Poker
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Weis nicht obs schon gepostet wurde, aber ist mir eben aufgefallen :
US-Regierung friert NETeller Konten von US-Bürgern ein
Erstellt am 08.02.07 14:38 Uhr von dami
Spätestens heute sollte jedem Unternehmen und Spieler klar sein, dass die US-Regierung keinen Spaß versteht, wenn es um das Onlinepokern im eigenen Land geht.
Vor kurzem berichteten wir darüber, dass der in Pokerkreisen bekannte Anbieter NETeller keine Transaktionen mehr von US-Bürgern zu Online Gambling Seiten zulässt. Nun kommt es allerdings noch härter!
Die US-Regierung hat alle NETeller-Konten von US-Bürgern mit sofortiger Wirkung zur Beweisaufnahme eingefroren. Somit ist es für die Betroffenen nicht mehr möglich an ihr Geld zu kommen. Es handelt sich dabei um eine Summe von $55 Millionen. Europäische Kunden sind davon natürlich nicht betroffen.
Dies zeigt wiederum, wie ernst es die US-Regierung damit meint, ihre Bürger (und Steuern) vor ausländischen Glücksspielanbietern zu "schützen". Unternehmen, die im US-Gambling-Markt tätig sind haben also nichts zu lachen.
Es ist vor allem egal, ob diese Unternehmen das Geld ihrer Kunden "sicher" bei Banken auslagern. Die US-Regierung kann dieses Geld bei Rechtsvergehen offenbar auch problemlos im Ausland beschlagnahmen.
Schon bitter ...
US-Regierung friert NETeller Konten von US-Bürgern ein
Erstellt am 08.02.07 14:38 Uhr von dami
Spätestens heute sollte jedem Unternehmen und Spieler klar sein, dass die US-Regierung keinen Spaß versteht, wenn es um das Onlinepokern im eigenen Land geht.
Vor kurzem berichteten wir darüber, dass der in Pokerkreisen bekannte Anbieter NETeller keine Transaktionen mehr von US-Bürgern zu Online Gambling Seiten zulässt. Nun kommt es allerdings noch härter!
Die US-Regierung hat alle NETeller-Konten von US-Bürgern mit sofortiger Wirkung zur Beweisaufnahme eingefroren. Somit ist es für die Betroffenen nicht mehr möglich an ihr Geld zu kommen. Es handelt sich dabei um eine Summe von $55 Millionen. Europäische Kunden sind davon natürlich nicht betroffen.
Dies zeigt wiederum, wie ernst es die US-Regierung damit meint, ihre Bürger (und Steuern) vor ausländischen Glücksspielanbietern zu "schützen". Unternehmen, die im US-Gambling-Markt tätig sind haben also nichts zu lachen.
Es ist vor allem egal, ob diese Unternehmen das Geld ihrer Kunden "sicher" bei Banken auslagern. Die US-Regierung kann dieses Geld bei Rechtsvergehen offenbar auch problemlos im Ausland beschlagnahmen.
Schon bitter ...
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
in einem der von mit gestern geposteten artikeln der sueddeutschen steht auch, dass uns nächstes jahr in europa durch ein neues glücksspielgesetz ähnliches drohen kann.eglifish_reloaded hat geschrieben:Weis nicht obs schon gepostet wurde, aber ist mir eben aufgefallen :
US-Regierung friert NETeller Konten von US-Bürgern ein
Erstellt am 08.02.07 14:38 Uhr von dami
Spätestens heute sollte jedem Unternehmen und Spieler klar sein, dass die US-Regierung keinen Spaß versteht, wenn es um das Onlinepokern im eigenen Land geht.
Vor kurzem berichteten wir darüber, dass der in Pokerkreisen bekannte Anbieter NETeller keine Transaktionen mehr von US-Bürgern zu Online Gambling Seiten zulässt. Nun kommt es allerdings noch härter!
Die US-Regierung hat alle NETeller-Konten von US-Bürgern mit sofortiger Wirkung zur Beweisaufnahme eingefroren. Somit ist es für die Betroffenen nicht mehr möglich an ihr Geld zu kommen. Es handelt sich dabei um eine Summe von $55 Millionen. Europäische Kunden sind davon natürlich nicht betroffen.
