Sicherheitsrisiko Bhf Wankdorf?
Ist denn jemandem was passiert, der sich an die gängigen Regeln gehalten hat?auslandbasler hat geschrieben:darf man ja, kritisier ruhig. trotzdem brauchen genau die, die sich an die regeln halten, ein vernünftiges sicherheitskonzept und eine sichere haltstelle, damit sie geschützt werden. oder nicht? man macht die konzepte ja nicht zum schutz derer, die sich nicht an die richtlinien halten, sondern in erster linie wegen derer, die sich "zivilisiert" benehmen....
genau, früehner isch alles besser gsi, wie in luzern oder in kriens, döt hend die alte no für rueh und ordnig gsorgtshabba hat geschrieben:hm, die diskussion driftet langsam ziemlich ab...
fakt ist, die "szene" hat sich schon seit längerem nicht mehr selbst im griff! wurde zwar schon x-fach gepostet aber es stimmt halt einfach immer noch:
früher war das einfach anders. da wurden die "älteren" noch respektiert..und die haben dann auch für ruhe gesorgt!
ich bin überzeugt wenn sich die richtigen leute zusammen tun würden könnte man den chaoten einhaltgebieten!

[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER][/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]
My Music http://www.last.fm/user/NKBS/
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER][/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]
My Music http://www.last.fm/user/NKBS/
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Exgüsi Bender, aber jetzt närvts!Bender hat geschrieben:Ist denn jemandem was passiert, der sich an die gängigen Regeln gehalten hat?
Auf der ersten Seite hat der Brandstifter dir folgendes geantwortet:
Muss es denn wirklich erst passieren bevor gehandelt wird?Brandstifter hat geschrieben:Es hat überhaupt nichts mit Eigenverantwortung zu tun. Kurz bevor der Extrazug eingefahren ist, brauste ein Schnellzug vorbei. Nur mit ganz viel Glück konnten 2 Kinder zurückgehalten werden, welche beinahe unter Zug gezogen wurden.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
was ist (abgesehen vom 13.5) denn in letzter zeit so schlimmes vorgefallen?shabba hat geschrieben:hm, die diskussion driftet langsam ziemlich ab...
fakt ist, die "szene" hat sich schon seit längerem nicht mehr selbst im griff! wurde zwar schon x-fach gepostet aber es stimmt halt einfach immer noch:
früher war das einfach anders. da wurden die "älteren" noch respektiert..und die haben dann auch für ruhe gesorgt!
ich bin überzeugt wenn sich die richtigen leute zusammen tun würden könnte man den chaoten einhaltgebieten!
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Ich schäme mich wenn jemand einen Roller umschmeisst aber keiner diesen zurechtweisen kann sondern er sich in der Masse noch verstecken kann!
---------------------
Exilbasler04:
Ich kann mir gut vorstellen, ohne dich jetzt angreifen zu wollen, dass dein Gejammer hier viele Forum-User anwidert. Du hast ja alles so genau mitbekommen und bist mit diesem "Mob" mitgelaufen. Ich persoenlich war nicht dabei, kann deshalb nicht beurteilen was wirklich geschehen ist.
Was ich aber nicht verstehe: Weshalb hast NICHT DU diese Rowdies zurechtgewiesen? Getraust du dich nicht und hast Angst oder weshalb diese fehlende Zivilcourage?
Danke fuer deine Antwort!!
---------------------
Exilbasler04:
Ich kann mir gut vorstellen, ohne dich jetzt angreifen zu wollen, dass dein Gejammer hier viele Forum-User anwidert. Du hast ja alles so genau mitbekommen und bist mit diesem "Mob" mitgelaufen. Ich persoenlich war nicht dabei, kann deshalb nicht beurteilen was wirklich geschehen ist.
Was ich aber nicht verstehe: Weshalb hast NICHT DU diese Rowdies zurechtgewiesen? Getraust du dich nicht und hast Angst oder weshalb diese fehlende Zivilcourage?
Danke fuer deine Antwort!!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Sorry, aber das isch Schwachsinn.shabba hat geschrieben:hm, die diskussion driftet langsam ziemlich ab...
