Sicherheitsrisiko Bhf Wankdorf?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

Was sich in mir breit macht ist eine riesen Enttäuschung! Wenn es so eine extreme Minderheit ist welche scheisse baut, wieso wird nicht gegen diese Minderheiten vorgegangen? Wieso kommen die Ungestraft davon? Ich muss ehrlich sagen i kann noch immer nicht glauben was ich alles gehört und gesehen habe ich glaube ich habe das alles verdrängt... wie gesagt bin sicher schon seit 3-4 Jahren nicht mehr mit dem Zug an spiele gefahren...!
Aber was da an reife zusammenkommt reicht besimmt nicht um die Mündigkeit zu erreichen!

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

Exilbasler04 hat geschrieben:Für mich war es def. das letzte Auswärtsspiel mit dem Zug.. ich schäme mich für Leute die sich mit mitte 20 so verhalten! Ich habe mich geschämt so durch Bern zu marschieren, ich musste mich distanzieren! Ich schäme mich wenn jemand einen Roller umschmeisst aber keiner diesen zurechtweisen kann sondern er sich in der Masse noch verstecken kann!
ich schäm mi für lüt wie di, wo sich fcb fan nenne, mit uns uswärts fahre und denn so MÜLL uselöhn..! ich ha 1 einzigi kleini sachbeschädigung mitkriegt (schutt odr so gege e auto) und däjenigi isch denn agmässe zrächtgwiese worde... wie immer!

lüt wie du sinn uf unsrne fahrte eh überflüssig... und tschüss!
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

ScoUtd hat geschrieben:für die rückfahrt war der xtra zug dann doch wieder gut genug.... :rolleyes:
selbstverständlich.


und das sogar im interesse der sbb, die ja alle fans auf dem selben zug haben möchte.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Dome hat geschrieben:Berechtiger Einwand...

Aber gehen die alle auf den Selben Zug? Kaum!
Jein. Die meisten fahren in Richtung Hauptbahnhof, dieses Perron ist hoffnungslos überfüllt. Aber auch die Perrons mit den Extrazügen sofern es welche gibt sind voll, nicht zu vergessen all die Leute die auf die S-Bahnen in Richtung Berner Umland warten.

Tendenziell sind es eher MEHR als bei nem FCB-Spiel

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

panda hat geschrieben:Im Wankdorf finden unter anderen auch Länderspiele, Rockkonzerte und andere Grossveranstaltungen statt in denen weit mehr als diese 18'000 Zuschauer von gestern anwesend sind
Guter Einwand, nur

- bei anderen Veranstaltungen sind die Benützer des ÖV's friedlich.
- dort werden die Benützer neu alle richtung olten "verfrachtet" und dann dort Feinverteilt je nach destinationen....
- und der springende punkt, es entstehen keine Rivalitäten wie bei Fussballclubs!!
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Exilbasler04 hat geschrieben:Ich habe div. Leute gesehen welche gegen alles und jeden gepöbelt haben! ob da einer vom Zugpersonal war oder nur eine Laterne scheint den meisten egal zu sein! Hauptsache man kann seinen Frust ablassen!
Wie kann mich sich z.B von der blossen Anwesenheit von Polizisten provoziert fühlen? Ich kann das alles nicht verstehen!..
Hesch se schients gseh aber Courage zum öbis drgege unternä hesch selber au nid, bisch kei Stugg besser alte....

Und zuedem bin nid uf em Marsch drbi gsi aber beidmol mit Extrazug und i hans (abgseh vom Unfall) als sehr gemütlich und ruhig empfunde wie's eigentlich in dr letschte Zyt immer de Fall gsi isch. Das isch an dem BHF scho ganz andersch abgange und dasmol isch me eigentlich nur Treppe ufegange und wieder abegange....