Dies zeigt wiederum, wie ernst es die US-Regierung damit meint, ihre Bürger (und Steuern) vor ausländischen Glücksspielanbietern zu "schützen". Unternehmen, die im US-Gambling-Markt tätig sind haben also nichts zu lachen.
Es ist vor allem egal, ob diese Unternehmen das Geld ihrer Kunden "sicher" bei Banken auslagern. Die US-Regierung kann dieses Geld bei Rechtsvergehen offenbar auch problemlos im Ausland beschlagnahmen.
Schon bitter ...
Karten sind des Teufels ABC
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Ja, hab die Artikel gelesen...tsakras hat geschrieben:in einem der von mit gestern geposteten artikeln der sueddeutschen steht auch, dass uns nächstes jahr in europa durch ein neues glücksspielgesetz ähnliches drohen kann.
Keiner verteidigt darin ja Poker als Nicht-Glücksspiel ...
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
pssst...du benutz die verbotenen wörter! pass auf sonst rufst du wieder die bogenlampe in den thread.eglifish_reloaded hat geschrieben:Ja, hab die Artikel gelesen...
Keiner verteidigt darin ja Poker als Nicht-Glücksspiel ...
ich bin wirklich mal gespannt, ob es soweit kommen wird in europa. aber auch wie das ganze in amerika ausgehen wird und ob es da keine klagen geben wird. kann mir gut vorstellen, dass personen, welche vielleicht ein wenig mehr als 100$ auf ihrem konto haben nicht ganz einverstanden sein werden.
Karten sind des Teufels ABC
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Was ja auch nicht gerade verwunderlich ist ...tsakras hat geschrieben:pssst...du benutz die verbotenen wörter! pass auf sonst rufst du wieder die bogenlampe in den thread.
ich bin wirklich mal gespannt, ob es soweit kommen wird in europa. aber auch wie das ganze in amerika ausgehen wird und ob es da keine klagen geben wird. kann mir gut vorstellen, dass personen, welche vielleicht ein wenig mehr als 100$ auf ihrem konto haben nicht ganz einverstanden sein werden.

" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.08.2006, 13:32
ich habe nicht gesagt, dass ich in dieser situation sicher gefolded hätte. wahrscheinlich hätte ich geraist. aber meines erachtens wird AK immer noch von den meisten spielern überschätzt. man kann mit dieser hand gut druck ausüben, aber wenn der andere spieler druck ausübt ist man ganz schön schlecht dran. es gibt zu viele hände, gegen welche man auf hilfe angewiesen ist. das will ich oft einfach nicht riskieren.tsakras hat geschrieben:ja, ja scheint, ja so, dass die meisten von euch hier selbstverständlich gefoldet hätten. und was du sagst ist unsinn. AK ist eine premiumhand. in wirklichen schwierigkeiten bist du damit nur gegen KK (und auch da lohnt es sich den flop anzuschauen) oder AA. gegen die restlichen pocketpairs hast du deine 50:50. du meinst als, dass ein rais in erster pos. immer gleich ein pocketpair oder KK, AA heisst.
wie gesagt, war es in einer späten turnierphase. dort sieht du nur noch wenige flops. standart: ein raise preflop und die restlichen folden.
die dame hätte diesen raise zu dieser zeit mit jedem pocketpair AK, AQ, AJ, jedem suited ass KQ, KJ und QJ gemacht.
ich möchte dich gerne sehen, was du mit AK machst wen einer in 1. pos. blinds 2500/5000 auf 10000raist.
ich hätte diesen laydown nie gemacht..aber bin auch noch ein schwacher spieler.
naja, ich seh das wirklich anders.mickie krause hat geschrieben:ich habe nicht gesagt, dass ich in dieser situation sicher gefolded hätte. wahrscheinlich hätte ich geraist. aber meines erachtens wird AK immer noch von den meisten spielern überschätzt. man kann mit dieser hand gut druck ausüben, aber wenn der andere spieler druck ausübt ist man ganz schön schlecht dran. es gibt zu viele hände, gegen welche man auf hilfe angewiesen ist. das will ich oft einfach nicht riskieren.
