http://www.westline.de/fussball/bvb/index_22194.php
Zorc holt Federico und hofft auf Torjäger Petric
Objekt der Begierde: Mladen Petric.
Dortmund (wl) - Michael Zorc (44) giert nach Planungssicherheit. In dieser Woche stornierte Borussia Dortmunds Sportdirektor zunächst das Millionen-Angebot für Nationalspieler Christoph Metzelder, am Mittwoch machte er dann den zweiten Transfer des Jahres perfekt: Nach Jakub Blaszczykowski (21/Krakau) wechselt nun auch Giovanni Federico (26/Karlsruhe) zum BVB. Über die sich anbahnenden Transfers hatten wir exklusiv berichtet.
Der aus Hagen stammende Zweitliga-Topscorer, im laufenden Spieljahr verantwortlich für 13 Tore und 8 Vorlagen, bestand gestern den medizinischen Check in Duisburg, einigte sich mit dem BVB auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 und sagte anschließend: u201EEin Kindheitstraum geht in Erfüllung.u201C Zorc lobte: u201EEr ist im Mittelfeld und im Sturm variabel verwendbar und hat eine starke Schusstechnik!u201C
Weitere Fakten sollen geschaffen werden: So beobachtete Thomas von Heesen (45), der im Sommer für drei Jahre Jürgen Röbers Nachfolge als BVB-Trainer antreten soll, nicht nur Jakub Blasczykowski,
sondern am vergangenen Sonntag auch die Partie der Grasshoppers Zürich gegen den FC Basel (1:5). Objekt der Begierde: Mladen Petric (26/Basel), ein sowohl im Mittelfeld als auch im Sturm einsetzbarer kroatischer Nationalspieler. Ihn führt die Borussia seit langer Zeit auf ihrem Wunschzettel und nahm den in der Schweiz aufgewachsenen Akteur (Vertrag bis 2008) mehrfach live unter die Lupe. Vor von Heesens Augen traf Petric zwei Mal. Seine Saisonbilanz: 17 Tore, 7 Vorlagen.
Check in München
BVB-Verteidiger Philipp Degen, der zwei Jahre mit Petric in einem Team stand, lobt: u201EDer beste Fußballer der ganzen Schweiz! Beidfüßig, technisch stark. Mladen kann den Ball auch in kritischen Situationen behaupten und ist ein echter Typ!u201C Zorc sagt zu der Personalie nur, dass er nichts sagt u2013 branchenüblich.
Neben Petric bemüht sich der BVB um Innenverteidiger Heiko Westermann (23/Bielefeld), als Alternative gilt weiterhin Lukas Sinkiewicz (21/Köln). Christoph Metzelder wird den Klub dagegen verlassen und soll zu Real Madrid wechseln. Der Nationalspieler überstand bereits zu Beginn dieser Woche in München den medizinischen Check und unterschreibt angeblich für vier Jahre.
Metzelder hatte bereits vor Jahren Spanisch-Unterricht genommen.
Mittwoch, 7. März 2007 | Sascha Fligge