ungdomshuset

Der Rest...
Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

uwb#1 hat geschrieben:...eben, die wissen nicht was sie tun bzw. für was sie genau "kämpfen". Sie hätten es nicht einmal nötig für was zu kämpfen, da es sich meistens nicht um Jugendliche aus armen Verhältnissen handelt. Leider ist Wohlstandsverblödung nicht nur in Dänemark ein Problem, wie man hier im Forum lesen kann.
ob man jetzt für oder gegen die Alternative Szene ist, was du schreibst hat schlicht und einfach keinen Zusammenhang mit dem ganzen.

Deine Argumentation bedeutet: Was intressiert mich Hunger in Afrike, Pet-Shops in Thailand, Kinderarbeit in China. Hauptsache ich habe eine Autobahn von meinem Haus zum Arbeitsplatz.

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

könig hat geschrieben:für was sollte man kämpfen?
...wenn man z.B. unterdrückt oder ausgebeutet wird - nicht "frei" ist.
Diese Jugendlichen leben jedoch in einem freien Land.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

anstatt der alternativen szene (welche nicht einfach so verschwindet, wenn man ihnen das haus nimmt) ihren raum zu lassen, den sie 24 jahre hatten macht man jetzt radau und die alternativen cityguerilla. wie stellen sich die kopenhagener behörden vor, wie es wird, nachdem dieses zentrum verschwunden ist? die alternative wird sich ein neues haus suchen und das spiel beginnt von vorn.

ganz ehrlich, hoffe sehr dass der widerstand etwas bringt, das haus dem druck sei dank erhalten bleibt und der eine oder andere der schlägerbullen den einen oder anderen zahn verliert.

btw: auch die schweiz hat sein alternatives heiligtum. die reithalle bern. würde wohl ähnliche szenen bei einer (von rechtspolitikern geforderten) räumung geben...
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

Stavia hat geschrieben:Es fand bei der Besetzung ein Abtausch statt. Anstelle, dass der alte Treffpunkt gestürmt wurde, wurde der alternativen Szene dieses Haus als Angebot, für einen friedlichen Abzug gegeben. Ob es allerdings einfach so als "Geschenk" für immer und ewig war weiss ich nicht.
scho richtig dass mr nid gseit het wie lang dass si das huus dörfe benutze...

nur: wenn mrs scho wieder will nach über 2 joorzähnt in e andere bsitz geh,
denn könnt mr sich doch dänggt dass sich um das huus e grossi szene bildet
het wo mr wieder neume andersch muess unterbringe...miteme ähnliche
konzäpt wie dazumals wär das sicherlich einiges friedlicher lösbar gsi, obwohl
natürlich au die neue bsitzer einiges zur eskalation biitreit hän...

@uwb
imene freie land z läbe heisst no lang nid dass eim alles so in schoss fallt...
in unserer weschtliche gsellschaft wo vo wohlstand prägt isch gits halt
immerno lüüt wo sich do nid wohl fühle...wo de oberflächlichi art akotzt und
wo im hinterkopf wüsse dasses allne so guet sett go...sich mit em luxus
abzfinde macht uns nid zu bessere mensche...de luxus anderne z eröffne
aber scho eher...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Kennt hier im Forum jemand alle Fakten? Was wurde genau versprochen? Wann wurde gesagt, dass das Haus nicht mehr zur Verfügung steht? Was wurden für Alternativen angeboten? etc. etc.
Ohne dies zu wissen ist es relativ mühsam darüber zu diskutieren.
Meine Meinung: Gewalt ist in einer Demokratie NIE der richtige Weg.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Stavia hat geschrieben:ob man jetzt für oder gegen die Alternative Szene ist, was du schreibst hat schlicht und einfach keinen Zusammenhang mit dem ganzen.

Deine Argumentation bedeutet: Was intressiert mich Hunger in Afrike, Pet-Shops in Thailand, Kinderarbeit in China. Hauptsache ich habe eine Autobahn von meinem Haus zum Arbeitsplatz.
Sehe den Zusammenhang von deinem Post zu meinem auch nicht wirklich!?

Ausserdem wirfst du hier gleich mit drei grossen globalen Problemen um dich, welche so schnell niemand lösen wird - Auch nicht mit Steine auf die Polizei werfen! Persönlich habe ich nur indirekt die Möglichkeit auf solche menschlichen Tragödien Einfluss zu nehmen. Kannst ja mal vor der Chinesischen Regierung den Max machen Betreff Kinderarbeit. Würde dir als erster ein Bundesverdienstkreuz umhängen.