AK ist mit QQ,KK und AA halt einfach eine premiumhand.
und die vielen hände von denen du schreibst gegen die man im nachteil ist sehe ich auch nicht. 50:50 gegen sämtliche pocketpairs bis QQ.
NUR von AA dominiert und gegen alle anderen hände favorit.
Karten sind des Teufels ABC
naja, ich seh das wirklich anders.mickie krause hat geschrieben:ich habe nicht gesagt, dass ich in dieser situation sicher gefolded hätte. wahrscheinlich hätte ich geraist. aber meines erachtens wird AK immer noch von den meisten spielern überschätzt. man kann mit dieser hand gut druck ausüben, aber wenn der andere spieler druck ausübt ist man ganz schön schlecht dran. es gibt zu viele hände, gegen welche man auf hilfe angewiesen ist. das will ich oft einfach nicht riskieren.
AK ist mit QQ,KK und AA halt einfach eine premiumhand.
und die vielen hände von denen du schreibst gegen die man im nachteil ist sehe ich auch nicht. 50:50 gegen sämtliche pocketpairs bis QQ.
NUR von AA dominiert und gegen alle anderen hände favorit.
Karten sind des Teufels ABC
das stimmt schon. es kommt sicherlich auf die turnierphase an, ob man das riskieren will... aber callen würden 99 % der spieler in so einer situation.mickie krause hat geschrieben:man kann mit dieser hand gut druck ausüben, aber wenn der andere spieler druck ausübt ist man ganz schön schlecht dran. es gibt zu viele hände, gegen welche man auf hilfe angewiesen ist. das will ich oft einfach nicht riskieren.
wenn sie A oder K im flop treffen, wirds bitter.
habe beim letzten turnier eine interessante/lustige situationen erlebt.
oft spielst du diese abende ohne, dass etwas wirklich nettes passiert. das aber war wiedermal ein kleines highlight
situation:
ende der anfangsphase so nach 1.5stunden kurz vor der pause. viele chips hatte ich nicht. knapp 7000 (beginn mit 4000) und suchte nach einer situation vor der pause noch einmal zu verdoppeln.
vor mir ein raise. ich kriege 77 und gehe all-in.
ich denke mir, der rest wird folden und ich habe gute chancen gegen ein hohes ass zu verdoppeln.
nach mir called einer und nochmals einer..ich seh mich schon aufstehen. sehr selten, dass ein mittleres paar gegen mehrere spieler hält.
ein weitere überlegt lang foldet dann aber und der der zuerst geraised hat called auch.
der erste raiser zeigt AQ, dann ich 77
der 2. zeigt AQ und der dritte AQ!!!
dann sagt auch noch der typ, der länger überlegt hat, er habe gerade AQ gefoldet.
natürlich habe ich gewonnen...war ganz witzig
oft spielst du diese abende ohne, dass etwas wirklich nettes passiert. das aber war wiedermal ein kleines highlight
situation:
ende der anfangsphase so nach 1.5stunden kurz vor der pause. viele chips hatte ich nicht. knapp 7000 (beginn mit 4000) und suchte nach einer situation vor der pause noch einmal zu verdoppeln.
vor mir ein raise. ich kriege 77 und gehe all-in.
ich denke mir, der rest wird folden und ich habe gute chancen gegen ein hohes ass zu verdoppeln.
nach mir called einer und nochmals einer..ich seh mich schon aufstehen. sehr selten, dass ein mittleres paar gegen mehrere spieler hält.
ein weitere überlegt lang foldet dann aber und der der zuerst geraised hat called auch.
der erste raiser zeigt AQ, dann ich 77
der 2. zeigt AQ und der dritte AQ!!!
dann sagt auch noch der typ, der länger überlegt hat, er habe gerade AQ gefoldet.
natürlich habe ich gewonnen...war ganz witzig
Karten sind des Teufels ABC
yep..später dann im gleichen turnier nocmals eine nicht häufige sitaution.
ich limpe mit As6s rein
flop: 5cJc5s
alle checken
turn Js
wieder checken alle bis zum dealer, der jetzt setzt. alle folden zu mir.
ich überleg mir, dass er wohl nach dem flop sowohl eine 5 angespielt hätte, schliesslich liegt ja ein möglicher flushdraw und den J sowieso und calle jetzt mit meinem flushdraw und ass hoch
river J
es liegt also das fullouse. ich checke und er geht sofort all-in.
