Natürlich tut es das, nur verbinde ich diese geile Zeit v.a. mit den Namen Hakan und Murat Yakin, Jimmy und Julio, Ivan und Timothé und nur wenig mit dem Namen Gross...Basic hat geschrieben:als ob dir diese absolut geile zeit nach über 20 jahren der unterdrückung nicht jeden tag ein wohliges kribbeln im bauch beschert...
Transfergerüchte
Es werden ja, weiss der Geier warum, wieder kleinere Brötchen gebacken, also irgend einen, der ungefähr dreimal weniger verlangt als Gross und es sich gewohnt ist, auch mit nobodys etwas auf die Beine zu stellen...Phebus hat geschrieben:Welchen Trainer sollte denn der FCB nach Deiner Meinung verpflichten, und der uns zudem den Erfolg einigermassen garantiert??
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ein guter Trainer würde in dieser Liga, mit diesem Rückhalt in der Vereinsleitung und mit den hier zu Verfügung stehenden Mitteln diskussionslos Meister. Ein ums andere Mal. Spielerabgänge hin oder her.Querdängger hat geschrieben:gross ist definitiv kein schlechter trainer und der FCB hat ihm sehr viel zu verdanken.
Ein guter Trainer wäre mit dem FCB seit Jahren konstant die Nummer 1 im Lande. Ohne wenn und aber. Die Voraussetzungen dafür wurden vor einigen Jahren geschaffen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17623
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Mit dem momentanen Kader müsste Bayern München Meister werden. Werden sie vermutlich aber nicht. Ich halte die Aussage, dass unter den zur Zeit gegebenen Voraussetzungen im Verein, man diskussionslos Meister werden müsste ziemlicher Bullshit. Basel spielt immer noch dauerhaft vorne mit und die diesjährige Meisterschaft halte ich noch nicht für abgeschrieben.footbâle hat geschrieben:Ein guter Trainer würde in dieser Liga, mit diesem Rückhalt in der Vereinsleitung und mit den hier zu Verfügung stehenden Mitteln diskussionslos Meister. Ein ums andere Mal. Spielerabgänge hin oder her.
Ein guter Trainer wäre mit dem FCB seit Jahren konstant die Nummer 1 im Lande. Ohne wenn und aber. Die Voraussetzungen dafür wurden vor einigen Jahren geschaffen.
Die Schweizer Liga hat halt nun den Status einer Ausbildungsliga - ein jeder Verein muss, sobald er zu gute Spieler hat, mit Abgängen rechnen und die wieder adäquat ersetzen können. Ein D. Degen oder Delgado lässt sich nicht einfach so von Heute auf Morgen ersetzen. Und ja, die Transfers im Sommer waren nicht der Hammer, zugegeben.
Die Meisterschaft ist noch offen - einen Patzer vom FCZ und der FCB kann wieder aus eigener Hand Meister werden. Und wenn das passiert, darf von mir aus eine Bronze Statue von Gross auf dem Marktplatz aufgestellt werden!
Trotzdem: ein Trainerwechsel wäre für alle Beteiligten diesen Sommer gut.
Danke für das Beispiel. Genau deshalb haben sie ja dort den Trainer entlassen. Und genau das sollten wir auch tun bzw. hätten wir vor einem Jahr tun sollen.SubComandante hat geschrieben:Mit dem momentanen Kader müsste Bayern München Meister werden. Werden sie vermutlich aber nicht.
Meister müssen wir mit diesem Budget werden weil nur der Meister CL Quali spielt. Ganz einfach. Das rechnet sich sonst nicht. Ohne CL Teilnahme jedes 2. Jahr ist das Budget auf Dauer nicht haltbar. Ist also kein 'Bullshit' sondern kannst auch du verstehen wenn du einen Moment nachdenkst.
Eigentlich hätte ja der letzte Satz deines Postings genügt: Wechsel im Sommer, spätestens.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17623
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ja, und mit dem neuen Trainer gehts ja offensichtlich steil bergauffootbâle hat geschrieben:Danke für das Beispiel. Genau deshalb haben sie ja dort den Trainer entlassen. Und genau das sollten wir auch tun bzw. hätten wir vor einem Jahr tun sollen.
Meister müssen wir mit diesem Budget werden weil nur der Meister CL Quali spielt. Ganz einfach. Das rechnet sich sonst nicht. Ohne CL Teilnahme jedes 2. Jahr ist das Budget auf Dauer nicht haltbar. Ist also kein 'Bullshit' sondern kannst auch du verstehen wenn du einen Moment nachdenkst.