PS: Habe auch keine Autobahn zum Arbeitsplatz! :D
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

hmmm..wieder e riese diskussion usglöst.... ;)

nei..mir isches eifach wichtig z zeige dasses in andere länder andersch zue
und här goht...do motzt mr über demos wo baar wänd verschmiert wärde
und bitz umeproletet wird..dört kämpfe die lüüt mit harte bandage für ihri
rächt...und au wenn villi finde zu unrächt..jede het sin freiruum verdient, und
de darf mr niemerem eifach so wieder wäg neh....

s freut mi dasses doch no zwei drei lüüt git wo d demonstrante verstöhn, wo
issehn dass mängmol friedlichi mittel nid länge zum für sini ideal z kämpfe....und
vorallem wo nid immer zu allem wo vo dr obrigkeit kunnt jo und amen sage...
isch leider in dr schwiiz vill zwiit verbreitet.....
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

Ist dich irgendwie lächerlich....

Einstellung à la fuck the system und gleichzeitig ein Haus bewohnen welches dem Staat gehört und dann rumheulen wenn sie gehen müssen, was ihnen ja scheiss egal sein sollte--> fuck the system. :rolleyes:

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

s einzig lächerliche bisch DU!!

kei plan aber e riese frässi...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

cigán hat geschrieben:s einzig lächerliche bisch DU!!

kei plan aber e riese frässi...
hehe, du gfallsch mr scho. :cool:


ahjo, vo wäge riese pfrässi. dich gsehn i niene zdänemark.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

uwb#1 hat geschrieben:Sehe den Zusammenhang von deinem Post zu meinem auch nicht wirklich!?

Ausserdem wirfst du hier gleich mit drei grossen globalen Problemen um dich, welche so schnell niemand lösen wird - Auch nicht mit Steine auf die Polizei werfen! Persönlich habe ich nur indirekt die Möglichkeit auf solche menschlichen Tragödien Einfluss zu nehmen. Kannst ja mal vor der Chinesischen Regierung den Max machen Betreff Kinderarbeit. Würde dir als erster ein Bundesverdienstfreuz umhängen.

PS: Habe auch keine Autobahn zum Arbeitsplatz! :D
Gem. Deiner Aussage kann man nur für etwas kämpfen, dass einen direkt betrifft. Auf das wollte ich hinweisen, resp. sagen dass diese Ansicht falsch ist.

Der alternativen Szene geht es nicht darum gratis irgendwo hausen zu können. Das hätten Sie haben können, da von irgend einem Fonds angeboten wurde ein Haus zu kaufen und ihnen unentgeltlich und für immer zur Verfügung zu stellen. Dieses Angebot wurde abgelehnt, weil es nicht dem Sinn ihres Kampfes entspricht. (Beispiel Basel: Das Hirscheneck hätte ebenfalls anspruch auf Subventionen gehabt, hat diese aber abgelehnt, da es damit erpressbar gewesen wäre)

Es geht darum, dass der Staat seine Verantwortung wahrnehmen muss um Freiräume zu erschwinglichen Kosten zur Verfügung zu stellen, wo sich Subkulturen frei entfalten können. Die Freiräume dürfen allerdings nicht von einer regelmässigen staatlichen Subventionsspritze abhängig sein, sondern der Staat muss dafür schauen dass erschwingliche Immoblilien für diese Zwecke zur Verfügung stehen und dass auch erschwinglicher Wohnraum im Stadtzentrum zur Verfügung steht. Wenn dies nicht gewärhleistet wird durch den Staat nimmt das die Privatwirtschaft in die Hand, und dann wird es so aussehen, dass es Wohngegenden für Reiche gibt welche mit einem Zaun umschlossen und von Privaten Wachdiensten abgeriegelt wird, es wird einen Wohnraum für die höhere Mittelschicht geben, und dann wird es noch einen Wohnraum für den Rest geben, wo man wahrscheinlich gar nicht mehr nach Einbruch der Dunkelheit auf die Strasse kann. (Dieser Abschnitt ist nur eine grobe Zusammenfassung, habe keine Lust hier eine seitenlange Abhandlung zu schrieben)

Zum Thema Freiheit möchte ich noch anfügen, dass die Freiheit nicht einmal erkämpft wurde, und dann einfach immer erhalten bleibt. Der Erhalt der Freiheit ist ein ständiger Kampf, was gerade auch den meisten Leuten in einem Fussballforum bewusst sein sollte.

