Kleidergnigge
- drummerbhoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: 13.12.2004, 21:35
- Wohnort: Auberg 2B
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
Spanier lassen immer 1/3 (ok., ist vielleicht übertrieben) unberührt auf dem Teller zurück, um ihrem Gastgeber das Kompliment zumachen, was für ein hervorragender Wirt und reicher Herr er doch sei, dass er einem mehr auftische, als man zu essen vermochte.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
In Sachen Essen sind die USA wirklich keine Saeule der Zivilisation... habe in einem Steakhouse ein "kleines" Steak bestellt und ein halbes Tier und eine Mega-Kartoffel bekommen.Mätzli hat geschrieben:Amerikaner essen immer mit einer Hand unter dem Tisch. Bei uns eine Todsünde.

Dann doch lieber franzoesisch - klein aber fein

Keini wysse Sogge - NIE!Fünfliber hat geschrieben:danke mätzli... Essen-Knigges sind bekannt. also so ungefähr.![]()
aber mehr Kleiderl-Knigges würden mich noch interessieren.
Keini Button-Down Hemli im Gschäftsläbe.
Keini Unterhemli/T-Shirts wo im offene Hemli fyyre luege.
Schueh und Gürtel immer in de glyyche Farb.
Gnueg langi Socke aazieh, dass me die blutte Bai (bim Sitze) nie gseht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
bisch veruggt?!? ka doch nit bis am vieri zmidaag numme schnapps dringgeUrlauber hat geschrieben:Vor vier kein Bier.....
![]()

oder isch vieri am moorge gmaint?
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
There you go:Mayor hat geschrieben:Wär hett vo däre Regle dass me noch de 6i Zoobe keini bruune/beesche Schueh (und Gürtel) meh aahziet scho ghört?
Ein großes Stilthema ist immer wieder die Farbe, über die sich Modegeister mit Inbrunst streiten. Die Engländer, den Irrungen und Wirrungen schnelllebiger Trends seit je abhold, sagen nach wie vor: "no brown in town" und "no brown after six".
Leichtfüßige Italiener und Franzosen gehen seit den 80er Jahren gegen diese Regeln an - in braunen Schuhen zum dunklen Anzug. Ihr Argument: Braun ist vielseitig, zwischen hellen Sandtönen und dunkelstem Rostrot gibt es zahllose Schattierungen. Und so viel Abwechslung bringt Farbe in den grauen Manageralltag.
Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt im Geschäftsleben auf Schwarz, zumal in der konservativen Zunft der Banker. Und wenn es zum Meeting nach New York oder London geht, sollten braune Oxfords zu Hause bleiben.
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,135779-3,00.html
- Keenig vo Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 08.12.2004, 08:41
- Wohnort: Baselland
1. Nasenhaare weg
2. Haaransatz am Hals schön ausrasiert

2. Haaransatz am Hals schön ausrasiert

Der Verf. trägt keine Verantwortung für die Art, wie die zur Verf. gestellten Infos genutzt werden u. hat keinen Einfluß auf Artikel/Äußerungen jeglicher Art, die im FCB-Forum gepostet werden! Grundsätzlich ist alles unwahr.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
Pers. und Geschehn. sind frei erfunden und die gezeigten Fotos sind nachgestellt. Übereinstimmungen sind rein zufällig und können nicht beeinflusst werden. Alles ist Satire.
Die erfundenen Einträge können nicht vor Gericht verwendet werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
kaini bruune schue am oobe?!? e gnigg in dr fichte oder was?
muess i jetz mini waggiszoggeli no schwarz aamoole
muess i jetz mini waggiszoggeli no schwarz aamoole

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so

(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
- Fussballheld
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.01.2005, 12:41
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
it's four a'clock somwhere...Urlauber hat geschrieben:Vor vier kein Bier.....
![]()