Eigentlich hätte ja der letzte Satz deines Postings genügt: Wechsel im Sommer, spätestens.

Meister werden "sollen" ist die eine Sache. Einfach so die Meisterschaft nur wegen eines Budget und professionellen Umfeldes als Selbstläufer anschauen ist Unfug. Ich will auch CL mind. alle 2 Jahre (wenn bei der Quali ein Spitzenclub kommt ist halt Hopfen und Malz verloren, klar). Nur, Meister wollen auch alle anderen werden. Und wenn die anderen Mannschaften mal nicht so eine Scheisse zusammenkicken würden in der CL-Quali/UEFA-Cup, hätte man sogar 2 CL Plätze und könnte sogar mal als 2. wieder um die Quali spielen.
Okay, wir sind uns in einem Punkt einig: im Sommer wechseln. Falls es plötzlich Niederlagen regnen sollte, vorher. Aber wenn man die Spiele gewinnt, kann man nicht einfach so von Heute auf Morgen wechseln...
Vorallem ein Trainer, der Sachen wie ein Sportchef akzeptiert wäre was wohltuendes.
Leider kann man im Fussball keinen Trainer auf Probe einstellen. Das Risiko wäre zu gross. Aber gut möglich, dass Nestor Clausen eine sehr interessante Alternative wäre, wobei sich der FCB mit "Exoten" immer ein bisschen schwer getan hat. Wir haben nie spektakuläre bzw. bekannte Trainer verpflichtet, ausser in der jüngeren Vergangenheit J. Berger oder Friedel.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nestor Clausen?! Mit ihm gäbe es garantiert Offensivfussball zu sehen...
Benthaus war, als er zu uns kam, ein völlig unbeschriebenes Blatt und hatte vorher noch nie einen Verein trainiert.
Anders der FCZ, welcher Merkel engagierte und zwar mit einigem Erfolg.
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Hier gibts nichts mehr anzufügen.footbâle hat geschrieben:Ein guter Trainer würde in dieser Liga, mit diesem Rückhalt in der Vereinsleitung und mit den hier zu Verfügung stehenden Mitteln diskussionslos Meister. Ein ums andere Mal. Spielerabgänge hin oder her.
Ein guter Trainer wäre mit dem FCB seit Jahren konstant die Nummer 1 im Lande. Ohne wenn und aber. Die Voraussetzungen dafür wurden vor einigen Jahren geschaffen.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
Wie schon oft von mir und auch von vielen anderen geschreiben - und das ist einfach so - sind die Zustände für Chr. Gross in Basel paradiesisch und einzigartig. Die sportliche Alleinherrschaft, die gegenüber der KonkurrenzPhebus hat geschrieben:Welchen Trainer sollte denn der FCB nach Deiner Meinung verpflichten, und der uns zudem den Erfolg einigermassen garantiert??
massive Vorsprung finanzieller Mittel, der fanatische Support in der Region, ein Jahressalär, das sogar in der BL hoch wäre, und Arbeit, die vom Vorstand nie, nie in Frage gestellt oder gar kritisiert wird.
Weshalb wohl hat Gross nie ein Auslandangebot angenommen ( zB auf Schalke oder bei Gladbach ) ? Welcher König verlässt freiwillig sein Königreich ?
Deshalb sollte man die Erfolge nicht so sehr als CG persönliches Verdienst darstellen, deshalb ist (war ) gar nicht so wichtig wer an der Seitenlinie steht.
( aber wen ich gerne gesehen hätte als FCB-Trainer : Jürgen Klopp, Thomas Doll, früher Umberto Barberis, vielleicht Jürg Seeberger, wenn einem vor gar nichts graust: Marcel Koller, Fritz Schmid, in Zukunft Murat Yakin...)
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
...entschuldigung aber da ist bis vieleicht Koller nicht eine einzige vernünfitge alternative dabei...und auf muri freu ich mich in 5jahren jetzt schonerha hat geschrieben: ( aber wen ich gerne gesehen hätte als FCB-Trainer : Jürgen Klopp, Thomas Doll, früher Umberto Barberis, vielleicht Jürg Seeberger, wenn einem vor gar nichts graust: Marcel Koller, Fritz Schmid, in Zukunft Murat Yakin...)
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Chani nume zuestimme, gfallt mr "welcher König..........erha hat geschrieben:Wie schon oft von mir und auch von vielen anderen geschreiben - und das ist einfach so - sind die Zustände für Chr. Gross in Basel paradiesisch und einzigartig. Die sportliche Alleinherrschaft, die gegenüber der Konkurrenz
massive Vorsprung finanzieller Mittel, der fanatische Support in der Region, ein Jahressalär, das sogar in der BL hoch wäre, und Arbeit, die vom Vorstand nie, nie in Frage gestellt oder gar kritisiert wird.