ganz wohl habe ich mich nicht gefühlt aber die einzige hand, die er wohl so gespielt haben könnte war mE J5 und damit das geflopte fullhouse also calle ich und wir teilen uns den pot.
war auch mal eine nicht ganz alltägliche hand.
ich limpe mit As6s rein
flop: 5cJc5s
alle checken
turn Js
wieder checken alle bis zum dealer, der jetzt setzt. alle folden zu mir.
ich überleg mir, dass er wohl nach dem flop sowohl eine 5 angespielt hätte, schliesslich liegt ja ein möglicher flushdraw und den J sowieso und calle jetzt mit meinem flushdraw und ass hoch
river J
es liegt also das fullouse. ich checke und er geht sofort all-in.
ganz wohl habe ich mich nicht gefühlt aber die einzige hand, die er wohl so gespielt haben könnte war mE J5 und damit das geflopte fullhouse also calle ich und wir teilen uns den pot.
war auch mal eine nicht ganz alltägliche hand.
Karten sind des Teufels ABC
nein, J5. flop war ja 5cJc5Sad Mo S. hat geschrieben:meinst du A5?
ich denke, dass wen er eine 5, also z.B. A5 gehabt hätte angespielt und nicht gecheckt hätte, da er jemandem mit einem möglichen flushdraw keine freikarte geben wollte.
die einzige hand, welche er hier sicher gecheckt hätte nach dem flop war mE nach halt eben J5 und somit das geflopte fullhouse
A5 wäre ja schlussendlich auch kein problem gewesen, wen JJJ55 liegt musste ich mir nur um den J sorgen machen. (oder aber ganz entfernt um 55)
Karten sind des Teufels ABC
habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt..klar hat auch er das board gespielt.
wie gesagt lag ja schlussendlich JJJ55 und er setzt mich all-in. sorgen muss ich mir da nur machen, ob er tatsächlich den vierten J hat (hatte er nicht KT) und die einzige hand, welche mir sorgen gemacht hat mit der er eben den 4. J hat und seine hand so gespielt haben könnte, wie er es gamcht hat war J5 und das gelfopte fullhouse.
(aber wer spielt schon J5?!?)
wie gesagt lag ja schlussendlich JJJ55 und er setzt mich all-in. sorgen muss ich mir da nur machen, ob er tatsächlich den vierten J hat (hatte er nicht KT) und die einzige hand, welche mir sorgen gemacht hat mit der er eben den 4. J hat und seine hand so gespielt haben könnte, wie er es gamcht hat war J5 und das gelfopte fullhouse.
(aber wer spielt schon J5?!?)
Karten sind des Teufels ABC
mal was anderes:
habt ihr tipps für und wann erflogreich geblufft werden kann?
situationen, karten die liegen sollten etc.
ich habe festgestellt, dass wen ich mit spielern spiele, die z.B ihr flushdraws nicht anspielen und es liegt im flop ein möglicher draw und die spielen an, ich dann gerne mit nichts calle. ich denke mir, die haben hier dann das board getroffen und sobald eine dritte karte der gleichen farbe kommt komme ich häufig mit einem bluff davon.
weitere tipps?
habt ihr tipps für und wann erflogreich geblufft werden kann?
situationen, karten die liegen sollten etc.
ich habe festgestellt, dass wen ich mit spielern spiele, die z.B ihr flushdraws nicht anspielen und es liegt im flop ein möglicher draw und die spielen an, ich dann gerne mit nichts calle. ich denke mir, die haben hier dann das board getroffen und sobald eine dritte karte der gleichen farbe kommt komme ich häufig mit einem bluff davon.
weitere tipps?
Karten sind des Teufels ABC
Also ob es ein Bluff ist kA...aber so ähnlich.
Wenn ich im BB sitze und eingie limpen so rein erhöhe ich ab und zu so, dass sich meistens alle verpissen, scheiss egal was ich auf der Hand hab. Sind dann wenns hock kommt schon einige BB die man astauben kann.
Aber das muss ich dir wohl kaum erzählen...