Aber ebe do inne gits jo lüt wo nie irgendwo drbi sind aber immer miend bi allem mitlafere und Lüt wo Geisterspiel fordere etc. es verwunderet mi nüd me...
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Echo hat geschrieben:Also seid Ihr. die Mehrheitsführer hier im Thread, auch der Meinung, dass in einem Stadion
- Bier verboten werden muss
- nur noch Sitzplätze eingerichtet werden dürfen
- keine Pyros abgefackelt werden dürfen
- Fans hinter Gitter gehören
- Feuerzeuge und andere gefährliche Wurfgegenstände nicht in ein Stadion mitgenommen werden dürfen
- jeder rundum von einer Videokamera und einem Stewart "betreut" wird
etc.pp.
?
Das alles hat einen feuchten damit zu tun, dass
- man an bahnhöfen (insb. DURCHGANGSbahnhöfen) nicht über die Gleise gehen sollte
- man an Bahnhöfen (und auch sonst) keine anderen Personen auf Gleise schubsen sollte
- über 20jährige sich nicht benehmen sollten ue U-3 jährige
- etc.

Und nein, ich war gestern weder an dem Bahnhof noch am Match dabei. Und ja, ich weiss trotzdem wovon ich spreche, weil das nicht das erste Mal war, dass es an einem Bahnhof auf dem Perron eng wurde, und weil das auch an anderen Orten immer wieder mal vorkommen soll (angeblich :eek: )
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:ich schäm mi für lüt wie di, wo sich fcb fan nenne, mit uns uswärts fahre und denn so MÜLL uselöhn..! ich ha 1 einzigi kleini sachbeschädigung mitkriegt (schutt odr so gege e auto) und däjenigi isch denn agmässe zrächtgwiese worde... wie immer!

lüt wie du sinn uf unsrne fahrte eh überflüssig... und tschüss!
1.Sachbeschädigung?
Habe 3 Roller fliegen sehen 2x Selecta Automatenscheibe, 3x Schauglas für Stadtplan, div. Abfalleimer, div. Werbetafeln, Zugmistkübel, auftretten von Türen usw.... aber egal

Du brauchst leute wie mich nicht? Danke kein Bedarf ich kenne dich nicht, aber wenn du wirklich denkst dass alles so harmlos und ok ist hoffe ich du hast keine Familie für die du Verantwortung übernehmen musst.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

JohnHolmes hat geschrieben: - bei anderen Veranstaltungen sind die Benützer des ÖV's friedlich.
- dort werden die Benützer neu alle richtung olten "verfrachtet" und dann dort Feinverteilt je nach destinationen....
- und der springende punkt, es entstehen keine Rivalitäten wie bei Fussballclubs!!
darauf kann man sich an einer EM auch nicht verlassen.

Die Haltestelle ist, wie Master treffend sagte, auch gefährlich wenn das Perron voll mit "vernünftigen" Passagieren ist. Eine kleine Unachtsamkeit/Schubserei und es kann eine bedrohliche Situation entstehen wenn die Züge mit unverminderter Geschwindigkeit fahren

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

Ivolino hat geschrieben:Hesch se schients gseh aber Courage zum öbis drgege unternä hesch selber au nid, bisch kei Stugg besser alte....

Und zuedem bin nid uf em Marsch drbi gsi aber beidmol mit Extrazug und i hans (abgseh vom Unfall) als sehr gemütlich und ruhig empfunde wie's eigentlich in dr letschte Zyt immer de Fall gsi isch. Das isch an dem BHF scho ganz andersch abgange und dasmol isch me eigentlich nur Treppe ufegange und wieder abegange....

Aber ebe do inne gits jo lüt wo nie irgendwo drbi sind aber immer miend bi allem mitlafere und Lüt wo Geisterspiel fordere etc. es verwunderet mi nüd me...
Nein lief mit :mad: etwa 100m hinterher und sah nur das Ergebnis... Schade ich liebe die Emotion der MK! Aber wenn ich mich über Sachbeschädigung ärgere gehöre ich nicht mehr dazu... :o

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Vasil Levski hat geschrieben:halt dini frässi mann, und dr bender grad au no...