Weshalb wohl hat Gross nie ein Auslandangebot angenommen ( zB auf Schalke oder bei Gladbach ) ? Welcher König verlässt freiwillig sein Königreich ?
Deshalb sollte man die Erfolge nicht so sehr als CG persönliches Verdienst darstellen, deshalb ist (war ) gar nicht so wichtig wer an der Seitenlinie steht.
( aber wen ich gerne gesehen hätte als FCB-Trainer : Jürgen Klopp, Thomas Doll, früher Umberto Barberis, vielleicht Jürg Seeberger, wenn einem vor gar nichts graust: Marcel Koller, Fritz Schmid, in Zukunft Murat Yakin...)

Seeberger das wär au no eine aber goht de nid ind BuLi wener bi Schaffhuse ufhört ??
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Favre (kein Witz)Phebus hat geschrieben:Welchen Trainer sollte denn der FCB nach Deiner Meinung verpflichten, und der uns zudem den Erfolg einigermassen garantiert??
Seeberger
Magath (unrealistisch)
Doll (unrealistisch)
Latour
Balakov
Ausser Magath und Doll würden es die aufgezählten wahrscheinlich packen und erst noch viel weniger kosten.
Murat können wir nicht beurteilen, denn er hat einen erfahrenen und ausgewiesenen Trainer an seiner Seite. Wir wissen nicht, wieviel Einfluss er auif die Mannschaft nehmen kann ! Ich vermute eher, dass der ganze Erfolg bei den Congeli nicht Murats Verdienst ist.footbâle hat geschrieben:Ja Kloppo wär gigantisch. Auch Seeberger und (wie ich finde) auch Murat wären gute Leute. Auf jeden Fall ein Übungsleiter der seinen Karriere Zenit noch vor sich hat.
Dann verpflichten wir halt beide, sind immernoch viel billiger als Gross...Querdängger hat geschrieben:Murat können wir nicht beurteilen, denn er hat einen erfahrenen und ausgewiesenen Trainer an seiner Seite. Wir wissen nicht, wieviel Einfluss er auif die Mannschaft nehmen kann ! Ich vermute eher, dass der ganze Erfolg bei den Congeli nicht Murats Verdienst ist.
Seeberger und Latour bedeuten qualitativen Rückschritt, denn beide können Gross das Wasser nicht reichen ! Balatov hat noch keinen Leistungsausweis vorzuzeigen. Magath und Doll haben zwar grosse Namen, aber würden sie zum FCB passen ? Es gibt genug Beispiele in der Schweiz, wo Fussballclubs ausländische Trainer mit grosser Vergangenheit geholt haben und damit Schiffsbruch erlitten haben !Fenta hat geschrieben:Favre (kein Witz)
Seeberger
Magath (unrealistisch)
Doll (unrealistisch)
Latour
Balakov
Ausser Magath und Doll würden es die aufgezählten wahrscheinlich packen und erst noch viel weniger kosten.
ein Glücksgriff war Benthaus. Er kam als 30 Jähriger vom Fc Köln als gestandener BL Spieler zum FCB in der Doppelfunktion als Spieler und Trainer.
Als Spieler war er eine klassische 10. Für mich einer der besten Spieler, die der FCB je in seinen Reihen hatte. Ich erinnere mich noch an das Spiel, wo der FCB in der 89. Minute gegen Sion 1:0 im Rückstand lag. Benthaus sass leicht angeschlagen auf der Bank. Und er kam noch in der 89. Minute mit einbandagiertem Knie aufs Feld und der FCB konnte das Spiel noch drehen: 90. Minute 1:1 und in der 92. Minute 2:1 ! Der Mann stand humpelnd auf dem Platz und plötzlich lief das Spiel wie geschmiert. Der Mann konnte Einfluss auf ein Spiel nehmen wie kein anderer.
Klopp ist Kult, wäre geil und ich bin mir fast sicher, der wäre sich nicht einmal zu schade, in die Schweiz zu kommen. Bei den 05ern verdient er bestimmt nicht mer als unsere Fleischkappe !footbâle hat geschrieben:Ja Kloppo wär gigantisch. Auch Seeberger und (wie ich finde) auch Murat wären gute Leute. Auf jeden Fall ein Übungsleiter der seinen Karriere Zenit noch vor sich hat.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten: