(Si) Am Wochenende mussten 8 von 13 Meisterschaftsspielen in den
Schweizer Profiligen wegen Schnee, Eis oder Grippewelle abgesagt
werden. Der Ruf nach einer Sommermeisterschaft wird lauter. Edmond
Isoz, Direktor der Swiss Football League, nahm Stellung.
Herr Isoz, haben Sie in den letzten Tagen von einer
Sommermeisterschaft geträumt?
Isoz: «Nein, ich bin seit fast zehn Jahren im Amt und zum ersten
Mal musste beinahe eine ganze Meisterschaftsrunde abgesagt werden.
Es muss andere Argumente geben als das Wetter, um ernsthaft über
eine Sommermeisterschaft nachzudenken.»
Die SFL hat aber bereits Konzepte entwickelt.
Isoz: «Die Möglichkeit einer Sommermeisterschaft wurde zwei,
drei Mal studiert. Wir haben sogar Spielkalender errichtet, um
abschätzen zu können, wie eine solche verlaufen müsste.»
Was haben Sie für Schlüsse gezogen?
Isoz: «Die Saison müsste bereits im Februar beginnen und würde
im November enden. Eine Meisterschaft zwischen März und November,
wie sie in Skandinavien existiert, wäre nur möglich, wenn in der
Super League die Anzahl Runden reduziert würden. Dies ist aber
nicht im Interesse der Vereine, die auf die Einnahmen der 36 Runden
angewiesen sind.»
Die Vereine haben also kein Bedürfnis nach einer Änderung?
Isoz: «Verschiedene Klubs haben die SFL in der Vergangenheit auf
eine Sommermeisterschaft angesprochen. Doch unsere Argumente gegen
ein solches Vorhaben konnten sie jeweils überzeugen.»
«Zu wenig Argumente für eine Sommermeisterschaft»
-
Zemdil
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
«Zu wenig Argumente für eine Sommermeisterschaft»
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
Tja, Herr Isoz. Als Cüplischlürfer frieren Sie sich auch nicht den Arsch ab. Und als Nicht-Kassierer eines Clubs ist ihnen auch egal wieviele Leute sich die Spiele anschauen. Hauptsache Sie können sich im Sommer irgendwo für ein paar Wochen den Ranzen bräunen.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
-
The Moose
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
So lange der Fussball draussen und auf einer natürlichen Unterlage gespielt wird, wird es Fussballspiele geben, welche verschoben werden müssen. Dieses Jahr sind es eben ein paar mehr als sonst, finde ich nicht weiter tragisch.
Eigentlich gibt es in der Schweiz ja schon eine Art Sommermeisterschaft. Dem Schweizer Meister bleibt ja jeweils kaum Zeit den Pokal in die Vitrine zu stellen und schon geht es wieder los...
Dies würde für eine richtige Sommermeisterschaft sprechen, da die Pause zwischen zwei Spielzeiten meiner Meinung nach länger sein sollte als die "Winterpause".
Eigentlich gibt es in der Schweiz ja schon eine Art Sommermeisterschaft. Dem Schweizer Meister bleibt ja jeweils kaum Zeit den Pokal in die Vitrine zu stellen und schon geht es wieder los...
Besser hät ich's au nit chönne sagefreestate hat geschrieben:Tja, Herr Isoz. Als Cüplischlürfer frieren Sie sich auch nicht den Arsch ab. Und als Nicht-Kassierer eines Clubs ist ihnen auch egal wieviele Leute sich die Spiele anschauen. Hauptsache Sie können sich im Sommer irgendwo für ein paar Wochen den Ranzen bräunen.