Wenn ich im BB sitze und eingie limpen so rein erhöhe ich ab und zu so, dass sich meistens alle verpissen, scheiss egal was ich auf der Hand hab. Sind dann wenns hock kommt schon einige BB die man astauben kann.
Aber das muss ich dir wohl kaum erzählen...

[quote="Sad Mo S."]dieses jahr wirds für mich sehr knapp mit der WSOSP:
hab am 4.7. die letzte prüfung]
neee..wird dir gut reichen, es gab ja letztes jahr aufgrund platzmangels bereits mehrere wartestunden für die meisten spieler aufgrund fehlendens platzes und da es dies jahr sicher noch mehr spieler geben wird kannst du problemos ein paar stunden später kommen. das wird sich ausgehen.
hab am 4.7. die letzte prüfung]
neee..wird dir gut reichen, es gab ja letztes jahr aufgrund platzmangels bereits mehrere wartestunden für die meisten spieler aufgrund fehlendens platzes und da es dies jahr sicher noch mehr spieler geben wird kannst du problemos ein paar stunden später kommen. das wird sich ausgehen.
Karten sind des Teufels ABC
man darf anscheinend wählen, an welchem tag man spielen will... der dritte "ERSTE TAG" ist demzufolge erst am 8.7.tsakras hat geschrieben:neee..wird dir gut reichen, es gab ja letztes jahr aufgrund platzmangels bereits mehrere wartestunden für die meisten spieler aufgrund fehlendens platzes und da es dies jahr sicher noch mehr spieler geben wird kannst du problemos ein paar stunden später kommen. das wird sich ausgehen.
gehst du definitiv ?
was ist besser: zu warten oder von beginn an zu spielen?
ich? nein sicherlich nicht.. das liegt a.) am geld und b.) daran, dass ich doch noch einiges zu lernen habe und dort nicht fisch spielen werde.
für mich ist 2009 ein realistisches ziel.
ich spiele auch immer mehr mit dem gedanken, das studium im sommer mal sein zu lassen und zu schauen, was so passieren würde, wen ich mich ein jahr wirklich nur auf's spielen konzentriere.
und dann denke ich wäre ic in 2 jahren fit.
ob du gleich anfängst oder wartest ist eine gute frage..kein ahnung.
mir selber wäre es wohl lieber direkt zu beginnen.
für mich ist 2009 ein realistisches ziel.
ich spiele auch immer mehr mit dem gedanken, das studium im sommer mal sein zu lassen und zu schauen, was so passieren würde, wen ich mich ein jahr wirklich nur auf's spielen konzentriere.
und dann denke ich wäre ic in 2 jahren fit.
ob du gleich anfängst oder wartest ist eine gute frage..kein ahnung.
mir selber wäre es wohl lieber direkt zu beginnen.
Karten sind des Teufels ABC
das main event ist eh nur mit viel viel glück zu gewinnen. da braucht man kein profi zu sein, um dieses zu gewinnen...
ich geh natürlich nur ans main event, wenn ich mich qualifiziere (letztes jahr war ich ja "relativ" nah dran... nur hat sich in der zwischenzeit mein spiel geändert und den fehler vom letzten hätt ich wahrscheinlich nicht mehr gemacht). nur kann ich dieses jahr partypoker vergessen als sponsor, da ich keinen zugriff mehr habe (weiss auch nicht, ob sie nochmals freerolls anbieten).
ich geh natürlich nur ans main event, wenn ich mich qualifiziere (letztes jahr war ich ja "relativ" nah dran... nur hat sich in der zwischenzeit mein spiel geändert und den fehler vom letzten hätt ich wahrscheinlich nicht mehr gemacht). nur kann ich dieses jahr partypoker vergessen als sponsor, da ich keinen zugriff mehr habe (weiss auch nicht, ob sie nochmals freerolls anbieten).
man braucht sicherlich nicht aber schaden tuts wohl auch nicht..Sad Mo S. hat geschrieben:das main event ist eh nur mit viel viel glück zu gewinnen. da braucht man kein profi zu sein, um dieses zu gewinnen...