SPERRE!!!! auf jetzt bully....chuuuuuuuuuummmm.... :rolleyes:


nur mongis unterwägs wiedermol he.....unterschti!
bla bla bla
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
fcbscheelpoppsli
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 07.09.2005, 17:14
Wohnort: im Zug ans nägschte Uuswärtsspiil

Beitrag von fcbscheelpoppsli »

panda hat geschrieben:darauf kann man sich an einer EM auch nicht verlassen.

Die Haltestelle ist, wie Master treffend sagte, auch gefährlich wenn das Perron voll mit "vernünftigen" Passagieren ist. Eine kleine Unachtsamkeit/Schubserei und es kann eine bedrohliche Situation entstehen wenn die Züge mit unverminderter Geschwindigkeit fahren
das ist absolut so.
ich habe auch schon oft in u-bahnhöfen ähnliche situationen erlebt, als die stationen durch Messegäste hoffnungslos überfüllt waren.Bei diesen Leuten, wo man im allgemeinen sagen würde,dass sie "seriös und venünftig" sind, passieren auch gefährliche situationen, da die u-bahnen zu schnell in die station einfahren.
daher liegt es auch i bei bern-wankdorf an der sbb die situation zu ändern.
Wir können schlecht nach dem matsch probieren 2meter sicherheitsabstand zum gleis zu halten :rolleyes:

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Wie auch immer... muss jetzt mal aus dem Forum gehen.

War mehrheitlich eine gepflegte Diskussion.


Grüsse
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Exilbasler04 hat geschrieben:Nein lief mit :mad: etwa 100m hinterher und sah nur das Ergebnis... Schade ich liebe die Emotion der MK! Aber wenn ich mich über Sachbeschädigung ärgere gehöre ich nicht mehr dazu... :o
Die Sachbeschädigunge wenns so gsi isch het nid d'MK verursacht.

I weiss nid, aber ebe vo mir us ghörts drzue wenn me Zivilcourage zeigt das me denn teilwies au dört ane goht wos passiert oder passiere chönnt oder passiert isch. So macht me sich das ganze ebe au eifach wenn me denn über die ganzi MK wätteret. Hesch jo gschriebe hesch se gseh aber jetzt bisch wieder 100m hinde noch gloffe. Naja wenn se gseh hesch denn chan me au die 100m uf derjenig zuego und ihm dementsprechend d'Levite läse...
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

das perron ist eindeutig zu eng für so viele fans.
klar wäre es besser wenn der zug schon bereit stehen würde und die fans einfach einsteigen könnten.
aber warum können die fans sich nicht besser auf dem perron verteilen?
man geht die treppe runter und bleibt einfach stehen. ja keinen schritt mehr laufen als nötig.... :(
vorne hatte es sehr viel platz. wie es hinten ausgehen hat, kann ich nicht beurteilen.
ich finde eine gewisse eigenverantwortung müsste jeder/jede noch haben und auch als vorbild dienen, für die mitreisenden (klein)kinder.

im zug selber ist es sehr gesittet zu und her gegangen, auch das müsste mal erwähnt werden.
wir können auch ganz lieb sein ;)
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

Ivolino hat geschrieben:Die Sachbeschädigunge wenns so gsi isch het nid d'MK verursacht.

I weiss nid, aber ebe vo mir us ghörts drzue wenn me Zivilcourage zeigt das me denn teilwies au dört ane goht wos passiert oder passiere chönnt. So macht me sich das ganze ebe au eifach wenn me denn über die ganzi MK wätteret.
I wär dr letschti wo über die ganz Kurve wätteret...! i bi sit 23 Johr im Stadion und sit öbe 12 Johr in dr MK und i weiss vo wasi red! i kei sicher nit
alli in ei Topf! i bi eifach enttüscht grad im momänt und villicht au no gschockt wasi im Zug ha mitagluegt!
I frog mi eifach wie mä die Problematik wo bestoht ka agoh! I weiss nit wieso mä nit die fählbare ka ussortiere und wenns Zivilbulle sinn wo mitlaufe... i weiss doch au nit was mache! finds eifach schad! I will au mitzieh und Lärm mache und allne zeige wie Basel tickt! Aber friedlich!

