Mathematik Hilfe

Der Rest...
Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

alteschule hat geschrieben:wie ist der drick für das berechnen der dritten wurzel?
man muss die endzahl des ergebnisses anschauen.
wenn das ergebnis am ende eine 1 ist, dann beginnt auch die gesuchte zahl mit einer 1.

dies gilt für alle endziffern, ausser:
2 -> wird zu 8
8 -> wird zu 2

3 -> wird zu 7
7 -> wird zu 3


(einfach diese ausnahmen merken).


die gesuchte zahl ist ja meistens zweistellig:
dh, man hat nun schon 50%, nämlich die endziffer

(ausnahme ist natürlich 1000000 -> aber da sieht man ja direkt, dass es 100 sein muss).

ok, wie finde ich nun die erste ziffer?

hierzu muss man ein wenig rechnen: man schaut sich die zahl an, die der andere vorgibt; zB:
300763

nun muss man von rechts nach links 3 stellen abziehen --> also die "763" fällt weg... somit hat man noch die zahl 300 vor sich:

jetzt muss man wissen, dass 300 ZWISCHEN "6^3 und 7^3" liegt
folglich liegt eine zahl von 300'000 zwischen 60 und 70 (60^3 = 216000, 70^3=343000)

die gesuchte zahl beginnt also mit einer 6
(und die endziffer ist ja eine 7... (aus einer 3 wird eine 7))

--> 67


------
nochmals ein bespiel:
17576
-> endziffer 6 -> unsere zahl endet mit 6
-> drei ziffern von hinten entfernen: es bleibt 17
-> 17 liegt zwischen "2^3 und 3^3" -> zahl beginnt mit 2

-> gesuchte zahl ist 26

----
der zweite schritt muss man beherrschen; deshalb hier in der übersicht:
1^3=1
2^3=8
3^3=27
4^3=64
5^3=125
6^3=216
7^3=343
8^3=512
9^3=729

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6064
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ich hab letztens im kopf in einer...ziemlich langweiligen übungsstunde^^ die fibonacci-zahlen bis zur 51. stelle ausgerechnet
leider habe ich irgendwo bei 27 einen kleine fehler gemacht, deswegen ist das resultat dann an 4. stelle falsch gewesen (anschliessend schnell ein kleines programm gschrieben um es zu überprüfen)

ich dachte mir danach eigentlich vor allem: man hab ich zuviel zeit :D
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Master hat geschrieben:ich hab letztens im kopf in einer...ziemlich langweiligen übungsstunde^^ die fibonacci-zahlen bis zur 51. stelle
wow... in welcher region liegt die zahl?

die reihe beginnt mit 1,1,2,3

ich schätz mal, die zahl müsste so 6stellig sein :confused:

die frage ist eher, wie du dazu noch 1,2,3,4 zählen kannst...

1 ->1
2 ->1
3 -> 2
4-> 3
5 -> 5
6 -> 8
7-> 13

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6064
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

die zahl liegt im 11? stelligen bereich wenns mir recht ist.
ich weiss es leider definitiv nicht mehr auswendig^^

und für die stelle hab ich finger benützt :D

edit: es ist ziemlich einfach, aber geht recht lange und man sollte sich nicht verrechnen :( aber im prinzip funktionierts ja wie auf dem blatt, addieren von "hinten" nach "vorne"
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6064
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

dä mit de 3te wurzle isch übrigens ganz geil :D

wie gnau kammr das benütze zum di "ungrade" kubikwurzle uszrächne? bzw. grundet uff di näggschtkleineri gradi zahl
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Master hat geschrieben:die zahl liegt im 11? stelligen bereich
wow... bin recht schlecht im "schätzen" ;)

was meinst du mit den kubikzahlen?

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6064
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

wenn ich dir irgend eine zahl - zum beispiel 230524 gebe und du mir daraus dann die 3. wurzel berechnen sollst, dann geht das nicht mit deiner beschriebenen methode (64 ist ~260'000). gibts möglichkeiten, das trotzdem präziser herauszubekommn ohne eine genaue rechnerei (ich kann natürlich abschätzen, dass 230'000 eher 61 oder 62 denn 64 ist, aber präzis ist das nicht)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Master hat geschrieben:wenn ich dir irgend eine zahl - zum beispiel 230524 gebe und du mir daraus dann die 3. wurzel berechnen sollst, dann geht das nicht mit deiner beschriebenen methode (64 ist ~260'000). gibts möglichkeiten, das trotzdem präziser herauszubekommn ohne eine genaue rechnerei (ich kann natürlich abschätzen, dass 230'000 eher 61 oder 62 denn 64 ist, aber präzis ist das nicht)
keine ahnung; aber die 4 hat ja nix damit zu tun...
wenn du die zahl 230525 angibst, dann wird die zahl immernoch bei 61 oder 62 sein und nicht bei 65

Benutzeravatar
Gustavo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 06.12.2004, 20:07
Wohnort: Baselland

Beitrag von Gustavo »

Soriak, welche Schule machst du wo du solche Aufgaben lösen musst?

Kommt solcher Quark auch an der FH (Betr.ökonomie) dran? :eek:
B6X & Durchschnittsuser 2004


Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!

Benutzeravatar
bugix
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.03.2006, 18:54

Beitrag von bugix »

Master hat geschrieben:ich hab letztens im kopf in einer...ziemlich langweiligen übungsstunde^^ die fibonacci-zahlen bis zur 51. stelle ausgerechnet
Wunderbar, dann berechne doch bitte bis morgen die Fakultät von 42.

Und bis Dienstag p = 2^x-1 | x > 232.582.657 && p == prim (nichtprogrammierbarer Taschenrechner erlaut)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Gustavo hat geschrieben:Soriak, welche Schule machst du wo du solche Aufgaben lösen musst?
Gedenke im Herbst an einer amerikanischen Uni zu studieren, die werden wahrscheinlich einen placement Test verlangen... mindestens in Mathe, da solche Funktionen in der Wirtschaft relativ wichtig sind. In den USA haben sie vor der Uni nicht einmal Differentialgleichungen - werde ich bestimmt nicht alles wiederholen, das waer mir zu bloed ;)

Der Stoff stammt aus meinen Lehrheften fuer die eidg. Matura, testen sie das unter dem neuen System nicht mehr?

Habe noch zwei weitere Themen uebrig - trigonometrische und logarithmische Funktionen... :(

F.i.s.t.

Beitrag von F.i.s.t. »

[quote="Soriak"]Gedenke im Herbst an einer amerikanischen Uni zu studieren, die werden wahrscheinlich einen placement Test verlangen... mindestens in Mathe, da solche Funktionen in der Wirtschaft relativ wichtig sind. In den USA haben sie vor der Uni nicht einmal Differentialgleichungen - werde ich bestimmt nicht alles wiederholen, das waer mir zu bloed ]
also im typus mathe sowie biochemie lernt mäs eigentlig immer no. so im 3. johr odr allerspötischtens im 7. semeschter (BL)

Benutzeravatar
papa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 10.09.2005, 15:13

Beitrag von papa »

wie kann ich beim TI 83 Plus programme löschen?????

...laut skrit 2nd mem delete prgm...leider funktioniert dies nicht!
SCOTT CHIPPERFIELD

Antworten