpair hält habe ich nich einige outs wenn er callt.
...Er hat dann gecallt mit 7 J und traf auf dem Turn die sieben, keine Hilfe für mich auf dem River.
[quote="Sad Mo S."]ich hätte gepusht nach dem flop]
wäre wohl besser gewesen, ja.
Andere Sache.
Cash game NL HE
ich habe Q9s call. Drei Spieler.
Flop: 6x Qx ?
Ich war button, die anderen beiden checken. Ich spiele halbe Potsize.
SB geht all-in....bisher hat der eher loose gespielt.
Dann BB geht geht ebenfalls all-in...ich habe mindestens bei einem der beiden Kings oder aces vermutet, hab trotzdem lange überlegt und schlussendlich doch gefoldet.
Am schluss gewann BB mit two pair Q and 6... das witzige ist auf dem river kam die 9, hätte fett abgeräumt.
Hätte ich da callen sollen?
wäre wohl besser gewesen, ja.
Andere Sache.
Cash game NL HE
ich habe Q9s call. Drei Spieler.
Flop: 6x Qx ?
Ich war button, die anderen beiden checken. Ich spiele halbe Potsize.
SB geht all-in....bisher hat der eher loose gespielt.
Dann BB geht geht ebenfalls all-in...ich habe mindestens bei einem der beiden Kings oder aces vermutet, hab trotzdem lange überlegt und schlussendlich doch gefoldet.
Am schluss gewann BB mit two pair Q and 6... das witzige ist auf dem river kam die 9, hätte fett abgeräumt.
Hätte ich da callen sollen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: 07.12.2004, 08:27