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Hatte meinen ersten Beitrag gelöscht, da Spirit und Andere das Wesentliche schon in kürzeren Worten gebracht hatten. Nun fühle ich mich (uA durch Rückmeldungen von Legolas und diesem Blechroboter da) dennoch genötigt, zu präzisieren. Wie immer natürlich langfadig und ausschweifend...
Bender hat geschrieben:Wie wär's mit etwas Eigenverantwortung und Einhaltung von prinzipiellen Verhaltensregeln auf einem Bahnhof?
Ich halte es in der Tat für selbstgerechten verbalen Dünnschiss, wenn man jetzt einfach dick hinsteht und rumlabert, die Leute wissen halt nicht wie man sich am Bahnhof zu benehmen habe. Vor Allem wenn der Eine dieser Leute immer wieder flennt, weil es im Joggeli keine Schirmständer hat. Wissen die Leute nicht, dass Schirme nicht hinein dürfen? jaja, dummer Einwurf, geschenkt ]Danke für deine Ausführung. Sicherlich ist das Perron bei einem Massenandrang kurzfristig zu klein. Allerdings müssen die Erbauer ja auch von der Grundvoraussetzung ausgehen können, dass jedem Fahrgast die Gefahren auf einem Bahnhof bewusst sind.[/QUOTE]

Und weil dem so ist, braucht es keine Rotlichtanlagen auf den Strassen und weil dem so ist gibts auf jeder Autobahn Fussgängerstreifen...

Moulegou's Killerzitat für "Argumentationen" dieser Art :
moulegou hat geschrieben:Aber die Annahme, dass sich alle korrekt verhalten, kann keine Grundlage für ein Sicherheitskonzept sein.



DAS ist der springende Punkt. Und nicht Stammtischgelaber aus der Schublade "Bäbäbä selber schuld wenn etwas passiert". Es gibt eben eine Komponente REALITÄT, die man neben GEFAHRENPOTENZIAL und RISIKOABWÄGUNG" einbeziehen sollte. Wenn Alle Leute sich immer an die Verkehrsregeln halten würden brauchten wir auch keine Gurten und Airbags im Auto. Oder kaufen die gewissen Leute ihre Autos ohne Airbag, weil sie sich ja auf der Strasse zu benehmen wissen?


Dome hat geschrieben:Aber gehen die alle auf den Selben Zug? Kaum! Ich glaube einfach, dass das nur bei FCB Spielen (und momentan auch bei FCZ) solch ein Passagieraufkommen auf dem selben Perron hat.


Nach einem Konzert gehen idR Extrazüge nach ZH, SG, BS, GE (oder wie auch immer). Bei 40-50'000 Besuchern kann davon ausgegangen werden, dass die pro Zug rund 1000 Plätze sehr gut belegt sein werden. Auch da die Situation, dass Jeder ums Verrecken zuerst an seinem Platz sitzen will, am Konzert wurde natürlich auch Gras geraucht, gesoffen, etc. Nicht ganz wie beim Fussball, aber Müdigkeit "Ich will hei"-Faktor etc ergeben auch da ein Gedränge...


Dome hat geschrieben:Der Vergleich zwichen den S-Bahn-Bahnhof Wankdorf und der Haltestelle St. Jakob hingt.

Den Wankdorf ist ein täglich in Betrieb stehender Bahnhof, die Hst. St. Jakob ist nur für Stadioneinsätze geöffnet und deshalb kann da ein Extrazug während der ganzen Spieldauer "parkiert" werden.


