Ayoraz hat geschrieben:Hab dies auch im Geheule gelesen, mir blieb fast das Herz stehen!
Kannst du mir mal einen Link über diese Regel geben?
Hab dies mal gesehen, jedoch finde ich ihn nicht mehr.
Mille war bereits gegen YB gesperrt ]
http://www.fcb.ch/core.php?dat=Y29tcG9u ... VsdHNIb21l[/url]
Hier der Auszug aus dem Reglement (man beachte auch die schmerzhafte Höhe der Bussen...)
Artikel 17 – Bei Verwarnungen
1) Ein Spieler, der verwarnt wird, ohne dass dieser Verwarnung ein Ausschluss folgt,
wird mit einer Busse belegt:
Disziplinarwesen dt 7.06 5
Bei der ersten Verwarnung beträgt die Busse:
Fr. 60.– für einen Spieler der Super League
Fr. 20.– für einen Spieler der Challenge League
Fr. 10.– für einen Nachwuchsspieler.
Für alle weiteren Verwarnungen bis zur elften Verwarnung erhöht sich die Busse
auf:
Fr. 80.– für einen Spieler der Super League
Fr. 40.– für einen Spieler der Challenge League
Fr. 20.– für einen Nachwuchsspieler.
Rechenbeispiel für einen Spieler der Super League, der zum fünften Mal verwarnt
worden ist:
(1 x Fr. 60.–

+ (4 x Fr. 80.–

= Fr. 380.–.
Ab der zwölften Verwarnung erhöht sich die Busse auf:
Fr. 120.– für einen Spieler der Super League
Fr. 60.– für einen Spieler der Challenge League
Fr. 40.– für einen Nachwuchsspieler.
Rechenbeispiel für einen Spieler der Super League, der zum 13. Mal verwarntworden
ist:
(1 x Fr. 60.–

+ (10 x Fr. 80.–

+ (2 x Fr. 120.–

= Fr. 1100.–.
2)
Zusätzlich wird ein verwarnter Spieler mit einer Spielsperre bei der vierten Verwarnung,
mit zwei Spielsperren bei der achten Verwarnung, mit drei Spielsperren
bei der zwölften Verwarnung usw. bestraft.
http://www.football.ch/sfl/cm/Disziplinärwesen_d.pdf
(rote Karten werden übrigens nach folgenden Ansätzen bestraft:
Der Ausschluss zieht zudem eine Busse nach sich, deren Mindestbetrag sich auf:
– Fr. 300.– für einen Spieler der Super League;
– Fr. 150.– für einen Spieler der Challenge League;
– Fr. 100.– für einen Nachwuchsspieler beläuft. )