fakt ist, die "szene" hat sich schon seit längerem nicht mehr selbst im griff! wurde zwar schon x-fach gepostet aber es stimmt halt einfach immer noch:
früher war das einfach anders. da wurden die "älteren" noch respektiert..und die haben dann auch für ruhe gesorgt!
ich bin überzeugt wenn sich die richtigen leute zusammen tun würden könnte man den chaoten einhaltgebieten!
Ich han mini erschte Uswärtsfahrte mitti 90er Joor vil undiszplinierter und chaotischer als hüt im Erinnerig. Vo Selbschtdisziplin het dört niemer gredet.
Sachbeschädigung isch normal gsi. Ich erinnere mi do an ganzi Sektre wo d Stiehl entfernt worde sin (Hardturm), Polonaise über abgestellte Autos in Zürich etc...
Über Luzern und Kriens etc brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren.
Ja, es gibt auch heute noch Sachbeschädigung. Jedoch habe ich in den letzten 2 Jahren kein Fall mitgekriegt, wo der Betreffende nicht sofort gemassregelt wurde!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Also zum Vorfall in Bern kann ich mich nicht äussern, da ich noch nie an dieser Station war.
Meine Erfahrungen aus Frankfurt, Manchester und Twickenham: Dort werden die Leute gestaffelt auf die Perrons gelassen. Das minimiert das Gefahrenpotenzial enorm. Warum ist das bei uns bzw. bei den Bernern nicht möglich?
Meine Erfahrungen aus Frankfurt, Manchester und Twickenham: Dort werden die Leute gestaffelt auf die Perrons gelassen. Das minimiert das Gefahrenpotenzial enorm. Warum ist das bei uns bzw. bei den Bernern nicht möglich?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
Ich denke, dass es in Bern wohl eine Aneinanderreihung von verschiedenseitigen Fehlern gab, die von allen Seiten mal überdenkt werden sollten.
In den letzten Minuten des Spiels provozierten wir die YB-Fans mit der Miniwelle bei jeder Ballberührung. Nach dem Spiel waren links und rechts überall Polizisten, die Präsenz zeigen wollten, aber gleichzeitig die YB-Fans im Rücken der Basler laufen liessen. Auf dem Perron musste man viel zu lange warten, und der Schnellzug donnerte auch noch vorbei. Bereits zu diesem Zeitpunkt standen einige doch sehr nahe bei den Gleisen. Als der Zug schliesslich einfuhr, wurde sofort gedrückt und gestossen. Als schliesslich der grösste Teil der Fans drin war, fing man an die gegnerischen Fans auf dem andere Perron zu provozieren. Am Anfang war es zwar noch witzig, aber spätestens als Basler Fans auf dem anderen Gleis beinahe eine Schlägerei anfingen wurde es zu viel. Feuerzeuge, Bierdosen und Kracher (!!!) wurden auf Leute geworfen. Das war ne Scheissaktion, dort drüben waren auch Familien mit Kindern!!
Ich denke, nach diesem tragischen Vorfall sollte man sich schon ein wenig Gedanken machen, ob die Fehler wirklich NUR bei der SBB zu suchen sind.
In den letzten Minuten des Spiels provozierten wir die YB-Fans mit der Miniwelle bei jeder Ballberührung. Nach dem Spiel waren links und rechts überall Polizisten, die Präsenz zeigen wollten, aber gleichzeitig die YB-Fans im Rücken der Basler laufen liessen. Auf dem Perron musste man viel zu lange warten, und der Schnellzug donnerte auch noch vorbei. Bereits zu diesem Zeitpunkt standen einige doch sehr nahe bei den Gleisen. Als der Zug schliesslich einfuhr, wurde sofort gedrückt und gestossen. Als schliesslich der grösste Teil der Fans drin war, fing man an die gegnerischen Fans auf dem andere Perron zu provozieren. Am Anfang war es zwar noch witzig, aber spätestens als Basler Fans auf dem anderen Gleis beinahe eine Schlägerei anfingen wurde es zu viel. Feuerzeuge, Bierdosen und Kracher (!!!) wurden auf Leute geworfen. Das war ne Scheissaktion, dort drüben waren auch Familien mit Kindern!!
Ich denke, nach diesem tragischen Vorfall sollte man sich schon ein wenig Gedanken machen, ob die Fehler wirklich NUR bei der SBB zu suchen sind.
Mir sin mitem Velo doo
Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher

ganz einfach, in diesen ländern geht man auch gesittet in einen bus, in die u'bahn etc., steht geordnet auf den rolltreppen (rechts stehen,links gehen)gruusigeSiech hat geschrieben:Also zum Vorfall in Bern kann ich mich nicht äussern, da ich noch nie an dieser Station war.
Meine Erfahrungen aus Frankfurt, Manchester und Twickenham: Dort werden die Leute gestaffelt auf die Perrons gelassen. Das minimiert das Gefahrenpotenzial enorm. Warum ist das bei uns bzw. bei den Bernern nicht möglich?
oder umgekehrt

und bei uns, in das tram hinenstürmen, an der tür stehen bleiben und blöd rummotzen

jetzt komm da mal mit dem vorschlag gestaffelt einsteigen

- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
jaja, ängländer sin soooo guet...tanner hat geschrieben:ganz einfach, in diesen ländern geht man auch gesittet in einen bus, in die u'bahn etc., steht geordnet auf den rolltreppen (rechts stehen,links gehen)
oder umgekehrt![]()
und bei uns, in das tram hinenstürmen, an der tür stehen bleiben und blöd rummotzen![]()
jetzt komm da mal mit dem vorschlag gestaffelt einsteigen![]()

PETRIC RAUS
Diese Aussage ist schlicht falsch und dient nur dazu, die Wahrheit zu verdecken. Ich war zwar nicht am Robbie-Konzert live dabei, hingegen am Rolling Stones-Konzert mit 65'000 Leuten. Niemand schubste, keine Bierflaschen wurden geworfen, niemand rannte über die Geleise. Und gefährlich war es auch nicht.auslandbasler hat geschrieben:bender, es ist aber genau gleich gefährlich, wenn sich alle lieb haben. wie ich geschrieben habe, auch bei robbie williams und co kommt es zu den gleichen problemen. und da haben sich alle ganz doll lieb und sind meist auch älter und vernünftiger.....
Ich denke nicht, dass das billiger wäre, sonst hätten die SBB es schon lange gemacht. Und auch die modernen Waggons sind kaputtmachbar.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich weiss, dass sich die SBB nicht gerne moderne Züge verschandeln lässt, aber wieso um Gottes Willen setzt man keine Extrazüge ein, bei denen die Fenster nicht geöffnet werden können? Es gäbe keine Wurfgegenstände, keine Fahnenstangen, kein Klettern in und aus dem Zug, etc.
Ist es zu teuer, ein paar spezielle Extrazug-Kompositionen herzustellen (mit verschlossenen Fenstern aus Sicherheitsglas, unzerstörbare Sitze und Toiletten, Türen, die sich nicht selber öffnen lassen, alles leicht zu reinigen, ...)? Das würde doch auf Dauer billiger kommen...
Tragisch, dass es so ist. Noch tragischer, dass dieses feige und falsche Gesindel praktisch ohne Widerstand Auswärtsmatch für Auswärtsmatch seinen Frust zeigen darf.Exilbasler04 hat geschrieben:Für mich war es def. das letzte Auswärtsspiel mit dem Zug.. ich schäme mich für Leute die sich mit mitte 20 so verhalten! Ich habe mich geschämt so durch Bern zu marschieren, ich musste mich distanzieren! Ich schäme mich wenn jemand einen Roller umschmeisst aber keiner diesen zurechtweisen kann sondern er sich in der Masse noch verstecken kann!
Richtig, das kann es ja wohl nicht sein, dass an einem solch gefährlichen Ort Gleise überschritten, Leute herumgeschubst und/oder Bierflaschen herumgeschmissen werden. Ich wartete im Mai 2006 nach YB - FCB dort auf den Zug. Seither meide ich solche Orte aus Sicherheitsgründen.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Es wurden Gleise überschritten, herumgeschubst auf dem Perron, Bierflaschen herumgeschmissen, etc. (wie es halt so abgeht). Dennoch rauschten auf den Gleisen links und rechts fahrplanmässige Züge in Höchstgeschwindigkeit vorbei. Das kann es ja wohl nicht sein, oder?
Ich kann mich deinen Worten anschliessen. Immer nur Scheisse bauen, und wenn etwas passiert, allen anderen die Schuld geben.Legolas hat geschrieben:Ich war gestern zum ersten mal seit langem wieder mit dem 'Tross' unterwegs an ein Auswärtspiel. Sonst meist mit privater Fahrgemeinschaft.
Und hey, es war garantiert auch wieder das letzte Mal für eine lange Zeit. Da muss alle umgeschmissen werden was im Weg steht. Egal ob Mistkübel oder Roller. Scheiben werden eingeschlagen, es ist einfach zum kotzen.