Ober hingt weiss ich nicht, aber hinken tut er gewiss. Joggelistation ist keine Hauptlinie, wo Schnellzüge mit Normalgeschwindigkeit durchrasseln. Joggelistation hat nur 1 Perron, sprich man kann kaum sonst irgendwie vor einen durchfahrenden Zug fallen. DAS ist wesentlich. Ausserdem ist er nur für Extrazüge in Betrieb, die Menschenmenge kann so auf den Treppen zurückgehalten und viel besser gesteuert werden.


Legolas hat geschrieben:Egal ob Mistkübel oder Roller. Scheiben werden eingeschlagen, es ist einfach zum kotzen.

Das Chaos im und um die Extrazüge passt da absolut ins Bild. Aber schuld sind natürich immer die anderen.



Bitte nicht Themata vermischen. Sachbeschädigungsmongos gehören nicht in den selben Topf mit Puff an der falsch konzipierten Haltestelle.


panda hat geschrieben:Jedem Zug eine Geschwindigkeitsreduktion vorzuschreiben ist ein Riesen-Aufwand. Die Sicherheit geht aber wie du sagst vor. Der Spielschluss eines Meisterschaftsspiels und die Abfahrtszeit des Extrazuges / der Extrazüge sind normalerweise aber bekannt, so dass die Organisation eigentlich vereinfacht werden könnte...


Signalisationsmöglichkeit erstellen, fertig. Kosten 3 Signale pro Bahnhofsseite plus ein wenig Programmieraufwand...


Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich weiss, dass sich die SBB nicht gerne moderne Züge verschandeln lässt, aber wieso um Gottes Willen setzt man keine Extrazüge ein, bei denen die Fenster nicht geöffnet werden können?


Würdest du modernes Wagenmaterial zur Hand nehmen, wenn du weisst, dass Polster augeschlitzt, Scheiben eingeschlagen, masslos verdreckt etc wird?

Würdest du für teures Geld Wagenmaterial auf "Fenster zu" etc umbauen lassen, wenn die Extrazugkosten so schon mehr als dunkelrot sind?

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Dome hat geschrieben:Der Vergleich zwichen den S-Bahn-Bahnhof Wankdorf und der Haltestelle St. Jakob hingt.

Den Wankdorf ist ein täglich in Betrieb stehender Bahnhof, die Hst. St. Jakob ist nur für Stadioneinsätze geöffnet und deshalb kann da ein Extrazug während der ganzen Spieldauer "parkiert" werden.
Ober hingt weiss ich nicht, aber hinken tut er gewiss. Joggelistation ist keine Hauptlinie, wo Schnellzüge mit Normalgeschwindigkeit durchrasseln. Joggelistation hat nur 1 Perron, sprich man kann kaum sonst irgendwie vor einen durchfahrenden Zug fallen. DAS ist wesentlich. Ausserdem ist er nur für Extrazüge in Betrieb, die Menschenmenge kann so auf den Treppen zurückgehalten und viel besser gesteuert werden.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich weiss, dass sich die SBB nicht gerne moderne Züge verschandeln lässt, aber wieso um Gottes Willen setzt man keine Extrazüge ein, bei denen die Fenster nicht geöffnet werden können?
Würdest du modernes Wagenmaterial zur Hand nehmen, wenn du weisst, dass Polster augeschlitzt, Scheiben eingeschlagen, masslos verdreckt etc wird?

Würdest du für teures Geld Wagenmaterial auf "Fenster zu" etc umbauen lassen, wenn die Extrazugkosten so schon mehr als dunkelrot sind?