ich geh natürlich nur ans main event, wenn ich mich qualifiziere (letztes jahr war ich ja "relativ" nah dran... nur hat sich in der zwischenzeit mein spiel geändert und den fehler vom letzten hätt ich wahrscheinlich nicht mehr gemacht). nur kann ich dieses jahr partypoker vergessen als sponsor, da ich keinen zugriff mehr habe (weiss auch nicht, ob sie nochmals freerolls anbieten).
nein, das at mit dem gar nicht soviel zu tun sondern wirklich einfach damit, dass ich für mich denke, dass ich noch einiges lernen kann und dann sehe ich keinen grosses sinn am bedeutenstens turnier teilzunehmen.
aber wen du mal dort bist spielt du ja kaum nur den mainevent. z.b. wen ich mir mal die 10000dollar für den mainevent leiste spiel ich sicherlich noch das 1000dollar no-limit turnier und 1000dollar potlimit turnier
Karten sind des Teufels ABC
habs im forum erwähnt.tsakras hat geschrieben:was war euegntlich letztes jahr dein /der fehler...hört sich an, als erinnerst du dich noch
ich habe bei x daily freerolls mitgespielt (jeweils 10000 teilnehmer). man musste 50. werden, um am weekly tournament teilnehmen zu können. dort machten dann ca. 4000 -5000 mit (pro tag gabs ca. 8 freerolls).
ich glaube die aufteilung war dann wie folgt:
im weekly tournament bekamen die ersten 16 einen platz am main event (ohne anreisekosten) und weitere 8 oder 9 bekamen ein platz an einem side-event (ca. 1500 usd wert).
ich qualifizierte mich zwei oder drei mal für dieses weekly tournament (hatte pro tag praktisch alle freerolls gespielt... teilweise bis zu 4 gleichzeitig, da sie zeitverschoben anfingen).
bei meinem letzten versuch war ich dann extrem gut dabei: war bis zur dritten pause stets in den TOP 5.
als ich dann insgesamt zweiter war, bekam ich K6s (eine hand, die ich in dieser situation nicht mehr spielen werde):
ich hab BB wahrscheinlich gecalled (glaub nicht, dass ein raise war); evtl war ich sogar selber big blind, weil ich nachher first to act war.
flop brachte K 9 x (9 und x waren mein suit): ich hielt top pair + flush draw.
ich spielte an; spieler 2 ging all in; spieler 3 ging all in.
ich musste nun sowieso callen wegen den pot odds (musste nicht mehr allzuviel reinschieben);
einer zeigte KK
einer zeigte 99
-> nur flush hätte mir geholfen; kam nicht; ich rutschte direkt von rang 2 auf unter average... aber noch genügend um weiterspielen zu können: mein kopf sagte mir allerdings, dass ich nun die einmalige chance verpasst hatte ("pech" hatte, dass der flush nicht kam) und somit gab ich dann mehr oder weniger auf.
schlussendlich wurde ich an diesem weekly turnier 133.
--> ich behaupte nicht, dass ich es geschafft hätte, wenn ich hier dieses blatt nicht gespielt hätte, da ich weiss, dass gegen ende, wenn nur noch so 40 leute drin sind, alles extrem schnell kippen kann (sobald zwei spieler dieselbe grösse an chips haben, kann jeder jeden raushauen).
- kogb, der Glaibaasler
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.12.2004, 13:14
Sorry, passt eigentlich nicht in die laufende Diskussion, aber wollte der werten Forumscommunity doch mitteilen, dass ich gerade meinen ersten (und vielleicht letzten, all zu viele wird man im Verlaufe eines Lebens kaum haben) Royal Flush hatt. Zwar nur Spielgeld bei PartyPoker, aber ich habe trotzdem richtig mitgefiebert. :-)
Hattet Ihr auch schon mal einen Royal Flush, oder sogar mehrere. Gibt es hier einen Art Rekord bei Tournieren?
PS: Einen anderen Straight Flush hatte ich noch nie, somit war dieser Royal Flush auch mein erster Straight Flush (wenn man den Begriff ein wenig ausdehnt).
Hattet Ihr auch schon mal einen Royal Flush, oder sogar mehrere. Gibt es hier einen Art Rekord bei Tournieren?
PS: Einen anderen Straight Flush hatte ich noch nie, somit war dieser Royal Flush auch mein erster Straight Flush (wenn man den Begriff ein wenig ausdehnt).