Das Chaos im und um die Extrazüge passt da absolut ins Bild. Aber schuld sind natürlich immer die anderen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Und schon verdreht die 20 Minute unsere Diskussion im übertitel:
Das mit den Sicherheitsmängeln hat nichts mit dem Unfall zu tun!Nachdem ein Basler Fan nach dem Spiel YB u2013 FCB am Sonntagabend unter einen Zug geraten und schwer verletzt worden ist, werfen Fussballfans den SBB in Online-Foren Sicherheitsmängel beim Bahnhof Wankdorf vor.
Unsere Diskussion war nicht nur über Fussballfans an diesem Bahnhof gerichtet, sondern einfach über eine grosse Menge Leute, weshalb und von wo, eigentlich egal....«Die S-Bahn-Station Wankdorf entspricht den üblichen Normen», entgegnet SBB-Sprecher Roland Binz. Wenn minimalste Sicherheitsregeln befolgt würden, gäbe es keine Unfälle. «Leider stellen wir aber immer wieder fest, dass sich Fussballfans nicht an diese halten», so Binz.
Wenigstens stellt die Stapo im letzten Abschnitt alles richtig....Für die Berner Stapo hat der Unfall nichts mit dem Bahnhof zu tun: Der Fan u2013 laut Tele Basel der Vizepräsident des Fanclubs Ravens u2013 habe die Zugtüre auf der falschen Seite geöffnet und sei auf die Schienen gestürzt. «Grundsätzlich sind wir aber nicht sehr zufrieden mit der Station Wankdorf», so Stapo-Sprecher Thomas Jauch. Im Hinblick auf die Euro 08 würden nun Gespräche mit den SBB geführt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
wo wurden scheiben eingeschlagen? wo wurden mistkübel umgeschmissen? war ich am falschen ort?
das einzige was ich sah, waren ~5 umgeschmissene Blumentöpfe. das fand ich schon dumm genug. und leute die blödsinn anstellen wollten, wurden ziemlich schnell zu recht gewiesen. zumindest da wo ich etwas gesehen habe.
im vergleich zu früheren märschen ist wirklich wenig passiert und man ist auf dem weg zur besserung, für mich ist das klar.
vielleicht sollte man - wie allem anderen auch - ein wenig zeit geben. es war klar, dass nicht von heute auf morgen alles total anders sein wird. aber ich glaube die leute in der kurve und die, die jeweils bei auswärtsspielen aktiv dabei sind, haben schon einiges bewirken können. seien es die extrazüge, die nicht mehr demoliert zurückkommen (sondern vielleicht noch zigarettenstümmel und sticker sowie abfall zurücklassen) oder bei auswärtsspielen wo nicht mehr bierflaschen in fenster oder velo herumgeschossen werden (sondern noch blumentöpfe umgeworfen und knaller unter das auto geschossen werden).
ich glaube es geht in die richtige richtung.
das einzige was ich sah, waren ~5 umgeschmissene Blumentöpfe. das fand ich schon dumm genug. und leute die blödsinn anstellen wollten, wurden ziemlich schnell zu recht gewiesen. zumindest da wo ich etwas gesehen habe.
im vergleich zu früheren märschen ist wirklich wenig passiert und man ist auf dem weg zur besserung, für mich ist das klar.
vielleicht sollte man - wie allem anderen auch - ein wenig zeit geben. es war klar, dass nicht von heute auf morgen alles total anders sein wird. aber ich glaube die leute in der kurve und die, die jeweils bei auswärtsspielen aktiv dabei sind, haben schon einiges bewirken können. seien es die extrazüge, die nicht mehr demoliert zurückkommen (sondern vielleicht noch zigarettenstümmel und sticker sowie abfall zurücklassen) oder bei auswärtsspielen wo nicht mehr bierflaschen in fenster oder velo herumgeschossen werden (sondern noch blumentöpfe umgeworfen und knaller unter das auto geschossen werden).
ich glaube es geht in die richtige richtung.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
Irgendwie ein grosses Armutszeugnis wen sich "Journalisten" auf das FCB Forum berufen müssen. Ohne hier jetzt das Forum bewusst abwerten zu wollen, aber gibt einem schon zu denken.......Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und schon verdreht die 20 Minute unsere Diskussion im übertitel
Morgen im Büro mein Capo zu mir: " Hesch wieder ins Forum gschriibe ...."

Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....
Johnholmes, 1975 - ....
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
nee, ich werfe den 20minütlern falsche berichterstattung vor. zugegebenermassen ist der threadtitel nicht gerade clever gewählt, aber 1. hat das ganze nichts mit den gestrigen vorfällen zu tun und 2. befasst sich die grosse mehrheit der gesammelten beiträge nicht mal am rande mit dieser thematik. hauptsache es wird mal für mal seitens der 'pressenden' seite polemisiert (quellenangaben werden wohl in der printausgabe eh nicht publiziert....
).

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
...bis morn in de medie die neggschti laadig unwohrheite verbreitet wird...cigán hat geschrieben:hmm..war zwar nicht anwesend..aber ich finde eines kann ich beurteilen:
eine diskussion bringt nur nachteile...
lasst es bleiben und wartet ab...
...und übermorn...und überübermorn...to be continued...

baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
jepcigán hat geschrieben:schiss ufd medie...
awäsendi wüsse wies gsi isch...
anderi nid..

aber nit alli könne aawäsend syy und d medie hän(hätte) e wichtigi gsellschaftlichi funktion für d mainigsbildig und drum e grossi verantwortig
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
genau




baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
Das alli in ei Topf rüehrsch hani demfall falsch usegläse.Exilbasler04 hat geschrieben: I frog mi eifach wie mä die Problematik wo bestoht ka agoh! I weiss nit wieso mä nit die fählbare ka ussortiere und wenns Zivilbulle sinn wo mitlaufe... i weiss doch au nit was mache! finds eifach schad! I will au mitzieh und Lärm mache und allne zeige wie Basel tickt! Aber friedlich!
Lauf mit und trag din Teil drzue bi das es friedlich bliebt. En 100%igi Garantie hets nie gä und wirds nie gä, das isch kei Bankrotterklärig sondern d'Realität und wenn me jetzt ganz bös will isch die ganzi Menschheit wie sie bestoht uf Zuekunft use en Bankrotterklärig.
Zuedem isches leider bis jetzt immerno so, dass schienbar s'FP wo me sich mit söttige Sache chönnti gmeinsam usenandersetze schienbar de Ruef het, dass das nur öbis für die Junge isch und leider ganz wenigi älteri Lüt sich dört jewiels ifinde oder nur denn wenn's öbis "z'hole" git, obwohls für alli do isch. Gmeinsam wär me stark also gmeinsam kämpfe...
Und täglich grüsst das Murmeltier 

- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
20Minuten isch so viel wärt wie sie koschtet... So billigi Furzblättli läbe doch vo Skandal und Sensatione, ä hochwärtigi Brichterstattig ka me gar nid erwarte.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und schon verdreht die 20 Minute unsere Diskussion im übertitel:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
Das mit dem Leute gestaffelt auf die Perrons lassen, haben sie in Bern Wankdorf auch schon versucht, nach einigen Konzerten letztes Jahr.gruusigeSiech hat geschrieben:Also zum Vorfall in Bern kann ich mich nicht äussern, da ich noch nie an dieser Station war.
Meine Erfahrungen aus Frankfurt, Manchester und Twickenham: Dort werden die Leute gestaffelt auf die Perrons gelassen. Das minimiert das Gefahrenpotenzial enorm. Warum ist das bei uns bzw. bei den Bernern nicht möglich?
Aber die hatten das absolut nicht im Griff. Jagten die Leute auf die Passerelle, dort staute sich dann alles wieder. Dann runter auf die Perrons, unten an der Treppe wieder ein Stau, weil auf der Passerelle und auf den Perrons keine Bahn-Leute mehr waren, die zum rechten schauten. mE nach waren viel zu Wenige im Einsatz, um das ganze gut koordinieren zu können.
Die Idee war zwar gut, aber falsch umgesetzt.
Schon damals haben wir uns gefragt, wie lange es wohl gehen wird, bis mal ein Unfall passiert.
[CENTER]OliK, (C) 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]FCB FOR EVER[/CENTER][CENTER]Oli Kreuzer - Fussballgott[/CENTER]
[CENTER]FCB FOR EVER[/CENTER][CENTER]Oli Kreuzer - Fussballgott[/CENTER]
- Exilbasler04
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.07.2006, 11:20
Wie gesagt ich konnte keinen einzelnen Täter erkennen, lief etwa 100-200m hinterher und habe die spuren der Verwüstung gesehen... Dass sich hier einige angewiedert fühlen ist für mich kein Problem.LaFamigliaCrew hat geschrieben:Ich schäme mich wenn jemand einen Roller umschmeisst aber keiner diesen zurechtweisen kann sondern er sich in der Masse noch verstecken kann!
---------------------
Exilbasler04:
Ich kann mir gut vorstellen, ohne dich jetzt angreifen zu wollen, dass dein Gejammer hier viele Forum-User anwidert. Du hast ja alles so genau mitbekommen und bist mit diesem "Mob" mitgelaufen. Ich persoenlich war nicht dabei, kann deshalb nicht beurteilen was wirklich geschehen ist.
Was ich aber nicht verstehe: Weshalb hast NICHT DU diese Rowdies zurechtgewiesen? Getraust du dich nicht und hast Angst oder weshalb diese fehlende Zivilcourage?
Danke fuer deine Antwort!!
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Heute ist ein längerer Bericht in der Aargauer Zeitung über die diversen Vorkommnisse übers Weekend. Laut Liga-Sprecher erwägt man einen Unterbruch oder Geisterspiele wenn die phyros, Gewaltszenen nicht aufhören.
Folgende Vorkommnisse werden erwähnt:
GC-FCZ
Feuerwerk
SG-Aarau
Ausschreitungen der St. Galler Fans gegen die Aarauer. Polizei musste Gummischrot einsetzen. Buss wurde mit Steinen beworfen etc.
Luzern-Sion
Massives Polizeiaufgebot wegen Angst vor Ausschreitungen (Polizei in Kampfmontur in den Bussen)= Kosten 120000.--
YB-Basel
Feuerzeugwurf
Bahnunfall(laut dieser Zeitung wurde die Notbremse eines einfahrenden S-Bahzuges gezogen, darauf sei eine Person aus der offenen Tür vor einen entgegenkommenden Zug gefallen).
Folgende Vorkommnisse werden erwähnt:
GC-FCZ
Feuerwerk
SG-Aarau
Ausschreitungen der St. Galler Fans gegen die Aarauer. Polizei musste Gummischrot einsetzen. Buss wurde mit Steinen beworfen etc.
Luzern-Sion
Massives Polizeiaufgebot wegen Angst vor Ausschreitungen (Polizei in Kampfmontur in den Bussen)= Kosten 120000.--
YB-Basel
Feuerzeugwurf
Bahnunfall(laut dieser Zeitung wurde die Notbremse eines einfahrenden S-Bahzuges gezogen, darauf sei eine Person aus der offenen Tür vor einen entgegenkommenden Zug gefallen).
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ich habe Angst...Brandstifter hat geschrieben:Heute ist ein längerer Bericht in der Aargauer Zeitung über die diversen Vorkommnisse übers Weekend. Laut Liga-Sprecher erwägt man einen Unterbruch oder Geisterspiele wenn die phyros, Gewaltszenen nicht aufhören.
Folgende Vorkommnisse werden erwähnt:
GC-FCZ
Feuerwerk
SG-Aarau
Ausschreitungen der St. Galler Fans gegen die Aarauer. Polizei musste Gummischrot einsetzen. Buss wurde mit Steinen beworfen etc.
Luzern-Sion
Massives Polizeiaufgebot wegen Angst vor Ausschreitungen (Polizei in Kampfmontur in den Bussen)= Kosten 120000.--
YB-Basel
Feuerzeugwurf
Bahnunfall(laut dieser Zeitung wurde die Notbremse eines einfahrenden S-Bahzuges gezogen, darauf sei eine Person aus der offenen Tür vor einen entgegenkommenden Zug gefallen).
Man sollte die Liga dringend unterbrechen....

Grüsse gehen an alle die es verdienen...