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Exilbasler04 hat geschrieben:1.Sachbeschädigung?
Habe 3 Roller fliegen sehen 2x Selecta Automatenscheibe, 3x Schauglas für Stadtplan, div. Abfalleimer, div. Werbetafeln, Zugmistkübel, auftretten von Türen usw.... aber egal
Bullshit. Ich weiss nicht warum du es nötig hast dir so etwas auszudenken. Ich bin mittendrin mitgelaufen und es gab den Ansatz einer kleinen Sachbeschädigung (glaube Autospiegel-Umdrehen). Der Typ wurde sofort von mehreren Leuten weggedrängt und angeschnauzt, was will man mehr?

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Da werden Hooligangesetze und anderen unnötigen Scheiss ausgearbeitet (betrifft ein paar hundert Personen), aber die grundlegenden Sicherheitsaufgaben werden in krassester Weise nicht beachtet (betrifft ein paar hunderttausend Personen). An der EM werden dutzende von vollen Extrazügen im Bahnhof Wankdorf verkehren und ich denke, dass so mehr Menschen zu Schaden kommen als durch Hooligans oder Pyro!
DAS IST DER WESENTLICHE PUNKT!

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

panda hat geschrieben:Jedem Zug eine Geschwindigkeitsreduktion vorzuschreiben ist ein Riesen-Aufwand. Die Sicherheit geht aber wie du sagst vor. Der Spielschluss eines Meisterschaftsspiels und die Abfahrtszeit des Extrazuges / der Extrazüge sind normalerweise aber bekannt, so dass die Organisation eigentlich vereinfacht werden könnte...
Signalisationsmöglichkeit erstellen, fertig. Kosten 3 Signale pro Bahnhofsseite plus ein wenig Programmieraufwand...

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Legolas hat geschrieben:Egal ob Mistkübel oder Roller. Scheiben werden eingeschlagen, es ist einfach zum kotzen.

Das Chaos im und um die Extrazüge passt da absolut ins Bild. Aber schuld sind natürich immer die anderen.
Bitte nicht Themata vermischen. Sachbeschädigungsmongos gehören nicht in den selben Topf mit Puff an der falsch konzipierten Haltestelle.

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

Alge hat geschrieben:Bullshit. Ich weiss nicht warum du es nötig hast dir so etwas auszudenken. Ich bin mittendrin mitgelaufen und es gab den Ansatz einer kleinen Sachbeschädigung (glaube Autospiegel-Umdrehen). Der Typ wurde sofort von mehreren Leuten weggedrängt und angeschnauzt, was will man mehr?
Jo denn hani mir das halt usdänkt...

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

Pippo Inzaghi hat geschrieben: Bitte nicht Themata vermischen. Sachbeschädigungsmongos gehören nicht in den selben Topf mit Puff an der falsch konzipierten Haltestelle.
Ist schon richtig. Aber gewisse Mongos erhöhen das Risiko mit ihrem Benehmen halt einfach noch zusätzlich.
© by Legolas - all rights reserved

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Pippo Inzaghi hat geschrieben: Ich halte es in der Tat für selbstgerechten verbalen Dünnschiss, wenn man jetzt einfach dick hinsteht und rumlabert, die Leute wissen halt nicht wie man sich am Bahnhof zu benehmen habe.
Offenbar können es einige halt wirklich nicht oder ist das Überschreiten der Geleise neuerdings erlaubt? Gilt vielleicht aber auch nur für Leute mit akuter Amöbenruhr.
Pippo Inzaghi hat geschrieben: Wie schon Andere ausgeführt haben, wenn an einer so kleinen und engen Haltestelle so viele Leute von einer Veranstaltung gleichzeitig weg wollen, dann gibts automatisch Gedränge. Sprich Gefahr von einem Umfaller, von (unabsichtlichem) Schubser, etc. Wenn dann ein Zug einfährt und die Leute Richtung Zug drängen noch mehr. X mal zu beobachten gewesen, überall auf der Welt. Oder Wer ist noch nie Easyjet geflogen? Da müssen ja auch Alle ums Verrecken zuerst einsteigen... Sprich es braucht gar keine sich dämlich benehmenden idioten, um die Haltestelle als gefährlich und somit ungeeignet zu taxieren. Leute die sich in einer Masse nicht zu benehmen wissen wird es immer geben
Und weil dem so ist, braucht es keine Rotlichtanlagen auf den Strassen und weil dem so ist gibts auf jeder Autobahn Fussgängerstreifen...
Genau WEIL es eng ist, muss man ja wirklich nicht noch extra andere rumschubsen oder nicht? Und bei den Argumenten hier drinn würde mich eine von hier aus lancierte Initiative "Pro Fussgängerstreifen auf der A1" nicht überraschen.

Ich verstehe es wirklich nicht, dass man es nicht mal mehr kritisieren darf, wenn Leute auf einem überfüllten Perron, bei vorbei rasenden Zügen, noch andere rumschubsen müssen, über die Geleise rennen oder am falschen Ort ein- oder aussteigen. Schliesslich könnte ja ein Unfall passieren...

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Pippo Inzaghi hat geschrieben: Signalisationsmöglichkeit erstellen, fertig. Kosten 3 Signale pro Bahnhofsseite plus ein wenig Programmieraufwand...
kommt drauf an was für ein Stellwerk das Signal angebunden werden soll, soweit ich weiss ist das im moment nicht ganz einfach. Wäre aber bestimmt die beste Möglichkeit

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Exilbasler04 hat geschrieben:Jo denn hani mir das halt usdänkt...
Es ist mir klar, daß dieser Vorwurf wie eine billige Ausrede wirkt. Und ich gestehe auch zu, daß es unter uns einige Vollidioten gibt. Doch hat sich mE seit letztem Sommer und v.a. seit der "Wiedervereinigung" mit dem Club beim Verhalten an Auswärtsspielen einiges zum besseren gewendet. Im Gegensatz zu früher beobachte ich mittlerweile sehr häufig, wie die Selbstregulierung greift, Sachbeschädiger werden tatsächlich zurechtgewiesen.

Gestern wurde der Zug außerdem von einem Polizeiaufgebot begleitet, das direkt an der Seite nebendran mitmarschierte, was Sachbeschädigungen wie du sie schilderst von vornherein unmöglich gemacht hätte.

sniper
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 06.12.2004, 20:10

Beitrag von sniper »

@ Exilbasler 04:

Ich weiss jo nid was die gritte het sone bullshit usezloh!!
Ich bi au wiet hinerem Mob gloffe und user das e bar kinder immer knaller gschosse händ keini Sachbeschädigunge gseh.Und sälbscht die Kinder sind irgentwen emol zrächgwiese worde!¨

Also hör emol uf so seich zverzelle.

Ps: userdem gohts i dem thread um de zängi Bahnpsteg und nid um irgentwelchi Sachbeschädigunge ufem wäg zum Stadion.
Ich bi nur über öffentlichi PCs im fcbforum und mini logindate sind mehrere Persone bekannt!
Also es isch nid jede bitrag vo mir verfasst!

Benutzeravatar
Legolas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2005, 23:24
Wohnort: nowhere

Beitrag von Legolas »

Alge hat geschrieben:Bullshit. Ich weiss nicht warum du es nötig hast dir so etwas auszudenken. Ich bin mittendrin mitgelaufen und es gab den Ansatz einer kleinen Sachbeschädigung (glaube Autospiegel-Umdrehen). Der Typ wurde sofort von mehreren Leuten weggedrängt und angeschnauzt, was will man mehr?
Dann spazier doch das nächste Mal auch hinten mit, dann bekommst du vielleicht auch ein bisschen mehr mit. Im Bhf selber wurde schon umgetreten was nur ging, Roller lagen am Boden, Stadtplan-Scheiben eingeschlagen, eine Telefonzelle gewütet. Das hat sich niemand ausgedacht. Mach halt mal die Augen auf wenn du es sehen willst.
© by Legolas - all rights reserved

Antworten