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Millenstein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: 06.12.2004, 20:13
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
und zwar meistens die rechte. diese war immer nahe am colt "zugbereit".Mätzli hat geschrieben:In China muss man nach dem essen dezent rülpsen]
und wenn man eingeladen ist, soll man ja nicht versuchen aufzuessen. die chinesen kochen immer zu viel,
ein zeichen von wohlstand und respekt. aufessen würde sie beleidigen... und dir eine schlimme nacht bescheren
Mätzli hat geschrieben: Amerikaner essen immer mit einer Hand unter dem Tisch. Bei uns eine Todsünde.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Millenstein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: 06.12.2004, 20:13
Kleider-Knigge:
Tabu:
- Weisse Fliege zur Smoking-Jacke
- Schnürschuhe zum Smoking
- Zweireiher offen Tragen
- Socke, die so kurz sind, dass beim Sitzen das entblösste Bein zu sehen ist
- Tennissocken oder bunte Socken
- Schwarze Krawatte tragen, wenn auf Einladung "balck tie" oder "cravatte noir" steht
- Brauner Anzug bei offiziellen oder abendlichen Anlässen
Weiter interessant zum Thema Essen:
- "Guten Appetit" gehört sich nicht! (Ausnahme zb. Kantine)
Aus religiösen Gründen galt es früher (in Zeiten der Völlerei) als zynisch, sich auch noch "guten Appetit" zu wünschen. Angenommen der Gastgeber bzw. die Gastgeberin hat selbst gekocht und startet das Essen auch noch mit den Worten "guten Appetit!", kann dies schnell als Eigenlob interpretiert werden.
Tabu:
- Weisse Fliege zur Smoking-Jacke
- Schnürschuhe zum Smoking
- Zweireiher offen Tragen
- Socke, die so kurz sind, dass beim Sitzen das entblösste Bein zu sehen ist
- Tennissocken oder bunte Socken
- Schwarze Krawatte tragen, wenn auf Einladung "balck tie" oder "cravatte noir" steht
- Brauner Anzug bei offiziellen oder abendlichen Anlässen
Weiter interessant zum Thema Essen:
- "Guten Appetit" gehört sich nicht! (Ausnahme zb. Kantine)
Aus religiösen Gründen galt es früher (in Zeiten der Völlerei) als zynisch, sich auch noch "guten Appetit" zu wünschen. Angenommen der Gastgeber bzw. die Gastgeberin hat selbst gekocht und startet das Essen auch noch mit den Worten "guten Appetit!", kann dies schnell als Eigenlob interpretiert werden.
- Millenstein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: 06.12.2004, 20:13
[quote="Soriak"]Das ist mir neu? Black Tie Events sind doch entweder mit Smoking & Fliege, oder Anzug & schwarze Kravatte... je nach Anlass eben. Oder doch nicht? ]
Das erstere wäre offiziell korrekt!
Siehe dazu auch: http://www.news-vnr.de/archiv/2006/05/newsletter_2006_05_10.html
Zitat: Auf der Einladung steht nämlich: "black tie" oder "carvate noire". Also: Smoking, Fliege und Co.
Oder hier: http://www.news-vnr.de/archiv/2007/02/newsletter_2007_02_15.html
Zitat: auf der Einladung steht: "Black Tie". Was tun? Die wörtliche Übersetzung aus dem Englischlexikon heißt: "schwarze Krawatte". Aber das wird wohl nicht gemeint sein. "Black Tie" ist vielmehr ein so genannter "Dresscode" und steht für Smoking (mit schwarzer Fliege), wenn es um die Kleidung des Herren geht.
Das erstere wäre offiziell korrekt!
Siehe dazu auch: http://www.news-vnr.de/archiv/2006/05/newsletter_2006_05_10.html
Zitat: Auf der Einladung steht nämlich: "black tie" oder "carvate noire". Also: Smoking, Fliege und Co.
Oder hier: http://www.news-vnr.de/archiv/2007/02/newsletter_2007_02_15.html
Zitat: auf der Einladung steht: "Black Tie". Was tun? Die wörtliche Übersetzung aus dem Englischlexikon heißt: "schwarze Krawatte". Aber das wird wohl nicht gemeint sein. "Black Tie" ist vielmehr ein so genannter "Dresscode" und steht für Smoking (mit schwarzer Fliege), wenn es um die Kleidung des Herren geht.
da war ich ja an meiner hochzeit komplett daneben angezogen....Millenstein hat geschrieben:Kleider-Knigge:
Tabu:
- Weisse Fliege zur Smoking-Jacke
- Schnürschuhe zum Smoking
- Zweireiher offen Tragen
- Socke, die so kurz sind, dass beim Sitzen das entblösste Bein zu sehen ist
- Tennissocken oder bunte Socken
- Schwarze Krawatte tragen, wenn auf Einladung "balck tie" oder "cravatte noir" steht
- Brauner Anzug bei offiziellen oder abendlichen Anlässen
Weiter interessant zum Thema Essen:
- "Guten Appetit" gehört sich nicht! (Ausnahme zb. Kantine)
Aus religiösen Gründen galt es früher (in Zeiten der Völlerei) als zynisch, sich auch noch "guten Appetit" zu wünschen. Angenommen der Gastgeber bzw. die Gastgeberin hat selbst gekocht und startet das Essen auch noch mit den Worten "guten Appetit!", kann dies schnell als Eigenlob interpretiert werden.

*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!