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

danke stavia.....

wieso gits nid mehr so lüüt wie di....
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Schlafstadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2004, 20:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Schlafstadt »

Suffbrueder hat geschrieben:wenn sich die "ungliebte" alternative (insbesondere punks) aständig würde uffiere und nid dauernd bsoffe go passante afigge und sich e chli benäh, hätte sie scho viel weniger problem. dr witz isch dasi das eh nid wänn sondern ufd gsellschafft schisse. wennd gsellschafft e moll zruggschisst hüüle si wider ume. kei mitleid!
wenn sich die "ungliebte" Fuessballfans (insbesondere hobby hools) aständig würde uffiere und nid vor oder noch em Fuessballspiel zügs würde zerstöre wo nid ihne ghört und sich e chle benäh würde, hätte sie au scho weniger problem. ;)

Hach es isch so eifach über öbis zhärzieh.
Nüd gege euch aber git gnueg lüt us em Stadion wo umehülle wäg ere bestimmte Datebank wo sie ä stückwit au sälberschuld sind, also schön dr Ball flach halte.
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

big_fish hat geschrieben:hehe, du gfallsch mr scho. :cool:


ahjo, vo wäge riese pfrässi. dich gsehn i niene zdänemark.
leider isch mi portmonee leer und ich ka mrs nid leischte nach dänemark
z fahre.....

ansunscht gäbts jetzt stimmigsbricht vo dr front....vo dr nomidaagsdemo...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

Glaub du weisch nid wie ich das mein.


Jugendliche verschtoh ich bis zumene gwüsse punkt, aber trotzdem hets e gwüsse widerspruch dinne.

Und bulle wie scho gseit, do kah dr rächt geh....das sin (wie immer) arschlöcher.
Aber eigentlich sött i jo gar nüt drzue sage wil ich die genaue hintergründ jo nid kenn.

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

cigán hat geschrieben: @uwb
imene freie land z läbe heisst no lang nid dass eim alles so in schoss fallt...
in unserer weschtliche gsellschaft wo vo wohlstand prägt isch gits halt
immerno lüüt wo sich do nid wohl fühle...wo de oberflächlichi art akotzt und
wo im hinterkopf wüsse dasses allne so guet sett go...sich mit em luxus
abzfinde macht uns nid zu bessere mensche...de luxus anderne z eröffne
aber scho eher...
Also die meischte wos luut dir akotzt wie oberflächlich mir läbe sin die wo uf dr Stross nocheme Stutz bättle, in bsetzte Hüüser läbe (wo si kei Rappe zahle) und trotzdäm uf die staatlichi Grundversorgig zruggriffe (wo vo de Arbeiter zahlt wird) wie z.B. dass si bime Notfall im Spital behandlet wärde.
Wenn si sich nid mitem Luxus abfinde könne sötte si mol inne arms Land go. Dört kömme si mit ihrer pseudo-sozialität nid wyt. Si würde nämlig ganz hart uf d Frässi falle und kei Sau würd sich um se kümmere, denn wär nüt schafft dä bekunnt nüt und wird au nid vo de andere unterstützt!
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Stavia hat geschrieben:Gem. Deiner Aussage kann man nur für etwas kämpfen, dass einen direkt betrifft. Auf das wollte ich hinweisen, resp. sagen dass diese Ansicht falsch ist.

Der alternativen Szene geht es nicht darum gratis irgendwo hausen zu können. Das hätten Sie haben können, da von irgend einem Fonds angeboten wurde ein Haus zu kaufen und ihnen unentgeltlich und für immer zur Verfügung zu stellen. Dieses Angebot wurde abgelehnt, weil es nicht dem Sinn ihres Kampfes entspricht. (Beispiel Basel: Das Hirscheneck hätte ebenfalls anspruch auf Subventionen gehabt, hat diese aber abgelehnt, da es damit erpressbar gewesen wäre)

Es geht darum, dass der Staat seine Verantwortung wahrnehmen muss um Freiräume zu erschwinglichen Kosten zur Verfügung zu stellen, wo sich Subkulturen frei entfalten können. Die Freiräume dürfen allerdings nicht von einer regelmässigen staatlichen Subventionsspritze abhängig sein, sondern der Staat muss dafür schauen dass erschwingliche Immoblilien für diese Zwecke zur Verfügung stehen und dass auch erschwinglicher Wohnraum im Stadtzentrum zur Verfügung steht. Wenn dies nicht gewärhleistet wird durch den Staat nimmt das die Privatwirtschaft in die Hand, und dann wird es so aussehen, dass es Wohngegenden für Reiche gibt welche mit einem Zaun umschlossen und von Privaten Wachdiensten abgeriegelt wird, es wird einen Wohnraum für die höhere Mittelschicht geben, und dann wird es noch einen Wohnraum für den Rest geben, wo man wahrscheinlich gar nicht mehr nach Einbruch der Dunkelheit auf die Strasse kann. (Dieser Abschnitt ist nur eine grobe Zusammenfassung, habe keine Lust hier eine seitenlange Abhandlung zu schrieben)

Zum Thema Freiheit möchte ich noch anfügen, dass die Freiheit nicht einmal erkämpft wurde, und dann einfach immer erhalten bleibt. Der Erhalt der Freiheit ist ein ständiger Kampf, was gerade auch den meisten Leuten in einem Fussballforum bewusst sein sollte.
Zum Thema Freiheit bin ich gleicher Meinung wie du. Habe aber auch nie was anderes behauptet. Dazu braucht es jedoch keine alternative Szene - mir reicht die eine Szene. OVER!
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

uwb#1 hat geschrieben:Was hat eine 14-jährige an einer Zeckendemo verloren?
wieso? 14 ist doch das durchschnittliche alter der teilnehmer...?!
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

do no die mehr oder weniger genau erklärig was gloffe isch und was
für abmachige troffe worde sin....
wirds jo eh nid jede duurläse über dr link....

die akündigti rüümig im dezämber isch schlussändlich nid z stand ko...sondern
es isch in dr ganze stadt zu enorme usschrittige ko...wo sich d bolizei und
d demonstrante richtigi guerilla kämpf glieferet hän...
Nachdem das Landesgericht das Urteil gegen das Ungdomshus getroffen hat, liegt jetzt ein Räumungstermin für den 14. Dezember 2006 fest. Wir werden das Haus nicht freiwillig verlassen! Dies bedeutet unvermeidlich Konfrontation.
Vor kurzem hat die Linke Koalition im Kopenhagener Stadtparlament erklärt, dass sie mit einem Stadtentwicklungsplan das Haus als Kulturhaus sichern wollen, ganz egal wer die BesitzerInnen des Hauses sind. Nach kurzer Zeit zogen sie aber diesen Vorschlag zurueck und wir haben seitdem nichts mehr von ihnen gehört.

Seit 2003 liegt das Ungdomshus in einem gerichtlichen Streit mit der rechten, fundamentalistisch christlichen Sekte Faderhus(das Vaterhaus). Dieser Streit ist das Ergebnis einer Entscheidung, welche die kopenhagener LokalpolitikeriNNEN trafen, um das Ungdomhus zu sabotieren.

1999 verkauften die PolitikerInnen das Haus, obwohl sie es 1982 der damaligen linken Hausbesetzerszene als Jugendhaus , mit dem Versprechen in Form eines Vertrages, dass die Stadt das Haus nicht verkaufen wird, zur Verfuegung stellten.Jetzt kämpfen wir darum, das Kulturzentrum, das wir aufgebaut haben. weiterzunutzen

Seit die PolitikerInnen sich entschlossen haben, das Haus zu verkaufen, haben sowohl AktivistInnen als auch NutzerInnen des Hauses gegen den Verkauf protestiert. Trotz dieser Proteste wurde das Haus verkauft und die PolitikerInnen haben akzeptiert, dass das Haus in die Hände des Faderhus fiel.
Sieben Jahre lang haben wir versucht mit den PolitikerInnen ins Gespräch zu kommenBis zur Entscheidung des Landesgerichts, war solch ein Gespräch nicht möglich.. Wir fordern,dass sie das Problem lösen, welches sie selbst geschaffen haben, als sie unser Haus verkauften.

Am 28. August ´06 kam dann die Entscheidung vom Landesgericht. Und seit dem ist viel passiert. Die PolitikerInnen haben zugeben müssen, dass das Ungdomshus eine enorme kulturelle Arbeit leistet, die wichtig für Kopenhagen ist. Eine Stiftung hat sich als willige Käuferin des Hauses gemeldet. 3000 Menschen haben zusammen für das Haus demonstriert und unzählige stattgefundene Aktionen zeigen, wieviel Ungdomshuset für viele Menschen bedeutet Die Zeitungen sind voll von untestuetzenden Leserbriefen für das Ungdomshus. Sogar eine Gruppe von Priestern und ein Polizeidirektor haben eine politische Lösung gefordert. Nichts davon hat das Faderhus beindrucken können. Die Sekte sieht kein Problem in der Zerstörung unseres Kulturhauses, und die PolitikerInnen haben es ihnen ermöglicht.

Wir akzeptieren keine Räumung des Ungdomshuses. Obwohl das Amtsgericht und das Landesgericht das Nutzungsrecht dem Faderhus zugeteilt hat, werden wir nicht unser Haus freiwillig verlassen. 1982 haben wir das Nutzungsrecht für das Haus schwarz auf weiss erhalten, und wenn die PolitikerInnen ihre eigenen Gesetze brechen, wird uns das nicht davon abhalten, für unser Haus zu kämpfen.

In den letzten 24 Jahre habe wir ein selbsbestimmtes Kulturzentrum aufgebaut, das in der ganzen Welt bekannt und beliebt ist. Wir haben das Ungdomshus mit viel Mühe geschaffen, und wir werden es nicht an eine fundamentalistische christliche Sekte aufgeben, deren einziges Ziel ist, das zu zerstören, was wir aufgebaut haben.

Obwohl die PolitikerInnen einen unverzeihlichen Fehler begangen haben, sieht die Realität in Dänemark leider so aus, dass das Eigentumsrecht heilig und unkränkbar ist. Dies bedeutet, dass das Faderhus mit Hilfe der Polizei und deren Mitteln das Haus räumen können. Weil wir das Haus nicht freiwillig verlassen werden, können wir nur wiederholen: wenn keine politische Lösung gefunden wird, ist die Konfrontation unvermeidlich.
Wir sind immer noch willig, eine friedliche Lösung zu finden, aber die Hoffnung dafür schrumpft zusehend.

Das Faderhus hat sich uns immer wieder in den Weg gestellt. Und die PolitikerInnen haben zwar viel gesagt, passiert ist aber nichts. Die rechte Sekte, denen die PolitikerInnen unser Haus gaben, will nicht verkaufen. Stattdessen haben sie für die Genehmigung, das Haus abreissen zu dürfen, gebeten.

Ab dem 14.Dezember ist es nicht mehr eine Frage, ob wir von der Polizei geräumt werden , sondern wann die Polizei uns angreifen wird. Deshalb laden wir alle Freunde des Ungdomshus zum 13. Dezember nach Kopenhagen ein. Aktivitäten sind bis zum 17. geplant, ihr seid aber herzlich wilkommen, länger zu bleiben. Wir brauchen euch. Hoffentlich sehen wir uns in Kopenhagen!

UNGDOMSHUSET BLEIBT- IHR KÖNNT DAS RATHAUS RÄUMEN
aktuell kunnts in dr innestadt vo kopenhagen wiederum zu zämmestöss und
willkürliche polizeiverhaftige.....die ganzi gschicht wird sich no länger usezieh..
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

toaster hat geschrieben:Also die meischte wos luut dir akotzt wie oberflächlich mir läbe sin die wo uf dr Stross nocheme Stutz bättle, in bsetzte Hüüser läbe (wo si kei Rappe zahle) und trotzdäm uf die staatlichi Grundversorgig zruggriffe (wo vo de Arbeiter zahlt wird) wie z.B. dass si bime Notfall im Spital behandlet wärde.
nei...die wo s akotzt..die mache öpis...die andere sin eifach billig, versinke im
sälbschtmitleid und kämpfe nid gege bestehndi norme a.....

die wo du asprichsch sin meischtens verwirrti wo sälber nid wüsse was si wän,
wo meischtens politisch nid dr durchblick hän...usnahme gits natürlich immer..
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

cigán hat geschrieben:nei...die wo s akotzt..die mache öpis...die andere sin eifach billig, versinke im
sälbschtmitleid und kämpfe nid gege bestehndi norme a.....

die wo du asprichsch sin meischtens verwirrti wo sälber nid wüsse was si wän,
wo meischtens politisch nid dr durchblick hän...usnahme gits natürlich immer..
Mag scho sy, nur sin die wo ebbe dr Durchblick nid hän, die erschte wo Stei wärfe und somit wider Mitleid fordere.
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

stimmt so au nid....aber isch jo au egal....

e stei wirfsch wendne sunscht niemer zueloost! us wuet...useme gfühl
use wo de dänggsch de kasch nüm andersch uf di uffmerksam mache...
imene land wie dr schwiiz ebbe leider sogar no zimlig oft eso....wills
jo allne guet goht..wieso sell mr sich denn gedanke mache um anderi...
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

cigán hat geschrieben:do no die mehr oder weniger genau erklärig was gloffe isch und was für abmachige troffe worde sin....
Though we might hate to admit it, there are always two sides to every story... (Phil Collins)
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

Modern Times hat geschrieben:Though we might hate to admit it, there are always two sides to every story... (Phil Collins)
wie wahr.

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

dorum hani gschriebe...die MEHR ODER WENIGER genau erklärig... ;)

villi vo dene pünkt könne au mit andere quelle vergliche und bestätigt wärde..
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

cigán hat geschrieben:stimmt so au nid....aber isch jo au egal....

e stei wirfsch wendne sunscht niemer zueloost! us wuet...useme gfühl
use wo de dänggsch de kasch nüm andersch uf di uffmerksam mache...
E Stei wirft numme eine wo nie gleert het wie me sich benimmt oder eifach Radau suecht! Aber ich verstand scho was de meinsch!
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Seraph
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 10.12.2004, 17:30

Beitrag von Seraph »

Stavia hat geschrieben:Es geht darum, dass der Staat seine Verantwortung wahrnehmen muss um Freiräume zu erschwinglichen Kosten zur Verfügung zu stellen, wo sich Subkulturen frei entfalten können. Die Freiräume dürfen allerdings nicht von einer regelmässigen staatlichen Subventionsspritze abhängig sein, sondern der Staat muss dafür schauen dass erschwingliche Immoblilien für diese Zwecke zur Verfügung stehen und dass auch erschwinglicher Wohnraum im Stadtzentrum zur Verfügung steht. Wenn dies nicht gewärhleistet wird durch den Staat nimmt das die Privatwirtschaft in die Hand, und dann wird es so aussehen, dass es Wohngegenden für Reiche gibt welche mit einem Zaun umschlossen und von Privaten Wachdiensten abgeriegelt wird, es wird einen Wohnraum für die höhere Mittelschicht geben, und dann wird es noch einen Wohnraum für den Rest geben, wo man wahrscheinlich gar nicht mehr nach Einbruch der Dunkelheit auf die Strasse kann. (Dieser Abschnitt ist nur eine grobe Zusammenfassung, habe keine Lust hier eine seitenlange Abhandlung zu schrieben)
Schade hast du keine Lust auf eine seitenlange Abhandlung. Wäre sicher amüsant gesehen, wie du diesen abgekürzten Schwachsinn ausführlich begründet hättest.
alles, was den schwoben schadet, kann nur zum vorteil der restlichen menschheit sein.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

cigán hat geschrieben:dört kämpfe die lüüt mit harte bandage für ihri
rächt...und au wenn villi finde zu unrächt..jede het sin freiruum verdient, und
de darf mr niemerem eifach so wieder wäg neh....
für welles rächt denn? y find au, y has s'rächt mit 200 über d'autobahn z'brätsche, weiss aber noni, wieni drfür söll kämpfe. söll y moll e paar pflaschterstei ummeschiesse oder e paar gschwindigkeitsbeschränkigsschilder demontiere?

dörf y mi wohlvrdiente freiruum in dini kuchi vrlege? wenn de mi denn widdr willsch loos wärde, wird y mit pfanne und täller um mi schmeisse, zum mini rächt z'vrtaidige!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

jo klar weisch nid wie kämpfe...

de bruchsch jo au nur e festzält, baar bsoffeni nase und e whiskey-cola
und scho bisch glücklich......anderi hän kei so privilegierts läbe....
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

wenn au im richtige läbe immer so liideschaftlisch wärsch wie do im fcbforum wenns um so theme goht...schad

Antworten